Seite 20 von 21

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 28.12.2010, 19:27
von Nikioko
elfant hat geschrieben:
MichiD hat geschrieben:Man muß eben nicht rumsuchen, man muß finden :mrgreen:
Nein muss nicht nur finden, sondern das Richtige finden! Ich habe zum Beispiel nach langer Suche ein Bild der Orginalkarte gefunden anstatt dem Facesimili aus dem Buch.
Du meinst Faksimile? ;-)
Wow, Du hast die Originalkarte zu Hause? Steht da auch Island of Brazil auf dem Rand? Die muss ja unheimlich wertvoll sein...
elfant hat geschrieben:Auch wenn manche Touristen behaupten Sylt waere eine Hochseeinsel von Niedersachsen :roll:
Ich dachte, Sylt gehört zu Mecklenburg-Vorpommern.

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 28.12.2010, 22:48
von elfant
Nikioko hat geschrieben: Du meinst Faksimile? ;-)
Wow, Du hast die Originalkarte zu Hause? Steht da auch Island of Brazil auf dem Rand? Die muss ja unheimlich wertvoll sein...
Wie gesagt nur ein Bild davon und jenes nach 2 Stunden suche bei Google. Danach hatten dann die von mir schon vermissten Seeungeheuer gefehlt. Die Ueberschrift waere dann der Hinweis gewesen, dass Brazil eingezeichnet sein muss.
Wie ich gerade Dir bewiessen habe, denke ich meistens viel zu kompliziert. :roll:
Und ja ich meinte Faksimile, jenes muss in der x - ten Autokorrektur auf Fachsimpel verloren gegangen sein :^o
Nikioko hat geschrieben: Ich dachte, Sylt gehört zu Mecklenburg-Vorpommern.
Wenn schon gehoert Mecklenburg - Vorpommern zu Sylt mit dem Rest der Welt :mrgreen:

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 00:26
von Nikioko
elfant hat geschrieben:
Wie gesagt nur ein Bild davon und jenes nach 2 Stunden suche bei Google. Danach hatten dann die von mir schon vermissten Seeungeheuer gefehlt. Die Ueberschrift waere dann der Hinweis gewesen, dass Brazil eingezeichnet sein muss.
Wie ich gerade Dir bewiessen habe, denke ich meistens viel zu kompliziert. :roll:
Also, wenn Du diese Karte meinst, das ist eine andere...

Bild

Diese ist auch falsch...

Bild

Man kann aber auch einen ganzen Katalog durchblättern, ohne die richtige zu finden...

http://digitalgallery.nypl.org/nypldigi ... tword=&f=2

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 13:04
von Dobra
DasJan hat geschrieben:Man kann auch hier das ganze Buch als PDF runterladen.

Das Jan

Wow!

Toller Tip!
Solche Seiten suche ich doch immer! :-D

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 17:11
von adventina
Hier das vollständige Brunsviga Poster aus dem Video Bild

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 19:15
von adventina
elfant hat geschrieben:
adventina hat geschrieben: Doofe Frage? Es gibt Feriengebiete, da ist so einiges teurer als man glaubt. ;-)

Was macht Dein PC? Hast du inzwischen ein neues Netzteil?
Der Rechner dauert noch etwas da ich Garantie/Gewaehrleistung gelten mache.
Oh, der war noch so neu? Das ist ja echt ärgerlich.
elfant hat geschrieben: Ich wuerde behaupten, dass schon das ein oder andere Urlaubsgebiet kenne (eines natürlich ganz besonders), aber ueberall gibt es Touristenfallen und ein normales Preisgefaelle, ausgenommen ein paar Laender ohne Auszeichnungspflicht mit speziellen Preisen fuer Touristen. Wer an der "längsten Theke der Welt" trinkt oder auf dem Flohmarkt den ersten Preis bezahlt ist selber schuld.
Abgesehen davon erwarte ich doch tatsächlich, dass man das Prinzip der Preisbindung kennt. Auch wenn manche Touristen behaupten Sylt waere eine Hochseeinsel von Niedersachsen :roll:
Hmm, es gibt eine deutsche Hochseeinsel: Helgoland (sieht aber ganz anders aus ;-))
Aber wer glaubt, Sylt läge in der Nähe von Niedersachsen, der hat echt im Zug die letzten Stunden gepennt.
Da ist das Legoland fast noch näher. :-)

EDIT: Es gibt Briefmarken, die sind selbst mit Preisbindung teurer als ihr Nominalwert.
Bild
Bild

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 19:29
von Arne
adventina hat geschrieben:Hmm, es gibt eine deutsche Hochseeinsel: Helgoland (sieht aber ganz anders aus ;-))
Wenn wir wikipedia Glauben schenken, ist das so nicht korrekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Helgoland#Geographie

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 19:32
von Nikioko
Arne hat geschrieben:
adventina hat geschrieben:Hmm, es gibt eine deutsche Hochseeinsel: Helgoland (sieht aber ganz anders aus ;-))
Wenn wir wikipedia Glauben schenken, ist das so nicht korrekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Helgoland#Geographie
Stimmt. Helgoland unterscheidet sich von den Friesischen Inseln dadurch, dass es ein Fels- und keine Sandinsel ist.
adventina hat geschrieben:
EDIT: Es gibt Briefmarken, die sind selbst mit Preisbindung teurer als ihr Nominalwert.
Ja, Zuschlagsmarken...

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 19:36
von countjabberwock
Du kannst dir auch für 1-2 Euro nen Einkaufschip kaufen damit du nicht immer einen Euro dabei haben musst. :mrgreen:

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 19:38
von adventina
Arne hat geschrieben:
adventina hat geschrieben:Hmm, es gibt eine deutsche Hochseeinsel: Helgoland (sieht aber ganz anders aus ;-))
Wenn wir wikipedia Glauben schenken, ist das so nicht korrekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Helgoland#Geographie
Und wer bringt das jetzt den Helgoländern schonend bei? ;-)
http://www.helgoland.de/helgoland/hochseeinsel.html

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 19:40
von Arne
adventina hat geschrieben:Und wer bringt das jetzt den Helgoländern schonend bei? ;-)
http://www.helgoland.de/helgoland/hochseeinsel.html
Klingt halt super als Spruch für die Touristen... :D

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 20:05
von adventina
Arne hat geschrieben:
adventina hat geschrieben:Und wer bringt das jetzt den Helgoländern schonend bei? ;-)
http://www.helgoland.de/helgoland/hochseeinsel.html
Klingt halt super als Spruch für die Touristen... :D
Zumindest besser als Offeneseeinsel, was wohl mittlerweile die korrekte Bezeichnung wäre.

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 21:26
von Leuchtboje
Sowohl Helgoland als auch Borkum bezeichnen sich als (einzige deutsche) Inseln mit "Hochseeklima".
Dabei gilt die Annahme, daß keine Allergene (Pollen) vom Festland sie anfliegen können.
Angeblich, weil beide Inseln auch bei Ebbe nicht zu Fuß zu erreichen sind.
Und bevor Ihr mich jetzt schlagt: das ist nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern die Auskunft, die man in der Nordseeklinik und in der Klinik "Borkum Riff" bekommt, wenn man danach fragt. :-)

Ungeachtet dessen gilt das Nordseeklima auch auf Norderney etc. als Reizklima, Stufe 3 - wie auch das Hochgebirge, in dem die Ebbe nun wirklich schnurz ist. ;-)

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 21:48
von Nikioko
Leuchtboje hat geschrieben:Sowohl Helgoland als auch Borkum bezeichnen sich als (einzige deutsche) Inseln mit "Hochseeklima".
Dabei gilt die Annahme, daß keine Allergene (Pollen) vom Festland sie anfliegen können.
Angeblich, weil beide Inseln auch bei Ebbe nicht zu Fuß zu erreichen sind.
Bei Ebbe sollte man wegen der gefährlichen Strömungen sowieso niemals ins Watt gehen. Immer nur bei Flut.

Re: Tag 24 - XM KMUL!

Verfasst: 29.12.2010, 23:11
von adventina
http://en.wikipedia.org/wiki/Mudflat_hiking

Mudflat hiking is a recreation enjoyed by Frisians, Dutch, Germans, Danes, and others in the Netherlands, northwest Germany and in Denmark.

Mudflat hikers are men and women who, with the aid of a tide table, use a period of low water to walk and wade on the watershed of the mudflats, especially from the Frisian mainland coast to the Frisian islands.
Also ein Freizeitvergnügen für Friesen, Niederländer, Deutsche, Dänen und andere.
Diese Differenzierung finde ich schon sehr cool.

Hochseeklima ist auch ein tolles Wort. Leider ist es durch die Erweiterung der 3-Meilen-Zone
auf 12 Meilen nun noch weiter vom Festland entfernt.