Seite 3 von 31

Verfasst: 04.11.2007, 02:57
von basti007
Molly & Sinclair hat geschrieben:Schön, dass Du auch mitmachen kannst Basti!
Also, ein englisches Spiel hätten wir nicht so gerne - wir spielen nur deutschsprachige!
Soll ich solche Wünsche unverbindlich bei der Zuwichtelung in der E-Mail vermerken lassen?

Verfasst: 04.11.2007, 16:38
von MarTenG
Ja, das ist eine gute Idee!
Kannst du bei mir vermerken das ich die üble Gurke "Overclocked"bekommen möchte 8)

Verfasst: 04.11.2007, 18:09
von Padmé
Ich mach auch mit, Basti ! :D

Verfasst: 04.11.2007, 19:45
von BENDET
Ich bin auch wieder dabei!

Verfasst: 06.11.2007, 12:24
von hangmansjoke82
Ich bin auch wieder dabei. Freu mich schon :mrgreen:

Verfasst: 06.11.2007, 18:12
von Sinitrena
Ich bin auch wieder dabei.

Und ich nehme auch gerne Spiele in sämtlichen Sprachen (je exotischer desto besser. Das würde doch mal den Rätselfaktor angenehm erhöhen, wenn man die Sprache nicht spricht, oder noch besser nichtmal die Schrift lesen kann :lol: )

Verfasst: 07.11.2007, 05:38
von Molly & Sinclair
MarTenG hat geschrieben:Ja, das ist eine gute Idee!
Kannst du bei mir vermerken das ich die üble Gurke "Overclocked"bekommen möchte 8)
Das ist eine sehr gute Idee - da schließen wir uns doch gleich an!!! :)

Basti, das wäre sehr nett, wenn Du das mit vermerken würdest bei der Mail....damit meine ich, dass wir kein englisches oder anderssprachiges Spiel als ein deutsches spielen!

Liebe Grüße

Molly

Verfasst: 07.11.2007, 12:25
von galador1
bin dabei.

als wichtler der ersten stunde, glaub ich noch immer an das einstige übelwichteln, so das es selbst MIR egal ist in welcher sprache das spiel ist.

vorschlag für die regeln: das spiel sollte vielleicht etwas mit geschenkpapier eingepackt werden, oder deutlich WICHTELN drauf stehen, damit man es nicht vorher aus versehen aufmacht.
(ging mir bei neon so. sah aus wie alles andere was sonst so von ebay kommt. :wink: )

Verfasst: 07.11.2007, 15:08
von hangmansjoke82
Oh ja, da kann ich mich galador1 bzgl. der Regeln nur anschließen.

Ich erinnere mich noch lebhaft an die Diskussionen letzes Jahr, bzgl. aufmachen und nicht aufmachen, Geschenkpapier und kein Geschenkpapier.

Verfasst: 07.11.2007, 16:33
von basti007
Ich schreib das dann in die Reminder-EMail.

Die Neuzugänge kann ich erst morgen eintragen, bitte etwas Geduld. :)

Verfasst: 09.11.2007, 19:09
von Silvi
würde auch noch gerne mit spielen - geht das noch?

Verfasst: 09.11.2007, 20:37
von pepto
Hi Silvi,

klar geht das noch, Stichtag ist 9.12.!

Schön, dass du wieder mitmachst. :)

Verfasst: 09.11.2007, 21:04
von Brush
Ich bin ja mal gespannt, wie of dieses Jahr In Memoriam verschickt wird :) War doch letztes Jahr drei / vier mal dabei, oder erinnere ich mich da falsch?

Silvi: Die Versuchung mal gespielt? :lol:

Verfasst: 09.11.2007, 23:02
von pepto
Ja, wie witzig :)

ich habe letzes Jahr In Memoriam verwichtelt und In Memoriam bekommen (aber nagelneu, noch in Folie). Das geb ich aber nicht mehr her, von mir gibt es diesmal eine richtige Gurke.... ;)
Vielleicht sogar in englisch :lol:

Verfasst: 09.11.2007, 23:58
von JohnLemon
*räuspert*
Als staatlich geprüfter Briefmarkenzitronensaftanfeuchter möchte ich der wachsenden Gemeinde wichtelnder Adventurer im Namen der Oberpostdirektion Köln-Süd schon vorab meinen herzlichen Dank aussprechen für das geschätzt ca. 200 Euro umfassende Frankieren von Gesten der Zuneigung.

Sollten dieses Jahr wider Erwarten die Spiele mehrheitlich keinen Gefallen finden, die wachsende Gemeinde wichtelnder Adventurer aber weiterhin am Wichteln festhalten wollen, möchte die Oberpostdirektion auf diesem Wege folgenden Kooperationsvorschlag unterbreiten:

Im Advent 2008 wird ein in Gurkenform dekorierter und mit 200 Euro frankierter Kleinwagen durch die Republik fahren und an vorher von der wachsenden Gemeinde wichtelnder Adventurer ausgewählten Marktplätzen der Republik zu nachmittäglicher Kaffeezeit ca. 1 Stunde lang aus dem Lautsprecher Adventuremelodien zum Besten geben, die zuvor in einem terroristenangriffssicheren Tonstudio der Bonner Umgebung von Das Jan eingesungen wurden.
Die Frankierungsfreundigkeit des Absenders bestimmt dabei die Spieldauer der beglückten Empfängergemeinde.
Auf diese Weise würden 100% der enttäuschten Spieleempfänger entfallen und gleichzeitig eine konstante Schrottqualität für alle garantiert.

MfG J.Lemon, Sondermarke