Seite 143 von 260
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 13:27
von minimuff
Bratwurstschnecke hat geschrieben:P.S. Habe gestern erstmals "Verblendung" als Kurzversion wie sie neulich im Fernsehn lief gesehen und war, nachdem ich ihn eigentlich boykottieren wollte weil mich der Hype genervt hat, doch beeindruckt. Jetzt frage ich mich aber, warum kommt jetzt noch eine Hollywoodversion in die Kinos?
Ich würde vermuten, dass liegt daran, dass:
a) man in Hollywood "denkt", man könne alles besser (z.B. "Operation Walküre", "Spurlos"...)
b) es relativ risikolos ist, von einem guten Film eine "Neuverfilmung" raus zu bringen.
c) man davon ausgehen kann, dass es trotzdem (oder sogar gerade deshalb) viel Geld einbringen wird, weil manche sich den Film erstmals in der Hollywoodversion anschauen (wegen dem Medienhype und der vermeintlichen Starbesetzung) und diejenigen, die den Originalfilm bereits kennen, sich aus Interesse auch die Hollywoodversion anschauen.
Mein Tipp: Bleib bei der schwedischen Version und schau Dir auch die beiden anderen Teile an, falls Du das noch nicht getan hast!
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 14:19
von Bratwurstschnecke
GNAAAA - ich hab den zweiten Teil am Montag verpasst.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 15:06
von postulatio
Mission: Impossible 4
Nette Action, besonders die Kletterei am Burj Khalifa in Dubai (wurde ja angeblich wirklich so gedreht).
Das Ende war natürlich vorhersehbar. Alles in allem nette Unterhaltung, die einem aber nicht im Gedächtnis bleibt.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 15:30
von stephy
Hollywood muß halt auch alles für sich ausschlachten, was andernorts erfolgreich ist. Kann ja nicht angehen, daß da Geld in andere Taschen fließt und DIE Filmfabrik schlechthin nichts vom "großen Kuchen" abbekommt... Typisch.
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 17:03
von Kradath
Oder David Fincher möchte den Stoff Leuten zeigen die weniger was von mitbekommen haben (oder was glaubt ihr wie viele in Amerika die schwedische Verfilmung mitbekommen)? Ausgerechnet David Fincher Hollywoodmacherei vorzuwerfen find ich etwas schwach.
Ist vom Stoff her auch genau sein Ding.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 17:17
von stephy
Kradath: Na ja, ich will Hollywood jetzt auch keine böswilligen Absichten - vor allem finanzieller Natur - unterstellen. Aber zu denken, man könne es besser machen als andere Länder, und bringt ebenfalls eine Verfilmung heraus kurz nach dem Original, finde ich dann doch etwas... dreist.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ginge es um etwas anderes, könnte man auch noch ein paar Jahre abwarten und dann ein Remake drehen. Aber dann würde man wahrscheinlich nicht mehr auf der internationalen Erfolgswelle mitschwimmen... Was wiederum höchstwahrscheinlich schlechter fürs internationale Geschäft wäre... Na ja. Mir ist es sowieso egal, ich mochte schon die Literaturvorlage nicht und werde mir weder die Originalverfilmung noch das Remake anschauen.
Den nächsten gepuschten und vermarkteten Film, den ich mir reinziehe, ist "Die Tribute von Panem". Das dann aber mit Hochgenuß!
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 17:37
von axelkothe
stephy hat geschrieben:Kradath: Na ja, ich will Hollywood jetzt auch keine böswilligen Absichten - vor allem finanzieller Natur - unterstellen. Aber zu denken, man könne es besser machen als andere Länder, und bringt ebenfalls eine Verfilmung heraus kurz nach dem Original, finde ich dann doch etwas... dreist.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ginge es um etwas anderes, könnte man auch noch ein paar Jahre abwarten und dann ein Remake drehen.
Naja, es geht ja in Amerika vor allem darum, dass die allermeisten Amis sich keine Synchronisierten Filme aber auch keine Filme mit Untertiteln anschauen wollen. Machen sie nicht, egal wie gut der Film ist. Für den amerikanischen Massenmarkt existiert das Ding einfach nicht.
Da ist es IMO sehr gut zu verstehen dass interessante und erfolgreiche ausländische Filme für das heimische Publikum nochmals gedreht werden. Teils von den gleichen Regisseuren mit exakt den gleichen Einstellungen... Der amerikanische Markt ist dementsprechend natürlich auch der Fokus dieser Filme. Dass die Filme dann aber auch hier erscheinen ist auch klar, sie währen ja blöd sich die Einnahmen entgehen zu lassen. Aber das ist in diesen Fällen nur zweitrangig.
Und ein paar Jahre warten ist in diesem Fall auch Blödsinn, denn letztendlich ist der Hype um die Bücher momentan recht groß, und vermutlich in ein paar Jahren nicht mehr. Wenn, dann macht es jetzt Sinn.
Und als letztes ist der Fincher-Film kein Remake des schwedischen Films, sondern eine zweite Adaption des Buches. Was ja durchaus legitim ist, vor allem, da die schwedischen Filme nicht unumstritten sind (Finchers Film aber auch nicht, vermutlich ist die Vorlage doch nicht so brillant...)
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 17:53
von stephy
Da magst Du Recht haben, aber ich denke, es geht halt doch auch zum größten Teil um die Einnahmen und um den Zug des Erfolgs, auf den die Amerikaner aufspringen wollen. Wenn die Mehrheit der Amerikaner keine ausländischen Filme gucken, sind sie aber recht arrogant und geschieht es ihnen ganz recht, wenn sie gute Filme verpassen.
Aber wie gesagt, mir ist das gleich. Ich mag die Literaturvorlage schon nicht, kam nicht über den ersten Band raus. Hab auch die Verfilmung nicht gesehen und werd mir die amerikanische "Interpretation des Stoffes" auch garantiert nicht reinziehen. Die amerikanische Salander sieht aus, als ob sie nichts als beschützt werden müsste (und widerspricht somit schon mal gleich dem Grundcharakter der Figur) - da gefällt mir die schwedische Lisbeth rein äußerlich wesentlich besser, die ist härter, genau wie im Buch.
(Kleiner Vergleich:
http://jabcatmovies.com/2011/01/first-l ... -salander/ )
Für mich wird der Larsson ohnehin zu sehr gehyped. Gibt einige Krimiatuoren, die liegen mir mehr.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 18:04
von Held von Kosmos
Lief schon vor ein paar Tagen aber heute erst angeschaut:
Kafka (Soderbergh)
Brügge sehen...und sterben?
Beide zum empfehlen.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 21:09
von Kradath
axelkothe hat geschrieben:
Naja, es geht ja in Amerika vor allem darum, dass die allermeisten Amis sich keine Synchronisierten Filme aber auch keine Filme mit Untertiteln anschauen wollen. Machen sie nicht, egal wie gut der Film ist. Für den amerikanischen Massenmarkt existiert das Ding einfach nicht.
Das find ich nun aber ne unbegründete Unterstellung. Wenn ich mir anschaue was für Kaliber an Filmen hauptsächlich aus Deutschland kommen würden die mich als Ami auch nicht interessieren, aber wenn du nun wirklich gute deutsche Filme ansiehst wie das Boot oder der Untergang sind die doch in Amerika genauso beliebt. Der wütende Hitler is doch eins der beliebtesten Internet Memes.
Und ein paar Jahre warten ist in diesem Fall auch Blödsinn, denn letztendlich ist der Hype um die Bücher momentan recht groß, und vermutlich in ein paar Jahren nicht mehr. Wenn, dann macht es jetzt Sinn.
Oder David Fincher hat nunmal JETZT den Drang seine INTERPRETATION, Version, Sicht des Materials zu verarbeiten. Man muss ja ned immer jedem das allerschlimmste Unterstellen. Ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber ich bin verdammt froh, wenn ich einkaufen gehe die Wahl zu haben und ned bei allem nur auf eine Marke beschränkt bin.
Auch als letztes ist der Fincher-Film kein Remake des schwedischen Films, sondern eine zweite Adaption des Buches. Was ja durchaus legitim ist, vor allem, da die schwedischen Filme nicht unumstritten sind (Finchers Film aber auch nicht, vermutlich ist die Vorlage doch nicht so brillant...)
Inwiefern umstritten? Ich hör und lese bisher nur gutes über Finchers Version, 86 bei rotten, unter den 250 besten bei imdb, filmstarts (deutsch, nicht amerikanisch) 4,5/5.
Edit: Und nur weil es immer Idioten gibt die von allem Remakes machen wollen, muss man ned alle Remakes über einen Kamm scheren bzw sagen, dass die Amis nichts andres als amerikanische Remakes sehen wollen. Ich wage mich jetzt schon zu sagen, egal wie die (bescheuerten Ideen) von Remakes wie Oldboy, Akira oder Sieben Samurai werden, die Amis werden die Originale mehr schätzen.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 22:42
von axelkothe
Kradath hat geschrieben:Das find ich nun aber ne unbegründete Unterstellung. Wenn ich mir anschaue was für Kaliber an Filmen hauptsächlich aus Deutschland kommen würden die mich als Ami auch nicht interessieren, aber wenn du nun wirklich gute deutsche Filme ansiehst wie das Boot oder der Untergang sind die doch in Amerika genauso beliebt. Der wütende Hitler is doch eins der beliebtesten Internet Memes.
Du weißt ja wie das mit Ausnahmen und der Regel ist... Einspielergebnis Der Untergang in den USA: 5,5 Mio. Für einen ausländischen Film ein tolles Ergebnis, trotzdem eigentlich katastrophal. Ein Internetmeme bedeutet noch lange nicht, dass irgendwer von denen auch den zugehörigen Film gesehen hat...
Oder David Fincher hat nunmal JETZT den Drang seine INTERPRETATION, Version, Sicht des Materials zu verarbeiten. Man muss ja ned immer jedem das allerschlimmste Unterstellen. Ich weiß ja nicht wies bei euch ist, aber ich bin verdammt froh, wenn ich einkaufen gehe die Wahl zu haben und ned bei allem nur auf eine Marke beschränkt bin.
War ja von mir nicht negativ gemeint. Es macht halt JETZT einfach Sinn das Ding zu drehen, zumal Fincher auch JETZT dafür vom Studio Geld bekommt... Fincher selbst hat vermutlich weniger die Kohle im Sinn, die Produzenten sehr wohl...
Inwiefern umstritten? Ich hör und lese bisher nur gutes über Finchers Version, 86 bei rotten, unter den 250 besten bei imdb, filmstarts (deutsch, nicht amerikanisch) 4,5/5.
Ich hatte erst vorgestern oder so einen Filmpodcast gehört wo alle 4 eher enttäuscht waren - nicht von der filmischen Umsetzung, die sei toll, aber von der Story an sich, die einfach nicht besonders toll sei. Wurde hier im Thread ja auch schon gesagt, dass die Buchvorlage ja auch nicht unbedingt nur Fans hat.
Und was IMDB angeht.... abwarten, am Anfang starten die Filme oft sehr stark, im Laufe der Zeit Fallen sie wieder. Vor allem bei so beliebten Regisseuren wie Fincher und co.
Ich selbst sag nix dazu, ich kenne weder das Buch noch irgendeine der Verfilmungen.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 23:37
von Kradath
axelkothe hat geschrieben:
Du weißt ja wie das mit Ausnahmen und der Regel ist... Einspielergebnis Der Untergang in den USA: 5,5 Mio. Für einen ausländischen Film ein tolles Ergebnis, trotzdem eigentlich katastrophal. Ein Internetmeme bedeutet noch lange nicht, dass irgendwer von denen auch den zugehörigen Film gesehen hat...
Noch bist du mir ein Beispiel für die Regel schuldig.
axelkothe hat geschrieben:War ja von mir nicht negativ gemeint. Es macht halt JETZT einfach Sinn das Ding zu drehen, zumal Fincher auch JETZT dafür vom Studio Geld bekommt... Fincher selbst hat vermutlich weniger die Kohle im Sinn, die Produzenten sehr wohl...
Eben, es macht jetzt einfach mehr Sinn als später. The Road und No Country For Old Men wurden ja auch beide zeitig umgesetzt, wenn nunmal grad was populär ist ist es das sinnvollste sich da reinzuhängen. Schließlich sind die Leute dann auch am meisten dran Interessiert, Win-Win für alle.
Wenn man sich anschaut was Peter Jackson für nen Kampf hatte um seine Herr der Ringe Filme zu machen ist das irgendwo auch verständlich.
axelkothe hat geschrieben:nicht von der filmischen Umsetzung, die sei toll, aber von der Story an sich, die einfach nicht besonders toll sei.
Das hat man über Blade Runner auch gesagt, ich liebe die unkonventionelle Story von Blade Runner.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 12.01.2012, 23:44
von elfant
axelkothe hat geschrieben:Kradath hat geschrieben:Das find ich nun aber ne unbegründete Unterstellung. Wenn ich mir anschaue was für Kaliber an Filmen hauptsächlich aus Deutschland kommen würden die mich als Ami auch nicht interessieren, aber wenn du nun wirklich gute deutsche Filme ansiehst wie das Boot oder der Untergang sind die doch in Amerika genauso beliebt. Der wütende Hitler is doch eins der beliebtesten Internet Memes.
Du weißt ja wie das mit Ausnahmen und der Regel ist... Einspielergebnis Der Untergang in den USA: 5,5 Mio. Für einen ausländischen Film ein tolles Ergebnis, trotzdem eigentlich katastrophal. Ein Internetmeme bedeutet noch lange nicht, dass irgendwer von denen auch den zugehörigen Film gesehen hat...
Der Markt für nicht synrochnisierte Filme ist ein den USA wirklich gering. Das trifft er eine kleine Minderheit von Kennern "guter" Filme, welche sich diese "Mühe" machen.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 13.01.2012, 00:03
von Kradath
elfant hat geschrieben:
Der Markt für nicht synrochnisierte Filme ist ein den USA wirklich gering. Das trifft er eine kleine Minderheit von Kennern "guter" Filme, welche sich diese "Mühe" machen.
Natürlich ist der Markt gering, schließlich sind die Amis imstande ihren Markt allein zu sättigen. Wie sähe unser Kinoprogramm nur mit deutschen Filmen aus?
Es geht nur drum, ob die Amis ne Ablehnung gegen ausländische, synchronisierte Filme, oder Filme mit Untertiteln haben. Das glaube ich nicht. Wenn es Filme gibt die sich lohnen, dann werden die auch geschaut, dass aber niemand die deutschen 0815 Streifen käuft um sie zu vertonen muss doch niemanden verwundern.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 13.01.2012, 00:10
von Demoniac
Ich habe die Millenium-Trilogie auf Blu-ray und finde sie einfach nur grandios, vor allem "Verblendung". Ich werde ihn mir auch im Kino anschauen, ganz neutral, ohne Vorurteil.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)