Seite 17 von 20

Verfasst: 15.04.2007, 19:59
von xeres
Ich weiß ja nicht... Wenn eine größere Gang mit ihren Waffen die Ausgabestelle (oder ein Computertransporter) überfällt, können die die Waffen behalten und am Computer zocken :)
Aber vielleicht ist ja auch World of Warcraft vorinstalliert sodass alle zu willenlosen Zombies mutieren :wink:

Verfasst: 15.04.2007, 20:26
von Hexenjohanna
Hach, dabei war es so schön als willenloser Zombie! Ich hingegen muss jetzt seit meiner Genesung wieder unerträglich langweilige Foren heimsuchen, entsetzlich regelmäßig gute Nahrung zu mir nehmen, und was das Schlimmste ist, ich habe ständig den Anfall, meinem Bewegungsdrang nachzugeben. Ich weiß nicht, wie ich das überhaupt aushalten soll, ich glaube ich suche mir jetzt mal besser eine Selbsthilfegruppe, am besten einen Kleingarten-Verein. :wink:

Verfasst: 16.04.2007, 18:34
von Sven
Schon wieder ein Schütze in der technischen Uni in Virginia unterwegs! Kam gerade in den Nachrichten. (Radio)

Verfasst: 16.04.2007, 21:21
von Potato
ja hab ich auch grad mitbekommen

Verfasst: 16.04.2007, 21:29
von DieFüchsin
In anderen Ländern schlachten sich die Leute genauso ab, aber da stört es keinen (komischerweise spielen die da auch keine Ballerspiele).

Verfasst: 16.04.2007, 21:33
von Fightmeyer
Ich find das übrigens interessant, daß man bei diesem Thema automatisch in diesem Thread postet. Da scheint die Maschinerie von Beckstein und Co. ja zu funktionieren... :wink:

Verfasst: 16.04.2007, 22:09
von galador1
nein, das liegt an den selbsternannten forenwächtern die sonst wieder schreiben, das thema hatten wir schon und forensuche benutzen. die sind furchteinflösender als der herr beckstein. :wink:

Verfasst: 17.04.2007, 17:34
von DieFüchsin
:lol:

Verfasst: 17.04.2007, 23:55
von Grappa11
Fightmeyer hat geschrieben:Ich find das übrigens interessant, daß man bei diesem Thema automatisch in diesem Thread postet. Da scheint die Maschinerie von Beckstein und Co. ja zu funktionieren... :wink:
nee, passt doch. Aber davon abgesehen sieht man doch gewisse Parallelen zwischen den Ausrastern in Deutschland und den USA. Ich meine jetzt nicht, dass die bösen Computerspiele für solche Vorkommen hauptverantwortlich wären ;)
Aber auch in den Staaten wird scheinbar die Diskussion über das Thema auf Nebenschauplätze abgewälzt. Ich meine, ich sehe es schon so, dass dort mal ein schärferes Waffengesetz her müsste. Aber der Typ ist ja nicht Amok gelaufen weil die Waffengesetze ein (schlechter) Witz sind, sondern hatte andere Gründe. Ich verstehe das irgendwie nicht so ganz. Wäre er nicht an Schusswaffen gekommen hätte er dann nicht vielleicht mit einem dicken Brotmesser irgendwelche Leute massakriert?
Die zentrale Frage ist doch auch dort nicht wie ist bzw. wie konnte er an die Waffen kommen, sondern was hat ihn zu einer solchen Tat getrieben und wie kann man verhindern, dass jemand überhaupt sowas in Erwägung zieht.

Verfasst: 18.04.2007, 07:50
von Fightmeyer
Mic hat geschrieben:Zum Topic: In letzter Zeit keiner hier Amok gelaufen.
Das hat Mic am 6.4.07 geschrieben.
Du hast nicht zufällig irgendwelche hellseherischen Fähigkeiten...?!
Das wird ja langsam unheimlich. :wink:

Verfasst: 18.04.2007, 11:22
von DieFüchsin
Zum Thema Brotmesser: an der Mittelschule, an der ich mal war, hat vor ein paar Jahren ein Mädchen einem Jungen ein Taschenmesser in den Rücken gestoßen.

Der Junge hatte das Mädel immerzu getriezt und gemobbt.

Das Ende vom Lied war, dass sie die Schule verlassen musste, der Junge aber bleiben durfte.


Womit ein Mensch seinem angestauten Hass ausdruck verleiht ist aber nicht egal. Ein Messer verletzt einen, höchstens ein paar Menschen. Eine Schusswaffe viele viele.
web.de hat geschrieben: US-Präsident George W. Bush nahm in Blacksburg an einem Gottesdienst mit mehreren tausend Studenten und Mitarbeitern zum Gedenken an die Opfer teil. Er sprach von einem "Tag der Taurigkeit": "Ich hoffe, in dieser Zeit der Qual wissen Sie, dass Menschen im ganzen Land an Sie denken".

Zuvor hatte er über seine Sprecherin ausrichten lassen, dass er eine Änderung des in der Verfassung verbrieften Rechts auf das Tragen von Waffen weiter ablehnt.

Verfasst: 18.04.2007, 12:25
von Grappa11
die Waffenlobbyisten sind eben stark in den USA. Natürlich sollte das kein Grund sein den Versuch zu unternehmen die Waffengesetze zu verschärfen, aber letztlich würden sich die Republikaner damit ins eigene Knie schießen. Von den Demokraten dürfte in der Hinsicht ebenfalls nichts (nennenswertes) kommen.
Aber wie gesagt. Eine Verschärfung ist natürlich sinnvoll aber nicht das eigentliche Problem. Zudem sind in den USA soviele Waffen unterwegs, dass man sowas in Zukunft wohl kaum durch sowas verhindern könnte. Ist denn überhaupt schon bekannt gegeben worden ob die Waffen registriert waren oder nicht?

Verfasst: 18.04.2007, 13:48
von Fightmeyer
Einem Artikel auf tagesschau.de zufolge, hat Clinton mal so was gesagt wie:
"Der Besitz von Waffen in unserem Land ist so stark verwurzelt. Ändert die Kultur unseres Landes und ich werde die Gesetze verändern."

Im Klartext: Du kriegst das Bedürnis der Amis, Waffen haben zu müssen, um sich gegen alles und jeden verteidigen zu müssen durch andere Gesetze auch nciht raus. Es muß zusätzlich auch bei den Leuten im Kopf klick machen.

Wenn ich bereits im Alter von 6 Jahren den Umgang mit scharfen und tötlichen Waffen erlerne, sinkt zum einen meine Hemmschwelle, so ein Ding anzufassen und zweitens, dann auch einzusetzen.
In Deutschland meiner Meinung nach undenkbar. Ich höre heute noch meine Mutter, die mir hinterhergerufen hat: "Und spielt nicht wieder schießen!"
In den meißten Haushalten in unserem Land werden Waffen doch prinzipiell verteufelt. (was ja auch gut so ist)
Die innere Hemmschwelle, so ein Ding überhaupt in die hand zu nehmen und nur mal so zum Spaß damit auf etwas zu zielen ist wesentlich höher, als bei den Amis.
So lang bei denen aber nunmal Waffen nicht anders gesehen werden, als 'n Schraubenzieher oder ein Hammer, kriegst Du auch die Leute nicht davon los.
Trotzalledem wäre es natürlich wünschenswert, daß der Staat als Vorbild voranschreitet und den Besitz für den Normalbürger verbietet bzw. stärker beschränkt.
Aber so lange die Parteikonten von der NRA gefüllt werden, wird sich da nichts ändern. Auch wenn der nächste Dödel durch nen Kindergarten wütet.

Edit: Auf Privaatmärkten in den USA kann man bereits gegen Vorlage des Waffenscheins unregistierte Waffen erwerben. Und das passiert da tagtäglich. Der Staat hat also eh schon völlig den Überblick verloren, wer welche Waffe besitzt.

Verfasst: 18.04.2007, 14:00
von max_power
Fightmeyer hat geschrieben:Trotzalledem wäre es natürlich wünschenswert, daß der Staat als Vorbild voranschreitet und den Besitz für den Normalbürger verbietet bzw. stärker beschränkt.
Wäre mit gutem Beispiel vorangehen nicht eher eigene Abrüstung und militärische Zurückhaltung? ;)

Aber insgesamt stimme ich dir zu.

Verfasst: 18.04.2007, 14:23
von Fightmeyer
Hey! Der Irak hatte schließlich Tonnen von Massenvernichtungswaffen, die nur darauf gewartet haben, endlich gegen die USA eingesetzt zu werden. Aber ich weiß was Du meinst. Genau das ist ja im Prinzip das Problem der Amis. Das wird übrigens auch auf dem tagesschau-Artikel angesprochen.
Aus dem einstigen Land, das für Freiheit und Demokratie stand, ist eine Nation geworden, die von der einen Hälfte gehapßt und von der anderen Hälfte nur noch kopfschüttelnd belächelt wird.
Wobei das natürlich auch maßgeblich der vorbildlichen Außenpolitik der Bush-Regierung zuzuschreiben ist. :wink:



"Irgendwann, wird irgendwo, irgendetwas schreckliches passieren! Also paßt bloß Auf!" :wink: