Seite 167 von 169

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 28.06.2024, 15:32
von fireorange
mandarino hat geschrieben: 28.06.2024, 05:15Ich war auch schon dort, ein wirklich hübsches Fleckchen.

Weit mehr als nur ein "Fleckchen", so würde ich behaupten. :D Ich werde gewiss bald zurückkehren, d.h. zumindest weitere Tagesausflüge dorthin unternehmen. Ist ja ein Katzensprung. Und es gibt in und um Luxemburg-Stadt ganz gewiss noch mehr zu sehen und zu bewandern als bisher getan.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 28.06.2024, 18:12
von Möwe
Ich kenne Luxemvurg nur als den Ort, von dem mir meine Schwester immer billigen Whisky mitbringt. Sie kauft da auch günstigen Kaffee und andere Dinge. Ich dachte immer an Luxenburg als einem riesigem Kaufhaus mit kleinen Preisen und überlaufen von deutschen Kunden.
Das es sich dabei um einen schönen Ort handelt, ist mir nie in den Sinn gekommen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 28.06.2024, 21:01
von fireorange
Luxemburg ist tatsächlich auch ein schönes Einkaufsparadies. :D Ich kann als Antialkoholikerin zwar nichts zum Whiskey sagen, stattdessen habe ich u.a. verschiedene Luxemburgische Schokis getestet, und auch meinen Eltern und Schwestern, die nach meinem Luxemburg-Urlaub besucht wurden, ausgewählte Schoki mitgebracht. (Rückmeldung meiner Schwester: Eine der besten Schoki-Tafeln, die sie bisher gegessen hat.)

Nur die "kleinen Preise" verwirren mich... ehrlich gesagt kann ich mich wahrlich nicht erinnern, dort irgendwo günstig eingekauft zu haben. Ich hatte da eine ganz andere Wahrnehmung. :-" Aber ich trinke auch weder Kaffee noch Alkohol. Mitunter hab ich mir im Café einen Earl Grey mit Milch bestellt. :wink:

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 28.06.2024, 22:46
von Möwe
fireorange hat geschrieben: 28.06.2024, 21:01 Earl Grey mit Milch
Earl Grey ist mein Lieblingstee, allerdings mit einem Schuss Sahne.
Meine Schwester bringt Kaffee und Whisky für die gesamte Verwandtschaft mit. Ich denke mal, das sind die günstigen Sachen. Und anscheinend Benzin? Aber da bin ich mir nicht so sicher.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 29.06.2024, 10:28
von Bratwurstschnecke
Benzin und Zigaretten sind da immer noch ne gute Kante billiger, als hier. Für ne "10€ Schachtel" hab ich da im letzten Jahr gerade mal 6€ hingelegt. Früher waren die Differenzen bei Benzin, Tabak, Alkohol und Kaffee aber noch deutlich höher. Da sind wir wie oft mit möglichst leerem Tank rübergefahren, um da vollzutanken. Da hatte man die Spritkosten für die Fahrt schon ganz locker wieder drin. Das lohnt sich heute nicht mehr. Wenn man aber z.B. ein paar Stangen Kippen kauft, lohnt es sich schon, abgesehen vom Zeitaufwand natürlich.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 29.06.2024, 14:38
von MarTenG
Hier mal ein (älteres) Stock-Foto von Wasserbillig direkt an der Grenze

Bild

Als ich für ein viertel Jahr in Luxemburg residierte (wow, schon wieder fast 15 Jahre her) habe ich Wasserbillig nur als Aneinanderreihung von Tankstellen und Läden, wo sich Leute mit Kaffee und Tabak eindecken empfunden.
Vielleicht hätte ich auch mal genauer hinschauen sollen.

Den Rest von Luxemburg habe ich damals gerne bereist (ist ja nicht so groß ;) ) Gerade Luxemburgstadt hat echt schöne Ecken und auch der Weihnachtsmarkt ist mir positiv in Erinnerung geblieben. Nur Luxemburger gab es in der Stadt so gut wie gar nicht - kann aber daran gelegen haben, dass ich auf dem Kirchbergplateau gearbeitet habe.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 29.06.2024, 20:27
von Einzelkämpfer
Ja, Luxemburg ist eine schöne Stadt, vor allem wegen seiner Topografie mit Ober- und Unterstadt.

Ist auch bei mir schon lange her, dass ich dort war. Das hier ist von 2007.

Bild

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 29.06.2024, 22:09
von mandarino
Bei mir auch ein paar Jährchen her.
Ich verweise mal auf diesen Beitrag in einem Rätselthread.
:)

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 05.07.2024, 14:24
von fireorange
Wasserbillig ist insgesamt auch ein hübsches Fleckchen, aber wirklich viel gibt es dort nicht zu sehen, wie mir scheint. Grevenmacher habe ich dagegen als wesentlich interessanter empfunden, und das hängt nicht allein mit dem Schmetterlingsgarten zusammen, den ich quasi regelmäßig besuche. :D Aber das beste Reiseziel innerhalb von Luxemburg scheint wahrlich die Hauptstadt zu sein. Den Weihnachtsmarkt möchte ich mir unbedingt auch noch ansehen. Im letzten Jahr hatte ich das nicht mehr geschafft.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 11.07.2024, 20:18
von fireorange
Und nun folgt noch eine kleine Auswahl von Impressionen aus dem Frankfurter Palmengarten. Fürwahr ein Paradies und gerade im Sommer stets einen Besuch wert. :D

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und zwischen all den Blumenfotos findet eine rätselhafte Begegnung statt, die mir nicht unbemerkt blieb.

Bild

Darüber hinaus ist meine liebe Cecilia eine große Blumenfreundin. :D Und so werde ich ihr zum Abschluss die "Bühne" überlassen.

Bild
In der Nähe von Mainz.

Bild

Bild
In Nells Park, Trier.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.07.2024, 11:41
von Sternchen
Schön wie immer, Danke fürs teilen.

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 12.07.2024, 18:47
von mandarino
fireorange hat geschrieben: 11.07.2024, 20:18 eine kleine Auswahl von Impressionen aus dem Frankfurter Palmengarten. Fürwahr ein Paradies ...

Sehr, sehr hübsche Fotos. Tolle Farben.
Den Teich mit Schwan und Schildi kenne ich :)
Eine sensationelle Wohngemeinschaft dort =D>

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 02.09.2024, 20:16
von fireorange
Pünktlich zum Herbstanfang hab ich nochmal diesen "Klassiker" aus dem Jahr 2022 ausgegraben. Keine Tricktechnik: Hier stand in der Natur die Zeit still. =D> (Wer den magischen Moment "zerstören" und das Rätsel lösen möchte, darf gerne seine*ihre Vermutung äußern.)

Bild


Bild


Bild

P.S.: Mir wäre ein Herbst wie anno 2022 durchaus lieber, also mehr bunte und weniger braune Blätter. #-o

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 03.09.2024, 19:56
von Uncoolman
Spinnenweben...

PS das führt zu einer meiner Betrachtungen über „Momo“, die ja mit ihrer Stundenblume durch die erstarrte Zeit laufen kann. Auch fallende Blätter und jede Mücke müssten eingefroren in der Zeit wie Beton unverrückbar sein. Ob sich das arme Kind nicht den Kopf an Fliegen, Mücken, Staub und Spinnweben den Kopf wundgestoßen hat..?

Re: Eure fotografischen "Künste"

Verfasst: 04.09.2024, 14:29
von Einzelkämpfer
Blaue Nacht, o blaue Nacht am Hafen...

Bild