Seite 24 von 38
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 25.02.2011, 20:47
von realchris
Jetzt jagen sie auch ihn:
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 25.02.2011, 23:52
von elfant
Plagiatsvorwuerfe einer Arbeit Guttenbergs aus dem Jahr 2004. Antwort der Pressestelle: Es war keine wissenschaftlich Arbeit, weswegen dort Fussnoten nicht zwingen notwendig waeren.
Vielleicht sollten wir auch Jans ältere Arbeiten überprüfen.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 26.02.2011, 10:52
von countjabberwock
Ich finde es ist unter aller Sau was hier abläuft. Im Dreck wühlen, vorverurteilen und mit dem Finger zeigen. Das hat nichts mehr mit Anstand, Moral und Gottesfurcht zu tun. Ich wette jeder hier hat sich beim Lösen der Rätsel bei Google bedient und dies in der Lösungsmail nicht eindeutig gekennzeichnet. Auch große Teile von diesem Text sind nur kopiert. Also lasst gefälligst DasJan in Ruhe. Immerhin weiss er sich im Restaurant und am Buffet zu benehmen. Mein Bravo Starschnitt von ihm bleibt jedenfalls an der Wand.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 26.02.2011, 13:30
von elfant
Ich dementiere diesen üblen Generalverdacht in aller Härte und überdenke mir geeignete Mittel gegen weitere bösartigen Verleugnungen.
Nachweislich habe ich habe durch mein zahlreichen Bettelbeträge gleich nach der Einstellung des Rätsel die Lösung erhalten.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 26.02.2011, 18:37
von Arne
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 28.02.2011, 23:10
von countjabberwock
Was da so nach und nach ans Tageslicht kommt... "
Ausnahmeregelung machte den Doktor erst möglich" Und
hier noch einmal.
Sonderregelung für Guttenberg? Okay, diese Sonderregelungen sollen ja angeblich nichts ungewöhnliches dort sein. Die Entscheidung fiel von einem CSU-nahen Prof? Kann Zufall sein. Davor eine 750.000 Euro Spende für die Uni? Wieso nicht. Wer hat, der hat. Ein „summa cum laude“ für jemanden der bei der Zulassung nur ein "befriedigend" bekam? Langsam werden es mir in Summe ein paar Zufälle zu viel.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 00:31
von stephy
countjabberwock hat geschrieben:Was da so nach und nach ans Tageslicht kommt... "
Ausnahmeregelung machte den Doktor erst möglich" Und
hier noch einmal.
Sonderregelung für Guttenberg? Okay, diese Sonderregelungen sollen ja angeblich nichts ungewöhnliches dort sein. Die Entscheidung fiel von einem CSU-nahen Prof? Kann Zufall sein. Davor eine 750.000 Euro Spende für die Uni? Wieso nicht. Wer hat, der hat. Ein „summa cum laude“ für jemanden der bei der Zulassung nur ein "befriedigend" bekam? Langsam werden es mir in Summe ein paar Zufälle zu viel.
Yes it is. Sehe ich exakt genauso. Mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob Guttenberg DIESE Affäre tatsächlich "aussitzen" kann.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 00:43
von neon
Der Druck wird zumindest immer größer. Ich bin gespannt, wie viel Ignoranz sich diese Regierung noch leistet. Die Wahlergebnisse in Hamburg waren ja alles andere als eine Bestätigung ihrer Leistung.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 01:12
von stephy
neon hat geschrieben:Der Druck wird zumindest immer größer. Ich bin gespannt, wie viel Ignoranz sich diese Regierung noch leistet. Die Wahlergebnisse in Hamburg waren ja alles andere als eine Bestätigung ihrer Leistung.
Stimmt, aber es bleibt zu fragen, ob die Wahlergebnisse richtungsweisend sind. Ich hoffe es zwar, glaube es aber nicht - was meine persönliche Meinung ist.
Der Druck mag größer werden, aber die CSU wird sich hüten, einen Mann, der ihnen und selbst der CDU Prozente im Wahlkampf bringt, fallenzulassen. Sie wären ja "blöd", sie täten das. Und solange es derzeit Wahlkampf gibt und Guttenberg als Stimmenfänger im Volk noch agieren kann, werden sie einen Teufel tun und ihn absetzen. Niemals. Nach der Wahl vielleicht -aber vorher? Undenkbar.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 10:07
von Simon
Dass jemand (in diesem Fall der Prof.) in Bayern der CSU nahe steht, ist jetzt allerdings nicht so verwunderlich, das könnte also eher ein dummer Zufall gewesen sein, vielleicht gab es gerade keinen Liberalen
. Interessanter finde ich, dass er in seinem Lebenslauf von einem Prädikatsexamen sprechen soll, dieses Examen aber gar nicht das eigentliche Examen ist. Ich ja auch nicht sagen, dass ich ein tolles Diplom habe, damit aber nur das Vordiplom meinen.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 11:37
von elfant
Nun ist Guttenberg zurückgetreten.
"Ehret!" sagt der Krieger in mir
"Schlecht gespielt." sagt der Händler in mir.
"Interessant?!" sagt der Beobachter in mir.
und als Mensch zweifelt ich wie immer.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 11:43
von countjabberwock
Jetzt ist alles Gutti.
Ah, da fällt mir noch eine Sache ein die ich längst mal posten wollte. Als frischer Student damals hatte ich mir das Auto meiner Mutter ausgeliehen weil meins in der Werkstatt war. An unserer Bibliothek gab es leider nur 5 Parkplätze und die waren meist belegt. Also hab ich den Wagen kurz in einer Parallelstraße auf dem Campus abgestellt obwohl dort Parkverbot war. Als ich 5 Minuten später zurück kam war ein Zettel wegen Falschparkens dran.
Ein paar Tage später bekam dann meine Mutter (weil sie ja die Halterin des PKW war) per Post einen Bußgeldbescheid über 15 Euro. Adressiert war der Brief an Frau
Dr. XYZ.
Die gingen wohl davon aus das eine Person um die 40 welche auf dem Campus parkt kein Student mehr sein kann sondern ein Mitarbeiter sein muss und haben gleich noch einen Doktor draus gemacht. Den Brief hat meine Mum natürlich gut aufgehoben. Einen Doktortitel für 15 Euro - Schnäppchen. Da hat die Uni Bayreuth Guttenberg dagegen mit den 750.000 Euro ganz schön über den Tisch gezogen.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 11:51
von sinus
Ich würd mal sagen, das Gutte hat am Ende doch gesiegt.
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 11:57
von countjabberwock
Mein Arbeit für heute stelle ich mal eben zurück. Ich geh jetzt erst einmal auf Bild.de die ProGuttenberg Facebook Seite und lese die Kommentare. Wird ein lustiger Tag.
Guttenberg und Sarrazin zusammen in einer neuen Partei... Das wäre jetzt genau das Richtige.. Die beiden könnten endlich mal was verändern in diesem Staat...
Hat eigentlich jemand die Rücktrittserkärung gelesen? Was für eine Selbstinszenierung. Er ist also jetzt erst zurückgetreten weil er noch die drei Soldaten in Würde beerdigen wollte?
Re: Gutenberg der Abschreiber
Verfasst: 01.03.2011, 12:24
von elfant
Gegenfrage: Warum sollte er sonst jetzt zurücktreten?
Die Fragestunde wurde von den politschen Beobachtern als "stümperhaft" kritisiert und die Opposition wurde schon ruhiger. Einen Imageschaden der Partei und seiner Person kann er nicht mehr abwenden und für eine frühzeitige Wiederberufung war es auch zu spät und ein Rücktritt somit eigentlich unnötig.
Der Zeitpunkt war also eigentlich denkbar schlecht gewählt.