Seite 3 von 3
Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 26.10.2016, 14:24
von Cohen
Danke für den Tipp! Bin eh derzeit in Batman-Laune (Arkham Knight + Arkham VR).
Für Telltale-Verhältnisse grafisch top, allerdings ist es das erste Telltale-Spiel, das keinen "exklusiven" Vollbildmodus mehr erlaubt... und somit auch kein 3D-Vision mehr

Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 27.10.2016, 16:15
von Zero
Hat noch jemand technische Probleme mit der dritten Episode? Besonders das Intro/die Rückblende war langsam und nur am ruckeln. Im Spiel selbst ist es besser, jetzt ist es mir aber abgestürzt. Laut Fehlermeldung liegt es am Arbeitsspeicher (Habe 8GB RAM und 6 sind min)

Wobei die anderen Episoden problemlos liefen. Da kann ich mir wohl Walking Dead S3 sparen
Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 27.10.2016, 21:58
von Snowblizzard
Bei mir läuft es, ebenfalls mit 8 GB Ram. Ist die Grafikkarte vielleicht der Schwachpunkt? Episode 1 und 2 habe ich mit einer Geforce 780 gespielt, Episode 3 mit einer Geforce 970. Betriebssystem bei mir ist Windows 7 64 bit.
Edit: Lt. Steam sind 3 GB das Minimum
Ich habe mir den Anfang von einem Let's Play angeschaut, um mal zu schauen was die Entscheidungen so bewirken. Das schaut echt interessant aus, da lohnt sich am Ende wohl eine zweite und dritte Runde mit anderen Entscheidungen.
Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 27.10.2016, 23:33
von Seraph_87
Wie schon gesagt wurde, bezieht sich die Meldung vielleicht auf den Grafikkartenspeicher, nicht auf den Arbeitsspeicher? Bei meinem letzten Laptop sind mir die Telltale-Spiele auch gerne mal abgestürzt, bis ich grafikintensivere Sachen runtergestellt habe. Bei Batman kann man das leider kaum mehr einstellen, aber ich würde trotzdem mal den Modus mit der etwas schlechteren Grafik wählen in den Optionen und schauen, was passiert.
Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 28.10.2016, 00:33
von Zero
Danke für eure Rückmeldung. Hab die Geforce 850m, müsste also auch ausreichen (es wird auch die richtige und nicht die Intel-Grafikkarte verwendet). Habe versucht bei den Optionen etwas zu ändern, aber wirklich viel kann man da nicht machen. Hat auch nicht viel gebracht, im Fenstermodus ist es besser.
Finde es nur seltsam, dass die Probleme bei mir jetzt erst aufkommen.
Aber die Hälfte ist geschafft. Bislang kann ich die Begeisterung noch nicht teilen

Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 30.10.2016, 18:26
von Jehane
Hatte dieses Mal auch technische Probleme - die Zusammenfassung am Anfang wurde sehr langsam abgespielt, teilweise haben Tonspur und Lippenbewegungen nicht übereingestimmt, und bei QTEs hat die Steuerung teilweise arg gelaggt. Das hat mir auch ein Game Over beschert. Storytechnisch fand ich's nicht so berauschend; die Wendungen waren mir zu aufgesetzt und auch zu unglaubwürdig. Allein, dass
Am unglaubwürdigsten fand ich allerdings den Twist am Ende
Hat für mich überhaupt nicht funktioniert. Dass man das Gameplay noch weiter zurückschrauben kann - gut, das ist nix Neues bei Telltale. Mal schauen, was die restlichen Episoden noch bringen.
Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 20.12.2019, 22:05
von Cohen
Re: Batman Telltale Series
Verfasst: 20.12.2019, 23:01
von Silvi
Cohen hat geschrieben: ↑20.12.2019, 22:05
[...]
Filme schaue ich ja auch meistens ohne Untertitel auf englisch.
Beneidenswert.
Übtigens: Das Spiel schaut schaut mit diesem DLC ja wirklich irre gut aus, aber leider kann ich nicht so gut Englisch wie Du, und mein Computer ist wahrscheinlich zu lahm.