Sternchen hat geschrieben:Dennoch fragt man sich einfach wie sehr ihr echtes Leben in die Filme einfloss und denke die Frage ist berechtigt.
Sternchen hat geschrieben:Sehenswert sind die Filme auf jeden Fall, und die überscharfe Kritik war Fehl am Platz.
Die "Kritik" ist nicht "überscharf", sondern beantwortet schlicht Deine Frage. Es gibt zwar leichte Anlehnungen an das reale Vorbild (was heißt das die Namen stimmen), aber der Rest ist reine Fiktion.
Ich selbst mag die Sissi - Triologie nicht besonders, obwohl ich ihre Schauwerte durchaus beachtenswert finde, wie ich nur mit wenigen Heimatfilmen etwas anfangen kann. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da mal eine Theorie das "Heimatfilme" mehr eine Gesellschaft mit wenig Zukunftsaussicht ansprechen, während Dystopie beliebter bei Gesellschaften mit einer guten Zukunftsaussicht sind.
Sternchen hat geschrieben:Finde ich eigentlich auch, mit Nicht-Familenfreundlich hatte das wenig etwas zu tun.
Da bin ich etwas vorgeprescht. Genaugenommen führt das zur Frage, ob man Filme im Kontext bewerten muss oder eben nicht.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 28.12.2014, 21:16
von Sternchen
'Ich meinte auch mehr den Den Rolleyes Smiley von Joey im Zusammenhang mit der Aussage das die Aussage etwas überscharf wirkte Elfant, nicht die Aussage allein, sondern habe beides in Betracht gezogen.
Finde das gerade die Filme sehr familenfreundlich sind, sieht man ja auch sehr stark an den Zusammenhalt von der Familie von Sissi selbst in den Filmen, aber gut.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 04.01.2015, 01:39
von Sven
Etliche alte James Bond Filme.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 04.01.2015, 17:12
von Bratwurstschnecke
Jetzt hab ich gestern dann tatsächlich mal Game of Thrones gesehen. Ist wie ne Mischung aus Eragon und Denver Clan verquirlt mit einer deftigen Portion Mittelalter. Kurzum: Ich finde es gar nicht mal so übel bisher.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 04.01.2015, 17:29
von Sternchen
Elise.
Eig ganz nett weiß nur nicht so Recht was ich von dem Film halten soll.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 16.01.2015, 21:08
von Sternchen
Lüge und Wahrheit.
Eigentlich ein richtig interessanter Film, der aufzeigt viele Menschen lassen sich gern von Charisma/Intellekt gerne blenden, so wenig ich den Gegenspieler leiden konnte, da er einfach nur kaltherzig, auf Logische sich versteifte, in einen Punkt muss man leider sagen er war im Recht als Journalist, verpflichtet man sich dazu dem Leser die Wahrheit zu präsentieren, oder zu verkaufen, Lügenmärchen fliegen irgendwann auf, Leser verdienen es das sie die Wahrheit erfahren, auch wenn die oft sehr wehtun kann.
Jedes Lügenkartel bricht irgendwann zusammen, die Wahrheit zu sagen hat nicht nur etwas befreiendes an sich, man entzieht sich auch somit den Einfluss von Menschen die einen beeinflussen/manipulieren wollen, denn nichts fürchten sie selbst mehr als wie das ihre skrupelosen Machenschaften auffliegen könnten, und meist die Wahrheit die einzig wirkliche Möglichigkeit wie man sich dagegen noch wehren kann.
Jeddoch zeigte der Film auch ganz klar ein zu starkes Schwarz/Weiß Denken auf, nicht jeder Lügner ist gleich ein schlechter Mensch, viele Menschen lügen aus Angst, oder aus Verzweiflung nicht jeder lügt aus bösen Absichten heraus, etwas was der Mensch nicht sehen oder hören will, aber sehr schnell den Moralfinger zückt und über jeden urteilt, eigentlich eine sehr herzlose Einstellung wenn man es genau bedenkt.
Eine kleine Notlüge ist denke ich in Ordnung, sofern sie niemanden schadet, aber Menschen die nicht aufhören können oder wollen mit dem Lügen brauchen wirklich eindeutig leider Hilfe, denn sie werden dann zu einer Gefahr für sich und für andere und belasten andere Menschen seelisch stark damit.
Chrysten verkörperte wirklich einen total aaglatten eiskalten Charakter der einen unsympathisch auf Anhieb erscheint, der Zuschauer wird in die Irre geführt so das man ihn eigentlich erst Anfangs für den Lügner hält.
Auch wenn er im Sinne des Handelte das der Leser die Wahrheit verdient?ist zumindest meine Vermutung war mir selten so ein Charakter dermaßen unsympathisch wie er, keinerlei Mitgefühl war bei ihm irgendwie vorhanden, kaltherzig, fast schon skurpelos trifft es da wirklich.
Im Endeffekt hat der Film eine Botschaft: Bleib bei der Wahrheit, wer ewig weiter lügt verstrickt sich in ein Netz aus dem er irgendwann nicht mehr heraus kommt, nicht ohne fremde Hilfe, und endet meist völlig alleine. Ich versuche zwar immer zu hinterfragen wieso jemand lügt/ oder die Wahrheit spricht, aber das tut nicht jeder/jede, Mensche verurteilen einfach zu gerne, ohne nach dem Warum zu fragen.
Sehenswert ist der Film auf jeden Fall spannend, und fesselnd gehalten ebenso, definitv nichts mit womit man seine Zeit verschwenden würde.
Das letzte Einhorn.
Endlich hab ich die Dvd und konnte diese schöne Fabelerzählung wieder mal genießen und mich davon verzaubern lassen, und kam in den Genuß die englische Verfassung des Films endlich mal zu genießen, das Bonusinterview mit dem Autor rundet das ganze aber das man einfach nur noch sagen kann: Dvd zu Kaufen lohnt sich, und der Film spricht sowohl ein kleines als wie auch ein älteres Publikum an, schöner Film denn ich mir immer wieder gerne ansehen werde, Der Film gefiel mir wieder mal so toll, das ich nun mal nach anderen Bücher vom dem Author Ausschau halten werde.
Sehenswert nur dann wenn man keine Abneigung gegen Fantasy, Fabelgestalten und Märchen hat, und auch sich in das ganze etwas hinein denken kann.
It´s a Boy Girls things.
Süße und schön gehaltene Liebeskömödie die mehr Tiefe hat als man beim Namen vermutet.
Beide Darsteller lernen nicht nur einen Körpertausch kennen, und so sehen sie geschlechtsvertauscht die Perspektive des anderen Geschlechts, sie begreifen auch das sie in komplett verschiedenen Welten und Gesellschaftsklassen leben mit dem dazu gehörigen Schwierigkeiten und Vorurteilen die beide Klassen antreffen in der Gesellschaft.
Umso mehr verwundert es dann das zwei so grundverschiedene Menschen, Menschlich genug Gemeinsamkeiten finden um sich in einander zu verlieben.
Beide mussten zwangsmässig sich in die Welt des anderen hineindenken, weil der Körpertausch ihnen ja keine andere Wahl ließ.
Zusammengefasst schöne Liebeskömödie die einem gut unterhaltet.
Mir gefiel der Film, da interessiert mich der Ruf den solche Filme haben Teeniekömödien zu sein auch nicht, denn der Film berührt Herz/Seele gleichermaßen und bietet einige lustige Momente ebenso.
Daher verdienen solche Filme ihren Ruf wirklich nicht, wenn man darüber weiter nachdenkt, das auch der Film eine gewisse Tiefe bietet, eigentlich nicht, was will man mehr?
Sehenswert? wer Liebeskömödien mag auf jeden Fall.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 17.01.2015, 00:18
von Arne
Eben im Kino Dr. Strangelove. In diesem Zusammenhang für die nächsten 1 1/2 Wochen für alle in Berlin ansässigen hier, die an den Filmen von Stanley Kubrick interessiert sind, diese Empfehlung: http://www.babylonberlin.de/stanleykubr ... ubrick.htm
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 18.01.2015, 22:43
von Ello99
Gestern hab ich Forrest Gump zum 1. Mal gesehen. Hatte ihn zu Weihnachten bekommen.
Habe zwar nen Weilchen gebraucht, bis ich mit dem Film warm wurde, doch dann war er super
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 18.01.2015, 23:34
von Sternchen
Magic Madoka Puella komplette Staffel 1-12 und jetzt die Filme, der letzte Film das Ende ist einfach wirklich sehr das was wohl die Fans sich gewünscht haben, er lässt zuviele Fragen offen, und bietet ein bittersüßes Ende, was schon an Agonie grenzt.
Das hinterlässt ein sehr unzufriedenes Gefühl zurück, manche werden das wohl mögen, wenn sie allgemein eine chaotisch-neutrale Einstellung zu den Dingen lieben, jemand wie ich der eigentlich immer die Guten lieber hat, als wie Bösen, und sie dann so leiden zu sehen, spricht eine Typische Heldin, sich für alle aufopfert gefällt mir nicht.
Der Film an sich selbst ist klasse, jedoch hoffe das die News die ich zu fand stimmen, und 2015 ein Vierter Teil erscheinen wird... Auf jeden Fall den Anime hole ich mir auf Dvd, ich liebe komplexen Storys die viele Fragen aufwerfen, mich hat lange nicht mehr so ein Anime selbst beim 2 mal ansehen so gefesselt, da lohnt sich der Kauf definitiv und ein Artbook.
Leute die sich an Yuri stören, das ist das wohl was viele Fans sich wiederum wünschen, und die Hauptbesetzung ist eben weiblich, aber was solls, das stört mich nicht im geringsten. Die Geschichte macht das alles Wett so das man darüber kaum Zeit zum nachdenken hat, wenn man den Faden der Geschichte folgen will, und ihn verstehen.
Dadurch schnappte ich auch das Wort Entropie auf, fand aber noch keine passende Erklärung die meine Frage was es genau bedeutet, ausreichend beantwortet hätte. Ziemlich komplexes und schwer zu verstehendes Wort mit scheinbar mehreren Bedeutungen, im Zusammenhang auf den Film, macht es das nicht gerade leichter es richtig ein zu ordnen.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 19.01.2015, 12:21
von Bratwurstschnecke
Ich schwimme gerade ein wenig auf der Retrowelle und habe mir nochmal alle Folgen der Serie Anna und der König von Siam angesehen. Trailer
Einfach zu schön! Außerdem wurde endlich und zu meinem größten Glück Unterwegs mit Odysseus auf DVD veröffentlicht. Da bin ich gerade bei
Folge 3.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 21.01.2015, 08:15
von Orlando
Bratwurstschnecke hat geschrieben:Außerdem wurde endlich und zu meinem größten Glück Unterwegs mit Odysseus auf DVD veröffentlicht. Da bin ich gerade bei
Folge 3.
Das steht auch auf meinem Amazon-Wunschzettel. Ist es noch so gut wie ich es in Erinnerung habe? [-o<
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 21.01.2015, 13:38
von Bratwurstschnecke
Ja - ist es definitiv. Ich finde es mittlerweile sogar noch spannender als damals als Kind. Früher habe ich eigentlich nur auf die Zeichentrickfilmeinlagen über Odysseus gewartet und das dokumentarische über die Seereise der Familie Munzlinger und Land und Leute hat mich eher weniger interessiert. Also - was mich angeht - unbedingte Kaufempfehlung!
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 21.01.2015, 22:57
von Sven
Zuletzt habe ich Deep Impact gesehen.
Re: Was habt ihr zuletzt gesehen?
Verfasst: 22.01.2015, 08:13
von Orlando
Bratwurstschnecke hat geschrieben:Ja - ist es definitiv. Ich finde es mittlerweile sogar noch spannender als damals als Kind. Früher habe ich eigentlich nur auf die Zeichentrickfilmeinlagen über Odysseus gewartet und das dokumentarische über die Seereise der Familie Munzlinger und Land und Leute hat mich eher weniger interessiert. Also - was mich angeht - unbedingte Kaufempfehlung!
Vielen Dank, dann werde ich mir das bei nächster Gelegenheit wohl mal zulegen.
Ich habe übrigens gerade die zweite Staffel House of Cards beendet. Hervorragend! Mit Frank Underwood unterwegs zu sein ist fast so gut, wie mit Odysseus.
Dido Elizabeth Belle
Verfasst: 17.02.2015, 02:16
von Sternchen
Did Elizbeth Belle, schöner Film über den ewigen Konflikt bezüglich der Rassenfrage, ein Film der den Zuschauer indirekt dazu zwingr sich selbst seinen eigenen Vorurteilen stellen zu müssen, wenn da Berührungsängste wegen dunkler Hautfarbe sind.
Der Film spiegelt wider wie man früher lange Zeit Farbige als Menschen 2 Klasse betrachte, regelrecht diskrimnierte, in Didos Fall noch extremer, man sprach ihr das Recht ab eine Frau zu sein, schön zu sein, stellte sie fast schon auf die Stufe einer käuflichen Prositutierten, zumindest erinnerte es sehr stark an das was der eine junge Mann wohl über sie dachte, wie er nur dem Schein nach außen zu waren, wegen ihrer großen Mitgiftschaft um ihre Hand anhielt, aber sie sehr grob behandelte, grob wäre dafür noch ein zu netter Ausdrück, sie demütigte, als Frau/Mensch, und in ihren Rechten auf Freiheit/Rechte, Freie Meinung trifft es leider eher.
Ein Film der nach wie vor uns klar macht, die Vorurteile gegenüber Farbigen sind nicht weg, und in vielen nach wie vor, vorhanden.
Ein Film der klar macht, das man nicht bei allen was die Politk betreibt die Nase raushalten sollte, und auch nicht alles mit sich machen lassen sollte.
Zum Glück haben sich die Zustände seit damals für Farbige geändert,denn in einer Zeit wo man Menschen einfach für ihre Herkunft/Hautfarbe umbringen dürfte, gab es schon einmal siehe 2 Weltkrieg und keiner wünscht sich so ein Szenario erneut, und keiner will diskrimniert werden, in die Armut gestoßen werden, nur seiner Hautfarbe wegen.
Dido ist nicht nur schön, sondern auch sehr mutig, und das Glück was sie hatte war in einen liebenden Elternhaus groß zu werden, es gibt genug Schicksale von farbigen Frauen die kein Recht auf Selbstbestimmung hatten wie Sie, das war und ist ihr großes Glück gewesen, wäre interessant zu wissen wieviel Wahrheitgeshalt an dem Film ist, fürchte allerdings wohl kaum das das auf einer wahren Geschichte beruhen könnte.
Dennoch der Film lohnt sich, er fasst ein interessantees pikantes Thema auf, Politik, Klassenschichten, gepaart mit einer Liebestory, was kann man als Zuschauer an Unterhaltung noch fordern?
Für mich macht das einen guten Film aus.