Seite 24 von 27

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 03:14
von enigma
Mittlerweile hab ich Ferien, also geht's endlich an MM2. Zur Einstimmung hab ich den ersten Teil vorweg gespielt (hatte ich noch nicht) -- und ich muss sagen, dass ich mit der Art und Weise wie die Enden zustande kommen, nicht einverstanden bin. So wie ich das Spiel erlebt hab, wäre der Tod von Max angemessen gewesen, das war für mich das, worauf alles hinauslief (ich bin keiner, der ein Happy End braucht). Ich bekam aber die Koma-Variante. Weiß noch jemand, welche Entscheidungen zu diesem Ende für Max führen?

Und wie ist das bei MM2, ist es dort klarer was wohin führt?

(Und ganz nebenbei bemerke ich gerade, dass ich gerne mehr Spiele ohne Happy End probieren würde, das ist doch recht selten; wenn jemandem da etwas einfällt gerne PM an mich oder so.)

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 08:44
von Das Vieh
enigma hat geschrieben:Und wie ist das bei MM2, ist es dort klarer was wohin führt?
Ja, eindeutig. Es gibt zwei alternative Enden, die ganz eindeutig an einer Stelle ausgewählt werden. Die Enden unterscheiden sich dann noch in Kleinigkeiten, abhängig von einer anderen Entscheidung und deinen Ermittlungserfolgen. Mit persönlich haben die beiden Enden sehr, sehr gut gefallen. Warum möchte ich hier aber nicht schreiben, weil das viel vorneweg nimmt.

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 08:50
von Temüjin
Vielleicht möchtest Du dann beim Screenshoträtsel weitermachen, da biste nämlich dran.

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 12:39
von Jarnus
ich bin mitlerweile auch durch mit dem spiel und fand es im großen und ganzen sehr gelungen!

minispiele sind mir überhaupt nicht aufgefallen! meiner meinung nach sind das ganz normale rätsel,
recht anspruchsvoll, aber im kern normale rätsel! ich weiss auch nicht warum man die heutezutage
umbedingt überspringen sollen könnte!? eigentlich wird doch eher darüber gemeckert, dass spiele zu
einfach sind und dann wird bei jeder kopfnuss nach nem "überspringen-button" gerufen!?

vorallem audio-visuell ist das game großes kino, für mich referenz im genere!

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 14:40
von Das Vieh
Ich habe vor ein paar Seiten in dieser Diskussion versucht, klar darzustellen, was ich unter Minispielen verstehe und warum diese einen Überspringen-Knopf haben sollten.
Das Vieh hat geschrieben:Ich persönlich wünsche mir schnell den Überspringen-Knopf herbei, wenn ich schon lange verstanden habe, wie das ganze funktioniert, es aber nicht bis zum Ende durchklicken will, weil es einfach ätzend ist. Und dazu zählen alle Schiebespielchen. Die konnte ich noch nie leiden. Klar wird damit eine Kiste geöffnet, ist also integriert, aber ganz ehrlich, die Rumklickerei finde ich doof. Das Rätsel ist für mich gelöst, wenn ich weiß, welches Motiv raufsoll. Dann noch minutenlang wild herumklicken, um Kärtchen zu tauschen, das hat nichts mehr mit einem Rätsel zu tun. Aber natürlich gibt das ordentlich Spielzeit und viele wollen genau an sowas knobeln. Das ist aber dann knobeln/Geschichlichkeit, und die muss doch nicht wirklich jeder machen.
Und noch einmal ganz knapp zusammengefasst:

Nachdenken -> Rätsel
Ausführen -> Minispiel

Deshalb werte ich das Papierschnipsel-Drehen, den Fingerabdrucksvergleich und das Kästchen in der Villa bei MM2 als Minispiel. Und die hätte ich gerne übersprungen, weil ich sofort wusste, was gemacht werden musste, nur Rumklicken/stupides Vergleichen war gefragt.

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 14:41
von enigma
Hm, sagt mal, man kann die Auflösung ja nicht selber regeln. Zur Zeit hab ich nur ein 1024x768 LCD, und irgendwie scheint das mit der automatischen Regelung der Auflösung nicht hinzuhauen: Wenn ich Pech hab, seh ich gar nichts, weil die Auflösung zu hoch für den Monitor ist und der abschaltet, und wenn ich weniger Pech hab, einen Ausschnitt, der nicht ganz auf den Bildschirm passt. Zur Zeit bleibt mir nur der Fenster-Modus, aber das nervt.

Gibt's dafür irgendeine Lösung?

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 14:50
von Loma
Das Vieh hat geschrieben:Ich habe vor ein paar Seiten in dieser Diskussion versucht, klar darzustellen, was ich unter Minispielen verstehe und warum diese einen Überspringen-Knopf haben sollten.
Das Vieh hat geschrieben:Ich persönlich wünsche mir schnell den Überspringen-Knopf herbei, wenn ich schon lange verstanden habe, wie das ganze funktioniert, es aber nicht bis zum Ende durchklicken will, weil es einfach ätzend ist. Und dazu zählen alle Schiebespielchen. Die konnte ich noch nie leiden. Klar wird damit eine Kiste geöffnet, ist also integriert, aber ganz ehrlich, die Rumklickerei finde ich doof. Das Rätsel ist für mich gelöst, wenn ich weiß, welches Motiv raufsoll. Dann noch minutenlang wild herumklicken, um Kärtchen zu tauschen, das hat nichts mehr mit einem Rätsel zu tun. Aber natürlich gibt das ordentlich Spielzeit und viele wollen genau an sowas knobeln. Das ist aber dann knobeln/Geschichlichkeit, und die muss doch nicht wirklich jeder machen.
Und noch einmal ganz knapp zusammengefasst:

Nachdenken -> Rätsel
Ausführen -> Minispiel
Nur ich für meinen Teil stimme dir da nicht zu, weil das, meines Erachtens, den Begriff "Minispiel" zu weit ausdehnt. Ich finde, ein Rätsel muß auch tatsächlich gelöst werden (theoretisch zu wissen, wie's geht, reicht da nicht aus (ich weiß schließlich theoretisch auch, wie ich ein Sudoku ausfüllen muß)... und führt eigentlich auch zu einem eher ungerechten Durchhetzen durchs Spiel, aber das nur so nebenbei).
Gerade bei den Schieberätseln (die ich auch selbst nicht gerne mag), geht es doch nicht bloß darum, theoretisch zu wissen, was für ein Motiv herauskommen soll, sondern eben auch um die strategische Geschicklichkeit (bei der man ja erst recht nachdenken muß), das auch praktisch umzusetzen.

Aber letztlich darf das sicher jeder halten, wie er/sie/es will. Ich denke, wirklich wichtig ist nur, daß eben vorher genau defniert wird, wie du es ja ganz brav getan hast. *Lutscher rüberreicht*

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 02.08.2012, 15:06
von Das Vieh
Loma hat geschrieben:*Lutscher rüberreicht*
Omnomnom! :-) Danke.
enigma hat geschrieben:Hm, sagt mal, man kann die Auflösung ja nicht selber regeln. Zur Zeit hab ich nur ein 1024x768 LCD, und irgendwie scheint das mit der automatischen Regelung der Auflösung nicht hinzuhauen: Wenn ich Pech hab, seh ich gar nichts, weil die Auflösung zu hoch für den Monitor ist und der abschaltet, und wenn ich weniger Pech hab, einen Ausschnitt, der nicht ganz auf den Bildschirm passt. Zur Zeit bleibt mir nur der Fenster-Modus, aber das nervt.

Gibt's dafür irgendeine Lösung?
Du kannst die Auflösung auch in einer ini-Datei festlegen oder so ähnlich. Ich muss nachher mal daheim nachschauen, ob ichs noch installiert hab. Aber da können dir andere sicher noch besser weiterhelfen.

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 03.08.2012, 07:55
von Bakhtosh
enigma hat geschrieben:Hm, sagt mal, man kann die Auflösung ja nicht selber regeln. Zur Zeit hab ich nur ein 1024x768 LCD, und irgendwie scheint das mit der automatischen Regelung der Auflösung nicht hinzuhauen: Wenn ich Pech hab, seh ich gar nichts, weil die Auflösung zu hoch für den Monitor ist und der abschaltet, und wenn ich weniger Pech hab, einen Ausschnitt, der nicht ganz auf den Bildschirm passt. Zur Zeit bleibt mir nur der Fenster-Modus, aber das nervt.
Klar kann man die Auflösung selber einstellen. Du musst nur erstmal im Spiel die "Benutzerdefinierten Einstellungen" aktivieren. Dann kannst Du darunter auf den Reiter mit dem Kasten-Symbol (soll einen Monitor symbolisieren) klicken und kannst dann sowohl die Auflösung als auch das Seitenverhältnis manuell einstellen. Über die anderen Reiter kannst Du noch mehr Grafikeinstellungen machen, um den bestmöglichen Kompromiss zwischen Grafikqualität und Performance zu finden.


Generell, wenn noch weitere Leute ein ähnliches Problem haben und nicht einmal in den Fenstermodus kommen.

Wenn Du zu wenig sehen kannst, um das zu ändern, dann solltest Du das Spiel einmal über die Verknüpfung "im abgesicherten Modus starten" starten, da dort mit minimalen Grafikeinstellungen gestartet wird. Im Spiel kannst Du dann die Einstellungen wie gerade beschrieben anpassen können und anschließend dann auch normal starten können.

Und wenn auch das nicht geht, dann kannst Du auf die Desktop-Verknüpfung einen Rechtsklick machen, Eigenschaften wählen, in der Zeile Ziel ganz am Ende hinter dem " noch ein Leerzeichen und dann -options einfügen und dann auf Übernehmen und OK klicken. Startest Du dann das Spiel über diese Verknüpfung erscheint ein Optionsmenü auf tschechisch. Das ist allerdings kein Problem, da die Auflösungseinstellung offensichtlich ist. Dort die passende Auflösung wählen und rechts daneben einen Haken (ist für Fullscreen) setzen und anschließend unten auf OK klicken. Im Spiel kann man dann die weiteren Grafikeinstellungen wie oben beschrieben vornehmen und anschließend kann man das -options auf wieder von der Desktop-Verknüpfung löschen.



@Das Vieh:

Nach Deiner Definition sind allerdings auch eine ganze Reihe anderer Rätsel Minispiele, die man bislang vielleicht nicht als solche angesehen hat. Ich denke z.B. an die ganzen Dialogrätsel, wo nur eine bestimmten (häufig nicht eindeutig logisch vorhersehbare) Abfolge von Themen zu einem Ergebnis führt. Auch die Fechtduelle oder der Weg durch den Wald in Monkey Island 1 muss man dann dazu zählen. Hier ist ebenfalls das Prinzip früh klar, aber die Ausführung zieht sich hin.

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 03.08.2012, 11:25
von Das Vieh
Ja, Definitionen sind immer doof, weil man zwangsläufig Ausnahmen drin hat.
Bei Monkey Island muss man aber die Dialoge noch sammeln und üben. ;-)

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 03.08.2012, 12:04
von Bakhtosh
Das Vieh hat geschrieben:Bei Monkey Island muss man aber die Dialoge noch sammeln und üben. ;-)
Genau - das hat beides nichts mehr mit Nachdenken zu tun. Prinzip: Warte, bis Du alle ersten Beileidungssätze und alle passenden Entgegenungen hast und setze dann alles solange erfolgreich ein, bis Du zur Schwertmeisterin darfst. Das ist schlichtes Ausführen, kein Stück mehr Nachdenken. Also nach Deiner Definition Minispiel. Und trotzdem macht es noch Spaß! (Zumindest damals - mittlerweile ist das Prinzip auch ausgelutscht)

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 04.08.2012, 16:33
von TowCat
Bakhtosh hat geschrieben:Welches Ende hast Du denn erspielt (Psyochologin oder Engel des Todes)?
Und welche Fragen sind denn für Dich offen geblieben?


Stundenlang Schieberätsel halte ich für völlig übertrieben. Es gab doch nur ein einziges Schieberätsel. Und wenn man aus dem Gedicht und dem Bild in der Wand erstmal das Motiv geklärt hat, ist es ein ziemlich simples Schieberätsel. Solche Dinger löse ich innerhalb weniger Minuten. Allerdings haben einige wohl grundsätzlich Probleme mit Schieberätseln. Für mich unverständlich, weil die sich alle nach Schema F lösen lassen, wenn das Motiv einigermaßen klar ist. Aber einigen liegt das wohl überhaupt nicht.

Mir geht diese Aburteilung von bestimmten Rätseln als Minispiel gegen den Strich. Viele nicht klassische Rätsel, wie z.B. die Tatrekonstruktionen, der Kranschwenkarm oder das Beatrice Kästchen wurden in verschiedenen Tests (letztes z.B. auch von Hans im Let's Play) ausdrücklich gelobt. Welche Rätsel als nervig empfunden wurden, variierte auch stark. Einige fanden das Schattenrätsel nervig, andere fanden gerade das auch super.

Und einige haben Teile des Rätsels auch gar nicht erfasst. Ein paar Posting drüber findest Du ein Beispiel dafür, wie man sich das Fingerbadruckrätsel viel aufwändiger machen kann, wenn man nicht realisiert, dass man alle bis auf einen Fingerabdruck auf der rechten Seite nicht beachten muss. Das ist halt auch Teil des Rätsels.

Natürlich kann man solche Rätsel überspringbar machen. Aber dann darf darin kein Storyinhalt verpackt werden. So etwas wie die Tatrekonstruktion wird dann schwierig und für den Entwickler ist es wenig reizvoll neue Typen Rätsel zu entwickeln, wenn er befürchten muss, dass sie übersprungen werden. Um dann noch zu hören, das Spiel sei zu kurz.

Und ich denke neue Arten von Rätseln brauchen Adventures auch langsam irgendwie. An Objekträtseln hat man doch mittlerweile so ziemlich alles gesehen. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären, dass einem Adventures als Fan des Genres immer leichter vorkommen.

Was man meiner Meinung nach machen sollte, wäre, bei nicht klassischen Rätseln mehrstufige Hilfen anzubieten, damit man dem Spieler im Zweifelsfall durch das Rätsel hilft ohne es zu überspringen.

Irgendwie witzig - Lost Horizon war für mich eine ziemliche Enttäuschung. Es hatte weder was Story, Rätsel noch Grafik anging auch nur irgendwas neues/herausragendes. Da bin ich so durchgeflutscht... Und dabei hatte ich mich damals drauf gefreut. Für mich sind dieses Jahr Memento Mori 2 und Satinavs Ketten die bisherigen Highlights. Deponia war ja leider auch ziemlich kurz.
Sorry, daß ich erst jetzt anworte. Mein Ende: Madame "Hornbrille" mußte mir zähneknirschend eine Beförderung aussprechen. Ich bin bei der Firma geblieben, habe aber den "Beweis" vernichtet und gelogen, was das Zeug hält.

Schieberätsel sind seid ihrer Erfindung für mich ein Gräuel. Balkenschieben, ja, irgendwelche Bilder zusammenfügen, Fingerabdrücke etc. ja, eben nur dieses nicht. Ist für mich persönlich nervig. Das ist eigentlich schon alles. Ich hätte vielleicht besser Experience 112 als Beispiel genommen, wo absolut überhaupt keine solcher Mini-Logik-sonstewie-Spiele vorkommen. Es war eben nur als Beispiel gedacht.

Ich finde nach wie vor, daß - egal welche Enden - das Ergebnis für mich unbefriedigend ist. Max kam rein und nu? Den Rest darf ich mir jetzt selbst ausdenken? Gibts ein neues Abenteuer, wieviel Zeit haben sie? Fragen über Fragen. Es ist einfach zu unklar, ob hier Schluß ist oder ob es ein angeschlossenes Ende gibt ohne Cliffhanger.

TowCat

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 04.08.2012, 17:17
von Sven
Dann sage ich es mal so um Baktosh zu beruhigen: ;)
Ich mag eben solche Rätsel (die meist in der Nahansicht sind) nicht, wie sie TowCat angesprochen hat.

Schloß mit Dietrich knacken (Culpa Innata)
Schiebepuzzle (z.b. Das Vermächtnis)
Schalter so betätigen und irgendetwas mit nem Kabel oder wie das war, dass die Gondel anhält (15 Days)
Auf Felder springen (Floyd, GK 3...)
Schachspiele (Agon)
Zeitdruck. Ok nicht unbedingt Nahansicht. (Vorallem in Reprobates!!)
wo man sterben kann (Faustkämpfe bei Indy z.b. Aber in Indy Atlantis ja nicht so schwer!)

Das heisst jetzt hier nicht, dass MM2 schlecht ist und auch Culpa Innata hat mir sehr sehr arg gefallen und auch Das Vermäcthnis und die Kunst des Mordens und und und. Aber irgendwie haben die eher schwächeren Titel solche Sachen. Vielleicht denken die Entwickler damit können sie was "gewinnen". Rätselbegeisterte (Adventurespieler) ;) z.b. Ach ich weiss einfach nicht, wie ich das jetzt sagen soll. :mrgreen: Ist das noch keinem aufgefallen?

Edit:Und ja ich habe das Wort Minispiele oben nicht benutzt. Nur jetzt hier. ;)

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 04.08.2012, 17:38
von Bakhtosh
@TowCat:

Also die einzige Frage, die für Dich offen geblieben ist, ist wie es mit Max und Lara weitergeht?
Ich dachte Dir wäre bzgl. der eigentlichen Story Fragen offen geblieben. Aber die Story wird aufgelöst - und das mal mit zwei verschiedenen Erklärungen. Was willst Du denn noch?

Ich meine Max hat überlebt und Lara hat ihren Max wieder. Wie wird ihn wieder hegen und pflegen, wie nach Teil 1 auch. Welches Adventure erzählt denn nach der Auflösung und dem Happy End die Lebensgeschichte noch weiter?


@Sven:

Also Rätsel in Nahansicht gab es durchweg in der Black Mirror Reihe (alle Teile). Die Reihe hat sicher auch nicht allen gefallen, aber es sind wohl kaum schwächere Adventures. Memento Mori 2 hat einen Wertungsschnitt von etwas über 80% (Link) inklusive einiger Awards, wobei eine Handvoll Ausreißer nach unten wesentlich mehr über 80 Wertungen nach unten ziehen. Es polarisiert sicher etwas. Ist aber kaum ein schwaches Adventure.

Und wie man hier im Thread sieht. Selbst die, die bestimmte Rätsel als Minispiele bezeichnen, sind sich nicht einig, was Minispiele überhaupt sind. Und selbst Hans Defintion, wonach gerade mal drei Rätsel von Memento Mori 2 Minispiele wären, ist da ein wenig wackelig.


Ich sehe die Sache halt so, dass ich zunehmend mit den "klassischen" Objekträtseln das Problem habe, dass ich immer mehr das Gefühl habe "kenne ich schon". Irgendwo ist die Kreativität für diese Art Rätsel offenbar auch begrenzt bzw. es wird zunehmend schwierig, da neue Kombinationen zu finden, die noch was mit naheliegend und logisch zu tun haben. Da kann ich es nur begrüßen, wenn versucht wird, andere, neue Rätseltypen zu bringen.

Re: Memento Mori 2: Wächter der Unsterblichkeit

Verfasst: 04.08.2012, 17:51
von Sven
Ja, aber in manch schwächeren Spielen besteht das Rätsel-Design fast nur aus solchen Dingen.
Und wie schon gesagt habe ich nicht gesagt, dass MM2 schlecht sein wird. ;)