Seite 3 von 6
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 11:08
von max_power
So schwarz würde ich noch nicht sehen. Im Spiel gegen Österreich wird eine andere Aufstellung kommen und vielleicht war diese Niederlage ja eher ein Weckruf.
Kroatien hat verdient gewonnen: die deutsche Abwehr war wie gewohnt nicht meisterlich und der Sturm konnte gegen die Kroaten kaum punkten. Die Aktion von Schweinsteiger war absolut unnötig und dadurch und die Diskutiererei danach haben wir uns nicht nur noch zwei unnötige gelbe Karten er-, sondern auch noch die winzige Chance auf einen Ausgleich verspielt. Gut gefallen hat mir nur, dass sie gegen Ende dann doch gekämpft und nach den zwei Toren nicht aufgegeben haben.
Was gegen Österreich passiert? Keine Ahnung. Die Österreicher haben gegen Polen eine - wenn auch leider erfolglose - grandiose Viertelstunde hingelegt, danach schienen sie das Tempo aber nicht mehr halten zu können und haben die Polen gut ins Spiel kommen lassen. Würden die Österreicher gegen Deutschland so anfangen, könnten da gut Tore fallen, aber würden sie dann so nachlassen... Problematisch für uns werden sicher die Österreichischen Fans. Aber abwarten. Ich hoffe nur, dass die Schweden das Spiel Österreich - Deutschland übertragen und nicht Kroatien - Polen. (Gestern meinte jemand, die würden zur gleichen Zeit laufen und es würde nur ein Spiel übertragen werden.)
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 13:33
von LAF
Ich habe das gerade überprüft und es stimmt auch leider, das Deutschland - Österreich Match wird in Wien ausgetragen, das Kroatien - Polen Match in Klagenfurt! Ich weiß ja nicht, welches der Spiele bei euch gesendet wird und außer Eurosport das eine oder jene Match überträgt, aber im ORF1, unseren Sender wird das Österreich Match übertragen werden. Ich frage mich nur, warum die Spiele nicht aufgeteilt worden wie jene bisher. Das eine um 18.00 und das 2. um 20.45?
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 13:38
von S-Made
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:frage mich nur, warum die Spiele nicht aufgeteilt worden wie jene bisher. Das eine um 18.00 und das 2. um 20.45?
Theoretisch wären die später spielenden Mannschaften im Vorteil, weil sie auf ein bestimmtes Ergebnis spielen könnten (z.B. auf ein Unentschieden, damit beide weiterkommen).
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 19:17
von DasJan
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Ich weiß ja nicht, welches der Spiele bei euch gesendet wird
Bei uns wird das Deutschland-Spiel übertragen.
Lucas_ArtsFan hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum die Spiele nicht aufgeteilt worden wie jene bisher. Das eine um 18.00 und das 2. um 20.45?
http://de.wikipedia.org/wiki/Nichtangri ... Gij%C3%B3n
Das Jan
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 19:46
von Sumpfsuppe
Wer digital fernsieht, kann die zeitgleich stattfindenden Spiele auf EINS FESTIVAL verfolgen.
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 19:46
von neon
Oder auf ZDF infokanal.
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 20:38
von LAF
Ok ich verstehe Jan, so ist das also, wäre aber nicht im Traum drauf gekommen das es dazu einen kleinen Eintrag in Wiki gibt, danke dafür, ich habs zumindest etwas verstanden, obwohl es doch etwas verwirrend ist!
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 21:39
von King Mango
Für so manchen Teutonen dürfte es allerdings eine geradezu revolutionäre Erkenntnis sein, dass es nicht immer die Italiener sind, die bescheissen...
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 13.06.2008, 23:38
von postulatio
was für ein hammerspiel, holland-frankreich 4:1! Es ging hin und her, extrem hohes tempo, und die franzosen haben bis zur letzten minute gekämpft, obwohl sie mit zwei toren hinten lagen... =D> So muss man spielen
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 14.06.2008, 12:40
von max_power
King Mango hat geschrieben:Für so manchen Teutonen dürfte es allerdings eine geradezu revolutionäre Erkenntnis sein, dass es nicht immer die Italiener sind, die bescheissen...
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Okay, einigen wir uns darauf, dass es erst seit 1982 so ist.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 14.06.2008, 18:30
von King Mango
max_power hat geschrieben:King Mango hat geschrieben:Für so manchen Teutonen dürfte es allerdings eine geradezu revolutionäre Erkenntnis sein, dass es nicht immer die Italiener sind, die bescheissen...
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Okay, einigen wir uns darauf, dass es erst seit 1982 so ist.
![Mr. Green :mrgreen:](/phpbb/images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Na, ich weiß nicht...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 14.06.2008, 23:32
von neon
King Mango, tröste Dich. Die Franzosen stehen auch nicht besser da. Überhaupt konnten von meinen Favoriten bisher nur Holland, Portual und Spanien wirklich überzeugen. Ich bin mir nicht mal sicher, ob Deutschland es bis ins Halbfinale schafft.
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 15.06.2008, 11:42
von King Mango
@neon: Das war eine generelle Bemerkung von mir, unabhängig von der aktuellen Lage Italiens. Es verwundert mich einfach, dass es tatsächlich Menschen gibt, die völlig davon überzeugt zu sein scheinen, dass Betrug und Korruption die Spezialität bestimmter Nationen seien und einen großen Bogen um die Grenze der heiligen deutschen Nation machen würden. Wir haben hier in Deutschland wirklich genügend Skandale auf allen Ebenen (Schiedsrichter, Spendenaffäre, welche deutsche Niederlassung einer internationalen karitativen Einrichtung hat hier kürzlich wegen Untreue diesen Status verloren?) und mir kann keiner erzählen, dass wir hier kein organisiertes Verbrechen hätten (ob wir das jetzt so nennen, oder Mafia macht keinen Unterschied). Ich denke, dass gerade die westeuropäischen Industrienationen sich in Sachen schmutzige Geschäfte nicht wirklich viel geben dürften. Diese wird man vielmehr überall dort finden, wo viel Geld im Spiel ist. Und wenn ich mir den internationalen Fußball so ansehe, stelle ich fest, dass die Person, die sich mit all ihrer Macht gegen die Einführung etwa eines Videobeweises sperrt, kein Italiener ist. Im Gegenteil, dürfte bei all den Toren, die uns in den letzten Jahren aufgrund von Abseits-Fehlentscheidungen aberkannt worden sind, gerade der italienische Fußballverband ein besonderes Interesse an zuverlässigeren Überwachungsmethoden haben. Ich denke da z.B. an die WM in Japan und Südkorea.
Und diese ewige Lästerei über die "Schwalbenkönige": In allen Fußballspielen, die ich bislang gesehen habe, ist mir nur ein einziger Spieler vor die Augen gekommen, der keine spektakuläre Flugeinlage im gegnerischen Strafraum eingelegt hat, obwohl er die Möglichkeit dazu gehabt hätte: Van Nistelrooy bei der Begegnung zwischen Italien und Holland im Rahmen dieser EM. Ansonsten ist es völlig wurscht, welche Farbe das Trikot und welche Nationalität der Spieler hat. Alle fallen sie wie die Fliegen, sobald sich auch nur die kleinste Möglichkeit bietet. Und gerade Super-Klinsi hat in seinen Spielertagen Kapriolen hingelegt, die bis heute das Maß der Dinge sind. Dass man hierzulande sogar den Angriff von Zidane auf Materazzi derart verdreht hat, dass am Ende wieder der böse Italiener die Schuld trägt, ist fast schon wieder Ehrfurcht gebietende Realitätsverzerrung.
Was man bei diesen Ausführungen bedenken sollte ist, dass ich als Sohn eines Deutschen und einer Italienerin die doppelte Staatsbürgerschaft habe und außerdem nicht zu den "halben Ausländern" gehöre, die sich gegen ihr deutsches Erbe sperren. Mir geht nur mittlerweile dieses haltlose Gesülze deutscher Fans und Offizieller (Kaiser Franz mit seinem hemmungslosen Trashtalking beispielsweise) derart auf die Glocken, dass ich jedwede Identifikation mit Fußball-Deutschland verloren habe. Vor allem, weil "die Deutschen" eben keinen Deut besser sind, als "die Italiener". Zuletzt habe ich mich, glaube ich, 1996 gefreut, als Deutschland Europameister wurde. Heute würde ich in solch einer Situation nicht mehr Begeisterung aufbringen als für irgend ein anderes Land. Momentan wären mir sowieso die Fußball-Götter aus Holland oder Portugal lieber - so lange sie das hohe Niveau halten können.
EDIT: Das ist jetzt nicht als persönlicher Angriff gegen dich zu verstehen. Es ging mir mehr darum, mal im Allgemeinen einigen Punkten entgegen zu treten, die leider bei jedem internationalen Fußballturnier wieder aus der Mottenkiste geholt werden.
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 15.06.2008, 15:21
von neon
King Mango hat geschrieben:
EDIT: Das ist jetzt nicht als persönlicher Angriff gegen dich zu verstehen. Es ging mir mehr darum, mal im Allgemeinen einigen Punkten entgegen zu treten, die leider bei jedem internationalen Fußballturnier wieder aus der Mottenkiste geholt werden.
Das habe ich schon verstanden.
Re: Tippspiel EM 2008
Verfasst: 16.06.2008, 08:58
von Mic
Na ja, der damalige Nichtangriffspakt zwischen Deutschland und Österreich sollte zumindest dem ambitionierten Fußballfan geläufig sein. Und das Klinsmann seinerzeit als „Diver” bekannt war ist auch kein großes Geheimnis. Ich kann mich zumindest noch gut an seine erste Pressekonferenz in Tottenham erinnern, als er die versammelte Reporterschaft nach der nächsten Tauchschule fragte. Daher glaube ich schon, dass der Deutsche Fußballfan oder -kenner sich durchaus bewusst ist, dass der Fußball in Deutschland keine blütenreine Weste hat.
Aber ...
es würde keinen Spaß machen, immer zu erwähnen, dass „wir” auch nicht besser sind als die anderen. Also sind die anderen böse und wir die tollen. Ist das aber beim Fußball nicht meistens und überall so?