Seite 20 von 38

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 17:03
von Bastlwastl
Guttenberg hat geschrieben:"Man hat nicht bewusst getäuscht."
Wie aus dem Lehrbuch. :lol:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 17:20
von realchris
Bastlwastl hat geschrieben:
Guttenberg hat geschrieben:"Man hat nicht bewusst getäuscht."
Wie aus dem Lehrbuch. :lol:

:-) Wie will man unbewusst täuschen?

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 17:29
von Floyd
Möwe hat geschrieben:Aber vor allem solche Leute werden Politiker. Als ehrlicher Mensch haste da überhaupt keine Chance, da wirst du in dieser medialen Welt, in der vor allem die Selbstdarstellung zählt, nicht mal gewählt, außer vielleicht in den Stadtrat.
Es geht nicht um Wahrheit oder Ehrlichkeit, es ist naiv dies anzunehmen.

Und eines wird hier bei der Politikerschelte gerne vergessen: die Politiker nehmen sich (meistens) nur das heraus, was sie sich leisten können. Wir alle zusammen erschaffen die Verhaltensweisen der Politiker. Einerseits wollen wir sie moralisch, andereseits sollen sie sich wie Showstars produzieren, ihre Vorteile und tollen Charakter darstellen, dann sollen sie über alle Themen bescheid wissen, sie sollen symphatisch und charismatisch sein, undsoweiter und soweiter ... Das alles geht nur, wenn man es spielt.
Naja, das "wir" ist mir zu pauschal. Aber auch hier zeichnet sich ab, dass der Selektionsprozess überdacht werden sollte, weg von einem Beliebtheits- respektive Polarisierungswettbewerb hin zu einem Wettbewerb mit Blick auf allgemeine wie fachliche Kompetenz.
Möwe hat geschrieben:Wenn man aufhört, sich für Politik zu interessieren, weil man alles so unehrlich findet, dann gewinnen die Unehrlichen. Erste wenn massiver Wiederstand entsteht, werden Politiker ihr Verhalten ändern - passiert aber relativ selten. Und dann auch nicht aus Einsicht, sondern weil die eigenen Karriere gefährdert ist. - Das ist der einige Punkt, an dem man sie packen kann.
Dann sitzen ja immer noch die Falschen im Parlament ;). Die Politiker sollen nicht "richtig" handeln, weil es gerade mehrheitsfähig ist, sondern weil sie selbst der Überzeugung sind. Das kann man naiv nennen, aber das ist mMn das Ideal.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 17:31
von Bastlwastl
@realchris:
Zum einen das und zum anderen distanziert sich das Unterbewusstein mit dem "man" von der Lüge. Hätte er über seine Wortwahl nachgedacht, hätte er bestimmt keine so unpersönliche und damit verdächtige getroffen, sondern ein selbstbewusstes "Ich". Das hat er ja ein paarmal auch geschafft, aber so langsam verliert er die Selbstbeherrschung.

Allein aus so einer kleinen Wortwahl kann man natürlich nicht verlässlich schlussfolgern, aber hier passt es wie die Faust aufs Auge.

Zitat von Spiegel online:

Guttenberg entgegnete, ihm sei bislang nicht bekannt, dass die Zahl der von ihm verwendeten Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes auf sechs angestiegen sei. Er wäre aber dankbar für jeden Hinweis zu seiner Doktorarbeit und werde dem nachgehen.
:mrgreen: Ich bräuchte jetzt mal so ein "Facepalm" Bild. :mrgreen:


Die Vorfälle in Afghanistan waren anscheinend
alles andere als unerfreulich.
Vielleicht überbewerte ich das jetzt auch und der Mann ist sicher aufgeregt. Aber interessant finde ich es allemal.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 18:37
von countjabberwock
Bastlwastl hat geschrieben: :mrgreen: Ich bräuchte jetzt mal so ein "Facepalm" Bild. :mrgreen:
Hab ich doch 2 Seiten vorher schon gepostet aber für dich und weils so schön ist gern noch einmal:

Bild

Nachtrag: Die Welt berichtet soeben die Uni habe eine schnelle Entscheidung getroffen: Noch am Abend wird der Dr. Titel aberkannt.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 18:49
von elevar
Was die BILD abzieht, ist einfach gruselig. Noch schlimmer ist ihr Erfolg damit.

Das ist so tendenziöse Scheisse. Unfassbar.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 19:07
von DasJan
Dass Guttenberg jetzt immer noch behauptet, nicht vorsaetzlich getaeuscht zu haben, obwohl sich jedermann selbst ueberzeugen kann, dass das vollkommen unmoeglich ist und damit eine grotesk dreiste Luege, ist schon beachtlich. Genauso die Bild-Kampagne. Nicht nur beachtlich, sondern richtig erschuetternd finde ich aber, dass er mit dieser Nummer aller Vorraussicht nach durchkommt und nicht mal besonders viele Beliebtheitspunkte in der Bevoelkerung einbuessen muss. Das ist fuer mich der groesste Skandal hier.

Das Jan

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 19:42
von ark4869
Ich hab nur kurz überflogen bei Bild, das Verlinkte war doch nur ein Protokoll?
Natürlich geb ich mir da nicht die Mühe richtig zu lesen, aber was ist hier gemeint?

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 19:48
von realchris
Die Uni hat den Titel aberkannt. Ich hoffe sie werden auch die normalen zivilrechtlichen Konsequenzen folgen lassen und deutlich sagen, wie diese Arbeit einzuordnen ist. Ich hoffe dafür gehen Studenten und Wissenschaftler auf die Straße.


"(3) Die jeweils zuständigen Organe oder Einrichtungen leiten je nach Sachverhalt arbeits-, zivil-,
straf- oder ordnungsrechtliche Maßnahmen mit den entsprechenden Verfahren ein.
(4) Die Universität Bayreuth behält sich ausdrücklich vor, den Verursacher für finanzielle Schäden,
die ihr durch wissenschaftliches Fehlverhalten entstehen, in Regress zu nehmen."


Quelle: http://www.uni-bayreuth.de/universitaet ... alten1.pdf

Ich erwarte, dass sie diese Punkte auch umsetzen!

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 19:51
von Anke
ark4869 hat geschrieben:Ich hab nur kurz überflogen bei Bild, das Verlinkte war doch nur ein Protokoll?
Natürlich geb ich mir da nicht die Mühe richtig zu lesen, aber was ist hier gemeint?
Wenn du das schon liest, wäre es dann nicht die Mühe wert, es auch richtig zu lesen? :wink:



Mal ein paar Auszüge aus dem... Protokoll:
bild.de hat geschrieben:hämisches Gelächter im Saal.
bild.de hat geschrieben:Guttenberg bleibt souverän.
bild.de hat geschrieben:Er wirkt bei seinen Antworten zunehmend gut vorbereitet, rhetorisch versiert.
Bisher hat die Opposition ihn nicht in die Ecke drängen können.
usw.

Subjektiv oder objektiv? Entscheiden Sie jetzt! 8)

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 19:55
von neon
Was ich daran beunruhigend finde ist, dass eine solche Affäre international sehr negative Auswirkungen auf Deutschlands Ruf als Bildungsland haben kann. Ein deutscher Doktortitel ist in anderen Ländern eine sehr gute Referenz, weil die deutschen Universitäten einen guten Ruf haben. Diese Geschichte geht ja jetzt schon lange durch die ausländische Presse. Wenn unsere Regierung darauf nicht entsprechend reagiert, ist ein deutscher Abschluss in Zukunft nicht mehr ganz so viel wert und die Bildung ist meiner Meinung nach eines der wichtigsten deutschen Exportgüter.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 20:06
von ark4869
Anke hat geschrieben: Wenn du das schon liest, wäre es dann nicht die Mühe wert, es auch richtig zu lesen? :wink:
Mal ein paar Auszüge aus dem... Protokoll:
bild.de hat geschrieben:hämisches Gelächter im Saal.
bild.de hat geschrieben:Guttenberg bleibt souverän.
bild.de hat geschrieben:Er wirkt bei seinen Antworten zunehmend gut vorbereitet, rhetorisch versiert.
Bisher hat die Opposition ihn nicht in die Ecke drängen können.
usw.

Subjektiv oder objektiv? Entscheiden Sie jetzt! 8)
Ach, da waren auch noch wie es sich für eine komische Tragödie gehört Anweisungen für die Schauspieler :mrgreen:
Konnt ja nicht ahnen dass die Bild extra für ihre Leser mitinterpretiert ;)

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 20:11
von Loma
neon hat geschrieben:Was ich daran beunruhigend finde ist, dass eine solche Affäre international sehr negative Auswirkungen auf Deutschlands Ruf als Bildungsland haben kann.
Hier im Nachbarland wurde gestern in den Medien die Sache sinngemäß so erwähnt: Guttenberg ist halt ein prominentes Opfer, aber nach Schätzungen ist ohnehin eine jede 30. Diss. eine plumpe Kopie...
(also was soll's... :roll: )

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 20:47
von realchris
"Wenn es sehr viele kopierte Stellen in einer Dissertation gibt, argumentieren zwar die Verwaltungsgerichte in der Regel, dass der Kandidat genau gewusst haben muss, was er tat. Aber auf einen möglichen Rechtsstreit mit Guttenberg will es die Uni Bayreuth offenbar nicht ankommen lassen; auch wenn viele Forscher Guttenberg nicht abnehmen, dass er beim Abfassen der Dissertation lediglich unachtsam war. Ob Guttenberg bewusst getäuscht hat - dazu kann oder will die Universität Bayreuth sich zumindest offiziell nicht äußern."

Quelle: http://www.sueddeutsche.de/politik/uni- ... -1.1064214

Für mich ein Skandal. Die Konsequenz. Kleinen Student ohne Mittel oder Macht vor Gericht ziehen, einflussreiche Politiker lässt man laufen.


Ich muss gleich brechen:

"Die Universität Bayreuth folge mit dieser Entscheidung der Einschätzung des Ministers, sagte Merkel am Mittwochabend in Freiburg bei einer Veranstaltung der Stiftung Ordnungspolitik. `Die Entscheidung der Uni Bayreuth liegt auf der Linie dessen, was der Verteidigungsminister vorgegeben hat. Sie macht daher Sinn.` Das Votum zeige, dass zu Guttenberg mit seiner Selbsteinschätzung richtig liege. Der Minister sei durch die Uni-Entscheidung daher in seinem Amt nicht geschwächt."

Quelle: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/1115799

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 23.02.2011, 22:29
von countjabberwock
:shock: Wie heisst es so schön: Ich kann gar nicht so viel essen wie ich ko... könnte. Damit hat diese Uni für mich endgültig ihre Glaubwürdigkeit verloren. Das ist ein Schlag ins Gesicht für jeden der seine Abschlussarbeit mühsam selbst geschrieben hat - speziell den Absolventen aus Bayreuth. Denn die haben dadurch auch einen Image Schaden erlitten und müssen sich nun immer die Häme anhören wenn sie sagen wo sie promoviert haben. Und die Bild berichtet ganz stolz Guttenberg sei beim Volk jetzt noch beliebter als vor der Affäre. :roll: