Seite 271 von 323
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 05.02.2019, 15:04
von Esmeralda
Born Punk - A Cyberpunky Classic Point & Click Adventure
https://www.kickstarter.com/projects/in ... n=2b4f8937
Eine Demo gibt es auch
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 12.02.2019, 14:20
von Sausi
Wubin Adventures - 2.5D Side Scroller Game
https://www.kickstarter.com/projects/sp ... me?lang=de
Ich habe dieses Spiel auf KS entdeckt. Was ich bisher sehe, gefällt mir sehr gut und erinnert mich an Spiele wie LIMBO und INSIDE. Auch wenn "Adventure" im Namen steckt, ist es natürlich kein klassisches Adventure,.. Aber vielleicht nah verwandt und somit interessant für den Einen oder Anderen hier
Leider scheint die Kampagne nicht gut anzulaufen. Möglicherweise liegt dies an den doch recht hohen Beiträgen, die gefordert werden
![Rolling Eyes :roll:](/phpbb/images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 26.02.2019, 17:52
von Snowblizzard
Lord Winklebottom Investigates
Ziel sind 25.000 £, die Kampagne läuft bis zum 27.03.2019.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 26.02.2019, 22:28
von uwero
Rick Moreton in „The Jester and the Madman“
https://www.kickstarter.com/projects/tj ... r%20and%20
Den Vorgänger „Rick Moreton Curse of the Old Gods“ könnt ihr euch hier Downloaden
https://tim-rachor.itch.io/cotog
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 02.03.2019, 11:33
von Temüjin
Oah, menno, das wird wohl nix mit Maupiti Island.
Hätte nicht noch irgendjemand 33.000€, damit das Projekt verwirklicht wird?
![Bild](https://s17.directupload.net/images/190302/xy7fauag.jpg)
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 03.03.2019, 08:14
von DeadPoet
Kann sein, dass sie es dennoch entwickeln, aber nach der Aktion muss ich sagen, würd ich es nicht machen. Gibt scheinbar zu wenige, die sich dafür interessieren.
Born Punk hat da scheinbar mehr Potential und es bekommt ja sogar eine deutsche Übersetzung, wie ich sehe.
https://www.kickstarter.com/projects/in ... n=2b4f8937
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 04.03.2019, 20:25
von Snowblizzard
Zu StarFlint wurde bei
Indiegogo eine zweite Kampagne mit dem Ziel von 10.000 € gestartet.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 05.03.2019, 18:11
von neon
DeadPoet hat geschrieben: ↑03.03.2019, 08:14
Kann sein, dass sie es dennoch entwickeln, aber nach der Aktion muss ich sagen, würd ich es nicht machen. Gibt scheinbar zu wenige, die sich dafür interessieren.
Born Punk hat da scheinbar mehr Potential und es bekommt ja sogar eine deutsche Übersetzung, wie ich sehe.
https://www.kickstarter.com/projects/in ... n=2b4f8937
Das wird von einem Deutschen entwickelt.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 19.03.2019, 22:07
von Cohen
Cohen hat geschrieben: ↑02.05.2018, 21:21
Genau wie bei der Ouya und den Steam-Boxen bin ich auch hier skeptisch. Ich seh da keine großen Alleinstellungsmerkmale.
Exklusivspiele wird es wohl nicht geben... die "Atari Vault" mit den hundert Atari-Klassikern bekommt man auch für beliebige andere PCs
für 5 - 6 Euro (oder 3 - 4 Euro in Steam-Sales), für PS4, Xbox usw. gibt es auch Atari-Sammlungen.
Originalgetreuer werden die Spiele auf der Atari-Box auch nicht sein, ist auch nur emuliert.
Die Performance wird (vermutlich) unter der PS4 Slim und Xbox One S liegen, welche zusätzlich mit Exklusivtiteln (und vermutlich besseren Controllern) punkten.
Als Spiele-PC wird die Atari-Box das gleiche Problem wie die Steam-Boxen bei der Akzeptanz haben: ohne Windows werden die meisten Mainsteam-Spiele und einige gute Indie-Titel nicht "out of the box" laufen.
Als Multimedia-PC bestimmt ganz nett, aber da gibt es auch deutlich günstigere Lösungen... ob der Nostalgiebonus durch das klassische Atari-Gehäuse da ausreicht?
Welche Überraschung... die Atari VCS ist auf 2020 verschoben. Ein paar Vorbesteller bekommen aber mit viel Glück eventuell noch Ende 2019 ihre Konsole, auf der sie dann Atari-Klassiker und Linux-Spiele spielen können.
Vorbesteller-Preise (die noch unter dem späteren regulären Verkaufspreis liegen sollen), sind seit letztem Mai etwas angestiegen:
Mit beiden Controllern ("ALL IN"-Perk) waren es z.B. $319 + $25 shipping + $65.36 (19% auf Ware und Versand) = $409.36 (ca. 350 Euro bei damaligem Umrechnungskurs), aktuell sind es $329 + $25 shipping + 19% = insgesamt $421 (ca. 370 Euro bei derzeitigem Umrechnungskurs):
https://www.indiegogo.com/projects/atar ... ver-before#/
Zum Vergleich: das Teil ist teurer als eine PS4 (inklusive Atari-Flashback-Spielesammlung) oder eine Xbox One (inklusive Atari-Flashback-Spielesammlung), welche im Gegensatz zur VCS neben den Retrospielen auch fast alle aktuellen AAA-Spiele und Indie-Perlen beherrschen und (vermutlich) deutlich wertigere Controller haben.
Eine PS4 oder Xbox One bekommt man regelmäßig für unter 200 Euro (inklusive Versand, Steuern, Garantie und Gewährleistung), im heiß umkämpften Weihnachtsgeschäft (vermutlich lange vor dem Launch der VCS) noch deutlich günstiger, die Atari-Flashback-Sammlungen PS4/XBO für 10 bis 20 Euro. Vielleicht gibt es bis zur Veröffentlichung der VCS noch offizielle Preissenkungen für PS4 und Xbox One.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 20.03.2019, 00:11
von Sven
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 20.03.2019, 09:24
von Amir
Schön
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Es gibt eine Sprachausgabe
![Very Happy :D](/phpbb/images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 26.03.2019, 14:49
von Sven
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 26.03.2019, 17:00
von Amir
Warum brauchen sie nicht so viel Geld?
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 26.03.2019, 20:29
von neon
1,3 Millionen sind nicht viel Geld, wenn man ein Team in dieser Größenordnung an einem Spiel mit dieser Qualität sitzen hat.
Rechenbeispiel.
10 Leute X 3000 $ = 30.000 Dollar im Monat X 24 Monate = 720.000 $, nur mal so aus der Hüfte geschossen, ohne dass ich die tatsächlichen Zahlen kenne.. 30 % des Kickstarter-Betrags gehen von vornherein für Steuern, Kickstarter-Gebühren, Rewards, Portokosten etc drauf. Und dann hast du noch Marketing-Kosten etc.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 26.03.2019, 20:54
von Amir
Ja, da hast du Recht. Aber trotzdem habe ich einen Schwächeanfall bekommen, als ich den Betrag gesehen habe.