Seite 3 von 20
Verfasst: 21.11.2006, 13:46
von Fightmeyer
Mic hat geschrieben: Frei nach dem Motto Deutschland such den Superamokläufer.
Bohlen: Was Du da abgeliefert hast war alles Käse. Da ist ja keiner draufgegangen Menschenskind. Da mußt Du mal richtig rumballern und nicht nur so fuchteln.
Hagen: Also ich fands gar nicht mal so schlecht. Jaaarggh! Dein Outfit war natürlich tooootschick. Richtig wuaarggh! Aber am Inhalt mußt Du noch ein bißchen pfeilen. Ich hab Dir den Amokläufer einfach nciht 100%ig abgenommen.
Dee: Outfit: geil. Austrahlung: top. Umsetzung: absolute Scheiße. Was hast Du Dir dabei nur gedacht? Ne Gaspistole???!!! Tut mir leid, aber damit kann ich Dich nicht ernstnehmen. Was man Dir zugute halten muß: Du hast auf ne schwangere geschossen. Dafür ganz dickes Lob von mir. Aber der Rest war eher Durchschnitt. Deswegen bist Du heute nicht weiter und mußt Dich jetzt selbst erschiessen.
Verfasst: 21.11.2006, 13:52
von BENDET
Ich hab den Abschieds"brief" auch gelesen. Allerdings nicht ganz. Ich hab irgendwo drin aufgehört, weil es mir zu radikal wurde. Anfangs war es noch nachvollziehbar... naja.
Meine Meinung. Diese Situation zeigt mal wieder den sinn- und geisteslosen Zustand der (deutschen?) Politk. Irgendetwas passiert und man muss ganz schnell etwas tun, also erläßt man Gesetze und prangert Gruppen an, die scheinbar keine gesellschaftliche Relevanz haben um sich selber zu profilieren. Dieses artet dann in Aktionismus aus, der am eigentlich Ziel vorbeigeht. IMO das große Problem unseres gesellschaftlichen Systems. Ob es jetzt um nun solche Dinge, Terrorismus, Piraterie oder ähnliche Dinge geht. Diese Verhaltensmuster sind in der Politik und der "öffentlichen Meinung" immer wieder erkennbar.
Dabei wird, egal was für Maßnahmen man ergreift, so etwas immer und immer wieder passieren und sogar schlimmer werden, so lange sich die "gesellschaftliche Gleichgültigkeit" gegenüber Individuen aufrecht erhält. Eltern, die ihre Kidner alleine lassen. Sich in der momentanen Leistungsgesellschaft nur an ihren Noten orientieren, auf Leistung reduzieren oder noch schlimmer, denen ihre Kinder eigentlich nur gleichgültig sind und diese auch noch nur anmotzen, wenn sie sich nicht erwünscht verhalten OHNE ihnen im Gegenzug ein Gefühl von Familie und Geborgenheit, zu geben.
Lehrer und Politiker, die immer mehr Leistung von den Schülern erwarten. Denn aber auf der anderen Seite die sozialen Hintergründe der Schüler, die Lernmethodenvermittlung, die Betreuung egal ist und permanent die Mittel für streichen.
Wirtschaftsverbände, die permanent mehr Leistung, mehr Kompetenz, mehr Fertigkeiten, mehr Flexibilität, mehr Leistungsbereitschaft, ... verlangen und sich an den Angestellten oder Arbeitern sowie ihren Konsumenten bereichern sich auf der anderen Seite aber vor ihrer sozialen Verantwortung diesen Menschen gegenüber drücken und mit Kapitalabwanderung ins Ausland drohen um noch mehr fordern zu können.
.....
Solange wir es uns weiter in diese Richtung gehen, wird es nicht besser werden, sondern schlimmer. Die Amokläufe werden sich häufen, die Depressionen unter der Bevölkerung zunehmen, die Frustration steigen und damit auch die Zahl derer, die irgendwann mal austickt. Einfach durchdreht um sich Luft zu machen.
Verfasst: 21.11.2006, 14:36
von KhrisMUC
Wenn man sich mal auf Wikipedia anschaut, was es schon alles für
Amokläufe gegeben hat, sieht man, dass die meisten in ihrer Schule/Uni oder Arbeitsstätte gewütet haben. Da haben wir die Ursache, mal ganz banal gesprochen.
Dass sich Amokläufe in neuerer Zeit anscheinend "häufen" und die Täter immer jünger werden, was leider viele fälschlicherweise als Argument dafür benutzen, Computerspiele als Auslöser anzuprangern, liegt wohl viel eher daran, dass früher die Autorität des Lehrkörpers/Chefs ein ausgedehntes Hänseln und Mobben praktisch automatisch unterbunden hat.
Nicht umsonst ist der Begriff "Mobbing" relativ neu, und die horrenden Zustände vor allem an "niederen" Schulen sind auch noch nicht besonders alt.
Gerade die um sich greifende Hilflosigkeit und Resignation der Lehrer führt dazu, dass sich Gruppen ihre Opfer eher unter den Mitschülern suchen.
Noch was zu dem Thema "wieso hat niemand rechtzeitig etwas unternommen?":
In meiner alten Klasse hat es auch einen Kandidaten gegeben, bei dem es mich im Nachhinein nicht gewundert hätte, wenn er eines Tages mit Patronengurt und Sprengstoff an der Schule aufgetaucht wäre. Trotzdem zieht niemand einen Amoklauf in Erwägung, frei nach dem Motto "sowas passiert eh nur den Anderen."
Den Vorwurf muss man in jüngsten Fall wohl eindeutig den Lehrern und den Mitschülern machen. Aber nicht wegen Passivität, sondern wegen fehlgeleiteter Aktivitäten.
Verfasst: 21.11.2006, 15:33
von tashi
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 43,00.html
habe ich zwar schon in einem anderen thread gepostet, sollte aber genauso gut hier hin passen!
sehr sehr guter artikel! sollten sich einige politiker mal zu herzen nehmen!
Verfasst: 21.11.2006, 16:31
von April
Beobachtung von heute in einem Kiosk:
aktuelle Tageszeitung: "Amoklauf an Realschule..."
fasr direkt daneben der aktuelle Spiegel: "Die Deutschen müssen das Töten lernen"
Schon klar, daß es um zwei völlig verschiedene Sachverhalte geht, aber trotzdem sehr unglückliche Titelwahl des Spiegel...
Verfasst: 21.11.2006, 17:12
von Sternchen
Wenn man sich den Abschiedsbrief durchliesst muss man leider zugeben das er in einigen Punkten Recht hat, nur hat er den falschen Weg gewählt mit Hass und Amok Lauf..und unschuldige da mit rein zu ziehen.
Gegen das System selbst zu rebellieren wirds nichts bewirken die ganze Welt ist momentan im Wandel und es wird nicht besser sondern leider immer schlechter was ja die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt sehr hart zu verstehen geben.
Umso mehr wächst der Egoismus unter Menschen nur noch an sich selbst zu denken, und solange das weiter zu nimmt wird es immer wieder Außenseiter geben die ihrgendwann frustiert die Nase voll haben und durch drehen.
Nicht jeder wird es sein Leben lang schlucken oder dafür ein Ventil finden es raus zu lassen ohne anderen zu schaden..
Nur glaub ich ehrlich nicht das man so was noch verhindern kann.
Wenn ein Mensch verbohrt genug ist hilft vielleicht selbst der beste Therapeut nichts mehr..
Verfasst: 21.11.2006, 17:18
von Grappa11
Sternchen hat geschrieben:Gegen das System selbst zu rebellieren wirds nichts bewirken die ganze Welt ist momentan im Wandel und es wird nicht besser sondern leider immer schlechter was ja die Wirtschaft und der Arbeitsmarkt sehr hart zu verstehen geben.
falsch! Ginge es den Menschen insgesamt schlechter, wäre der Zusammenhalt wesentlich größer bzw. der Egoismus und die Gleichgültigkeit gegenüber anderen der heutigen Gesellschaft kleiner. Das Problem ist, dass die meisten Menschen sich (leider) mit der teils maßlosen Oberflächlichkeit in ihren Beziehungen zu anderen Menschen zufrieden geben und Menschen die ihnen nicht passen nicht nur ausgrenzen, sondern sich über diese noch lustig machen. Natürlich ist seine Reraktion gelinde ausgedrückt seltsam. Aber anstatt, dass die Menschen und die Politik sich mal Gedanken darüber macht, wie man an den wirklichen Problemen der heutigen Gesellschaft etwas ändern kann, schimpfen die Pfeifen lieber auf die bösen Computerspiele. Lächerlich!
Verfasst: 21.11.2006, 21:23
von Brush
Ich habe heute einige Meldungen üner den Amoklauf gehört und immer wurden die Computerspiele als Grund und immer als einziger Grund genannt. Zwar immer mit dem Fingereig, dass es noch andere Gründe gab, aber die wurden nicht direkt genannt.
Ich habe echt den Eindruck, dass die ganzen Pfeifen, die sich dazu jetzt äußern einfach nichts besseres zu sagen wissen. Edmund Stoiber zum Beispiel fordert das Verbot von "Gewaltspielen". Es scheint, als ob sie genau wüssten, dass man jetzt als Experte und Politiker eine Reaktion zeigen muss, da die Haltung: "An so etwas kann man nichts ändern und es auch nicht verhindern." bei Presse und vielen Menschen einfach nicht zieht.
Mich macht diese oberflächliche Meinung aber echt sauer.
Verfasst: 21.11.2006, 21:59
von Sandy
Brush hat geschrieben:Ich habe heute einige Meldungen üner den Amoklauf gehört und immer wurden die Computerspiele als Grund und immer als einziger Grund genannt. Zwar immer mit dem Fingereig, dass es noch andere Gründe gab, aber die wurden nicht direkt genannt.
Ich habe echt den Eindruck, dass die ganzen Pfeifen, die sich dazu jetzt äußern einfach nichts besseres zu sagen wissen. Edmund Stoiber zum Beispiel fordert das Verbot von "Gewaltspielen". Es scheint, als ob sie genau wüssten, dass man jetzt als Experte und Politiker eine Reaktion zeigen muss, da die Haltung: "An so etwas kann man nichts ändern und es auch nicht verhindern." bei Presse und vielen Menschen einfach nicht zieht.
Mich macht diese oberflächliche Meinung aber echt sauer.
Was anderes habe ich heute auch nicht gehört und ganz ehrlich bekommt man da schon Pickel am Arsch wenn man so einen Sch***wachsinn, den ganzen Tag im Radio anhören muss.
Doch nicht jeder der CS oder ein anders *Killerspiel* spielt, ist eine Gefahr für die Menschheit oder läuft Gefahr irgendwann Amok zu laufen.
Ich selbst (weiblich, 22 Jahre alt) spiele CS, aber nicht weil es mir ums töten geht, den in CS muss man nicht umbedingt töten. Derzeit spiele ich meisten "Condition Zero Deleted Scenes", ok man tötet auch aber man hat Missionen in denen man immer einen oder mehrere Menschen retten muss.
Meiner Meinung nach schießen die Politiker auch mal wieder übers Ziel hinaus und schauen nicht wirklich was hinter dem "Amoklauf" war. Sie glauben mal wieder nur weil jemand dieses Spiel auf dem PC hat, war das auch gleich der Auslöser.
Achja und der "Amokläufer" hat nie eine Map für CS gemacht. Es gibt zwar eine Map aber diese wurde im Jahre 2000 von einem ganz anderen ins Internet gestellt und die Schule liegt 240 km von Emsdetten enfernt.
Hier
http://www.spiegel.de/netzwelt/tech/0,1 ... 57,00.html steht alles über die Map drin.
MFG
Sandy
Verfasst: 22.11.2006, 03:12
von KhrisMUC
Sandy: wozu das Zitat...?
Berlin - Nach Amoklauf: Politiker fordern Verbot von Blutwurst
Wie jetzt bekannt wurde, hat der Amokläufer Sebastion B. zu Lebzeiten mit Begeisterung Blutwurstbrote gegessen, teilweise die Wurst sogar ohne Brot verspeist. Ein Metzger eines in der Nähe von Sebastians Wohnung gelegenen Supermarkts erinnert sich: "Er kam immer direkt nach der Schule, hat 150 Gramm, manchmal sogar mehr verlangt."
Politiker riefen jetzt zu einem generellen Verkaufsverbot für Blutwurst auf. "Der Verzehr von Blutwurst deutet auf ein gestörtes Verhältnis zur Tierwelt hin, und es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Konsumenten ihre Aggression gegenüber Tieren und letztendlich auch Menschen in Form von Waffengewalt ausleben," so H. Ohlkopf (DAU) gestern im Bundestag.
Sollte dem Gesetzesbeschluss zugestimmt werden, werde seine Partei alles daran setzen, das Verbot auch auf Wurst allgemein zu erweitern, meinte dazu anschließend V. Ollidiot (DEPP).
Verfasst: 22.11.2006, 08:13
von Fightmeyer
Göttlich Khris....!!! =D>
Ich denke mal eher, daß Spiele wie CS weniger in der Kritik stehen werden, da man die immer wieder gerne als Kommunikationsplattform und sportlichen Wettkampf verkaufen kann.
Die Meute wird sich wohl eher auf Spiele wie SOF, Doom oder Manhunt stürzen. Was dabei dann immer gerne verschwiegen wird ist die Tatsache, daß die Spiele entweder sowieso schon in Deutschland indiziert sind oder erst ab 18.
Ich kann mich da wieder an einen Frontal-beitrag erinnern, in dem man 13jährige zu Doom3 interviewt hat, was natürlich ein völlig falsches Zielgruppenbild geliefert hat. Kein Wunder, daß dann besorgte Eltern auf die Barrikaden gehen.
Verfasst: 22.11.2006, 12:22
von Anonymous1
Da sieht man wieder, welchen absurden Mist die Medien zustande bringen können (besonders Bild):
GameStar hat geschrieben:Viel Aufregung und dann doch nur heiße Luft: Wie Spiegel Online berichtet, ist derzeit nicht nachweisbar, ob Sebastian B., der so genannte Amokläufer von Emsdetten, jemals eine Counterstrike-Map von seiner Schule gebaut hat. Die in diverse Medien zitierte Map de_gss ist sechs Jahre alt, nachweisbar nicht von Sebastian B. erstellt und zeigt vor allem die Geschwister-Scholl-Schule in Melsungen (bei Kassel).
Das wirft kein gutes Licht auf die Arbeitsweise mancher Journalisten, die die hübsch ins Bild passende Mär von der angeblichen »Übungsstätte« ohne eigene Recherche übernommen haben. Besonders bei der BILD-Zeitung wird einmal mehr deutlich, dass die Kollegen dort »Fakten« bei Bedarf schon mal frei erfinden: »Nächtelang rannte er per Joystick durch die virtuellen Schulflure, versuchte, in möglichst kurzer Zeit möglichst viele Lehrer und Schüler zu erschießen.« Das ist ohnehin schon absurd (Joystick? Schüler auf einer CS-Map?), wird nun aber noch mehr als blanke Stimmungsmache enttarnt.
Verfasst: 22.11.2006, 12:50
von TentakelTommy
Warum sollte man nicht per Joystick spielen? Ich kenne Freaks, die fahren damit sogar Trackmania
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Und wenn er Skins für die models gebastelt hat?
Das ist nur unwahrscheinlich, unmöglich niemals. Und die Gamestar ist auch nicht unbeding glaubwürdiger, aber das hat hier nichts zu suchen
[add] und im übrigen: man muß die Diskussion nur so ernst nehmen wie sie sinnvoll ist - und läßt sie sich daher genüßlich am Arsch vorbeigehen
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 22.11.2006, 14:33
von Grappa11
Sandy hat geschrieben:Ich selbst (weiblich, 22 Jahre alt)...
![Drool =P~](/phpbb/images/smilies/eusa_drool.gif)
(kleiner Scherz!)
@Topic: Es ist eben einfach solche Verbote zu fordern und damit zu zeigen, der Staat kümmert sich um alles, ihr braucht nichts weiter zu tun. Die andere Möglichkeit wäre, den Menschen mal klar zu machen, dass es eben eigentlich nicht die Aufgabe des Staates ist dafür zu sorgen, dass solche Dinge nicht wieder passieren (unabhängig davon, dass sie mit den Spielen ohnehin nichts zu tun haben). Der Staat könnte das nichtmal leisten, selbst wenn er wollte. Es ist die Pflicht eines jeden einzelnen Bürgers. Das fängt damit an die Augen und Ohren nicht zu verschließen. Wenn ich weiß, dass meine Nachbarn ihre Kinder verprügeln, dann erstatte ich Anzeige und informiere das Jugendamt. Wenn ich sehe, dass da einer ein äußerst gestörtes Verhältnis zu Waffen und Gewalt hat, dann spricht man den mal darauf an. Und lässt diese Sache nicht ausufern bis es zu spät ist. Die drecks Eltern von dem haben ihm scheinbar auch nichts mit auf den Weg gegeben. Haben sich nicht mit dem auseinandergesetzt was ihr Knabe tut und ihn einfach machen lassen. Erzogen wird der schon in der Schule, also wieder mal vom Staat.
Den Tod des Täters hätte man, denke ich, leicht verhindern können, wenn Eltern, Freunde und Verwandte nicht weggeschaut hätte. Die verwechseln da "das geht mich nichts an" mit "das hat mich nicht zu interessieren". Nicht zu interessieren hat es einen, welchen Berufswunsch jemand hat. Wie groß sein Schwanz ist, wie hoch sein Lohn ist oder ob er lieber Dreieckhosen oder Boxershorts trägt. Ob er fett ist oder sportlich usw. Menschen mit ihren Problemen aber alleine zu lassen und zu glauben, dass einen das nichts anginge (zumindest das nähere Umfeld) ist ganz klar falsch und der eigentliche Grund weshalb es soweit gekommen ist.
Gestern abend habe ich nach Law & Order das RTL Nachtjournal geschaut. Da wurde auch der "Abschiedsbrief" und die Reaktionen in verschiedenen Internetforen erwähnt. Es habe da oft soetwas wie Verständnis für das gegeben was er da geschrieben hat. Ja, und was ziehen die da für Rückschlüsse raus? Nicht etwa, dass beispielsweise Lehrer selbst sich nicht so verhalten wie man es von ihnen erwarten sollte und due Situation auf dem Schulhof null unter Kontrolle haben, dass Probleme bewusst verschoben werden oder gar nciht berücksichtigt werden. Nein, sie fordern wieder den Staat auf im Internet stärker zu kontrollieren, zu sehen, was passiert da so. Finde wir vielleicht wieder einen der eine Straftat vorbereitet? So ein Scheiß! Ursachenbekämpfung wäre wichtig und nichts anderes. Aber ich ärgere mich eh nur darüber und höre deshalb mal auf zu tippen. Ist schon bedenklich wie sich unsere Gesellschaft immer mehr nach hinten entwickelt. Ein ohnehin schon völlig überbetonter Staat soll noch stärker gemacht werden. Das beobachte ich jedenfalls mit großer Sorge. Aber ich wollte ja aufhören zu tippen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 22.11.2006, 15:27
von KhrisMUC
Hier der Link zur Stellungnahme von G.A.M.E. e.V.:
http://www.game-bundesverband.de/reload ... =1&news=64
Der Artikel bringt es perfekt auf den Punkt.
Leider wird es wie immer laufen: Nicht reflektierte, realistische Äußerungen wie diese werden sich bei Otto Normalidiot festsetzen, sondern die uninformierte Meinungsmache der vorurteilsbeladenen Medien.