Seite 24 von 25

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 00:36
von AT-AK-Rätsler
Die anderen Rätsel hätte ich auch nicht lösen können. Hab kein Internet bei der Arbeit. Aber alles was mit Papier und Stift lösbar ist, geht gut :)
Arbeite am Telefon und in der Zeit in der ich darauf warte wieder mit einem hilflosen Kunden sprechen zu dürfen, kann ich Papier und Stift aktivieren :)


sepp hat geschrieben:
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Ich liebe solche Rätsel - die kann man auch bequem mit zur Arbeit nehmen.
Also mitnehmen könnte ich sie auch. Aber wenn ich hier manchmal so lese, frag ich mich echt, ob eigentlich heutzutage niemand mehr auf der Arbeit irgendwas arbeitet? So einen Job hätte ich auch gern. Ich hätte ernsthaft nicht mal eine einzige Minute Zeit für ein Rätsel. :?

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 02:35
von Bense
AT-AK-Rätsler hat geschrieben:Hab kein Internet bei der Arbeit.
Sicherheitsbereich oder Steinbruch? :shock:

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 08:04
von AT-AK-Rätsler
(Daten)Sicherheitsbereich :)

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 09:50
von mandarino
Die Affen im Rätseldesign haben mich mutig meine Lösung abschicken lassen. Und siehe da, auf DasJan ist Verlaß =D>
Kaum ein Detail schafft hier ist rein zufällig in ein AT-AK-Rätsel...

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 10:03
von Teledahner
mudge hat geschrieben:(Wenn "in jedem (!) Jahr mindestens (!) vier (!) Personen" anwesend sind, dann doch auch,
ohne zu rechnen, in der gesuchten Lösung. Bei weniger Teilnehmern findet die
Veranstaltung halt nicht statt :mrgreen: )
Ja, ich bin bei solchen Fragestellungen (die ja immer wieder auftauchen) auch jedes Mal versucht, einfach die Antwort "0" oder "1" abzuschicken, da diese in der Regel trivialerweise richtig sind. In diesem Fall eben sogar noch "4". Aber seit ich das einmal gemacht habe, weiß ich, dass die Rätselersteller sich auf solche wortklauberischen Lösungen, bei denen der gesunde Menschenverstand außen vor bleibt, nicht unbedingt einlassen... :wink:
Die 12 ist allein schon durch die Affen (*self-Stirnklatsch*) bestechend
Das versteh ich nicht. Ich hatte auch erst geglaubt, man müsse vielleicht Finger und Zehen eines solchen Affen zählen, aber da kam ich immer auf 13. Also wo steckte hier die Verifikationsmöglichkeit?

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 10:04
von S-Made
Da gibt es diesen Film. 12 Monkeys. Das könnte ein Hinweis sein.

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 10:11
von Teledahner
Ah, da hätte man wirklich drauf kommen können. #-o Danke für die Aufklärung, S-Made!

Was den Samba angeht, steht in Wikipedia folgendes:
Der Grundrhythmus der mehr stationären Figuren wird mit dem englischsprachigen Zählmaß one-a-two bezeichnet.
Das könnte auch ein Hinweis auf 12 sein.

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 10:14
von mandarino
S-Made hat geschrieben:Da gibt es diesen Film. 12 Monkeys. Das könnte ein Hinweis sein.
Das waren zumindest auch meine Überlegungen.

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 12:35
von gennf
KennyRie hat geschrieben:Soderle, dann mal hier meine Formel zum Rätsel:

Bild
mit x = 1 pro Ehepaar und y = 1 pro Single

Damit auch die die normalerweise kein Spaß an Mathe haben :wink: , sich die Herleitung einer solchen Formel ansehen können, sofern es euch denn interessiert, habe ich euch eine Schritt-für-Schritt Erklärung als gerarte PDF angehängt.
Da ist auch eine Tabelle drin wo die verschiedenen Ergebnisse für unterschiedliche Ehepaar / Single-Kombinationen zu sehen sind.

Feedback erwünscht :)
Noch ein Nachtrag zu KennyRies Formel. Meine ist sehr ähnlich, nur dass ich für die Singletänze den Binomialkoeffizienten anstatt der Summe verwendet habe (da war die Statistikvorlesung doch noch zu etwas gut). In Excel ist es die Formel „=KOMBINATIONEN(AnzahlSingles;2)“. 2, weil es zwei Tänzer sind. Stumpf Copy/Pasten für alle einstelligen Gastkombinationen und ablesen (SVERWEIS war eigentlich gar nicht nötig).

Hat eigentlich niemand versucht eine Differentialgleichung (Minimierung der Teilnehmer) für das Problem aufzustellen? Wahrscheinlich gäbe es dafür aber zu viele Unbekannte.

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 13:29
von Orlando
Ich habe die Gaußsche Summenformel für die Berechnung der Singletänze verwendet. Mit der kleinen Abwandlung, dass man (n-1) statt n verwenden muss um auf den korrekten Wert pro Anzahl der Singles zu kommen.

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 16:36
von elfant
Ich habe es mir sehr einfach gemacht um meine unzureichenden Exel - Kenntnisse nicht zu bemühen.
[a+(b/2-0,5)+a*b+a*2+b+c]/4

a = Ehepaare
b = Alleinstehende
c = Gasergeber (Konstante 1)

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 17:35
von ark4869
KennyRie hat geschrieben:
Feedback erwünscht :)
TL; DR.




;)

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 19:05
von Pyrathes
Da ich mich gestern über meine Blindheit geärgert habe, habe ich zumindest die Aufgabe gleich in Form eines Tests an meine Schüler/innen weiter gegeben (danke für die Unterrichtsvorbereitung Jan).

Nach 45 Minuten hatten viele das Ergebnis richtig und leider mehr als ich :cry: :cry: :cry:

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 19:14
von DasJan
Gern geschehen. :)

Das Jan

Re: Tag 6 - Tanze Samba mit mir

Verfasst: 07.12.2011, 19:33
von Mellina
Juhuu, ich habs, nach sagen wir mal, 15 Minuten.
So schnell war ich noch nie und auch diesmal, ohne einen Zwischenschritt abzugleichen.
Hab also noch was vom Abend :)