Seite 3 von 10
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 03.07.2015, 06:27
von Rasenmäher78
Spielt‘s hier auch schon jemand?
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 03.07.2015, 09:00
von Seraph_87
Ich bin dran, bin aber aus Zeitgründen leider noch nicht über den Anfang hinaus gekommen.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 03.07.2015, 11:18
von seven
Habs mir gestern bei Steam gekauft, habe aber bisher auch nur ganz kurz reingespielt.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 03.07.2015, 16:00
von Seraph_87
Zumindest bis etwa Mitte Kapitel 2 habe ich es jetzt mal gespielt (entspricht einer Guten Stunde oder so), bisher finde ich es okay, mehr nicht. Liegt wohl hauptsächlich am Szenario, ich bin zwar sehr offen für vieles, aber das Ganze ist schon sehr arg auf kinderfreundlich getrimmt, sodass ich kaum rein komme, die Rätsel sind bisher noch sehr machbar, sollen aber ja laut den Tests nach hinten raus noch anziehen.
Mal schauen, ob ich es durchspielen werde, bin noch skeptisch.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 10:40
von westernstar
Habe gerade gelesen, dass die Box laut Amazon Steambindung hat.
Sonstige Anforderungen: Tastatur und Maus (mit Scrollrad), Breitband-Internetverbindung (kostenloses Steam-Konto wird vorausgesetzt).
Ich dachte, das Thema wäre bei Daedalic inzwischen durch?
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 16:45
von Taulmarill
westernstar hat geschrieben:Habe gerade gelesen, dass die Box laut Amazon Steambindung hat.
Na da bin ich ja froh, dass ich bei GoG.com gekauft habe.
Bin gerade am Anfang des fünften Kapitels und finde das Spiel bisher eigentlich nicht zu kindisch. Auch wenn die Protagonistin ein kleines Kind ist und die Grafik an Bilderbücher erinnert, so sind die Rätsel für kleine Kinder sicher zu schwer und die Story vermutlich zu komplex um vollständig nachvollzogen werden zu können. Vor allem das immer wieder kehrende Thema von Moral (was macht einen Menschen "gut" oder "böse") geht an Kindern vermutlich größtenteils vorbei.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 23:14
von Thorgard81
k0SH hat geschrieben:dass es wohl keine deutsche Sprachausgabe gibt
Nicht, dass das noch zur Regel wird..
Bislang war ich immer stummer Leser auf Adventure-Treff und im Forum, jetzt brennt es mir unter den Nägel und ich habe mich angemeldet. Ich habe mich ziemlich auf Annas Quest gefreut, bin aber aufgrund der Steam Problematik bei der Box und vorallem der fehlenden dt. Sprachausgabe vollkommen davon ab es zu kaufen/spielen.
Ich finde ehrlich gesagt ziemlich interessant wie Daedalic sich derzeit verhält.
Auf Facebook auf die Situation angesprochen warum es keine dt. Sprachausgabe gibt antwortet man bei Daedalic folgendes:
"Liebe Fans!
Die Geschichte wurde auf Englisch geschrieben und die englischen Sprecher wurden von Dane Krams, dem Autor von Anna’s Quest handverlesen und sind wirklich wundervoll!
Keine Sorge, es gibt deutsche, französische, spanische und russische Untertitel"
Im offiziellen Forum der Firma gibt es auf die selbe Frage folgende Antwort:
"Lieber Kalas,
um ehrlich zu sein, gibt es auf Deine Bemerkung keine Antwort, die Dich oder uns positiv stimmen kann. Unser gesamtes Team kämpft und ackert jeden Tag, um gute Adventures möglich zu machen. Adventures, mit denen wir unsere Fans, die Community, alle Interessenten und Käufer begeistern. Die bittere Wahrheit ist, dass sich viele Spiele auch mit Deutscher Sprachausgabe eben nicht so gut verkaufen, wie wir erhofft hatten. Die Kosten für eine Sprachausgabe liegen weit über den Kosten eines Standardgolfs. Es bricht uns allen das Herz entscheiden zu müssen, ein Spiel wie Anna´s Quest ohne Deutsche Sprachausgabe herausbringen zu müssen. Die Alternative ist, gänzlich aufzuhören, Spiele zu entwickeln, da die Kosten nicht mehr eingespielt werden. Das macht uns am wenigsten Spaß und ist eine ganz bittere Pille, die wir zu schlucken haben. Wir lieben Adventures. Wir leben für Adventures. Nur können wir bei den Verkaufszahlen, die aus dem deutschsprachigen Raum kommen, keine Sprachausgabe anbieten.
Diese Antwort wird Dich vermutlich nicht befriedigen. Diese Antwort zu geben befriedigt auch nicht. Nein, es reißt uns vielmehr das Herz heraus, offen zugeben zu müssen, dass wir diese Komponente nicht anbieten können. Wir hoffen, dass Du unsere Entscheidung mit dieser Erklärung besser verstehen kannst. Wir freuen uns, wenn Du uns nicht für diese Entscheidung auch noch verbal schlägst, da unser Herz bereits intensiv blutet. Wir finden es toll, dass Du Dich mit unseren Produkten beschäftigst und auseinandersetzt. Dir beim Spielen ebenfalls Spaß zu bereiten, wäre für uns das Größte. Vielleicht gelingt es uns mit Anna´s Quest; auch ohne Deutsche Sprachausgabe."
Ich finde das gelinde gesagt ziemlich Besorgnis erregend. Die erste Aussage ist totaler Nonsens. Es gibt genug Beispiele von internationalen Games die eine deutsche Synchro bekommen haben. Die zweite Aussage macht mich nachdenklich und traurig. Ich kann leider mit einem Spiel mit englischer Sprachausgabe und deutschen Untertiteln nicht viel anfangen. Es mag genug Personen geben, die damit leben können. Mir nimmt es Atmosphäre.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 23:24
von axelkothe
Daedalic Entertainment auf Facebook hat geschrieben:Wir haben von unseren letzten Spielen mit Synchro nur knapp 2.000 Stück in Deutschland verkauft. Die Loka würde 25.000 Euro kosten. Wie sollen wir das machen? Das Spiel selbst hat im Übrigen trotzdem 400.000 Euro gekostet. Wie?
Das sind Boxen und Onlineverkäufe aus Deutschland zusammen. Das kann sich nicht lohnen. Der deutsche Adventure-Markt am Ende?
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 23:31
von Joey
Mal ganz abgesehen von der Problematik an sich... Müssen die Leute von Daedalic immer so melodramatisch werden?
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 23:37
von Möwe
axelkothe hat geschrieben: Der deutsche Adventure-Markt am Ende?
Wenn die Preise sich denen des internationalen Marktes angleichen müssen, anscheinend schon.
Ich weiß noch, was es für einen Aufstand gab, als Gray Matter zuerst in Deutschland rauskam und so teuer war (jedenfalls für die Nichtdeutschen).
@ Joey: ist doch ein Drama, wenn man, egal was man tut, entweder finanziell oder von den Käufern abgewatscht wird.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 04.07.2015, 23:44
von Joey
Möwe hat geschrieben: @ Joey: ist doch ein Drama, wenn man, egal was man tut, entweder finanziell oder von den Käufern abgewatscht wird.
Das mag sein. Da ich kein Spieleentwickler bin, kann ich das wohl auch nur begrenzt aus meiner Sicht als Käufer einschätzen.
Aber etwas derartig melodramatisch darzustellen wirkt auf mich eher albern. Ich finde sachlich vorgebrachte Argumente meist irgendwie überzeugender.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 05.07.2015, 00:34
von k0SH
Them deutsche Sprachausgabe:
http://forum.daedalic.de/viewtopic.php?p=25005#p25005
Und hier in Zahlen:
Daedalic Entertainment: "
Wir haben von unseren letzten Spielen mit Synchro nur knapp 2.000 Stück in Deutschland verkauft.
Die Loka würde 25.000 Euro kosten. Wie sollen wir das machen?
Das Spiel selbst hat im Übrigen trotzdem 400.000 Euro gekostet. Wie?"
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 05.07.2015, 00:44
von RedM
Der deutsche Adventure-Markt am Ende?
Glaube ich nicht. Der Markt ist nach wie vor da - aber die Leute selektieren ja auch. Ich bin natürlich selbst Adventure-Fan, aber ich kaufe auch nicht alles blind, was auf den Markt kommt.
Mit den letzten Drittprojekten, die Daedalic übernommen hat, haben sie ja leider nicht gerade ein glückliches Händchen gehabt. Alles ambitioniert, aber dann doch leider oft unausgegoren.
Alcatraz blasser Durchschnitt mit bescheuerten Rätseln, das meiner Meinung nach ganz furchtbare Randal's Monday (Da hat die Synchro wahrscheinlich 4 Golfs gekostet...), Dead Synchronicity hat vermutlich einige Spieler mit der kurzen Spielzeit und dem Cliffhanger abgeschreckt...
Anna habe ich gekauft, aber noch nicht gespielt. Mal gucken. An die Daedalic-Eigenprojekte wird es vermutlich eher nicht rankommen, aber ich lasse mich gerne überraschen.
Nur: ich kann es halt verstehen, wenn auch Adventure-Freunde bei 70 oder 75%-Wertungen erstmal nicht kaufen. Die letzten VÖs als Publisher waren leider zu blass.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 05.07.2015, 02:19
von Neptin
Die Entwicklung ist doch schon lange da. In Deutschland sind nicht umsonst alle wichtigen Publisher und Studios (mal abgesehen von Daedalic) weggebrochen, die sich früher mit Adventures beschäftigt haben. Auch hier im Forum kann man das schwindende Interesse sehr gut erkennen. Und wenn man sich dann anschaut, dass ein wirklich tolles Spiel wie The Book of Unwritten Tales 2 bislang nur 14.000 Käufer (reine Steam-Zahlen zwar, aber dennoch verdammt wenig für den Titel) in allen Sprachen gefunden hat, ist das ein sehr deutliches Zeichen dafür, dass Qualität allein nicht mehr reicht. Die neue Ausrichtung bei The Whispered World 2 oder Lost Horizon 2 belegt das ebenfalls.
Re: Anna's Quest - Klassisches Adventure von Daedalic(?)
Verfasst: 05.07.2015, 07:44
von westernstar
Kann RedM nur zustimmen. Die letzten Spiele von Daedalic waren auch einfach nicht gut. Da brauchen sie sich nicht wundern und vor allen Dingen nicht rumjammern. Davor lief es ja scheinbar, schließlich war nach Satinavs Ketten auch mit der Steamsache Schluss. Meiner Meinung nach, hätten sie bei Annas Quest dann auch ganz auf die Box verzichten können und besonders nervt mich, dass vor dem Erscheinen mal wieder kein Ton gesagt wurde, auch nicht zur Sprachausgabe.
Was mich außerdem von Kauf von Boxversionen abhält ist die Tatsache, dass die Boxen bei Onlinehändlern häufig nur noch ohne Karton rausgehen. Die Box will ich dann auch nicht haben, aber in einen Laden mit Spielen komme ich selten. Das hat dann zur Folge, dass ich das Spiel erstmal gar nicht kaufe (Randals Montag z.B.). Vorbestellt wird daher auch nichts mehr.