Seite 3 von 10

Verfasst: 16.03.2004, 22:44
von max_power
Sternchen hat geschrieben:gut erst mal abwarten was er schreibt..
Ja, ich finde, dass du da evtl. ein wenig voreilig bist, aber schon klar. Habe auch schlechte Erfahrungen mit ebay gemacht und bin auch sehr skeptisch. Wenn würde ich aber sagen, dass du auf jeden Fall bar zahlen kannst.

Verfasst: 16.03.2004, 23:08
von dr. gonzales
wie isn der so bewertet? (abgesehen von deiner wertung) stehen ähnliche vorfälle drin?


a propos....mich hat auch mal einer abgezogen...und ich bin eds im besitz eines DSL modems (speed touch) is ganz gut....nur leider geht es auf Grund irgendwelcher technischen Blablahs überall nur in Dt. nicht.....kommt einer von euch aus Ösiland und hat Interesse?

Verfasst: 17.03.2004, 07:03
von Hans
Ich habe eigentlich sehr gute Erfahrungen mit eBay, mit einer Ausnahme. In der Auktion war die Rede von einem 128 MB USB Stick, in der E-Mail war es dann plötzlich einer mit 32 MB. Meine Nachfragen wurden nicht beantwortet. Ich bin dann vom Kauf zurückgetreten, woraufhin ich ein paar Drohmails erhielt (eBay einschalten, mein Account wird gesperrt, Anzeige, bla..). Dann nichts mehr, und gestern habe ich dann eine positive Bewertung bekommen. Die wirkten aber auch sehr unorganisiert..

Verfasst: 17.03.2004, 07:54
von Gast
dr. gonzales hat geschrieben:wie isn der so bewertet? (abgesehen von deiner wertung) stehen ähnliche vorfälle drin?


a propos....mich hat auch mal einer abgezogen...und ich bin eds im besitz eines DSL modems (speed touch) is ganz gut....nur leider geht es auf Grund irgendwelcher technischen Blablahs überall nur in Dt. nicht.....kommt einer von euch aus Ösiland und hat Interesse?
es stand nur eine mail drin kontakt kam nie zu stande trotz mehrer mails seine antwort man kann bei ihm nicht mal drei tage in urlaub gehen.bis jetzt hat er sich noch nicht gemeldet..

Verfasst: 17.03.2004, 07:57
von Sternchen
nur ich werd ihm sicher nichts überweisen...er hat sich bisher noch nicht gemeldet und vor der versteigerung hatte ich schon eine frage zur barzahlung an ihn..bei ihm stand auch drin preis pusher..treibt preis in die höhe und ich habs jetzt um 2 euro ersteigert..meintewegen kanns auch 5 euro ausmachen aber ich will barzahlung!überweisung er hat sich noch net mal gemeldet sicher wieder so ein typ der geld nimmt und dann nie was loschickt no way so diesmal nicht° :twisted:

Verfasst: 17.03.2004, 14:00
von max_power
Da die im Radio ein ganz interessantes Tagesthema haben, gehe ich mal noch nicht duschen sondern schildere mal meine Erfahrungen mit eBay, ich hoffe, das habe ich noch nicht. ;)
Ist schon länger her, da habe ich mal ein altes Kassettendeck von Telefunken ersteigert, das zu meiner alten Anlage passte. Leider hat am Ende jemand stark mitgeboten, weshalb ich dann auch einen Preis bezahlen musste, der mir eigentlich schon zu hoch war, na ja, ich wollte das Ding halt haben (ich Idiot…). Das Gerät kam dann an. Hab's ausgepackt und war erst mal geschockt. Es war voller Kratzer, die man auf dem tollen Foto natürlich nicht sehen konnte. Na ja, angeschlossen, Kassette rein. Man konnte zwar was hören, aber es waren deutliche Störgeräusche dazwischen, Aufnahme ging gar nicht.
Ich habe dann in einem Forum gefragt, was man da machen könne und auch eine ziemlich genaue Beschreibung bekommen. Habe dann den Verkäufer angerufen. Er meinte, er wolle mich nicht betrügen, es lief bei ihm immer. Ich solle halt mal versuchen, was ich machen könne. Okay, ich habe versucht, das Gerät zu reparieren. War ein ziemlich ekliges Gefrickel, und hat am Ende auch nur ein Teilerfolg gebracht. Allerdings habe ich mir damit so viel Zeit gelassen, dass ich mich nicht mehr wirklich traute, ihn noch mal anzurufen, tja, war dann meine Schuld.
Dann habe ich mal einen Nadeldrucker ersteigert, für eine Mark. ;) Na gut, dazu kamen dann 15 DM Versand und an kam ein Paket mit einem ziemlich dreckigen, aber funktionsfähigen Drucker (für eine Mark mehr als okay) und ziemlich vielem Kleinkram, 5,25" Disketten und einem internen 9.600 baud Modem. Na ja, er wollte wohl Müll loswerden, aber war okay.
Game Gear ersteigert. Preis war noch okay. Nach ziemlich langem Rumgefummel an den Spiele-Kassetten, lief er dann auch einmal, danach nicht mehr. Ich habe die Verkäuferin angeschrieben. Sie meinte, sie könne nichts machen, sie habe ja die Sache mit dem EU-Recht reingeschrieben und einmal lief das Gerät ja. Super Sache, 20 oder 30 Euro in den Sand gesetzt.
So, da ich jetzt die ganzen Spiele rumliegen hatte, wollte ich natürlich auch einen Game Gear. Habe dann ein Angebot ersteigert, bei dem einer (Lern-) Spiele versteigert hat und in einem Nebensatz stand, dass auch ein Game Gear dabei sei. Habe natürlich gleich geboten und das Paket für nur knapp über zehn Euro bekommen. Der Game Gear war zwar sehr zerkratzt, aber das ist bei den Geräten wohl normal. Die Batterieklappen fehlten, aber die konnte ich ja von dem anderen Game Gear nehmen. Jetzt habe ich lauter Spiele rumliegen, mit denen ich nichts anfangen kann, aber die Auktion war okay.
Dann habe ich ein Master System II ersteigert, wollte ich meiner Schwester zu Weihnachten schenken, weil sie ein Spiel darauf so gerne mag. War dann ein Paket mit ziemlich vielen Spielen, weshalb es auch wieder teuer wurde. Das Paket kam etwas spät an, aber war mir egal. Nur leider fehlte das Videokabel. Dem Verkäufer geschrieben, eine Woche später kam das Kabel. Das Gerät war in Ordnung, die Spiele, die dabei waren aber ziemlich mies, gut, dafür kann er ja nichts. ;) Allerdings war zweimal Sonic 1 ohne Hülle dabei, denn in der Sonic 2 Hülle steckte auch ein Sonic 1 Modul. Ziemlich ärgerlich, da das das wertvollste Spiel gewesen wäre. Na ja, er hat sich entschuldigt, er hat es nicht gewusst und könne nichts machen. Gut, ich wollte nicht so sein, denn der Rest war ja in Ordnung.
Dann der größte Hammer:
Ich ersteigere ein voll funktionsfähiges und geprüftes Mega Drive II mit Mega CD II. Es kommt recht schnell an und ist optisch in gutem Zustand, bis auf das eine Netzkabel, an dem irgendwie rumgelötet wurde. Ich schließe alles an, die Strom-Diode leuchtet, aber es gibt kein Bild. Schreibe dem Verkäufer mal wieder eine Mail. Als Antwort: Seine Kinder hätten noch vor einem Jahr damit gespielt, aber ein Kabel hatte wohl einen Wackelkontakt, ich solle mal an ihnen Wackeln. Soviel zu getestet und funktionsfähig. :evil: Der Wackelkontakt war am Netzkabel, aber auch ein neues Kabel bringt keine Besserung. Ich schreibe wieder eine Mail. Er meint, das könne nicht sein. Er würde es zurücknehmen und mir dann das Geld zurückgeben. Habe ich dann allerdings nicht gemacht, da ich den Versand selbst hätte bezahlen müssen (schon über ein Viertel des Kaufpreises) und auch erst hätte zurückschicken müssen und dann evtl. sogar gar kein Geld bekommen hätte. Andererseits aber auch blöd, weil ich jetzt das kaputte Ding rumstehen habe, das Geld futsch ist und sich der Verkäufer die Hände reibt.
Das Problem bei eBay ist, dass man als Käufer kaum eine Chance hat, gegen einen miesen Verkäufer vorzugehen. Die Formulierungen der Auktionen enthalten auch einfach zu viele Schlupflöcher. Auch die Tatsache, dass manche Handy-Verpackungen teuer versteigern, ist eine einzige Sauerei. Vielleicht sollte ich mal was bei eBay versteigern und auch mit Müll Kohle machen… :evil:

Verfasst: 17.03.2004, 15:10
von Hans
Ich finde auch ebay selbst sollte etwas kundenfreundlicher werden. Entweder sie melden sie garnicht auf E-Mails oder es kommt nur eine Standard Antwort.
Mich hat jemand aus Versehen negativ bewertet, und das auch als Ergänzung dazugeschrieben. Wir haben uns drei Mal an eBay gewandt, und bis jetzt noch garkeine Antwort erhalten. Da dies meine einzige negative Bewertung ist, ist das umso ärgerlicher (ansonsten hätte ich ja 100% positive Bewertungen). Vor kurzem war ein recht interessanter Artikel über eBay in der CT, da stand unter anderem auch, dass das Bewertungssystem die Statistik falsch anzeigt (zb. falsche Angaben darüber, wie viele negative Bewertungen jemand im letzten Monat erhalten hat).

Verfasst: 17.03.2004, 15:57
von PhanTomAs
Wenn eBay so weitermacht, werde ich wohl http://www.azubo.de/ benutzen. Dieses System ist auch nicht schlecht. Sehts euch mal an...

Verfasst: 17.03.2004, 16:28
von Wintermute
Ich hatte auch mal eine E-Mail an E-Bay USA geschickt mit einer Frage, warum sie gewisse Rubriken gelöscht hätten, was ich rein logisch nicht nachvollziehen konnte. (z.B. gibt es jetzt unter "games" keine Unterrubriken mehr: d.h. wenn man jetzt nach Spielen sucht, werden neben den paar PC-Titeln, die einen interessieren, ein Riesenhaufen Konsolen-Spiele angezeigt. Insofern kann man die Suche praktisch vergessen!)

Zurück kam nur eine Standard-Formular-Mail, die rein gar nichts mit meiner Frage zu tun hätte. Es wurde mir nur erklärt, wie die neue "hervorragende" Suchfunktion funktioniert (was ich eigentlich doch weiß), dann wurde mir noch gedankt, daß ich den Kunden-Service benutzt hätte.
Eine weitere Mail meinerseits als Rückfrage wurde zwar zunächst bestätigt, dann bekam ich aber eine Rückmeldung, das meine Mail aus Administratorgründen nicht bearbeitet werden konnte. :-k

Ein paar Tage später kam noch eine Meldung, in der E-Bay mir mitgeteilt hat, daß sie sich sehr freuen würden, mir so gut weitergeholfen zu haben und daß meine Meinung sehr wichtig für sie sei. Super!!! ](*,)

Verfasst: 08.06.2004, 15:51
von Hans
Ich hasse den eBay Kundenservice. Ich habe vor zwei Wochen etwas ersteigert und hätte die Sache auch gerne, aber der Verkäufer (mit ein paar tausend Bewertungen) teilt mir seine Bankverbindung nicht mit. Leider ist auch sein Postfach überfüllt, so dass meine E-Mails nicht ankommen. Wenn man die Daten über eBay direkt anfordert, werden diese natürlich auch nur an die Adresse gesendet, die auch mir bekannt ist. Das lustige daran ist, dass der Verkäufer sich inzwischen schon über mich beschwert hat - beim Anmelden bekomme ich jetzt immer die Meldung, dass ich nicht mehr bieten kann, bis ich meine Rechnung bezahlt habe.

An den Kundendienst habe cih mich natürlich auch schon gewendet, aber leider bekommt man als Antwort nur Standardmails ("Eine persönliche E-Mail kann die Konfliktsituation oft klären", "Verkäufer kann durch Krankheit verhindert sein", "warten Sie ab, bis 7 Tage vergangen sind (ab Auktionsende)" (es sind bereits 14 Tage vergangen..)).

Verfasst: 08.06.2004, 16:47
von max_power
Ich überlege gerade, ob ich mir PhotoShop 6.0 Mac für 89,-€ Sofortkauf besorgen soll. Benutze ich schon länger auf dem PC als Raubkopie. Leider benutze ich es nicht so intensiv, dass ich sofort sagen würde: „Das brauch' ich unbedingt!“ Noch habe ich momentan viel Geld über. Aber PhotoShop für Mac wäre schon was feines. Meint ihr, der Preis geht in Ordnung? Ist ja nicht mehr so aktuell die Version…

Verfasst: 16.06.2004, 02:12
von Hexenjohanna
Ich hatte auch bereits viel Verdruß mit Ebay. Zeitweise war Ebay ja wohl eine der Plattformen, wo man mehr Geld für seine Sachen bekam, als auf einem normalen Flohmarkt bzw. man Sachen kaufen konnte, die dort sehr viel billiger waren.

Zum Thema Einkauf:

Ich bin paar Mal offensichtlich auf geschönte Texte und Fotos reingefallen, zu oft um noch wirklich kaufmotiviert zu sein. Die Auseinandersetzungen mit den Verkäufern erwiesen sich als nervig und sehr zeitraubend. Es gibt halt Leute, die es gezielt auf Betrug anlegen und von Ebay nie abgestraft werden, auch wenn man sie meldet.

Verkauf:

Wenn man mal realisiert, wieviel Zeit mitunter fürs online-verkaufen draufgeht, lohnt sich die Sache nur für Unterbeschäftigte.

01. Fotografieren
02. ggf. Foto nachbearbeiten (schneiden etc.)
03. Text formulieren, der korrekt ist (ggf. Recherche)
04. Portokosten berechnen (kämpfen durch den Versand-Dschungel)
05. Das Ganze einstellen
06. Auktionspreis verfolgen
(Schritt 61/2 vergessen wir jetzt mal)
07. Emails beantworten/versenden zum Thema
08. Bank - Engangskontrolle des Gebotsbetrags plus Portokosten
09. ggf das Überprüfen der Korrektheit der überwiesenen Gebühr
10. Verpacken der Items
11. Verbringen zur Post
12. Kontrolle der hoffentlich positiven Bewertung

....Ebay zieht dann leider auch noch horrende Gebühren ab.


Wenn man das für viele unterschiedliche Artikel macht und nicht grade sehr viel Zeit hat...kommt man des öfteren auf einen Stundenlohn, für den man normalerweise nicht im entferntesten aufstehen würde. Vor nicht allzu langer Zeit war ich eine heiße Empfehlerin, bloss nix auf dem Flohmarkt, sondern bei Ebay zu verticken, mittlerweile seh ich das ziemlich anders.
Und das bei sehr attraktiven Sachen, wie Steiff-Tieren, antiken Büchern und Schmuck, die noch bei mir im Keller lagern.
Wenn ich auch nur entfernt den nötigen Aufwand bei Ebay, die Gebühren etc. in eine Relation setzte, finde ich Flohmärkte mittlerweile interessant wie nie.

Ebay sucks. :?

Verfasst: 16.06.2004, 08:44
von Hans
Naja, ein echter Flohmarkt vermittelt ja auch ein ganz anderes Gefühl. Es macht mir sehr viel Spaß, die ganzen Sachen dort anzusehen, in der Hoffnung etwas für mich passendes zu finden. Bei uns in der Nähe sind sehr oft Flohmärkte, leider komme ich aber nur selten dazu, diese auch zu besuchen.
eBay finde ich aber auch sehr praktisch. Ich kaufe dort hauptsächlich technische Sachen, Spiele, DVDs. Gerade in diesen Segmenten kann man meiner Meinung nach schon richtig Geld sparen, wenn man etwas aufmerksam ist. Zusätzlich macht mir das auch noch sehr viel mehr Spaß, als in irgendwelchen Kaufhäusern/märkten einzukaufen.
Auch als Verkäufer kann man noch Geld verdienen. Ich verkaufe nur selten Sachen. Wenn ich aber sehe, wieviel Geld Leute dafür zahlen, die sie teilweise neuwertig billiger bekommen könnten, ist das für mich auch ein Anreiz (und ich kann ja nichts dafür, wenn sie selbst so hoch steigern).
Woran eBay aber unbedingt arbeiten muss ist die Kundenbetreuung (es kann einfach nicht sein, dass man da eigentlich immer im Regen stehen gelassen wird) und am Schutz vor Betrügern. Außerdem würde ich die Bewertungen verpflichtend machen.

Verfasst: 16.06.2004, 10:06
von Sierrafan
Ich muss Hans recht geben, auch ich kaufe bei E-Bay hauptsächlich Spiele oder Teile für meine Autos und hab bisher nur gute Erfahrungen gemacht, da man doch einige schöne Sache um einiges billiger bekommt!

Auch ich bin für verpflichtende Bewertungen, hab da eigentlich schon oft dumm geschaut! hab Bewertungen abgegeben und nix retour bekommen :? !

Und auch vor Betrügern gehört besser geschützt!

Bei uns gibt es noch http://www.onetwosold.at da hab ich aber sehr viel schlechte Erfahrungen gemacht! (Hauptsächlich mit Wienern! Wien ist eben anders! :roll: !

Aber ich muss die deutschen EBayer loben! bis dato nur gute Erfahrungen! :wink:

Verfasst: 16.06.2004, 10:07
von axelkothe
Hans hat geschrieben:Ich hasse den eBay Kundenservice. Ich habe vor zwei Wochen etwas ersteigert und hätte die Sache auch gerne, aber der Verkäufer (mit ein paar tausend Bewertungen) teilt mir seine Bankverbindung nicht mit. Leider ist auch sein Postfach überfüllt, so dass meine E-Mails nicht ankommen. Wenn man die Daten über eBay direkt anfordert, werden diese natürlich auch nur an die Adresse gesendet, die auch mir bekannt ist. Das lustige daran ist, dass der Verkäufer sich inzwischen schon über mich beschwert hat
Hast du mal bei Überweisung+ geschaut? Viele Verkäufer (inkl. mir) schicken keine Mails mehr, da alles schon in der Kaufabwicklung steht, auch die Kontoverbindung...

Hans hat geschrieben: - beim Anmelden bekomme ich jetzt immer die Meldung, dass ich nicht mehr bieten kann, bis ich meine Rechnung bezahlt habe.
Das hat doch aber mit dem da oben nichts zu tun? Da geht es doh um die ebay.de Rechnung, nehme ich an. Das andere interessiert ebay ja nicht...



Aber mal allgemein zu ebay:

Ich hatte bisher Glück, dass ich fast nur positive Erfahrungen machen durfte, und das bei fast 1000 Transaktionen. Ich hatte bisher erst drei, vier Mal Probleme, zweimal wollten Käufer die ersteigerte Ware nicht zahlen, einemla hab ich ne falsche Bewertung bekommen und ein Käufer war mal sehr ungeduldig. Ansonsten: Sehr positiv.

Allerdings bin ich als Käufer auch sehr Vorsichtig und schaue mir Fotos sehr genau an, lese die Auktionstexte aufmerksam und schaue mir auch die bisherigen Bewertungen des Verkäufers an.