Seite 3 von 6

Verfasst: 20.04.2005, 13:31
von basti007
subbitus hat geschrieben:Ich finde es zwar etwas überraschend, dass sie gerade Ratzinger gewählt haben, ich hätte eher auf einen Italiener getippt, auf der anderen Seite wäre stattdessen ein anderer konservativer, älterer gewählt worden.
Einen Reformer hätten sie zu diesem Zeitpunkt mit Sicherheit nicht gewählt.
Sehe ich ähnlich - ein Konsverativer wäre es wohl so oder so geworden. Ratzinger mag ich leider nun mal überhaupt nicht - nicht nur wegen seinen teilweise imho wirklich katastrophalen Ansichten, ihm fehlt meiner Meinung auch das notwendige Charisma oder wenn man so will, eine "liebliche Vaterschaftsassoziation", dass die Rolle des Papa wirklich zu ihm passen würde. Das einzig positive an Ratzi ist bislang, dass er endlich die Staatsarchive des Vatikan öffnen will.

Und bei uns geht's derzeit zu... Ich sag Euch, soviel Presse hat mein Heimatort selten erlebt (Altötting liegt ja nur einen Katzensprung von Ratzingers Geburtsort entfernt, das ist jetzt schon ne Pilgerstätte)... :roll: :roll:

Verfasst: 20.04.2005, 13:59
von DasJan
basti007 hat geschrieben:Ratzinger mag ich leider nun mal überhaupt nicht - nicht nur wegen seinen teilweise imho wirklich katastrophalen Ansichten,
Wie unterscheidet ihn das vom letzten Papst? Und denen davor?

Das Jan

Verfasst: 20.04.2005, 14:32
von basti007
DasJan hat geschrieben:Wie unterscheidet ihn das vom letzten Papst? Und denen davor?
Vom Johannes Paul II unterscheidet er sich meiner Meinung nach in erster Linie durch fehlendes Fingerspitzengefühl. Klar war JP2 genauso erzkonsverativ, versuchte aber immer um Verständnis für seine Einstellung zu bitten und hat seinen Konsvertivismus auch nicht so deutlich nach aussen gekehrt. Ratzi dagegen ist einfach nur ein erkonservativer Theologe, der schon mal kräftig auf die Pauke haut. Da werden Schwule schon mal zu Dienern des Satans oder die Grausamkeiten der Inquisition gerechtfertigt (vgl. sein "Dominus Jesus"), weil ja der Katholizismus die "[...] einzige wahre Religion [...] ist", die ja "unter allen Menschen" verbreitet werden muss. Die anderen Aussagen (davon gibt's einige wie gesagt wirklich erschreckende) hab ich grad nicht griffbereit. Während sich Pauli jedenfalls noch ein bischen für Dialog der Religionen einsetze und eine Ehtik der Versöhnung predigte, ist Ratzi hier eher einer, der sich für Ausgrenzung jeder anderen Religion und jedes Abtrünningen einsetzt. Ein totalitäres Kirchenbild halt. Er war ja auch (neben dem Ausstieg aus der Schwangeren-Konflikberatung) der leitende Kopf hinter der deutlichen Absage an die Ökumene... Johannes Paul II hingegen hatte trotz alledem noch ein bischen Reformkraft (Entschuldigung für die Greueltaten gegenüber den Orthodoxen, starkes politisches Friedens-Engagement), die ich Benedict einfach nicht zutraue.
in der Hinsicht sehe ich ihn deutlich kritischer als Karol W.

Verfasst: 20.04.2005, 14:40
von creeping deathaaa
basti007 hat geschrieben:Das einzig positive an Ratzi ist bislang, dass er endlich die Staatsarchive des Vatikan öffnen will.
hat er schon vor einigen jahren :wink:

Verfasst: 20.04.2005, 14:42
von basti007
Ja aber ich glaube, die Inquisitions-Archive sind immer noch verschlossen, oder? Kann mich aber auch täuschen. ;)

Verfasst: 20.04.2005, 14:42
von creeping deathaaa
DasJan hat geschrieben:
basti007 hat geschrieben:Ratzinger mag ich leider nun mal überhaupt nicht - nicht nur wegen seinen teilweise imho wirklich katastrophalen Ansichten,
Wie unterscheidet ihn das vom letzten Papst? Und denen davor?

Das Jan
ich darf doch bitten, Johannes XXIII. und Paul VI. haben wirklich viel geleistet...(für katholische verhältnisse :wink: )


@basti: ich glaube nicht, kann aber sein :mrgreen:

Verfasst: 20.04.2005, 15:08
von MajorMistake
Basti, ich würde gerne mal ein paar dieser schrecklichen Stellen lesen, wäre nett wenn du konkrete Infos dazu hättest. Was ich bisher an Auszügen im Religions-Unterricht und an Interviews mit ihm gesehen habe, zeigen ein anderes Bild von ihm. Gerade bezüglich anderer Religionen; da kann ich deine Aussage nicht nachvollziehen. Ich kenne jetzt aber auch nicht die vielen Bücher die er geschrieben hat.

Ansonsten finde ich es auffällig, wie viele aus den immer selben Gründen gegen ihn sind. Ich hab dann immer das Gefühl, das ganze wird recht einseitig und oberflächlich betrachtet, und sofort ist er der Teufel in Menschengestalt. Ich habe bisher seine Aussagen zu den wichtigsten Punkten gelesen und kann diese absolut nachvollziehen, und ich bin kein erzkonservativer Katholik. Einige Sachen sehe ich natürlich anders, aber ich kann seinen Standpunkt gut verstehen.

Je mehr ich darüber nachdenke, umso eher fällt mir der Werteverfall heutzutage auf, und wenn ich die Konsequenzen sehe, kann das einfach nicht alles sein.

Verfasst: 20.04.2005, 15:27
von basti007
Das da oben ist ja natürlich nur meine persönliche Meinung - es geht mir auch weniger um seine Standpunkte (da war wie gesagt JP2 auch nicht viel besser), sondern um die Radikalität, mit denen er seine Überzeugungen predigt - das macht ihn mir unsympatisch... ich hab jetzt auch seine Texte, die ich bisher kenne, nicht alle griffbereit, aber ich bin wie gesagt mit den meisten absolut nicht einverstanden...

Konkret hier noch ein paar Aussagen zur homosexuellen Ehe:
Das Einfügen von Kindern in homosexuelle Lebensgemeinschaften durch die Adoption bedeutet faktisch eine Vergewaltigung dieser Kinder in dem Sinn, dass man ihren Zustand der Bedürftigkeit ausnützt, um sie in ein Umfeld einzuführen, das ihrer vollen menschlichen Entwicklung nicht förderlich ist. | Ratzinger, 11
Allein schon die Gegenüberstellung homosexueller Erziehungen mit Vergewaltigungen finde ich katastrophal...
"Homosexuelle Beziehungen werden in der Heiligen Schrift als schwere Verirrung verurteilt … Dieses Urteil der Heiligen Schrift erlaubt zwar nicht den Schluss, dass alle, die an dieser Anomalie leiden, persönlich dafür verantwortlich sind (hier ist er mal gnädig zur Abwechslung), bezeugt aber, dass die homosexuellen Handlungen in sich nicht in Ordnung sind."
Aus: "Kongregation der Glaubenslehre - Erwägungen zu den Entwürfen einer rechtlichen Anerkennung der Lebensgemeinschaften zwischen homosexuellen Personen" (Joseph Card. Ratzinger)
Danach gab es noch Mitteilungen von Ratzinger an seine Gläubiger, sich für Gesetze gegen Homosexuelle einzusetzen. Die Befah hatte damals ziemlich energisch reagiert:
http://www.befah.de/kommentare.htm


Zu seinen Abgrenzungsaussagen in "Dominus Jesus" findet man wohl unter google auch noch ein paar Auszüge. Unter andem schreibt er darin z.B.
"[...] Die kirchlichen Gemeinschaften hingegen, die den gültigen Episkopat und die ursprüngliche und vollständige Wirklichkeit des eucharistischen Mysteriums nicht bewahrt haben, sind nicht Kirchen im eigentlichen Sinn"
Also ihr Evangelen hier - tut Buße, ihr seid des Himmelstor alle nicht würdig. ;) ;) ;)


Sorry, wenn ich Dir jetzt nicht recht viel mehr bieten kann - mir reicht das (und was ich im Religionsunterricht damals lesen musste) schon mehr als aus. Intoleranz ist meiner Meinung nach in keinster Weise tolerierbar (harhar, hab ich jetzt ein Paradoxon geschaffen?) :wink: - Ich persönlich halte so eine Einstellung für den viel größeren Werteverfall...

Verfasst: 20.04.2005, 15:40
von JohnLemon
@ Subbitus:

Der Papst ist zwar nicht "deutscher", auch nicht "am deutschesten", sondern nur "deutsch"; ... :wink:

aber selbst das ist mir schon zuviel.

Verfasst: 20.04.2005, 15:41
von basti007
Nö, der ist Bayer. ;-)

Verfasst: 20.04.2005, 15:42
von JohnLemon
*Uff*.
Na dann isses ja nur noch halb so schlimm. :lol:

P.S. Abeer der hats schon mehrfach über den Weißwurstäquator geschafft - unter anderem bis vor Das Jans Haustür ... :lol: :lol: :lol: :shock: :lol:

Verfasst: 20.04.2005, 15:43
von creeping deathaaa
hehe, was lustiges gefunden :lol:

Rom: (dpa) - Kardinal Joseph Ratzinger hält Heavy Metal für Teufelswerk. Diese Musik, so sagte er vor Musikern in Rom, müsse von ihren „diabolischen Botschaften gereinigt" werden.
Leserbrief einer Metallerin: „Meine Mutter (76, steht auf Scorpions und Iron Maiden) meinte noch: „Wenn der Ratzinger in den Himmel kommt, geh ich freiwillig in die Hölle. Da gibt es auf jeden Fall die bessere Musik."
(Rock Hard, 1997)

Verfasst: 20.04.2005, 15:44
von basti007
Ich glaube, über Heavy Metal hat Ratzinger doch mal ein komplettes Werk geschrieben, oder? Erinnere mich da so dunkel dran.... :-) Im wahrsten Sinne des Wortes göttlich.

Verfasst: 20.04.2005, 17:33
von subbitus
JohnLemon hat geschrieben:@ Subbitus:

Der Papst ist zwar nicht "deutscher", auch nicht "am deutschesten", sondern nur "deutsch"; ... :wink:

aber selbst das ist mir schon zuviel.
Einmal einen Großbuchstaben vergessen und dann das. ;)
Nächstes mal schreib ich "deutschländer", dann gibt es hoffentlich keine Missverständnisse mehr. :D

Verfasst: 20.04.2005, 17:42
von mOnkeY~
apropo ratzinger...
in Köln ist doch bald wieder der Welt Jugendtag..oder? da wird er doch dann bewstimmt auch vorbei schauen...also der Johannes Paul Nr.2 hats gemacht...ich werd aufjedenfall nach Köln fahren und mir des angucken