nein, bei orion burger hatte man die nicht von anfang an...
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 28.01.2003, 19:56
von Kruttan
Bei orion Burger war es so, dass die Aliens vergessen haben, dein Gedächtnis zu löschen - also genau ungekehrt.
Du hast dann den Platz von deinem Ich der Vergangenheit vor Entführung wieder eingenommen, nur dasss du bereits wusstest, dass du gleich entführt wirst und dich richtig auf die Tests vorbereiten musstest.
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 16:19
von El_Kramo
Hab mir gestern Mulholland Drive angesehen, fand den gar nicht sooo schwer. Liegt wohl auch eher daran das ich überall gelesen habe, wie schwer er doch zu verstehen ist, so waren meine Erwartungen doch verdammt hoch.
Ich finde bei Memento, (auch wenn er zum Schluss aufgelöst wird im Gegensatz zu MD), muss man sich doch eindeutig mehr konzentrieren.
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 16:48
von DasJan
Bitte?? Entweder hast du einen anderen Film gesehen oder du bist Mr. Superhirn persönlich. In den ersten 80% des Films konnte man ja noch so einigermaßen mitkommen, aber ab dem Zeitpunkt, wo die das Kästchen aufmacht hab ich echt nur noch Bahnhof verstanden. Wenn du ihn wirklich verstanden hast - falls das möglich ist - fetten Respekt!
Das Jan
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 17:37
von El_Kramo
Wer den Film nicht gesehen hat, sollte nicht weiterlesen.
Also ich kann mal versuchen zu erklären wie ich das verstanden habe (Das soll aber nicht bedeuten das, dass richtig ist. War übrigens auch mein erster Lynch Film, also abgesehen von Dune, der Elefantenmensch und der Twin Peaks Serie, die bald auf Kabel 1 wieder gezeigt wird *freu*)
Also bis zu dem Zeitpunkt wo Rita (also die Brünette) in das geöffnete Kästchen schaut. Ist alles was man bis da gesehen hat, der Traum von Diane. Diane selbst sieht sich als Betty, die naiv fröhliche Nachwuchsschauspielerin. Und Rita ist in der Realität Camilla. Die Diane umbringen lassen möchte, da Camilla sie so demütigend behandelt.
Diane träumt sich also eine für sie bessere Welt. Außerdem rächt sie sich aufgrund ihrer Eifersucht an den Regisseur, Adam im Traum dadurch, dass sein Leben zerstört wird. Privat wie auch beruflich.
Diesen Cowboy hat sie glaub ich nur zufällig mit in den Traum eingebaut. Sie sieht ihn nämlich nur einmal real auf der Party. (Der läuft einmal Hintergrund vorbei) ihr Gehirn muss ihn wohl ins Unterbewusst sein abgespeichert haben.
Diesen Penner bzw. dieses Monster seh ich einfach nur als Symbol für verschiedene negative Dinge und Emotionen.
Am Schluss sieht man dann wie sie sich selbst umbringt also Diane. Weil ihre "Seele" durch ihr Leben kaputt gegangen ist.
So das war jetzt wieder verdammt schlecht und zusammenhangslos erklärt, aber hab das jetzt auch nur so auf die schnelle in Stichpunkten gemacht, sorry. Ich weiß das in dem Film noch viel mehr Symbolik drin steckt, die man erläutern kann. Aber das vielleicht ein anderes Mal. (Außerdem hab ich den Film jetzt nur 1 mal gesehen und kann mich nicht an jedes Detail erinnern.)
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 18:13
von DasJan
Für ein mal sehen echt nicht schlecht. Aber ich glaube nicht, dass sie etwas "zufällig" in den Traum einbaut (außerdem könnte ich schwören, dass der Cowboy zweimal auf der Party zu sehen war) oder etwas "einfach nur ein Symbol für Negatives" ist - irgendwie spüre ich, dass da ein größerer Zusammenhang verborgen ist (kann mich da natürlich täuschen).
Ich halte den Film für ein großes Puzzle. Zum Beispiel kann man imho die Szenen in dem Wohnzimmer von dem Haus in dem die beiden die Leiche finden chronologisch in die richtige Reihenfolge bringen, wenn man auswertet, was wann auf den Tisch gelegt wurde und von ihm weggenommen wurde. Und so weiter und so weiter...
Das Jan
P.S.: Du sprichst Twin Peaks an. DICKE EMPFEHLUNG! Ich hab mir Staffel 1 auf DVD geholt und die Serie ist echt nur cool. Gucken gucken gucken! Auf den ersten Blick normaler Mordfall in Bergdorf, auf den zweiten Blick groteske Farce mit feinstem Lynch-Humor. Ich könnt mich wegschmeißen!
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 18:25
von El_Kramo
Ja wie gesagt, auf die einzelnen Symbole will ich mich nicht festlegen, da ich den Film erst einmal gesehen hab. Aber ich glaub das Grundgerüst hab ich wohl einigermaßen kapiert.
Ich hab Twin Peaks zwar schon komplett gesehen, damals auf RTL. Aber zum Glück kann mich nicht mehr erinnern wer der Mörder war. (Und ich hoffe auch das mir das keiner verrät, bis ich das nicht wieder gesehen habe.)
Ja die 1. Season leg ich mir zu sobald sicher ist das die zweite auch auf DVD erscheint.
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 19:37
von Creedy
Habe den Film auch weitestgehend so wie El_Kramo verstanden, ABER
SPOILER -----------------
Als Betty bzw Diane auf der Party ist, zu der sie mit der Limousine gebracht worden, gibt einmal der Regisseur seine Verlobung mit Camilla bekannt, aber knutscht dann mit dieser Tussi rum, die im Traum Camilla darstellt.
Sehr mysteriös.
Und welche Rolle spielen die Grosseltern? Existieren Sie überhaupt? Sie kommen ja nur in Dianes Traum vor, und halt am Schluss als böse Geister, die den Übergang in den Wahnsinn symbolisieren. Aber woher kommen sie?
Und was zum Teufel steht in dem kleinen schwarzen Buch, das der Drehbuchautor hat, bevor er erschossen wird...
Und was hat es mit dem Schlüssel auf sich, der plötzlich auf dem Wohnzimmertisch liegt, nachdem Diane aufgestanden ist?
Und was öffnet er in Realität?! (im Traum ist es ja nur das Kästchen)
Fragen über Fragen
SPOILER ENDE ---------------------------
Die Memento-DVD-Version ist übrigens seehr zu empfehlen, enthält viele Extras die einem das Aufklären des Films vereinfachen.
Ausserdem gibts eine Option, mit der man den Film in der richtigen Reihenfolge gucken kann ;D
Da stehen ein paar interessante Ansätze in der Analyse, größenteils decken die sich sogar mit meinen Ideen.
Aber selber nachdenken macht mehr Spaß.
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 04.02.2003, 22:44
von DasJan
Dito. Ich *will* gar keine Interpretation lesen, weil der Film mir so unverständlich wie er ist sehr gut gefällt.
Das Jan
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 20.03.2003, 14:51
von Kruttan
Ich wühls mal wieder hoch, wollte nicht extra noch einen neuen Thread aufmachen.
Wer noch nicht drin war, sollte sich auf jeden Fall "Goodbye Lenin" ansehen. Erwartet aber keine herkömmliche Komödie, sondern ein tragisch komisches Stück Zeitgeschichte.
Der Film ist wirklich genial. War jetzt zwei mal drin.
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 20.03.2003, 15:58
von max_power
Hm, darüber hatte ich vor einiger Zeit schon eine Diskussion mit DasJan, für den sich dieser Film schon durch die Tatsache, dass einmal kurz darin gekifft wurde, disqualifiziert hat.
Ich fand den Film gut, auch wenn ich mich danach etwas flau gefühlt habe. Allerdings muss ich gestehen, dass der Film zumindest dramatisch nicht so viel neues enthält. Die Verbindung mit der DDR macht ihn jedoch sehenswert.
Re:Filmempfehlungen
Verfasst: 20.03.2003, 18:21
von DasJan
Ich möchte das hier mal klar stellen: Grundsätzlich hege ich kein Gräuel gegen Filme, in denen gekifft wird. Alle Filme von Kevin Smith sind zum Beispiel toll!
Ich frage mich nur, warum seit Metropolis in praktisch jedem deutschen Film gekifft wird, als gehöre es einfach dazu. Auch frage ich mich, warum Moritz Bleibtreu fast immer mitkifft. Wenn man Schauspieler ist, sollte man auch jemand anderen spielen können, als sich selbst! Meine Aversion gegen deutsche Filme liegt nicht nur am Kiffen, es liegt vor Allem daran, dass deutsche Filme einfach schlecht sind.
War übrigens gestern in "Ring", der war mal richtig gut, auch ohne gewaltige Explosionen! Neben mir die zwei haben sich fast in die Hosen geschissen