Seite 3 von 4
Verfasst: 26.06.2006, 17:08
von Scree
Monkey Island 2 habe ich circa 6 mal durchgezockt
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
.
Es ist einfach göttlich =). Indy 3 & 4 um die drei mal.
Während sich die anderen vielen Adventure mit nur einen mal durchzocken genügen müssen.
Ich denke aber, das liegt daran in welchen Zeitraum mal das Adventure gezockt hat.
Monkey Island war für mich einer der ersten Adventure, komischerweise habe ich aber mehr Erinnerungen und Bezug zum zweiten Teil ^^.
Verfasst: 26.06.2006, 18:40
von Sven
The Dig habe ich auch oft gespielt. Dann war ca. 1 Jahr Pause, dann noch ein paar mal.
Habe The Dig jetzt schon 101X durch!! Und es ist immer noch gut.
Verfasst: 26.06.2006, 23:41
von Adven
Früher hatte ich die meisten LA-Spiele mehrmals durch, heute spiele ich Adventures nur einmal. Außer Grim Fandango, das kram ich immer mal wieder vor wegen der schönen Musik.
![Dancing \:D/](/phpbb/images/smilies/eusa_dance.gif)
Verfasst: 27.06.2006, 20:21
von Nomadenseele
Orange hat geschrieben:Gehts hier nur um LA-Adventures? Schade eigentlich, zumal es noch viel mehr gibt, bei denen es sich lohnt sie immer wieder zu spielen.
Ich spiele jedes Adventure, das mir gefallen hat, immer mal wieder, nach 1, 2 Jahren lohnt es sich ein gutes Adventure mal wieder rauszukramen.
Es ist einfach so: Wenn man ein Spiel nicht mehr spielen will, dann kann es auch nicht gut gewesen sein.
So würde ich das nicht sehen. TLJ hat mir sehr gut gefallen, aber als ich es noch einmal spielen wollte, habe ich ziemlich schnell aufgegeben, da mir die Dialoge am Anfang schon beim ersten Spielen auf den Nerv gegangen sind und ich die Story (und damit die Rätsel) auch schon kannte. The Dig habe ich zweimal gespielt - aber da lagen Jahre dazwischen.
Verfasst: 27.06.2006, 20:38
von Sven
Bei TLJ habe ich das meiste weggeklickt und habe fast keine Dialoge mitgekriegt. Die Story war so überwältigend und ich wollte ganz schnell wo anders hinkommen und die Story weiterführen.
![Razz :P](/phpbb/images/smilies/icon_razz.gif)
Verfasst: 28.06.2006, 14:21
von El Nino
Das stimmt beim mehrmaligen durchspielen von TLJ dehnen sich die Dialoge wie Kaugummi. Das erste Mal, ist meistens das aufregenste. Man sticht ja in Neuland.
Momentan bin gerade bei Discworld 1 Akt 2. Ist eine nette Beschäftigung während der Uni. *g*
Verfasst: 28.06.2006, 20:02
von linus
Früher habe ich Spiele wesentlich häufiger und öfter nochmal gespielt. Das hat zwei Gründe:
Zum einen hatte ich früher viel weniger Spiele, denn ich konnte mir höchstens zwei, drei Spiele pro Jahr leisten und es gab weder eBay, wo man Klassiker für fast nichts ersteigern konnte, noch gab es kostenlose Independent-Adventures. Heutzutage gibt es allein an neuen Adventures mehr Auswahl als ich jemals in meiner Freizeit spielen könnte.
Zum anderen hatte man die Spiele früher einfach viel schneller durch, wenn man die Rätsel bereits kannte. Es gab viel weniger Dialoge, Animationen und Zwischensequenzen, und die, die es gab, waren viel kürzer. Fast alle frühen Sierra-Spiele lassen sich jeweils in etwa ein bis zwei Stunden durchspielen. Bei alten LA-Spielen dauerte es etwa zwei bis drei. Spiele wie Monkey Island 1 und 2 oder Space Quest 3 und 4 habe ich zahllose Male gespielt. Heutzutage dauern oft alleine das Rumgerenne, die Dialoge und Zwischensequenzen 8 Stunden oder mehr.
Trotzdem, ab und zu wiederhole ich auch heute noch gerne ein Adventure. Wenn man es 5 Jahre oder länger nicht gespielt hat, ist es schon fast wieder wie neu, weil man so vieles vergessen hat. Und ich würde es nie fertigbringen, irgendwelche Dialoge wegzuklicken oder so
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Ich finde die langen Dialoge in TLJ oder auch in Baphomets Fluch so genau richtig.
Verfasst: 28.06.2006, 20:24
von Sven
linus hat geschrieben:Heutzutage dauern oft alleine das Rumgerenne, die Dialoge und Zwischensequenzen 8 Stunden oder mehr.
Das Rumgerenne nervt mich auch.
Anderer Seits: Wenn man das Spiel zum ersten mal durchspielt sind doch 8 Std. und mehr genau richtig!
@Titel
Könen wir den nicht verallgemeinern? Umbenennen in "Welche Titel spielt ihr oft?"
![Question :?:](/phpbb/images/smilies/icon_question.gif)
Verfasst: 28.06.2006, 21:11
von Nomadenseele
Ich stehe kurz davor, Still Life noch einmal zu spielen. Vielleicht finde ich ja doch noch den Mörder raus
![Wink :wink:](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
.
Verfasst: 28.06.2006, 22:35
von El Nino
Ich hoffe du findest keinen Hinweis der den Täter entlarft,
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
sonst können sich die Hersteller den 2ten Teil sparen, der ja bei dem Ende eindeutig kommen muss.
Und auf den freu ich mich schon richtig. *g*
Verfasst: 28.06.2006, 22:54
von Grappa11
Scree hat geschrieben:Monkey Island 2 habe ich circa 6 mal durchgezockt
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
.
Es ist einfach göttlich =). Indy 3 & 4 um die drei mal.
Während sich die anderen vielen Adventure mit nur einen mal durchzocken genügen müssen.
Ich denke aber, das liegt daran in welchen Zeitraum mal das Adventure gezockt hat.
Monkey Island war für mich einer der ersten Adventure, komischerweise habe ich aber mehr Erinnerungen und Bezug zum zweiten Teil ^^.
die Lucasartsadventures habe ich (bis auf Maniac Mansion, Loom und Zak McKracken) alle unzählige male durchgespielt. Dieses Jahr habe ich zum ersten Mal überhaupt nicht wieder die alten Spiele ausgegraben um sie nochmal durch zu spielen. Monkey Island I-IV, IJ 3 + 4, Grim Fandango, Vollgas, Sam & Max usw. habe alle mindestens 10-15 mal durch, viele davon noch wesentlich öfter. Besonders von Grim Fandango konnte ich nach dem ersten Mal nicht genug bekommen, weshalb ich mir das Spiel auch noch in der englischen Version zugeleg habe (die deutsche Synchro finde ich übrigens etwas besser).
Was ich allerdings bemerke, um das mal nicht nur auf LA-Adventures zu beziehen, dass mir das bei neueren Adventures eher seltener passiert. Auch Baphomets Fluch I und II habe ich mehrfach durchgespielt, den dritten Teil gerade mal zweifach. TMoS habe ich, obwohl mir das Spiel wirklich ganz hervorragend gefallen hat, bisher nur ein einziges Mal durchgespielt. Mag sein, dass das an den mangelnden Zwerchfellattacken liegt, die selbstverständlich unpassend wären, oder an einer insgesamt niedrigeren Qualität der Spiele, allerdings glaube ich das nicht. Zum einen haben Spiele wie Runaway, TMoS usw. keine niedrigere Qualität und zum anderen habe ich Black Mirror auch bereits 3-4 mal durch. Liegt wohl eher daran, dass man mit den Titeln Erinnerungen verbindet, die sich so einfach nicht ausblenden lassen. Was Unterbewusstes. Denn die Präsentation heutiger Adventures ist ja zweifellos zumindest nicht schlechter als früher und was den Sound betrifft ja in der Regel wesentlich besser.
Ich kehre jedenfalls auch regelmäßig zu meinen Wurzeln zurück und spiele mit großem Vergnügen die alten Klassiker bzw. Lieblingsspiele.
Verfasst: 29.06.2006, 08:03
von El Nino
Die alten Spiele wurden meines Erachtens mit viel mehr Hingabe geschaffen. Und wie bei den alten Autos, für die Ewigkeit. Heute kommt mir meist vor, dass das Geld mehr im Vordergrund steht.
Aber andere Zeiten erfordern andere Maßnahmen. Man muss halt das Beste aus jeder Situation machen. Heute ist es so und damals wars halt besser. *g*
Man findet heutzutage in keinem einzigen Spiel mehr so freche Kommentare bei fast jedem Gegenstand wie in Simon1+2, Discworld.
Baphomets Fluch und Black Mirror sind meines Erachtens so gut weil die Story und die Atmosphäre einfach fesselnd ist. Man kann das gar nicht so richtig beschreiben. Und das ist unter anderem ein riesen Kriterium bei einem guten Spiel. Denn früher war die Grafik wie ja bekannt ist nicht sonderlich gut und das mussten sie mit frechen Sprüchen und einer wahnsinns Story ausgleichen.
Heutzutage wird meines Erachtens viel zu sehr an der Grafik und dessen Engine herumgebastelt und dabei die Story, Ausgefallenheit und Einfallsreichtum sehr vernachlässigt.
greetz El-Nino
Verfasst: 29.06.2006, 08:34
von Hans
El Nino hat geschrieben: Denn früher war die Grafik wie ja bekannt ist nicht sonderlich gut und das mussten sie mit frechen Sprüchen und einer wahnsinns Story ausgleichen.
Naja, die frühere Grafik ist zwar heute nicht mehr gut, aber damals war sie grandios. Ich erinnere mich noch sehr gut, dass mich der Schritt von EGA zu VGA mehr beeindruckt hat als von VGA zu SVGA und zu 3D. Das mag aber auch darn liegen, dass die ersten 3D Spiele technisch wesentlich schlechter waren als ihre 2D-Vorbilder.
Genau so ist es heute auch, in 10 Jahren wird die heutige Grafik auch absolut veraltet wirken, wenngleich auch die Geschwindigkeit der technischen Entwicklung abgenommen hat.
Verfasst: 29.06.2006, 11:01
von El Nino
Mir persönlich gefällt die alte Grafik um einiges besser auch die Animationen fand ich echt gelungen, da sich die Programmierer mit dem wenigen an grafischen Ressourcen die sie zur Verfügung hatten, echt etwas einfallen haben lassen müssen.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
Und das ist ihnen definitiv gelungen.
Ich liebe die VGA Grafik, die gefällt mir einfach am Besten.
Verfasst: 03.12.2006, 12:57
von Sven
Also Runaway und Nibiru habe ich schon mehrmals oder 2X durchgespielt. Die LA-Titel mehr. *gg* Die haben alle einen großen Wiederspielwert! Die alten Spiele aber mehr!!
TLJ spiele ich gerade wieder, denn TLJ rult!
Dreamfall werde ich auch irgendwann mal wieder durchspielen.
TMOS werde ich wohl auch nochmal spielen wollen.
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)