Seite 25 von 38

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 12:29
von elevar
countjabberwock hat geschrieben:Hat eigentlich jemand die Rücktrittserkärung gelesen? Was für eine Selbstinszenierung. Er ist also jetzt erst zurückgetreten weil er noch die drei Soldaten in Würde beerdigen wollte? :^o
Die ganze Erklärung war eine bodenlose Frechheit. Wie auch in der letzten Woche hat er sich wieder als Opfer der Medien präsentiert. Und das als Politiker, dessen politisches Gewicht an ein Verlagshaus gebunden ist. Allerdings hat er nun doch noch die richtige Konsequenz gezogen - wenn auch womöglich aus den falschen Gründen - was man auch anerkennen muss.
elfant hat geschrieben:Der Zeitpunkt war also eigentlich denkbar schlecht gewählt.
Mit dieser Entscheidung vermeidet er nun die Situation, nach Prüfung der Vorwürfe, die Arbeit sei vorsätzlich gefälscht worden, aus dem Amt gedrängt zu werden. So kann er wenigstens selbst seinen Abgang terminieren, und noch ein wenig Würde mit nach Hause nehmen. Die Hoffnung, dass die Aufmerksamkeit über das Wochenende deutlich abnimmt, hat sich nicht erfüllt. Die Sache auszusitzen, schien ihm wohl nicht mehr möglich. Ich glaube allerdings tatsächlich, dass er bis zum Ende nicht begriffen hat, weshalb er heute zurücktreten musste.

Spannend wird, was die Bild-Zeitung daraus macht - ob sie die Sympathie in der Bevölkerung nutzen wird, aufzuwiegeln oder zu denunzieren. Wobei sich die Frage kaum stellt, sondern lediglich wie sie dies tut.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 12:32
von countjabberwock
Er dachte sicherlich er würde aus dieser Sache irgendwie wieder herauskommen und er könne die Sache aussitzen. Der Druck wurde aber von allen Seiten immer größer und der Rücktritt war unumgänglich. Auf die Frage wieso er nicht aus Anstand schon früher seinen Hut genommen hat dann aber zu antworten weil er u.a. noch die drei Soldaten in Würde beerdigen wollte ist ja wohl eine Frechheit und eine Ausnutzung der Gefallene für seine Zwecke.

@elevar: Wie die Bild reagiert würde mich auch interessieren. Die Kommentare ihrer Leser sprechen ein eindeutiges Bild (Linke Verschwörer, Neider, Denunzianten etc.) also kann die Bild Guttenberg nicht fallen lassen sondern muss wohl auf den Zug aufspringen. Ich bin gespannt wen die Bild als Sündenbock für die Hetzjagd und Guttenbergs Rücktritt auserkoren hat. Das der Fehler bei Guttenberg selbst lag...darauf werden sie nicht kommen.

Wie schaut jetzt seine Zukunft aus? Er könnte eine Copy-Shop Kette eröffnen - die Marke würde wohl Kult-Status erreichen und wär ein richtige Goldgrube. Ich denke aber eher er wird die Sache aussitzen und in ein paar Jahren irgendwo wieder auf der Bildfläche erscheinen. Oder setzt er sich noch einmal hin und schreibt eine richtige Doktorarbeit?

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 12:45
von ark4869
Hat er den Doktortitel nicht "für immer" abgelegt? (auch wenn er den ja nicht selbst ablegen konnt)

Boah, aer da schläft man mal bis halb 12 sodass man keine Nachrichten guckt und erfährt erst durchs AT Forum diese gutte Nachricht :D schöner Forentag-Start :D

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 12:50
von countjabberwock
Titanic hat den Nachfolger schon gefunden? Das ging aber schnell.
Bild
:mrgreen:

Nachtrag: Da kommt man ja beim lesen der vielen Kommentare auf Bild.de gar nicht mehr mit. Deshalb gibts hier ein kleine Zusammenfassung.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 13:30
von realchris
JUHU.

Können wir dieses unleidliche Thema endlich abhaken.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 13:32
von elfant
Ähmm wer ist das?

An elevar
Deinen letzten Satz halte ich für möglich, die anderen Ansätze ließen auf eine politische Unerfahrenheit, nicht nur seiner selbst schließen, welche ich kaum für möglich halte.
Und welche Würde soll ihm übrig geblieben sein? Dafür war es meiner Ansicht nach schon zu spät.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 13:36
von realchris
[quote="elfant"]Ähmm wer ist das?

An elevar
Deinen letzten Satz halte ich für möglich, die anderen Ansätze ließen auf eine politische Unerfahrenheit, nicht nur seiner selbst schließen, welche ich kaum für möglich halte.
Und welche Würde soll ihm übrig geblieben sein? Dafür war es meiner Ansicht nach schon zu spät.[/quote]


der Bieber

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 13:47
von MarTenG
countjabberwock hat geschrieben:Wie schaut jetzt seine Zukunft aus? Er könnte eine Copy-Shop Kette eröffnen - die Marke würde wohl Kult-Status erreichen und wär ein richtige Goldgrube.

http://ansichtssache.gulli.com/46x-kasi ... o7/page/14

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 14:00
von elevar
elfant hat geschrieben:Deinen letzten Satz halte ich für möglich, die anderen Ansätze ließen auf eine politische Unerfahrenheit, nicht nur seiner selbst schließen, welche ich kaum für möglich halte.
Ich weiss nicht genau, worauf du anspielst. Ob er einen würdevollen Abgang hinbekommen hat, lässt sich zugegebenermaßen durchaus bezweifeln.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 14:02
von Sepplhose
Das hat ja aber auch gedauert.

Seine Rede zum Abschied, passend zu seiner Person :roll: Aber seiner Gestik und Mimik folgernd ging es ihm nicht gut in und mit der Situation...das ist dann auch das Mindeste was man erwarten kann :wink: ...

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 16:06
von elfant
realchris hat geschrieben:der Bieber
*aus meinem Schutzkeller hervorlug und eine Suchmaschine benutz*
Ja kein Wunder das ich ihn nicht kenne.
elevar hat geschrieben:Ich weiss nicht genau, worauf du anspielst. Ob er einen würdevollen Abgang hinbekommen hat, lässt sich zugegebenermaßen durchaus bezweifeln.
Ich bin der Meinung, daß man sich sonst schon im Vorfeld stärker von ihm distanziert hätte.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 16:18
von Bastlwastl
Das sah jetzt zwar wieder mehr nach Trotz und Hoch- statt Demut aus, aber was solls.
Er hat mich in den letzten Tagen immer mehr an den wahnhaften Gerhard Schröder nach der verlorenen Wahl erinnert.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 17:06
von gff
HöHö, meine Heimatstadt. Ich kann sogar ungefähr das Alter des Bildes bestimmen. Krieg ich dafür einen Doktor? Wobei, ich hätte lieber gerne eine Doktorin :twisted: :mrgreen:

Die Nachricht sah ich vorhin im Elektronik"fach"geschäft auf einem riesigen Flachbildfernseher. Frau Merkel drückte ihr Bedauern aus. :wink:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 18:03
von elevar
elfant hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß man sich sonst schon im Vorfeld stärker von ihm distanziert hätte.
Zunächst hat die Uni Bayreuth jedoch darauf verzichten wollen, Vorsatz nachzuweisen. Dass sie dies nun doch tut, geschieht auf wissenschaftlichen und öffentlichen Druck hin. Ich hatte daher vermutet, dass die Hoffnung auf Seiten der Unterstützer zu Guttenbergs darin bestand, dass das öffentliche Interesse schlicht zurückgeht. Dass ihm der Nachweis der Vorsätzlichkeit von offizieller Stelle hätte gefährlich werden können, denke ich aber schon.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 18:20
von elfant
Oh daß die Universität davon absehen wollte, war mir nicht bekannt und es wäre mir auch unbegreiflich warum sie davon Abstand nehmen sollte. [-(

Nebenbei alle Kunden welche mit mir heute über das Thema sprachen, waren der Meinung der Rücktritt wäre unnötig.