Verfasst: 08.11.2003, 19:16
Danke Benimen. So in etwa seh ich es auch.
Ich muss allerdings meine Aussagen etwas relativieren. Es kommt ja fast so rüber, als fänd ich kill bill wirklich grottenschlecht. Das ist so nicht der Fall. Das "Jesus video" ist (wie mehrfach erwähnt) grottenschlecht. Ich finde einfach, er wird dem was ich von Quentin gewöhnt bin nicht gerecht.
Als ich Pulp FIction das erste Mal sah, fand ich ihn denke ich cool wegen der Art wie Q. Gewalt darstellt. Mit viel Ironie und so weiter. Heute sehe ich es etwas anderes, denn (auch wenn ihn viele die ich kenne langweilig finden) ich finde auch Jackie Brown, der nicht brutal ist, sehr gut. Einfach vom Style. Das ist meiner Meinung nach der Style von Quentin Tarantino. Manga und Kung fu ist es nicht. Daher war ich einfach enttäuscht von Kill Bill. denn wenn ich Kung fu Filme sehen will (was selten der fall ist) seh ich mir richtige Kung Fu filme an. Die art wie Kill bill alle möglichen Genres kombiniert ist mir zu inkonsequent.
Ich kann dennoch irgendwie nachvollziehen(!), dass Dasjan und viele andere ihn gut finden, denn der Film ist in seiner Art auf jeden Fall etwas neues.
Ich mag ihn aber nicht. Ich bin kein Verfechter vom Spiegel, aber das Interview mit Q.T. find ich recht gelungen.
Ich muss allerdings meine Aussagen etwas relativieren. Es kommt ja fast so rüber, als fänd ich kill bill wirklich grottenschlecht. Das ist so nicht der Fall. Das "Jesus video" ist (wie mehrfach erwähnt) grottenschlecht. Ich finde einfach, er wird dem was ich von Quentin gewöhnt bin nicht gerecht.
Als ich Pulp FIction das erste Mal sah, fand ich ihn denke ich cool wegen der Art wie Q. Gewalt darstellt. Mit viel Ironie und so weiter. Heute sehe ich es etwas anderes, denn (auch wenn ihn viele die ich kenne langweilig finden) ich finde auch Jackie Brown, der nicht brutal ist, sehr gut. Einfach vom Style. Das ist meiner Meinung nach der Style von Quentin Tarantino. Manga und Kung fu ist es nicht. Daher war ich einfach enttäuscht von Kill Bill. denn wenn ich Kung fu Filme sehen will (was selten der fall ist) seh ich mir richtige Kung Fu filme an. Die art wie Kill bill alle möglichen Genres kombiniert ist mir zu inkonsequent.
Ich kann dennoch irgendwie nachvollziehen(!), dass Dasjan und viele andere ihn gut finden, denn der Film ist in seiner Art auf jeden Fall etwas neues.
Ich mag ihn aber nicht. Ich bin kein Verfechter vom Spiegel, aber das Interview mit Q.T. find ich recht gelungen.