Seite 3 von 4
Verfasst: 19.10.2003, 18:38
von Gunner
Wie hieß der spätetere Kontrahent des GameBoy aus dem Hause Sega
![Question :?:](/phpbb/images/smilies/icon_question.gif)
Sega - GameGear ???
Der konnte schon damals einen Farbdisplay und erstaunliche farbübergängen aufweisen.
ich weiss noch genau wie ich mit 7 jahren mit meiner mutter im geschäft stand und mit diesem ding liebäugelte, und ich höre noch heute meine mutter sagen, nein, das ist zu teuer.
letztendlich habe ich dann zum nikolaus einen gameboy und tetris bekommen. dieser hat mir aber auch stunden voller spass beschert und mir über jahrzehnte treue dienste geleistet.
Verfasst: 19.10.2003, 18:43
von Certain
Das teil hieß in der Tat "Gamegear" und war eigentlich nur ein miniaturisiertes Master System.
Verfasst: 19.10.2003, 19:06
von Gunner
Certain hat geschrieben:Das teil hieß in der Tat "Gamegear" und war eigentlich nur ein miniaturisiertes Master System.
Machte aber für damalige Verhältnisse einen super Eindruck, soweit ich mich erinnere.
ein Sega Master System habe ich (leider?) nie besessen, wohl aber einen Mega Drive.
Verfasst: 19.10.2003, 19:17
von Hanuka
Ja, Atari published fast alles aus dem Hause Sega in Europa, auch VF 4 evo und so.
Hanuka ist das jüdische Lichterfest - im Prinzip die Weihnachtszeit...
Natürlich hat Atari als neuer Publisher viel Schwachsinn vermarktet, aber nenn mir einen großen Publisher der das nicht tut. Selbst wenn man nicht Fan der genannten Spiele ist, sinds doch echte Perlen.
zu Atari als Konsolenhersteller:
Der Todesstoß war eigentlich schon 1984/85 besiegelt, als Atari auf einen Publishing-Vertrag mit Nintendo verzichtete um dafür dem 7800 den Vortritt zu gewähren. Das Beispiel für Fehlentscheidungen schlechthin
Danach ist quasi alles gefloppt. Den Videospielecrash haben sie einfach nicht verkraftet.
Übrigens:
Im Prinzip war der GameBoy technisch dem NES ziemlich ähnlich, glaube ich. Abgesehen vom Graustufen-Display natürlich.
Verfasst: 19.10.2003, 19:30
von WiDDY
Hanuka hat geschrieben:Im Prinzip war der GameBoy technisch dem NES ziemlich ähnlich, glaube ich. Abgesehen vom Graustufen-Display natürlich.
Nene, nicht im Geringsten. Der Gameboy hat einen Z80 als CPU (wie übrigens auch das Gamegear), und das NES den altehrenwerten 6502, wie zB auch der C64. Grafik ist vermutlich auch sehr unterschiedlich.
Der GBA hat dem SNES relativ ähnliche Grafikmodi und -features, die Grafik sieht dem SNES auch ziemlich ähnlich, aber die Hardware ist komplett verschieden.
WiDDY.
Verfasst: 19.10.2003, 19:45
von Gunner
Hanuka hat geschrieben:Ja, Atari published fast alles aus dem Hause Sega in Europa, auch VF 4 evo und so.
Für die Evolution Fassung mag das zutreffen aber nicht für die Alpha, die habe ich hier liegen.
Hanuka hat geschrieben:
Hanuka ist das jüdische Lichterfest - im Prinzip die Weihnachtszeit...
.
richtig, vor geraumer zeit habe ich ein artikel darüber gelesen.
gehörst du der jüdischen religion an ?
Hanuka hat geschrieben:
Natürlich hat Atari als neuer Publisher viel Schwachsinn vermarktet, aber nenn mir einen großen Publisher der das nicht tut. Selbst wenn man nicht Fan der genannten Spiele ist, sinds doch echte Perlen.
Muss ich dir zustimmen, aber bei Atari war es in letzter Zeit besonders erkennbar. Selbst ,ein Besuch auf der diesjährigen GC verdeutlichte dies, es wurde kein vernüftiges Spiel am Messe Stand des Publishers präsentiert. Ich war enttäuscht von Atari.
Meiner Ansicht macht Konami derzeit einen guten Job.
Verfasst: 19.10.2003, 20:18
von Hanuka
Najo, Konami ist halt einer von wenigen Publishern (ich sag mal neben Capcom - auch wenn die nachlassen - , neuerdings Activision und Sega), die fast konstant extrem hohe Qualität bringen.
Aber mit Driver 3 hat Atari z.B. ein heißes Eisen im Feuer.
Mit Virtua Fighter 4 hast du Recht, da war der Publishing Deal noch nicht abgeschlossen. Evo ist aber Atari.
ahjo: und ich bin kein Jude, der Nick resultiert aus nem Wortspiel aus einem alten Nick, zu lange geschichte
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 19.10.2003, 20:18
von Gunner
WiDDY hat geschrieben:
Nene, nicht im Geringsten. Der Gameboy hat einen Z80 als CPU (wie übrigens auch das Gamegear)
WiDDY.
genau wie das Sega Master System, mit seinen unglaublichen 3,6 MHz
Aber mit Driver 3 hat Atari z.B. ein heißes Eisen im Feuer.
stimmt allerdings, ich finds nur schade das der dritte teil der driver reihe, seinen ursprünglichen gameplay nicht nachkommen wird, sondern eher einen gta clon darstellen wird.
man höre und staune , es wir missonen geben die ohne auto zu absolvieren sind
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
, außerdem sind schusswaffen benutztbar und gebäude zu betreten
das hat nichtmehr viel mit debüt von criver 1999 zu tun.
Verfasst: 19.10.2003, 20:21
von Hanuka
WiDDY hat geschrieben:Hanuka hat geschrieben:Im Prinzip war der GameBoy technisch dem NES ziemlich ähnlich, glaube ich. Abgesehen vom Graustufen-Display natürlich.
Nene, nicht im Geringsten. Der Gameboy hat einen Z80 als CPU (wie übrigens auch das Gamegear), und das NES den altehrenwerten 6502, wie zB auch der C64. Grafik ist vermutlich auch sehr unterschiedlich.
Der GBA hat dem SNES relativ ähnliche Grafikmodi und -features, die Grafik sieht dem SNES auch ziemlich ähnlich, aber die Hardware ist komplett verschieden.
WiDDY.
Urm, ja, bin nicht so der Hardware-Spezialist
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Hast wohl recht...
Wobei in der Praxis Leistungstechnisch nicht gerade Welten zwischen den beiden lagen
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Verfasst: 19.10.2003, 20:23
von Hanuka
Jau, stimmt schon, das jetzt immer mehr GTA-Clones kommen, ist bedenklich, zumal ich Teil 3 nicht wirklich gemocht habe. Driver 2 war auch nicht mein Ding, den Einser hingegen habe ich geliebt.
Das vielversprechendste Spiel dieser Art scheint mir dann doch True Crime zu werden, bin echt mal gespannt wie das abschneidet.
Verfasst: 19.10.2003, 20:28
von Gunner
Hanuka hat geschrieben:Jau, stimmt schon, das jetzt immer mehr GTA-Clones kommen, ist bedenklich, zumal ich Teil 3 nicht wirklich gemocht habe. Driver 2 war auch nicht mein Ding, den Einser hingegen habe ich geliebt.
Das vielversprechendste Spiel dieser Art scheint mir dann doch True Crime zu werden, bin echt mal gespannt wie das abschneidet.
Ich weiss auch nicht was viele an gta 3 oder vice city finden, so überaus gut finde ich es auch nicht, weder im bezug aufs gameplay, oder handlung sprich tiefgang story usw.
recht hast du, in letzter zeit befinden sich viele spiel dieser art, neben den von dir bereirs genannten true crime - streets of L.A. was durchaus hit-potenzial besitzt, wäre da noch der Titel Rise to Honour , der auch hitverdächtig ist.
doch was nützen mir unmengen von spielen dieser genre, ich würde lieber zunnehmend entwicklungen von lokalisierten 2 dimensionalen ddventure im klassischen stil begrüßen tony tough , runaway 2 und the moment of silence genügen einfach nicht.
Verfasst: 19.10.2003, 22:25
von WiDDY
Gunner hat geschrieben:genau wie das Sega Master System, mit seinen unglaublichen 3,6 MHz
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Und wenn er mal kaputt ist, egal, einfach neuen kaufen, der wird immer noch gebaut!
3.6MHz sind gar nicht mal so wenig, da Du anders als am PC direkt auf die Hardware zugreifst, und diese normalerweise einen Haufen Dinge autonom erledigt, ohne daß der Prozessor beslastet wird. Kann allerdings sein, daß das am SMS weniger der Fall ist, denn jedes System, das hardwaremässig mehr als 5 Sprites darstellen kann und bei dem man den Rasterstrahl auslesen kann, kann auch eine unglaublich große Anzahl von Sprites flackerfrei anzeigen.
WiDDY.
Verfasst: 20.10.2003, 17:54
von Gunner
WiDDY hat geschrieben:Und wenn er mal kaputt ist, egal, einfach neuen kaufen, der wird immer noch gebaut!
3.6MHz sind gar nicht mal so wenig, da Du anders als am PC direkt auf die Hardware zugreifst, und diese normalerweise einen Haufen Dinge autonom erledigt, ohne daß der Prozessor beslastet wird. Kann allerdings sein, daß das am SMS weniger der Fall ist, denn jedes System, das hardwaremässig mehr als 5 Sprites darstellen kann und bei dem man den Rasterstrahl auslesen kann, kann auch eine unglaublich große Anzahl von Sprites flackerfrei anzeigen.
.... sehr gut
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
, so ist das also
hallo kinder,
das ist der widdy und widdy erklärt uns heute ,etwas über das sega master system
Sorry widdy, aber ich habe nicht genügend hintergrundwissen um dein niedergeschrieben zu verstehen, aber dennoch danke für die ausführung.
Verfasst: 20.10.2003, 18:00
von max_power
Achja, die Spriteflackerdiskussion hatten wir ja schonmal
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
. Eigentlich gefallen mir ja ältere Konsolen (obwohl ich keine Ahnung habe) viel besser, da sie noch einfacher aufgebaut sind und man die Technik noch einigermaßen einfach durchschauen kann. Wäre eigentlich mal interessant eine Art Master System 2.0 zu entwickeln (das SMS II ist ja eher eine Abspeckung des Originals, das eh schon ein abgespecktes Mark-III ist, oder irre ich mich da?). Da könnte man dann versuchen das ganze noch effizienter zu machen, evtl. leicht erweitern und zeigen, was wirklich alles in der Hardware stecken könnte. Naja, zu weite Sprünge wird man wohl auch nicht machen können...
Verfasst: 20.10.2003, 18:44
von WiDDY
Gunner hat geschrieben:hallo kinder,
das ist der widdy und widdy erklärt uns heute ,etwas über das sega master system
Sorry, war nicht so oberlehrerhaft gemeint...
Wollte lediglich darauf hinaus, daß hohe Taktfrequenz nur die halbe Miete ist.
max_power hat geschrieben:Da könnte man dann versuchen das ganze noch effizienter zu machen, evtl. leicht erweitern und zeigen, was wirklich alles in der Hardware stecken könnte. Naja, zu weite Sprünge wird man wohl auch nicht machen können...
Dann guck' Dir mal aktuelle Demos am C64 an, was da so geht...
WiDDY.