Seite 16 von 56
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.03.2016, 15:59
von Sven
@Vainamoinen
Deshalb lese ich (nur in ganz ganz seltenen Fällen) mir eigentlich vor und nach dem Spielen nie Reviews an. Ich bilde mir meine eigene Meinung. Ich spiele das was mir gefällt. Egal ob es von anderen am Anfang schlecht geredet wird oder nicht.
Mir hat Deponia am Anfang auch nicht so zugesagt. Wusste nicht warum alle so drauf abfahren. Mittlerweile mag ich die Serie aber. Genau so verstehe ich nicht wieso die Leute so auf die neuen TTG Spiele abfahren. Ich sage ja nicht, dass sie schlecht sind. Ich mag Mainstream eh nicht so. Game of Thrones z.b. Nur weil es jeder anguckt muss ich es nicht auch angucken...
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.03.2016, 17:50
von Möwe
Sven hat geschrieben: TTG Spiele
?
Bitte Langversion.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.03.2016, 17:54
von mmfs001
Möwe hat geschrieben:Sven hat geschrieben: TTG Spiele
?
Bitte Langversion.
Telltale Games schätze ich mal.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.03.2016, 17:56
von Möwe
Jetzt, wo du es sagst, geht es mir auch auf.
Macht Sinn.
Danke.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 24.03.2016, 11:41
von Vainamoinen
FireOrange hat geschrieben:Und ich finde, der Vergleich Deponia und Thimbleweed Park zeigt ziemlich deutlich, dass klassisches Comicadventure nicht gleich klassisches Comicadventure ist [...]
Aber vermutlich kann man das Thema auch totreden...
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Aber aber dafür bin ich doch hier.
Selbstverständlich zeigt der Vergleich Deponia/Thimbleweed Park eine ganze Menge, und m.E. auch sehr wichtige Dinge. Weshalb ich ein weiteres Mal gegen das ursprüngliche "
nicht annähernd vergleichbar" protestiere.
Sven hat geschrieben:Ich mag Mainstream eh nicht so.
Da geht es dir wie Ron Gilbert. Was gehyped wird, schreckt ihn ab.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 24.03.2016, 13:00
von fireorange
Klar, letztlich kann man alles miteinander vergleichen - schon alleine, um die Unterschiede deutlich zu machen.
Vainamoinen hat geschrieben:Sven hat geschrieben:Ich mag Mainstream eh nicht so.
Da geht es dir wie Ron Gilbert. Was gehyped wird, schreckt ihn ab.
Das entspricht auch ganz und gar meiner Einstellung.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.04.2016, 18:57
von Vainamoinen
Heyyyyy alternative Schrift für die Verben (optional)! Hat jetzt fast etwas von Simon the Sorcerer.
![Bild](http://www.picturehost.eu/uploads/e813724414e48ce0b27b66a96253c61a_new_ui_1.png)
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.04.2016, 19:01
von Sven
Sieht auch nett aus.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.04.2016, 19:09
von Cohen
Ja, gefällt mir.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.04.2016, 20:30
von M. Eteer
Vainamoinen hat geschrieben:Hat jetzt fast etwas von Simon the Sorcerer.
Den Vergleich blick ich nicht. Simon 1 hatte doch so eine lila Schreibschrift für die Verben und Simon 2 hatte Symbole statt Verben.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 23.04.2016, 23:27
von Cohen
Ich würde eher Tron als Inspiration für die leuchtend blauen Schriftumrandungen nennen.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 24.04.2016, 10:23
von Vainamoinen
Keine Ahnung, wie ich instinktiv auf Simon the Sorcerer gekommen bin. Vielleicht war's mein erstes Adventure, bei dem ich in der Verbenleiste einen spezifischen Schriftsatz erkannt habe.
Gegenüber früheren TWP-Screenshots sind die Verben und Inventargegenstände jetzt auf einem halbtransparentem Hintergrund. Im Gegensatz zu Maniac Mansion und Konsorten können damit die Zwischensequenzen im richtigen Format dargestellt werden. Der untere Bildbereich ist natürlich weiterhin nicht für Hotspots nutzbar, aber mir scheint's total atmosphärisch.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 24.04.2016, 13:06
von realchris
Das hat so gar nichts mit der Schrift von Simon zu tun und mit Tron noch weniger.
Die Erklärung ist eine ganz einfache typografische.
Wenn Du Text auf einem unruhigen Bild platzierst, macht es Sinn die Schrift zu umranden, da Du sie sonst schwerer lesen kannst und es unangenehm für die Augen ist. Der Schattenwurf verstärkt den Effekt noch etwas. Sie werden ja verschiedene Hintergründe haben. Da ist die Vorgehensweise sinnvoll.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 24.04.2016, 13:45
von Vainamoinen
"Umrandet" war die traditionelle C64-Schrift in Thimbleweed Park bislang schon, nur eben bei weitem nicht so deutlich.
Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)
Verfasst: 04.05.2016, 23:46
von Vainamoinen
NA TOLL. 2016 ist doch für'n Arsch.
Thimbleweed Park erscheint frühestens Januar 2017.
![Sad :(](/phpbb/images/smilies/icon_sad.gif)