Seite 3 von 4

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 14.12.2012, 15:33
von LittleRose
Ich persönlich liebe die Gelegenheit, meinen engsten Familienmitgliedern eine Freude zu machen. Übrigens gibt es da eine kleine Geschichte, die mir jedes Jahr wieder in den Sinn kommt. Sie ist wirklich so passiert, auch wenn die Dialoge wahrscheinlich nicht wörtlich wiedergegeben sind:
Als die Tochter meiner Cousine noch klein war, äußerte sie kurz vor Weihnachten, dass sie unbedingt ein Pferdepuzzle haben wollte. Nun gab es dort, wo ihre Familie wohnte, nicht so viele Spielwarengeschäfte und Kaufhäuser, so dass das Angebot an Kinderpuzzeln dort ziemlich gering war.
Also wurden mein Cousin als Onkel des Kindes und meine Tante als Großmutter ebenfalls an der Suche beteiligt. Da aber bei allen drei der Erfolg ausblieb, wandten meine Cousine und ihr Mann sich schließlich auch noch an meine Mutter. Weil ich damals selbst noch zur Schule ging, erfuhr auch ich von der Suche und wollte gern helfen. Leider fanden auch wir nichts. Wir besuchten jedes Kaufhaus und jedes Spielwarengeschäft der Stadt mehrmals, aber entweder hatten die Puzzle viel zu viele Teile für so ein kleines Mädchen, oder das Motiv zeigte keine Pferde.

Langsam rückte der Heilige Abend näher, und meine Cousine versuchte, ihre Tochter auf die mögliche Enttäuschung vorzubereiten:
"Vielleicht schafft der Weihnachtsmann es nicht mehr, dir ein Pferdepuzzle zu besorgen, weil du den Wunsch erst so spät geäußert hat." fing sie vorsichtig an.
Aber das Kind wollte nichts davon wissen: "Der Weihnachtsmann macht das schon." Sagte sie fest überzeugt. Darauf wusste ihre Mutter nichts mehr zu erwidern.

Die Tage vergingen, doch es war wie verhext. Ein Puzzle mit dem gewünschten Motiv mit einer für ihr Alter geeigneten Teilzahl schien es nirgendwo zu geben. Der Heilige Abend kam heran, aber das gesuchte Puzzle tauchte nirgendwo auf.
Schließlich wartete meine Tante mit ihrer Enkelin auf die Bescherung und horchte mit ihr, ob sie den Weihnachtsmann vielleicht kommen hörten. Als fürsorgliche Großmutter versuchte auch sie, das Kind auf die kommende Enttäuschung vorzubereiten:
"Vielleicht hat der Weihnachtsmann es nicht geschafft, so kurz vorher noch ein Pferdepuzzle zu besorgen."
Doch wieder wurden die Bedenken der Erwachsenen weggewischt:
"Der Weihnachtsmann macht das schon."

Als die Zeit für die Bescherung gekommen war lag ein unerwartetes Geschenk mit unter dem Baum. Es stammte von einer entfernten Verwandten, die sonst nie etwas zu Weihnachten schickte. Ihr ahnt es schon: In dem Paket befand sich ein geignetes Puzzle für jemanden im Kindergartenalter. Es zeigte ein Bild von einem Bauernhof, auf dem neben einigen anderen Tieren auch zwei Pferde zu sehen waren.
Die Erleichterung der Erwachsenen bemerkte die Tochter meiner Cousine nicht. Sie sah nur triumphierend in die Runde und stellte fest: "Ich habe euch doch gesagt: Der Weihnachtsmann macht das schon."

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 06:12
von Samsel
Huhu!

Ich verschenke dieses Jahr Fotokalender, bwz. ich will sie verschenken - hab sie zwar bestellt aber ich warte grade etwas angespannt weil ich die schon für ner Woche bestellt hatte - puh.
Meinen Leuten ne Freude machen liebe ich auch, und ich finde so ein Fotokalender hat was, oder? Was verschenkt ihr denn so?

Und ich finde das gemeinsame Essen an Weihnachten auch toll!!

Bis dann
Samsel

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 16:33
von LittleRose
Och, das übliche. Bücher, CDs etc. Jedenfalls etwas, von dem ich sicher weiß, dass es dem jeweiligen Beschenkten gefallen wird. Mal gehe ich nach herumgereichten Wunschlisten, Mal habe ich im Laufe des Jahres eine gute Idee aufgeschnappt. Und in der Regel habe ich für jeden einen Plan B, falls ich das geplante Geschenk nicht rechtzeitig bekomme.

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 17:34
von Lea
Ich verschenke auch immer nach Geschmack und je nach Möglichkeiten möglichst viel dessen, was derjenige mag. :) Also quasi immer was worüber ich mich auch freuen würde. :D
Ich denke mir immer, was ich so toll finde, kann für andere nicht verkehrt sein. Und ich hatte bis jetzt immer Recht und das hat mich dann noch mehr gefreut, wenn derjenige dann genau so begeistert war wie ich! :)

Hach Weihnachten ist schon schön. Das liegt immer was in der Luft. Frieden. Alle scheinen mir netter zu sein. Die Leute im Bus gucken nicht so grimmig, wie sonst immer. Und wenn man dann zu Hause ist einen schönen Weihnachtsfilm anschauen, der bringt einen in die richtige Weihnachststimmung!

Und die kann mir auch keiner nehmen, egal wie sehr meine Mutter sich immer bemüht mit ihren ich hasse Weihnachten Sprüchen und ihren Gelaber, das ich ja nichts kaufen darf/soll und sparen soll, weil wir ja kein Geld haben und bla bla bla. Wenn ich dann doch etwas bekommen, z.B. durch Verkauf, dann tue ich zumindest so als könnte ich mir was schönes zu Weihnachten gönnen und tolle Geschenke verschenken.

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 17:49
von Lea
Gutscheine sind doch toll. Da können sie sich das für holen was sie möchten und da kann man doch eigentlich nichts falsch machen. Ein Geschenk ist es ja trotzdem.

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 17:53
von Anke
Dazu fällt wir folgende schöne Grafik vom Graphitti-Blog ein:

Bild :mrgreen:


(Nur ums mal klar zu stellen: Solange es sich um Gutscheine für die richtige Sache handelt, finde ich die auch gut. :wink: )

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 22:00
von Frankie
Meinetwegen könnte der ganze Kram auch ausfallen.
Dennoch habe ich wegen meinem Lütschen einen Adventskranz aufgehängt und werde auch noch einen Baum besorgen. Aber dieses mal nur einen kleinen.

Und es gibt nur einen Computer für den kleinen. Den restlichen Quatsch und Schokoladengedöns können Oma und Opa oder seine blöde Mutter schenken..

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 22:09
von Lea
"nur" einen Computer??

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 22:14
von Frankie
Reicht doch, oder ? Sonst hat es doch fast alles...

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 22:16
von Lea
Ich meine warum nur? Das ist doch ein mega rießen Geschenk!? ^^

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 17.12.2012, 22:22
von Frankie
Ach so meintest Du das :-)

Naja, aber halt nur ein Teil. Wenn da die anderen Geschenke von den Großeltern nicht wären würde es unterm Baum ziemlich leer aussehen.

Und sooo teuer war er ja auch nicht. Ist zwar neu, aber muss ja kein High-End-Gerät sein.
Reicht wenn da Spore oder Anno 2070 drauf läuft...

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 18.12.2012, 14:34
von Lea
Luggi hat geschrieben:
Rosalina hat geschrieben:Gutscheine sind doch toll. Da können sie sich das für holen was sie möchten und da kann man doch eigentlich nichts falsch machen. Ein Geschenk ist es ja trotzdem.
Schön, dass es doch noch Menschen gibt, die einen Gutschein für sinnvoll erachten.
Was soll ich sagen, mein Freundeskreis findet es immer total mega langweilig. sie meinen das sei unpersönlich, aber man überlegt ja auch bei einem Gutschein, für welches Geschäft es sein soll.
Und dafür muss man ja die Familie auch wiederum kennen. Meine Eltern bekommen dieses Jahr beispielsweise eine Wellnessgutschein.

lg
Ganz ehrlich, besser so als was mir mal passiert ist. Jemand hat mich so eingeschätzt, dass ich auf selbstgemachtes stehe und so was wie Bilderkalender - nichts gegen das Geschenk an sich, nur für mich ist das absolut nichts, nur Abfall - und hat mir dann besagten Kalender geschenkt. Ich habe mich bedankt und bei der nächsten Gelgenheit das Ding entsorgt. Hatte auch keinerlei Platz für solchen Krims Krams. Ich kann wirklich nur was mit Sachen anfangen, die ich entweder spielen kann oder anderweitig für mich nützlich sind aber so Kalender, Bastelkram, Statuen so was sind für mich nur Staubfänger, für die ich nicht mal einen schönen Platz hätte. Manche Staubfänger finde ich natürlich auch ganz hübsch, aber das wäre das letzte was ich mir wünschen würde.

Das war dann so ein Zeitpunkt, wo ich mir gewünscht hätte, das derjenige nicht versuch hätte individuell für mich was zu machen, da das ein totaler Griff ins Klo war und ich mich gar nicht über das Geschenk gefreut hatte. Hätte da tausend mal lieber einen Gutschein gehabt. ^^

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 18.12.2012, 21:51
von Möwe
Bin gerade an einem großen Kaufhaus vorbei gegangen.
Da gab es im Schaufenster eine dieser Abenteuerlandschaften mit Steiff-Tieren, in denen es nur so wimmelt und wuselt vor Bewegung.
Es standen auch einige kleine Kinder davor, habe alles genau betrachtet und sich laut zugerufen, was sie gerade wieder Neues entdeckt haben.
Fand ich ganz rührend und weiner... äh, weihnachtlich.
Gott, ist das lange her, dass MICH sowas begeistert hat.

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 18.12.2012, 23:11
von elfant
Ich fasse es nicht: Mein Vater hat doch tatsächlich ein Weihnachtsgeschenk in Auftrag gegeben. Er hat es sich nicht sofort selber gekauft und et hat es fast eine Woche vorher geäußert. :shock: Das ist gegen jeden Tradition.

Re: Weihnachtstraditionen und Erinnerungen

Verfasst: 18.12.2012, 23:33
von Lea
Aber hört sich doch nach einem schönen Traditionsbruch an! ^^ Ohne Geschenke ist es doch nur halb so schön. ;)