Seite 3 von 3

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 11:31
von Mr.Käse
Hi, Ja ich habe ScummVM 1.2.1 dürfte die neueste sein..

Und auch alle Dateien, die hier aufgeführt sind, habe ich nach dem installieren super gefunden..
Wobei ein kleiner Fheler in der Beschreibung ist. Die ganzen "Voices" dateien müssen nicht mit .wav bezeichnet werden. Wenn man zb. Voices1.wav hat, dann kommt beim starten eine fehlermeldung dass er diese nicht erkennt. habe das .wav weggelassen und schon kam diese fehlermeldung nicht mehr. dafür diese: Cutscene file "winasoft" not found

im grunde habe ich also alles so gemacht wie in der neuesten beschreibung, aber leider klappt es nicht :?

also so wie ich das jetzt mitbekommen hab. steht und fällt alles mit meiner "Voices1.wav" oder eben "Voices1"

Fehlermeldung beim Start bei "Voices1.wav" : ERROR! swich VoiceFile: Can´t load voice file Voices1.wav!

Fehlermeldung bei "Voices1" : Cutscene file "winasoft" not found (diese fehlermeldung erscheint jedoch extre in eine kleinem fenster. man kann dann auf "OK" klicken und Scumm sucht online nach einer lösung für das prblem... findest natürlich nix)

ich habe das gefühl es ligt nur an einer kleinigkeit.. :x

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 12:10
von Bakhtosh
Mal ne ganz blöde Frage. Lässt Du Dir in Windows eigentlich die bekannten Dateiendungen anzeigen?

Windows Voreinstellung ist ja, dass sie nicht angezeigt werden. Benennst Du dann die Voices Datei von CD1 in Voices1.wav um, heißt sie in Wahrheit dann Voices1.wav.wav, weil Windows die eigentliche Dateiendung nicht anzeigt. Dann wird die Datei von ScummVM auch nicht erkannt. Und wenn die Endung SMK nicht eingeblendet wird, dann hast Du vielleicht die Zwischensequenzdateien gar nicht rüberkopiert und dann fehlt natürlich eine.

Deswegen die Nachfrage - nur der Sicherheit halber. Ich weiß ja nicht wie firm Du in Windows bist. ;)
Das ist mit auch das erste, was ich nach einer Windows Neuinstallation mache. Dateiendungen immer einblenden lassen und alle Dateien und Verzeichnisse einblenden lassen...

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 13:10
von Mr.Käse
hmm das könnte sein.. wie stelle ich das ein? bzw. wo kann ich nachsehen, ob die endungen bei mir eingeblendet werden.. so fitt bin ich dann doch nicht auf dem gebiet :o

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 13:34
von Dreas
Mr.Käse hat geschrieben:wie stelle ich das ein? bzw. wo kann ich nachsehen, ob die endungen bei mir eingeblendet werden..
XP
Win 7

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 13:39
von Bakhtosh
Windows XP:
Start/Systemsteuerung/Ordneroptionen/Ansicht/
Haken wegmachen bei:
"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Dafür auswählen:
"Alle Dateien und Ordner anzeigen"
(wenn es den Punkt Ordneroptionen nicht gibt, dann zur klassischen Ansicht wechseln)
Am Schluss mit Klick auch OK bestätigen

Windows Vista/7:
Start/Computer/Organisieren/Ordner- und Suchoptionen/Ansicht
Haken wegmachen bei:
"Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden"
Dafür auswählen:
"Alle Dateien und Ordner anzeigen"
Am Schluss mit Klick auch OK bestätigen

Edit: Zu langsam :lol:

Re: Floyd und ScummVM?

Verfasst: 26.12.2010, 13:59
von Mr.Käse
JAAAA DU BIST EIN GENIE! Es hat geklappt!! Es war tatsächlich so, dass nur eine einzige Datei gefehlt hat und diese mir einfach nicht angezeigt wurde.. habe sie jetzt von CD1 rüberkopiert! Floyd läuft! :D :mrgreen:

Vielen Vielen Dank für deine Hilfe!

Endlich wieder eines der BESTEN Adventures ever zocken! Der Tag ist gerettet!

Viele Grüße !

Der Käse