Seite 17 von 38
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 18:53
von realchris
Das ist dein gutes Recht. Aber erwarte nicht, dass ich dir die Kontoauszüge schicke
Ja, jetzt muss ich mal was aus männlicher Sicht sagen. Es nützt Dir als Frau überhaupt nichts reich zu sein, wenn der Rest nicht stimmt. bei einer Frau interessiert mich der Kontoauszug genau 0,0 Prozent und ich schätze so sehen es auch meine Geschlechtskollegen. Ich weiß, bei Männern gelten da andere Gesetze, wenn ich nach Italien oder auf meinen Vater schaue.
Eine Frau muss interessant sein (Bei mir sind das z.B. kreative Frauen. meine Freundin schreibt z.B.), mitten im Leben stehen (Was drauf haben, klar kommen) und natürlich optimaler-weise ein schmuckes Äußeres haben.
Zum letzterem Punkt kann ich mir kein Urteil bilden. Aber so wie Du schreibst fallen die beiden ersten Punkte definitiv weg.
Jetzt nicht so verstehen, dass ich sowas in Erwägung gezogen hätte.
Andererseits ist es ja auch egal. Wir sind hier bloß virtuelle Antlitze und man kann ja auch heute alleine und ohne Mann glücklich werden. Drum nehme die weiße Fahne des Friedens und lass uns doch über das Thema Guttenberg sprechen oder lass es einfach, wenn Dich andere Themen interessieren.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 18:54
von Nomadenseele
Floyd hat geschrieben: für mich eine andere Schwere haben als die von Chinesen, und ich entsprechend auch anders darauf reagiere. Warum liegt bei dir keine Doppelmoral vor?
Ich habe mich nicht zwecks Diffamierung angemeldet, ich hätte nicht dazu geschwiegen und ich habe nicht wie einige Beifall geklatscht. Einsprüche gegenüber eventuellen Fehlverhalten meinerseits sind sind daher für mich nicht relevant.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 18:58
von Nomadenseele
realchris hat geschrieben:
Das ist dein gutes Recht. Aber erwarte nicht, dass ich dir die Kontoauszüge schicke
Ja, jetzt muss ich mal was aus männlicher Sicht sagen. Es nützt Dir als Frau überhaupt nichts reich zu sein, wenn der Rest nicht stimmt. bei einer Frau interessiert mich der Kontoauszug genau 0,0 Prozent und ich schätze so sehen es auch meine Geschlechtskollegen. Ich weiß, bei Männern gelten da andere Gesetze, wenn ich nach Italien oder auf meinen Vater schaue.
Eine Frau muss interessant sein (Bei mir sind das z.B. kreative Frauen. meine Freundin schreibt z.B.), mitten im Leben stehen (Was drauf haben, klar kommen) und natürlich optimaler-weise ein schmuckes Äußeres haben.
Erwarte bitte nicht, dass ich mit dir über meine durch einen Todesfall beendete Verlobung rede. Das geht dich nun wirklich nichts an. Und ich bin durchaus der Ansicht, dass jeder in seiner Klasse heiraten sollte; ich möchte nicht an einem Mann gekettet sein, bloß weil ich es mir nicht leisten kann zu gehen.
realchris hat geschrieben:
Andererseits ist es ja auch egal. Wir sind hier bloß virtuelle Antlitze und man kann ja auch heute alleine und ohne Mann glücklich werden. Drum nehme die weiße Fahne des Friedens und lass uns doch über das Thema Guttenberg sprechen oder lass es einfach, wenn Dich andere Themen interessieren.
Du hast Recht, und ich war auch zu hart und zu unfair, vermutlich auch gerade dir gegenüber. Ich weiß nicht, was da über mich gekommen ist. Immerhin haben wir Dampf abgelassen und wissen jetzt, was uns gegenseitig am anderen stört und können daran arbeiten. Vielleicht hatte das dann noch etwas Gutes *blintzel*
Irgendwie ging mir das mit Guttenberg und das ständige Gejohle nur auf die Nerven. Wenn du willst, leiste ich Schadensersatz und mache einen zweiten Thread.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:00
von JoeX
Nomadenseele hat geschrieben: Und ich bin durchaus der Ansicht, dass jeder in seiner Klasse heiraten sollte....
Ich glaub du weisst einafch nicht was du von dir gibts.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:05
von realchris
Erwarte bitte nicht, dass ich mit dir über meine durch einen Todesfall beendete Verlobung rede. Das geht dich nun wirklich nichts an.
Häääää? 1. Fehlt mir die Kenntnis dieses Sachverhalts und zweitens wollte ich ihn auch nicht wissen, weil es mich nichts angeht. Aber danke, dass wir drüber geredet haben.
In diesem Thread ging es thematisch nicht um die privaten Probleme von Nomadenseele, sondern um Guttenbergs Plagiate. Dieser Thread beschäftigt sich nun zu ca. 50 % mit Nomadenseele und die zunächst sachliche Stimmung ist vollkommen dahin. Das scheint auch unterbewusst so gewünscht gewesen zu sein.
Knick Knack, es gibt nun auch einen Arabische Revolutions-Thread, der von jemandem erbeten wurde. Dort könnte man die destruktive Energie in ein sehr wichtiges Thema positiv und
sachlich verlagern.
SCHLUSS JETZT
Glutenberg, ab jetzt wieder On-Topic: ...
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:16
von countjabberwock
Ich würd ja auch gern einen Thread über Chinas Jasmin Revolution vor ein paar Tagen aufmachen aber das erhitzt dann nur wieder die Gemüter einiger Leute hier.
Was Guttenberg betrifft. Die Uni gab bekant: "Guttenberg muss trotzdem auf das Ende der Prüfungsverfahren warten". Außerdem muss er morgen Rede und Antwort stehen. Richtig so. Wer klaut kann nicht einfach das Objekt zurück geben und dann denken die Sache sei erledigt und zur Tagesordnung übergehen.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:18
von Sepplhose
countjabberwock hat geschrieben:Wer klaut kann nicht einfach das Objekt zurück geben und dann denken die Sache sei erledigt und zur Tagesordnung übergehen.
Ich wunder mich auch immer mehr. Kann man denn so schlechte Berater haben? Oder wird vermutet dass das Volk mittlerweile wirklich so verblödet ist und das so einfach schluckt?
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:24
von Floyd
Sepplhose hat geschrieben:Oder wird vermutet dass das Volk mittlerweile wirklich so verblödet ist und das so einfach schluckt?
Ich denke, bei seiner Entschuldigung spielt dieser Gedanke tatsächlich eine Rolle. Niemand, der selbst etwas recherchiert hat und dem das Ausmaß des Plagiarismus klar ist, wird ihm abnehmen, dass er "den Überblick über die Quellen verloren" hat. Das ist in meinen Augen eine dreiste Lüge.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:26
von Arne
Floyd hat geschrieben:Sepplhose hat geschrieben:Oder wird vermutet dass das Volk mittlerweile wirklich so verblödet ist und das so einfach schluckt?
Ich denke, bei seiner Entschuldigung spielt dieser Gedanke tatsächlich eine Rolle. Niemand, der selbst etwas recherchiert hat und dem das Ausmaß des Plagiarismus klar ist, wird ihm abnehmen, dass er "den Überblick über die Quellen verloren" hat. Das ist in meinen Augen eine dreiste Lüge.
Und aus politischer Sicht noch schwerwiegender, inweiweit er den wissenschaftlichen Dienst des Bundestags, und damit Steuergelder, für seine privaten Ambitionen verwendet hat. Auch diese Frage sollte nicht unter den Teppich gekehrt werden.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:34
von elevar
Arne hat geschrieben:Und aus politischer Sicht noch schwerwiegender, inweiweit er den wissenschaftlichen Dienst des Bundestags, und damit Steuergelder, für seine privaten Ambitionen verwendet hat. Auch diese Frage sollte nicht unter den Teppich gekehrt werden.
Das ist sicher richtig. Ich finde aber offen gestanden den Verlust an Glaubwürdigkeit auch politisch am schwerwiegendsten. Sollte zu Guttenberg unbeschadet aus der Affäre hervorgehen, kann man das als Beweis deuten, dass Integrität hierzulande keine notwendige Voraussetzung für einen Amtsträger ist. In diesem Fall hätte dann die Inszenierung über die Moral gesiegt.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:37
von realchris
Arne hat geschrieben:Floyd hat geschrieben:Sepplhose hat geschrieben:Oder wird vermutet dass das Volk mittlerweile wirklich so verblödet ist und das so einfach schluckt?
Ich denke, bei seiner Entschuldigung spielt dieser Gedanke tatsächlich eine Rolle. Niemand, der selbst etwas recherchiert hat und dem das Ausmaß des Plagiarismus klar ist, wird ihm abnehmen, dass er "den Überblick über die Quellen verloren" hat. Das ist in meinen Augen eine dreiste Lüge.
Und aus politischer Sicht noch schwerwiegender, inweiweit er den wissenschaftlichen Dienst des Bundestags, und damit Steuergelder, für seine privaten Ambitionen verwendet hat. Auch diese Frage sollte nicht unter den Teppich gekehrt werden.
Schlimmer empfinde ich das Signal an junge Studenten. Wenn jemand wie Merkel, ein Vorbild, das so abtut: "Ach, er betrügt, na ja, er macht so töffe Umfragewerte, wir stehen hinter ihm." Im ZDF haben sie gestern gesagt, dass er damit Druck von der Uni genommen hat bzw. die Uni nun nicht mehr berücksichtigen muss, dass sie mit ihrer Entscheidung eine politische Karriere zerstört. Für mich eine skandalöse Interpretation der Sachlage. Es darf schlicht nicht relevant sein, wer das Plagiat erstellt. Jeder kleine Student muss richtig für ein solches vergehen bluten.
Hätte er sich hingestellt und gesagt: "Ja, ich habe wissentlich gepfuscht [oder alternativ], ja, ich habe die Arbeit von jemandem schreiben lassen, da ich politisch so eingebunden war," sprich, er wusste nicht das dieser mutmaßliche Ghostwriter schlampt, hätte man noch was von seinem Ruf retten können.
Da aber das Ausmaß, womöglich auch Vorteilnahme im Amt umfasst, kann nur ein Rücktritt angebracht sein. Politiker sollten nicht über dem Gesetz stehen dürfen.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:41
von Arne
Ja, die vielerorts zu vernehmenden Aussagen, das sei doch nicht so schlimm, sind natürlich ein sehr bedenkliches Signal. Natürlich auch mit Hilfe einer gewissen "Zeitung", die hier nur ungern ihren Liebling verlieren möchte:
http://www.bildblog.de/28037/dr-wagner- ... uttenberg/
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:45
von JoeX
Arne hat geschrieben:Ja, die vielerorts zu vernehmenden Aussagen, das sei doch nicht so schlimm,........
Das hab ich ja auch gesagt, und ich bleibe auch dabei. Natürlich ist es nicht OK was er gemacht hat, und das wie er damit umgeht ist wirklich schwach. Aber im Vergleich zu diversen anderen Volksvertretern ist das doch eher harmlos. Das ist
meine Meinung.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:47
von Nomadenseele
Arne hat geschrieben:Ja, die vielerorts zu vernehmenden Aussagen, das sei doch nicht so schlimm, sind natürlich ein sehr bedenkliches Signal. Natürlich auch mit Hilfe einer gewissen "Zeitung", die hier nur ungern ihren Liebling verlieren möchte:
http://www.bildblog.de/28037/dr-wagner- ... uttenberg/
Die Frage ist, ob dies nicht hauptsächlich Leute denken, die nie an einer Uni waren und dementsprechend zum Thema Hausarbeiten, Urheberrecht ect. keinen Bezug haben. Ich habe heute auch jemand gegenüber argumentiert, dass der Staat nicht gegen Raubkopien vorgehen und gleichzeitig zu Guttenberg im Amt lassen kann.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 22.02.2011, 19:48
von Sepplhose
realchris hat geschrieben:Schlimmer empfinde ich das Signal an junge Studenten. Wenn jemand wie Merkel, ein Vorbild, das so abtut: "Ach, er betrügt, na ja, er macht so töffe Umfragewerte, wir stehen hinter ihm.
Da aber das Ausmaß, womöglich auch Vorteilnahme im Amt umfasst, kann nur ein Rücktritt angebracht sein. Politiker sollten nicht über dem Gesetz stehen dürfen.
...und genau das ist das Problem...da ist irgendwo das Rechtsverständnis auf der Strecke geblieben...und wie du schon richtig schreibst sind das Signale die das Schuldbewußtsein in diesem Bereich weiter herabsetzen werden. Die Problematik ist nicht neu, aber gerade jetzt wäre es wichtig hier klar zustellen was geht und was nicht. Sicher gibt es schlimmeres, aber was soll denn noch alles toleriert werden?