Seite 183 von 260

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 21.12.2014, 16:36
von z10
プライド (Pride) Folge 1.
Eine der besseren japanischen Serien.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 25.12.2014, 01:35
von elfant
The raid:
Es mag daran liegen das Weihnachten ist oder an meinem Alkoholpegel, aber ich bin hin und weg. Ich wage sogar zu schreiben, dass dieser Film im Actiongenre für mich besser ist als Terminator 2 oder Stirb langsam. Ich sehe mir gerne einen Film an und auch mal einen empfohlen Audiokommentar, aber beides hintereinander zu sehen kam bei mir noch nicht vor.
Der Film hat natürlich ein paar Probleme wie Logiklöcher, welche für mich angesichts seiner Stärken aber zu vernachlässigen sind.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 25.12.2014, 02:18
von Sternchen
Das letzre Einhorn, berührend schön, nur heute konnte ich nicht anders als mir ein anderes Ende zu wünschen.
Es ist mir gleich wieviele das kindisch finden werden, ich kenne nur wenige die Dvd nicht ihrer Kinder wegen haben sondern weil sie den Film als Werk lieben,aber ich will ihn mir holen.
Zeichenstil, Musik, Geschichte, der Film ist ein Meisterwerk und ist nichts wofür man sich schämen muss wenn man ihn seiner Filmsammlung hinzufügen will.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 25.12.2014, 11:37
von LittleRose
Erich Kästner sagte einst: "Ein gutes Kinderbuch kann auch von einem Erwachsenen noch mit Gewinn gelesen werden."
Was mich betrifft, gilt das auch für Filme und Serien. Das letzte Einhorn z. B. ist einfach als Buch und als Film unglaublich schön. Das ist einer der wenigen Filme, die dem Buch in nichts nachstehen. Sogar das Einhorn sieht aus wie in der Beschreibung.

Anders Ausgedrückt: Meinen Segen hast du. :wink:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 25.12.2014, 19:21
von Sternchen
LittleRose hat geschrieben:Erich Kästner sagte einst: "Ein gutes Kinderbuch kann auch von einem Erwachsenen noch mit Gewinn gelesen werden."
Was mich betrifft, gilt das auch für Filme und Serien. Das letzte Einhorn z. B. ist einfach als Buch und als Film unglaublich schön. Das ist einer der wenigen Filme, die dem Buch in nichts nachstehen. Sogar das Einhorn sieht aus wie in der Beschreibung.

Anders Ausgedrückt: Meinen Segen hast du. :wink:

Das denke ich mir eigentlich auch.. von daher Danke:)

Heute gesehen: Toystory 3 Teil 1&2 bislang noch nicht aber der letzte Film ist wirklich sehr lieb und sehr humorvoll umgsetzt, heute ihn das erste mal gesehen und es gab viele gute Gags, witzige Stellen wo man drüber lachen muss.
Rest steht im Spoiler, und da ich da weiter aushole, bitte lesen auf eigene Gefahr, denn ich hasse es wenn Leute meckern wenn man es wagt seine Meinung zu einem Film zu äußern, und dann sie sich beschweren man hätte zuviel verraten,denn wozu fragen sie einen dann um die Meinung? oder wenn man sowieso nix dazu sagen darf?und daher bin ich sehr froh das es die Spoiler Funktion gibt, somit muss jeder selbst entscheiden, wie weit er/sie das ganze lesen will, und wie weit nicht, und kann nicht immer bequem die Schuld auf den Verfasser dann damit schieben, wenn er/sie nur ihre Meinung äußern wollte zum Film.
Auch die Verbundenheit von Andy zu seinen alten Spielzeugen hat was berührendes an sich, der Abschied fiel wohl auf beiden Seiten nicht leicht, hinterlässt aber beim Zuschauer das Gefühl Andy und seinem Cowboy steht irgendwann mal wieder noch eine nächste Begegnung ins Haus.
Es bringt auch mir den Gedanken auf wie ich mich mal fragte ob Gegenstände wirklich einfach nur tote lebendige Dinge sind, denn ab welchen Zeitpunkt wissen wir wann wo sich eine Seele im Körper niederlässt und ab wann sie dort anfängt und dort beginnt zu sein zu leben und zu existieren?
Ich fand die Vorstellung immer, das nur weil etwas sich nicht ausdrücken kann das der Mensch, dann einer Pflanze/Gegenstand die Fähigkeit des Fühlens abspricht etwas grausam, und sehr herablassend.
Diese gottgleiche arrogante Verhalten des Menschen das er glaubt bestimmten zu dürfen, was ab welchen Zeitpunkt ein Lebewesen, ein Lebewesen wirklich ist, kotzte mich immer irgendwo schon an, denn das kann man nie zu Hundertprozent genauso so wissen.
Pflanzen fühlen nervlich nichts, aber sie schützen sich gegen Angreifer, Schädlinge, mit Bitterstoffen.
Das ist für mich ein klarer Lebensimpuls, der Selbstschutz der zeigt das sie leben wollen und nicht sterben, und eigentlich etwas fühlen.
Und nein ich glaube nicht das Gegenstände etwas fühlen, das wäre dann doch ein wenig zu abstrakt.
Schlußendlich der Film zeigt, das man mit einen Gegenstand mehr verbindet, als das es ein reiner Gegenstand für einen selbst ist.
Soviele Erinnerungen Gefühle, Momente, sind an dieses kleine Ding geknüpft, das man gar nicht anders kann, als nicht es lieb zu gewinnen.
Das Andy die gleiche Verbunden wie ich zu meinen alten Spielzeug empfand, macht mich irgendwo ein wenig glücklich.
Denn auch ich will mein eigenes Spielzeug mal meinen eigenen Kinder später schenken, oder zumindest jemand von dem ich weiß das er/sie es liebevoll behandeln wird, und nicht einfach es weg wirft, oder es an jemand schenkt der es dann kaputt macht.
Das Andy das ebenso in sich trägt gefiel mir sehr gut, denn viele Menschen entsorgen nicht nur Gegenstände, sondern auch Menschen aus ihren Leben mit einer Schnelligkeit, die nicht nur beängstigend sondern auch sehr kalt, gleichgültig, hartherzig und ich bezogen ist, zu sehen das es auch noch anders geht berührte mich irgendwo sehr.
Von daher ja Toystory 3 ist absolut sehenswert und eins sehr liebevoll schön gemachter Film mit vielen witzigen Momenten wo einen warm ums Herz wird.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 25.12.2014, 20:23
von Möwe
Nach langen Jahren mal wieder: Drei Nüsse für Aschenbrödel.
Hier für die, die es auch mochten eine kleine Klaviererinnerung daran:
https://www.youtube.com/watch?v=S121Upe867E

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 26.12.2014, 08:20
von Rasenmäher78
Möwe hat geschrieben:Nach langen Jahren mal wieder: Drei Nüsse für Aschenbrödel.
das gehört doch zum Pflichtprogramm an Weihnachten :D

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 26.12.2014, 19:46
von Sternchen
Snowhite and the Huntsman.

Meinung im Spoiler:
Also irgendwie mag ich das orignal Märchen ja dennoch lieber, was war das bitte. O_o
Gleich 2 Männer die auf Snowhite ein Auge werfen, und jeder davon küsst sie gleich direkt hintereinander?Hust?!
Das hatte eindeutig zuviel Liebeskitsch und Gefühl, Eifersucht und Drama in sich und zu wenig zauberhaftes vom dem eigentlichen ursprünglichen Märchen.Langsam frag ich mich ob Kirsten Dunst überhaupt Nicht Liebesrollen gut hinkriegen würde..
Es erinnerte mehr an ein Showdown zwischen Gut/Böse, und einen Jungen Mädchen das ihrer Schönheit wegen von allen geliebt wird, im Vergleich zur alterenden Stiefmutter.
Irgendwie...ja Kirsten Dunst war in der Rolle, des gutherzigen, mitfühlendenden Schneewitchens, das Nächstenliebe und Gerechtigkeit für alle aufbringt eigentlich sehr gut, aber dieser ganze Liebeszirkus gepaart mit zuviel Action/Kampfeinlagenwurde mir dann doch irgendwo zuviel.
Etwas mehr Szenen wie sie zb den Hirsch traf, einfach mehr Szenen die einen zum träumen bringen, einen verzaubern, eine romantische Erzählung der Geschichte mit sich bringen, nicht in den Sinne romantisch von Liebe, sondern einfach alt und gut erzählt, das fehlte dem Film komplett.
Von daher..netter Film für zwischendurch, Pflichtkauf aber auf gar keinen Fall.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 27.12.2014, 22:22
von Möwe
Und noch ein Märchen: Von einem der auszog, das Fürchten zu lernen
Hat mir sogar gefallen, obwohl das Märchen mir eigentlich nie sehr gefallen hat.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 28.12.2014, 00:54
von Sternchen
Sissi Schicksalsjahre einer Kaserin.

Ja mir gefallen alle 3 Filme, man fragt sich allerdings wie weit die Filme die Geschichte der eigentlichen Sissi erzählen, jedenfalls ist es der wenigen Rollen wo Romy Schneider noch ihre Glanzzeit hatte, und defintiv damit ihren Durchbruch erlebte, und schön sind die Filme allein schon mal aus Nostalgie-Gründen alle male wieder sie an zu sehen.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 28.12.2014, 03:15
von Joey
Geschichtlich sind die Schrott. Sorry. Zum Ankucken süß, aber die Filme haben nur wenig mit der wirlichen Geschichte zu tun. Die war wohl zu der Zeit der Filme nicht Familienfreundlich genug. :roll:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 28.12.2014, 03:25
von Sven
Ja, das stimmt, aber man muss auch sehen wann die Filme raus kamen. Aber die filme laufen doch eh jedes Jahr an Weihnachten.
Wie damals Disney als sie unsere Märchen "verniedlicht" haben...

Die war wohl zu der Zeit der Filme nicht Familienfreundlich genug.
Das war sie auch wirklich nicht.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 28.12.2014, 13:02
von elfant
Es ist nicht nur das. Man muss auch sehen was noch in dieser Zeit groß war.
Wir befinden uns mitten in der Ära es deutschsprachigen Heimatfilmes. Das hat weniger etwas mit "Familienfreundlich" zu tun als eher mit der gesellschaftlichen Strömung der direkten Nachkriegsgesellschaft.

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 28.12.2014, 20:07
von Sternchen
Joey hat geschrieben:Geschichtlich sind die Schrott. Sorry. Zum Ankucken süß, aber die Filme haben nur wenig mit der wirlichen Geschichte zu tun. Die war wohl zu der Zeit der Filme nicht Familienfreundlich genug. :roll:
War mir leider irgendwo klar, gut nun weiß ich es wenigstens sicher.
Dennoch fragt man sich einfach wie sehr ihr echtes Leben in die Filme einfloss und denke die Frage ist berechtigt.

elfant hat geschrieben:Es ist nicht nur das. Man muss auch sehen was noch in dieser Zeit groß war.
Wir befinden uns mitten in der Ära es deutschsprachigen Heimatfilmes. Das hat weniger etwas mit "Familienfreundlich" zu tun als eher mit der gesellschaftlichen Strömung der direkten Nachkriegsgesellschaft.

Finde ich eigentlich auch, mit Nicht-Familenfreundlich hatte das wenig etwas zu tun.
Nur ist damit auch nicht ganz klar ob Joey damit den Film selbst als nicht familienfreundlich einstufte, oder die echte Kaiserin Elisabeth in ihrem vorherigen Leben.
Sehenswert sind die Filme auf jeden Fall, und die überscharfe Kritik war Fehl am Platz. :roll:

Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?

Verfasst: 28.12.2014, 20:51
von Joey
Sternchen hat geschrieben: Nur ist damit auch nicht ganz klar ob Joey damit den Film selbst als nicht familienfreundlich einstufte, oder die echte Kaiserin Elisabeth in ihrem vorherigen Leben.
Letzteres.
Ich muß zugeben, daß ich nicht wirklich ein Freund davon bin, sich einen berühmten Namen rauszupicken und dazu eine praktisch bis auf wenige Eckpunkte frei erfundene Geschichte zu generieren. Interessant genug für einen oder mehrere Filme war Sisis Leben allemal.
Aber sie war halt nicht nur diese strahlende Heldin, sondern eben auch zumindest zum Teil ein ziemliches *hust* egoistisches Arschloch. :wink:
(Und das sage ich, obwohl ich wirklich ein Fan von ihr bin.)
Aber solche Sachen, wie daß ihre älteste Tochter gestorben ist, weil Sisi keine Lust hatte, ihre Reise nach Ungarn abzubrechen, oder daß sie, nur für den Fall, daß sie es mal brauchen könnte, Geld auf ein Nummernkonto in der Schweiz in Sicherheit gebracht hat, machen sie halt nicht gerade sympathischer bzw. familienfreundlicher.
Auch daß Sisi sich ihrem rechtmäßig angetraute Gemahl, wann immer möglich, verweigert hat, dieser sie aber wohl tatsächlich so unglaublich geliebt hat, daß er ihr sogar die Hermesvilla hat bauen lassen, damit sie sich durch seine Gegenwart nicht zu sehr gestört fühlt, paßt nicht wirklich in das "Schnulzenklischee", das in den Filmen vertreten wird.
Was mich auch immer irrtiert hat, ist, daß im dritten Film behauptet wird, daß Sisi an TBC erkrankt wäre. Syphillis klang da wohl auch nicht familienkompatibel genug. :roll:

Naja, solche Dinge irritieren mich eben, auch wenn, vor allem für die damalige Zeit gesehen, die Filme an sich sicher nicht übel waren. Aber warum stellt man sie dann nicht auch als Fiktion bzw. Märchen dar, was sie ja mehr oder weniger sind, statt den Anschein zu erwecken, als würden wirkliche historische Vorkommnisse geschildert?