Seite 241 von 328

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 22.11.2019, 21:02
von Sven
Na dann herzlichen Glückwunsch, Sandmännchen. :)

Und alle die hatten. ;)

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 22.11.2019, 21:46
von Joey
Happy Birthday, Sandmännchen!
Auch wenn ich dich als Kind leider nur von meiner Tante aus sehen konnte. Von zu Hause aus bekamen wir leider kein DDR-Fernsehen. :(

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 05:11
von regit
Die Idee zum Sandmännchen kam im Westen auf. Da haben die in der DDR Wind von bekommen und ganz schnell auch einen Sandmann gebastelt. Alles nur geklaut. :-"

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 06:44
von mandarino
geklaut
Ok regit, dann aber bitte die ganze Wahrheit und nicht nur die halbe!

Die IDEE vom Sandmann kam in Berlin auf, in OST-Berlin. Von Inge Olbrich. Zuerst fürs Radio. Im Rundfunk der DDR ging der Sandmann erstmals am 19. Mai 1956 auf Sendung.

Im Fernsehen landete das Sandmännchen dann auch zuerst im Ost-Fernsehen, nachdem Inge Olbrig mit ihrer Sandmännchen-Idee zum Westfernsehen gewechselt war und man sich im Osten sehr beeilte, das Sandmännchen auch in der DDR zu behalten. Im Osten waren sie hochmotiviert und letztendlich 9 Tage schneller.

Ich zitiere:
"...Im Rundfunk der DDR ging der Sandmann erstmals am 19. Mai 1956 auf Sendung. Im Deutschen Fernsehfunk (DFF) der DDR wurde ab 8. Oktober 1958 der Abendgruß daraus. Die Idee zu einem Fernseh-Sandmann hatte Ilse Obrig Anfang 1958, nachdem sie vom DFF zum West-Berliner SFB gewechselt war.
...
Das Sandmännchen des SFB wurde am 1. Dezember 1959, neun Tage nach dem Start seines Pendants beim DFF, in der Bundesrepublik das erste Mal im Deutschen Fernsehen der ARD ausgestrahlt."

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 07:06
von regit
Bei Wiki steht das anders:
Die Idee zu einem Fernseh-Sandmann hatte Ilse Obrig Anfang 1958, nachdem sie vom DFF zum West-Berliner SFB gewechselt war. Gemeinsam mit der Puppengestalterin und Autorin Johanna Schüppel entwickelte Obrig eine einfache kleine Handpuppe.
:-k

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 08:24
von mandarino
So hab ich das ja auch geschrieben.
(Ok, Inge = Ilse)


Aber die IDEE zum Sandmann kam aus dem Osten.
Du hast geschrieben
regit hat geschrieben: 23.11.2019, 05:11 Die Idee zum Sandmännchen kam im Westen auf. Da haben die in der DDR Wind von bekommen und ganz schnell auch einen Sandmann gebastelt. Alles nur geklaut.
Und das ist eben nur die halbe Wahrheit (s.o.) :wink:

Aber egal, das Sandmännchen ist letztendlich eine gesamtdeutsche Erfolgsgeschichte.

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 10:37
von Sven
Hier nur die Frage: War das Ost Sandmännchen wirklich besser als das im Westen? :)

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 11:35
von mandarino
Bild
Um das beurteilen zu können, muss man natürlich beide gut kennen/gut gekannt haben.
Und ich würde sagen, das Ost-Sandmännchen war viel besser. Eine andere Sphäre, absoluter Kultstatus. Sehr liebevoll, schöne Geschichtchen und es gab dabei/nebenbei so einiges Nützliches zu lernen auf Kinder-Niveau. Die verschiedenen Figuren wurden zu echten Freunden.
(Nahezu) JEDES Kind in meinem Alter damals hat es gesehen, fast jeden Abend.
Sandmännchen nicht gucken zu dürfen, das war eine durchaus praktizierte und wirksame "Strafe", wenn man am Tag allzu frech war. Den nächsten Tag war man als Knirps absolut motiviert, wieder artiger zu sein :wink:

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 11:49
von Möwe
Ich habe das Ost-Sandmännchen geliebt. Leider konnte ich es nur eine sehr kurze Zeit sehen, als ich mal als Kind in Dresden eine Großtante besucht habe. Ich habe Jahre getrauert, dass mein damaliges Taschengeld nicht gereicht hat, um mir eine kleine Sandmännchenfigur kaufen zu können.
Seufz. Tragödien der Kindheit.
(Und völlig irrelevant für das Thema.)

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 23.11.2019, 15:51
von Joey
Ich habe mich immer sehr gefreut, wenn wir zur Sandmännchen-Zeit bei meiner Tante waren, von der aus man das Ost-Sandmännchen empfangen konnte. Das war eindeutig besser, als das West-Sandmännchen.
Wenn ich mich recht entsinne, hat das West-Sandmännchen ja noch nicht mal Sand gestreut, während man beim Ost-Sandmännchen regelrecht zugenebelt wurde. :D
Das machte sozusagen, im Gegensatz zu seinem West-Pendant, seinem Namen alle Ehre. =D>

Ich hatte auch eine Sandmännchen-Puppe. Aber komischerweise hatte die keinen Bart. :shock:
Frage ist jetzt... Wer hat mein Sandmännchen einfach rasiert? :lol:

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 11.12.2019, 06:52
von Silvi
@axelkothe...
HAPPY BIRTHDAY, HAPPY BIRTHDAY, HAPPY BIRTHDAY TOOOOO YOUUUU!

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 11.12.2019, 08:00
von Sven
Herzlichen Glückwunsch, axelkothe! :)

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 11.12.2019, 09:24
von Temüjin
Stimmt, alles Gute zum Geburtstag, lieber axelkothe!

Bild

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 11.12.2019, 12:32
von Joey
Alles Gute zum Geburtstag, axelkothe!
Feier schön und bleibe immer gesund. :)

Re: Geburtstags-Thread

Verfasst: 11.12.2019, 14:55
von axelkothe
Herzlichen Dank!