Seite 16 von 28

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 30.06.2009, 19:13
von manson87
Hallo, ich habe den alten klassiker genewars mal wieder rausgekramt und wollte den spielen,also schnell dosbox und D-fend runtergeladen und ein profil erstellt.Das spiel nun installiert und das image gemountet(start.exe),ausserdem noch das laufwerk in dem die cd liegt. spiel gestartet und es funktioniert (Intro bis zum mainmenu) zumindest bis ich auf einzelspielerspiel gehe,dann kommt folgende nachricht in einem dos-bildschirm: "Genewars requires the cd-rom to play"(original cd ist aber eingelegt),ausserdem kann man nun nach dos-manier eine eingabe machen.was kann man da machen?danke schon mal für eure hilfe.

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 30.06.2009, 19:23
von JohnLemon
@ manson87:

- mit Strg. + F9 raus aus dem Spiel
- in deinen DosBox-Ordner gehen
- die Datei dosbox.conf mit einem Editor öffnen
- ganz nach unten scrollen
- dort bei den schon bestehenden Einträgen unter

[autoexec]

die folgende Zeile einfügen (ganz genau so, also am besten per copy & paste):

mount e: E:\ -t cdrom -usecd 0 -ioctl

- hierbei ist e: E:\ mein Laufwerksbuchstabe, der durch Deinen bei Bedarf ersetzt werden muss
(f: F:\ , oder g: G:\ , oder ... :P )
- speichern, schließen

Jetzt sollte Dein Laufwerk gut gemountet sein. Vielleicht war das schon die Lösung. :wink:

Verfasst: 02.07.2009, 16:41
von Lea
Eine Frage, was hat denn das mit den Einstellungen zu sagen bei der Soundkarte? Erstens welche Soundkarte soll ich wählen? (hab ne Creative Xtreme Gamer) welcher Sounport, IRQ und welches DMA? Was hat das zu bedeuten? Und spielt das eine Rolle bei DosBox?

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 02.07.2009, 19:07
von Onkel Donald
Normalerweise spielt es keine Rolle, aber es gab unter DOS einige Mimosen, die die Soundkarte an ganz bestimmten Adressen und Ports haben wollten und andernfalls keinen Mucks von sich gaben. Ich versuche immer die AWE32 bzw. SB16, wenn die nicht gehen, SB Pro und schließlich den ordinären SB, bei dem aber alles ein wenig dumpfer klingt.

Re:

Verfasst: 02.07.2009, 19:15
von Eike
MondPrinzessin hat geschrieben:Eine Frage, was hat denn das mit den Einstellungen zu sagen bei der Soundkarte? Erstens welche Soundkarte soll ich wählen? (hab ne Creative Xtreme Gamer) welcher Sounport, IRQ und welches DMA? Was hat das zu bedeuten? Und spielt das eine Rolle bei DosBox?
Ja, ja... *wissendnick*
Mit sowas mussten wir uns damals (kurz nach dem Krieg) rumschlagen...! ;o)

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 14.07.2009, 10:07
von KhrisMUC
Die Standardwerte sind 220/5/1, manchmal auch 220/7/1 (Midi: 330).
Normalerweise werden in der config.sys (eine DOS-Systemdatei, die beim Start ausgeführt wird) entsprechende Umgebungsvariablen gesetzt, die von vielen Spiel-Setups gelesen werden.
Auch bei DosBox ist das i.d.R. der Fall, und wie Onkel D schon sagte, SB oder SB pro funktioniert oft.

Welche Soundkarte tatsächlich im PC ist, spielt keine Rolle, die wird von DosBox sowieso über DirectX angesteuert.

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 18.07.2009, 21:29
von Rayman
Hallo, ich bin endlich mal wieder da! :D

Seit kurzem hab ich auch eine DosBox, allerdings gibt es bei einigen Spielen ein Problem:

Ich wollte vor Kurzem von den Bestseller Games das Spiel Alone in the Dark 3 mit der DosBox spielen, aber es läuft einfach keine Musik. Soundeffekte und das Spiel an sich funktioniert einwandfrei, nur es erklingt einfach keine Musik. Ich hab zwar gelesen, dass es bei Dosspielen, die nur mit CD laufen, auch Probleme gibt, aber kann man da irgendwas machen?
LG,

Rayman

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 18.07.2009, 22:52
von PhanTomAs
Rayman hat geschrieben:Hallo, ich bin endlich mal wieder da! :D

Seit kurzem hab ich auch eine DosBox, allerdings gibt es bei einigen Spielen ein Problem:

Ich wollte vor Kurzem von den Bestseller Games das Spiel Alone in the Dark 3 mit der DosBox spielen, aber es läuft einfach keine Musik. Soundeffekte und das Spiel an sich funktionieren einwandfrei, nur es erklingt einfach keine Musik. Ich hab zwar gelesen, dass es bei Dosspielen, die nur mit CD laufen, auch Probleme gibt, aber kann man da irgendwas machen?

Bei Discworld ist es genau das gleiche Problem, nur das bei diesem Spiel diesmal nur die Musik läuft, aber keine Synchronisation und keine Musik.

LG,

Rayman
Das Spiel spielt die Musik als CD-Audio ab, du musst also in deinem Windows-Lautstärkeregler den CD-Audio-Regler hochziehen (vielleicht nicht ganz nach oben, Häfte müsste reichen, sonst hört man nicht mehr viel von Geräuschen und Sprache)

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 19.07.2009, 10:54
von Rayman
Danke, hat wunderbar geklappt! :D

Alone in the Dark 2

Verfasst: 22.07.2009, 15:11
von Rayman
Als ich Alone in the Dark 2, genauso wie Teil 3, zum laufen bringen
wollte, da lief das Spiel erst ganz gut, aber dann gab es Probleme mit der Musik.

Sie fing komisch an zu stottern, also sie spukte nur einzelne Töne der Musik aus
und zwischendurch kam nix.

Kann es sein, dass die CD beschädigt ist, oder muss man in der DosBox die Cycles anderster umstellen?

Re: Alone in the Dark 2

Verfasst: 22.07.2009, 15:39
von JohnLemon
Rayman hat geschrieben: sie spukte nur einzelne Töne der Musik aus
Das kann natürlich auch an der gruseligen Geschichte liegen. :)

Ne, im Ernst: Probier' mal, mit Strg.+F12 die Cycles zu erhöhen oder sogar ein bis zwei Frameskips zuzulassen (Strg.+F8). Das Ganze lässt sich rückgängig machen mit Strg.+F11 bzw. Strg.+F7 :wink:

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 22.07.2009, 18:11
von PhanTomAs
Du kannst ja mal in Winamp oder ein anderer Mediaplayer die Audio-Tracks alle durchhören. Wenn es da auch stottert ist die CD verkratzt. Laufwerk reinigen, das andere (wenn 2 vorhanden) benutzen, CD reinigen, oder versuchen sie mit Isobuster zu retten.

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 17.09.2009, 15:57
von Rundmaus
Ich habe auch mal eine Frage zur Dosbox. Ich nutze Dosbox mit der grafischen Oberfläche D-Fend Reloaded und bin insgesamt sehr zufrieden. Nur mit den Midi-Klängen leider gar nicht. Ich hatte früher eine Soundblaster AWE32, mit der klang Midi immer richtig gut, aber die lässt sich leider nicht simulieren. Ich habe zumindest keine Möglichkeit gefunden.

Nun gibt es ja aber auch noch Soundfonts. Unter ScummVM habe ich das mit den Soundfonts hinbekommen. Unter Audio wähle ich den FluidSynth und unter MIDI wähle ich eine entsprechende Soundfont. Das klingt dann zwar auch nicht unbedingt wie eine AWE32, aber doch besser als das Standard-Midi. Nur werden ja leider viele Spiele gar nicht von ScummVM unterstützt und da muß ich dann auf die Dosbox zurückgreifen. Meine Frage ist da nur: wie kann man denn da diese Soundfonts einbinden? Ich habe noch keine Möglichkeit gefunden, würde aber sehr fgerne mal wieder Shannara spielen und dabei richtig schöne Midi-Klänge hören und nicht nur so ein Gedudel. :)

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 17.09.2009, 18:32
von Rundmaus
Ich hab es gerade selbst herausgefunden. Ich habe Timidity++ installiert und verwende jetzt die SGM-V2.01.sf2-Soundfont. Klingt jetzt alles viel besser als vorher. :) Ist das die beste Soundfont die es gibt oder gibt es noch bessere?

Re: DOS Box - so funktioniert es!

Verfasst: 17.09.2009, 18:45
von neon