Seite 3 von 7
Verfasst: 19.01.2005, 14:25
von Persisteus
Nehmen wir aber dann mal an, die Eltern streiten sich und der Frau rutscht eine Bemerkung raus oder sogenannte Freunde weisen ihn auf das frühere lockere Leben seiner Gefährtin hin. Dann sieht die Sache. so finde ich, anders aus.
Es gibt aber kein Gewähr dafür, dass diese Personen auch wirklich die Wahrheit sagen. Was ist, wenn die Ex nur deshalb derartige Behauptungen aufstellt, um den Mann zu ärgern?
Besonders schlimm finde ich, dass Väter nach einer Trennung wieder die Steuerklasse I bekommen, obwohl sie Unterhalt an die Frau und an die Kinder zahlen müssen. Das ist extrem ungerecht.
Aus diesen (und vielen anderen) Gründen, kann ich nur an die Männer hier im Forum appellieren: Heiratet nie überstürzt!
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Die ach so emanzipierten Frauen können mit einem Mann ruhig für eine Weile in einer lockeren Gemeinschaft zusammenleben. In einer derart kinder- und ehefeindlichen Gesellschaft ist (zumindest mir) Heiraten fast schon zu riskant.
Verfasst: 19.01.2005, 15:03
von Mic
Persisteus hat geschrieben:Es gibt aber kein Gewähr dafür, dass diese Personen auch wirklich die Wahrheit sagen. Was ist, wenn die Ex nur deshalb derartige Behauptungen aufstellt, um den Mann zu ärgern?
Das weiß man(n) eben nicht. Es geht ja auch in diesem Fall nicht um haltlose Verdächtigungen, sondern um berechtigte. Aus Spaß wird niemand seine Vaterschaft bezweifeln und die Anerkennung der Vaterschaft kann nun mal unter falschen Voraussetzungen gegeben worden sein. Ich hätte schon was dagegen, wenn ich jahrelang hintergangen worden wäre und ich mich nicht mehr dagegen währen kann.
Verfasst: 19.01.2005, 21:14
von Hexenjohanna
Mal ab von der Sache mit der "von einer Frau einem Mann unterstellten Vaterschaft", stelle ich nur anhand meines Bekanntenkreises fest, dass die meisten alleinerziehenden Mütter, die nicht einem Mann ein Kind als sein eigenes angedreht haben, in denkbar ärmlichen Verhältnissen leben.
Diese Frauen bekommen in der Regel gar keinen Unterhalt vom leiblichen Vater, müssen auf ihre persönlichen Zukunftsperspektiven verzichten und haben auch noch "die ganze Scheiße" mit der Kinderbetreuung und der dazugehörigen Verantwortung rund um die Uhr über Jahre allein am Hals.
Ein echt tolles Schicksal. Mich wundert es demzufolge, welche Frau sich noch aufs Kinderkriegen einläßt.
Das nur mal, um auch die andere Seite zu präsentieren.
Verfasst: 19.01.2005, 22:15
von Mic
Ich glaube aber nicht, dass hier jemand etwas dagegen hat, wenn das leibliche Kind oder die Exfrau Unterhalt bezieht, wenn sie es braucht. Ich kenne da auch ein paar Fälle, entweder lebt die Frau am Existenzlimit, da der Kerl entweder zu wenig oder gar nicht zahlt. Andersherum habe ich auch eine Bekannte, die mit ihrem "reichen" Freund zusammengezogen ist und der es wahrlich an nichts mangelt. Trotzdem muss ihr Ex reichlich abgeben, solange sie keinen Job hat. Und sie ist nicht wirklich auf der Suche.
Ich denke mal, wir sind uns einig, dass es bei beiden Geschlechtern häufig zu Verfehlungen kommt.
Davon, dass der Unterhaltspflichtige aber in einer schlechteren Steuerklasse kommt, nur weil er nicht mehr bei seiner Familie wohnt, hat keine Seite etwas. Mal vom Finanzamt abgesehen. Ich denke, solange ein Mann oder eine Frau Unterhalt für die Kinder oder den ehemaligen Partner abdrücken muss, solange sollte er auch in der "besseren" Steuerklasse bleiben dürfen.
Verfasst: 19.01.2005, 22:25
von Hexenjohanna
Ja, bei dem Ding mit der Steuerklasse bei "zahlenden Vätern" wollte ich Dir eben schon zu stimmen. Das ist ja wohl die Kuppe, dass die dann in Steuerklasse 1 bleiben, das wußte ich gar nicht.
Vieles, das man nicht wirklich gesetzlich oder demografisch abwägen kann, beurteilt man nach seinen eigenen Erfahrungen, und ich bleib deshalb dabei, das alleinerziehende Frauen für mich die Mehrzahl der "Ein-Eltern" bilden und diese besonders verarscht werden.
Ich glaube, die spektakuläre "Kuckuks-Glucke" gibts gar nicht so oft, bzw. will ihr Mann auch betrogen werden.
Verfasst: 19.01.2005, 23:53
von Nomad
Na ja, 8% würde ich nicht unter "gar nicht so oft" einordnen.
Verfasst: 19.01.2005, 23:56
von Mic
Hexenjohanna hat geschrieben:Vieles, das man nicht wirklich gesetzlich oder demografisch abwägen kann, beurteilt man nach seinen eigenen Erfahrungen, und ich bleib deshalb dabei, das alleinerziehende Frauen für mich die Mehrzahl der "Ein-Eltern" bilden und diese besonders verarscht werden.
Wahrscheinlich hast du aber auch zu den Männern nicht so den Kontakt. Bei mir ist es komischerweise so, dass die Paare, bei denen ich zu beiden freundschaftliche Gefühle pflege, die sich in letzter Zeit immer trennen. Es nervt ein wenig, dass ich dann immer zwischen den Stühlen sitze. Auf alle Fälle geht es beiden nicht sehr gut. Die Kerle haben kein Geld und die Frauen auch nicht. Man darf ja nicht vergessen, dass bei geringerem oder auch gleichbleibendem Gehalt mehr Kosten anfallen.
Hexenjohanna hat geschrieben:Ich glaube, die spektakuläre "Kuckuks-Glucke" gibts gar nicht so oft, bzw. will ihr Mann auch betrogen werden.
Wie bereits erwähnt, jedes zehnte soll ein Kuckucksei sein. Wir können hier ja mal durchzählen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 20.01.2005, 01:07
von max_power
Eins.
Verfasst: 20.01.2005, 01:12
von Mic
Zwei.
Puhh.. ich bins nicht.
Verfasst: 20.01.2005, 13:20
von Persisteus
Drei.
dass die meisten alleinerziehenden Mütter, die nicht einem Mann ein Kind als sein eigenes angedreht haben, in denkbar ärmlichen Verhältnissen leben.
Zum Kinderkriegen gehören immer zwei... da waren wohl beide etwas unaufmerksam, hmm? Es gibt Verhütungsmittel und die Möglichkeit zur Abtreibung. Aber: Die Pille allein ist NICHT 100%ig sicher!!! Und es wäre nicht das erste mal, dass ein Au-Pair-Mädchen sich hier in Deutschland schwängern lässt, obwohl es angeblich die Pille genommen hat... es folgt dann schnell die Heirat mit dem dummen Deutschen und das dazugehörge Kind... et voilà, Madame kann nicht mehr abgeschoben werden. (Bevor hier jemand meint, ich gäbe hier nur Vorurteile von mir: Sowas ist in meiner Verwandtschaft tatsächlich passiert!)
Verfasst: 20.01.2005, 18:35
von Zoldoron
Vier *schwitz*
Das mit der Steuerklasse finde ich absolut daneben. Abdrücken und dann auch noch "normal" besteuert werden? Brrr...
Ich finde aber auch, das Männer in bestimmten Situationen das Recht haben sollten, zu erfahren, ob sie nun der leibliche Vater sind oder nicht. Welche Konseauenzen daraus zu ziehen sind ist ja noch eine andere Frage. Aber einfach deswegen, weil man Frauen keine Kinder unterschieben kann, ist da ein Mißverhältnis. Ob dieses Misverhältnis nun natürlich ist oder nicht sei mal dahingestellt. Aber zu planen, den Vaterschaftstest unter Strafe zu stellen finde ich ziemlich unmöglich.
Ich denke, die Frauen sollten die Kinder auf jeden Fall nicht einfach irgendwem "unterschieben". Da sollte man lieber mit offenen Karten spielen.
Verfasst: 20.01.2005, 21:06
von Hexenjohanna
Persisteus hat geschrieben:Drei.
dass die meisten alleinerziehenden Mütter, die nicht einem Mann ein Kind als sein eigenes angedreht haben, in denkbar ärmlichen Verhältnissen leben.
Zum Kinderkriegen gehören immer zwei... da waren wohl beide etwas unaufmerksam, hmm? Es gibt Verhütungsmittel und die Möglichkeit zur Abtreibung. Aber: Die Pille allein ist NICHT 100%ig sicher!!! Und es wäre nicht das erste mal, dass ein Au-Pair-Mädchen sich hier in Deutschland schwängern lässt, obwohl es angeblich die Pille genommen hat... es folgt dann schnell die Heirat mit dem dummen Deutschen und das dazugehörge Kind... et voilà, Madame kann nicht mehr abgeschoben werden. (Bevor hier jemand meint, ich gäbe hier nur Vorurteile von mir: Sowas ist in meiner Verwandtschaft tatsächlich passiert!)
Ja, wie Du schon sagtest war der Deutsche dumm und hat mit dem Au-Pairmädchen (Madame ^^) gepoppt. Kennt der auch schon die gängigen Verhütungsmittel? Sonst muss er nicht überrascht sein, das besagtes Mädchen die "Frucht seines Leibes" nicht unbedingt zuhause austragen und allein die Verantwortung mindestens 18 Jahre lang übernehmen will. Betrachtest du die Sorge um eine sichere Verhütung eigentlich als das alleinige Problem der Frauen?
In dem Satz, den Du von mir zitiert hattest ging es um Frauen, die eben nicht den Vater zur Arbeitsbeteiligung oder zu finanziellen Leistungen heranziehen, ich sehe irgendwie keinen Zusammenhang bei Deiner Antwort.
Verfasst: 21.01.2005, 00:34
von Mic
Persisteus hat geschrieben:Zum Kinderkriegen gehören immer zwei... da waren wohl beide etwas unaufmerksam, hmm? Es gibt Verhütungsmittel und die Möglichkeit zur Abtreibung. Aber: Die Pille allein ist NICHT 100%ig sicher!!! Und es wäre nicht das erste mal, dass ein Au-Pair-Mädchen sich hier in Deutschland schwängern lässt, obwohl es angeblich die Pille genommen hat... es folgt dann schnell die Heirat mit dem dummen Deutschen und das dazugehörge Kind... et voilà, Madame kann nicht mehr abgeschoben werden. (Bevor hier jemand meint, ich gäbe hier nur Vorurteile von mir: Sowas ist in meiner Verwandtschaft tatsächlich passiert!)
Tja, selbst Schuld. Wie Johanna schon sagte, für die Verhütung sind beide zuständig. Außerdem sind das wohl Einzelfälle.
Verfasst: 21.01.2005, 19:05
von Hans
Persisteus hat geschrieben:Und es wäre nicht das erste mal, dass ein Au-Pair-Mädchen sich hier in Deutschland schwängern lässt, obwohl es angeblich die Pille genommen hat... es folgt dann schnell die Heirat mit dem dummen Deutschen und das dazugehörge Kind... et voilà, Madame kann nicht mehr abgeschoben werden.
Um nicht mehr abgeschoben werden zu können, reicht Heirat aber aus. Da braucht man kein Kind dazu. Außerdem ist das weniger die Masche von Au-Pair-Mädchen, sondern eher von jüngeren Frauen aus dem asiatischen Raum.
Verfasst: 22.01.2005, 19:33
von Zoldoron
Ob das aber wirklich "Masche" ist, oder ob sie das Thema Sex offiziell so sehr aus ihren Gedanken verbannen, dass sie nicht darüber nachdenken? (Ich weiß es nicht, könnte ich mir aber teilweise vorstellen, je nach Erziehung ist das bestimmt ein riesiges Tabuthema.)