Seite 27 von 38

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 21:51
von neon
Es spielt auch keine Rolle, wie es aufgedeckt wurde. Das war vielleicht eine Verkettung von für ihn unglücklichen Umständen, dass letztendlich in den Krümeln gesucht wurde. Ich will auch gar nicht wissen, wie weit seine Verfehlungen in der Kundus- oder Gorch-Fock-Affäre gegangen sind. Übrig bleibt trotzdem, dass er sich seine Position im Prinzip mit Hilfe des geistigen Eigentums anderer unter Vortäuschung falscher Tatsachen erschlichen hat und dann auch noch versucht hat, das runterzuspielen. Für mich ist er ein Betrüger und Blender und ich möchte nicht, dass so jemand die Befehlsgewalt über unsere Truppe hat. Dafür ist dieses Amt zu wichtig. Verteidigungsminister kann für mich nur jemand sein, dem man vertrauen kann und das ist bei zu Guttenberg jetzt für mich nicht mehr der Fall.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 22:05
von Floyd
magoria hat geschrieben:Oje! Dieser Schellte war ich mir bewusst. :D
Du meinst unbewusst. So viel sollten wir in den letzten Tagen gelernt haben ;).

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 22:13
von Fightmeyer
Irgendwo habe ich heut gelesen: "Guttenberg - Copy, Paste, Delete!" :wink:

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 22:40
von countjabberwock
Und ich hab heut bei Facebook gelesen: "Erst Gutti dann Mutti" - eine neue Gruppe zur Absetzung von Frau Merkel. :mrgreen:

So weit würde ich nicht gehen aber ihre Aussage heute:

„Soviel Scheinheiligkeit und Verlogenheit war selten in Deutschland.“ Der Opposition gehe es nicht um den Erhalt der wissenschaftlichen Werte, sondern vor allem um die Schwächung der Union. „Wir müssen uns von niemandem erklären lassen, was Anstand und Ehre in unserer Gesellschaft sind.“

war ja wohl der blanke Hohn. Sie kritisiert nicht den Abschreiber, sie kritisiert nicht sich selbst (die trotz der eindeutligen Beweise zu Guttenberg hielt weil ihr bewusst war welche Auswirkungen sein Rücktritt auf ihre Partei und nicht zuletzt sie selbst haben würde) sondern sie greift die Personen an welche den Schwindel aufgedeckt haben und die Sache nicht als Bagatelle abtun wollten.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 01.03.2011, 23:16
von neon
Ja, extrem peinlich. Wäre ja schon ein Knaller, wenn sie selbst auch noch darüber stolpert.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 00:36
von Cohen
magoria hat geschrieben:Ich sehe es anders, und zitiere Johannes 8,7, Römer 3,23.24: "Als sie nun fortfuhren, ihn zu fragen, richtete er sich auf und sprach zu ihnen: Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie."
In deinem Bibelzitat geht es um eine grausame und langsame Hinrichtung per Steinigung, also die Todesstrafe ("Mose aber hat uns im Gesetz geboten, solche zu steinigen").

Das ist ja wohl kaum damit vergleichbar, einen Doktortitel abzugeben und von einem öffentlichen Amt zurückzutreten. Ich glaube, niemand will den Guttenberg jetzt töten oder verstümmeln... er kann weiterhin auf seinem Landsitz unbehelligt von seinem Vermögen leben (und kassiert vermutlich bis zu seinem Lebensende für sein niedergelegtes Amt jeden Monat tausende Euros der Steuerzahler).

Falls er die Story über seine ungerechte Behandlung niederschreibt (bzw. schreiben lässt oder kopiert), landet er wahrscheinlich noch einen Bestseller, denn um solche Skandalbücher reißen sich die typischen Deutschen doch.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 08:29
von elfant
neon hat geschrieben:Ja, extrem peinlich. Wäre ja schon ein Knaller, wenn sie selbst auch noch darüber stolpert.
Verzeiht meine anscheinend überholten Ansichten, aber Loyalität ist scheinbar immer peinlich, wenn man sie zu bereits Gefallenden hält, aber für mich ist sie auch ein Zeichen von charakterlischer Stärke seitens der Frau Bundeskanzlerin Merkel. Man stellt seine Fahne auf und bleibt bei ihr.
Ein anders Vorgehen mag heute ja moderner sein, aber es ist dann nicht das meine.
Cohen hat geschrieben:Das ist ja wohl kaum damit vergleichbar, einen Doktortitel abzugeben und von einem öffentlichen Amt zurückzutreten.
Er ist von seinen politischen Ämtern zurückgetreten.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 10:55
von metal
countjabberwock hat geschrieben:Und ich hab heut bei Facebook gelesen: "Erst Gutti dann Mutti" - eine neue Gruppe zur Absetzung von Frau Merkel. :mrgreen:

So weit würde ich nicht gehen aber ihre Aussage heute:

„Soviel Scheinheiligkeit und Verlogenheit war selten in Deutschland.“ Der Opposition gehe es nicht um den Erhalt der wissenschaftlichen Werte, sondern vor allem um die Schwächung der Union. „Wir müssen uns von niemandem erklären lassen, was Anstand und Ehre in unserer Gesellschaft sind.“

war ja wohl der blanke Hohn. Sie kritisiert nicht den Abschreiber, sie kritisiert nicht sich selbst (die trotz der eindeutligen Beweise zu Guttenberg hielt weil ihr bewusst war welche Auswirkungen sein Rücktritt auf ihre Partei und nicht zuletzt sie selbst haben würde) sondern sie greift die Personen an welche den Schwindel aufgedeckt haben und die Sache nicht als Bagatelle abtun wollten.
das sind die neuen konservativen werte, die geistig-moralische wende, die kohl in den 80zigern beschworen hat. naja konservatismus war schon immer der sargnagel für jede gesellschaft.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 12:08
von stephy
elfant hat geschrieben: Verzeiht meine anscheinend überholten Ansichten, aber Loyalität ist scheinbar immer peinlich, wenn man sie zu bereits Gefallenden hält, aber für mich ist sie auch ein Zeichen von charakterlischer Stärke seitens der Frau Bundeskanzlerin Merkel. Man stellt seine Fahne auf und bleibt bei ihr.
Ein anders Vorgehen mag heute ja moderner sein, aber es ist dann nicht das meine.
Ich halte es nicht für charakterliche Stärke, wenn man nur Oppositionen rügen kann - anstelle den eigenen Mann, der nachweislich ein Vergehen begangen hat.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 12:23
von elevar
stephy hat geschrieben:Ich halte es nicht für charakterliche Stärke, wenn man nur Oppositionen rügen kann - anstelle den eigenen Mann, der nachweislich ein Vergehen begangen hat.
Das ist Populismus. Sie versucht, den Rücktritt Guttenbergs implizit der Opposition anzulasten. Dabei kamen die entscheidenden Impulse in dieser Affäre nicht von der Opposition - die hat sich sogar ziemlich zurückgehalten -, sondern von den Medien, der wissenschaftlichen Öffentlichkeit und aus den eigenen Reihen.

Das könnte man verlogen nennen. Zumindest ist es aber scheinheilig.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 12:34
von Leonaru
magoria hat geschrieben:Wir verteilen hier Ohrfeigen, sind aber selbst nicht in der Lage mal auf die Straße zu gehen. Was hilft all die Schellte wenn ich es mir doch noch erlauben kann zuhause, vorm Kamin zu sitzen. Wir sind doch arg leidensfähig geworden.
Ich bin Naturwissenschaftler. Ich arbeite hart für meine Ergebnisse. Ich trage sie mühevoll zusammen. Ich bin ehrlich.
Das ist mein Beitrag für Gesellschaft und Wissenschaftsgemeinde.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 12:57
von countjabberwock
Ein CSU Mann als neuer Innenminister. Die Tage von Guttenplag oder kritischen Seiten im Web sind dann wohl gezählt.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 14:49
von elfant
Schlimmer als Otto Schily kann er eigentlich auch nicht sein.
Jetzt muß ich erst einmal nachsehen, wer Hans-Peter Friedrich ist.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 15:30
von neon
"Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht." - (Karl-Theodor zu Guttenberg bei seiner Abtrittsrede!)...

"Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe die Grenzen meiner Kräfte erreicht." -(Star Trek II - Der Zorn des Khan!)

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 02.03.2011, 15:34
von countjabberwock
@neon: Das hab ich heute auch schon mehrfach gelesen und wollte es schon posten. Das macht ja gerade überall seine Runde. Allerdings hat man beim Offiziellen Star Trek Fan Club angefragt und dort wurde die Frage ob es wirklich aus ST2 stammt verneint. Da hat sich wohl nur jemanden ein Spass erlaubt. Also nicht alles glauben was im Netz steht. Sehr schön auch die Aussage: "Also ich habs heut schon in anderen Blogs gelesen - muss also stimmen". :mrgreen: