Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 05.01.2021, 19:03
Adventure-Treff.de Forum
https://adventure-treff.de./phpbb/
Dieses "tolle" Spielkonzept passt in unsere ZeitSven hat geschrieben: ↑05.01.2021, 19:03 Es ist live:
https://www.kickstarter.com/projects/co ... =user_menu
Ein wirklich echtes, traditionelles Adventure, das trotz Kickstarter-Versagen am 04. Februar rauskommt und im Forum exakt drei Treffer produziert, ich fasse es nicht.uwero hat geschrieben: ↑09.10.2018, 13:42 Heute ist bei Kickstarter das klassische Comic-Adventure "Henry Mosse and the Wormhole Conspiracy" gestartet
https://www.kickstarter.com/projects/53 ... conspiracy
Benötigt werden 9248€. Das erste Stretch Goal beinhaltet übrigens auch deutsche Untertitel (25.000AU$ ca. 15.000€).
Da ich ein bisschen Insight-View durch direkte Entwickler-Kontakte habe, hier meine Einschätzung zu den obigen Projekten.Cohen hat geschrieben: ↑21.01.2021, 18:48 Ich hab mal meine noch offenen Kickstarter-Projekte durchgeschaut.
SpaceVenture: seit August 2020 in der Backer-Beta, allerdings seitdem auch keinerlei Kickstarter-Updates mehr, Kommentare für das Beta-Video sind deaktiviert und in den Kickstarter-Kommentaren liest man auch keine Begeisterung der Beta-Tester
Jack Houston and the Necronauts: keinerlei Kickstarter-Updates mehr seit Juni 2019, das Projekt scheint tot zu sein
Asylum: zieht sich auch ewig hin, aber immerhin alle paar Monate umfangreiche Statusmeldungen
AR-K: letztes Kickstarter-Update von Juni 2018, in der die letzte Episode noch für Sommer 2018 groß angekündigt wurde... war 'ne fette Lüge. Immerhin hat sich kürzlich einer der Entwickler bei Steam geäußert, die Hoffnung gebe ich daher noch nicht auf:
Jason the Greek: war schon lange fast tot, im letzten Sommer wurde das Projekt dann offiziell eingestellt. Löblicherweise hat der Entwickler Rückzahlungen angeboten... meinen geringen Beitrag habe ich aber nicht eingefordert.
Delaware St. John: Asylum of The Lost: letztes Kickstarter-Updates von Februar 2019 über neuen Finanzierungsversuch per Patreon... bei 4 Unterstützern wird das aber wohl nichts mehr retten: https://www.patreon.com/perpetualgames?l=de
The Mystery of Oak Island: mehrere Kickstarter-Updates mit Statusmeldungen pro Jahr, das neueste von Silvester... auch wenn es sehr lange dauert, habe ich aufgrund des bisher gezeigten immer noch ein gutes Gefühl bei dem Projekt
The Darkside Detective: A Fumble in the Dark: sehr häufige Kickstarter-Updates (meistens allerdings mit wenig Inhalt) und seit August eine spielbare Demo auf Steam. Hier bin ich guter Dinge, dass das Spiel noch dieses Halbjahr erscheint.
StarFlint: häufige Kickstarter-Updates, im Dezember wurde eine "Early Access"-Veröffentlichung am 05.03.2021 angekündigt... bin gespannt ob das klappt und wie umfangreich der erste Teil ausfällt
K'nossos: mehrere Kickstarter-Updates mit Statusmeldungen pro Jahr, das neueste vom November. Die Entwicklung scheint auf einem guten Weg zu sein
Firmament: heute ist ein umfangreiches Kickstarter-Update erschienen, leider mit einer weiteren fetten Verschiebung... sie planen jetzt für Ende 2022: https://www.kickstarter.com/projects/12 ... ts/3078982
3 Minutes to Midnight: mehrere Kickstarter-Updates mit Statusmeldungen pro Jahr, das neuste von Oktober... ich hoffe, dass es dieses Jahr erscheint
Chinatown Detective Agency: häufige Kickstarter-Updates, vor zwei Wochen wurde eine Veröffentlichung für diesen Sommer in Aussicht gestellt... hoffen wir, dass es klappt
Saint Kotar: bisher sehr häufige Updates, anvisierter Releasetermin ist erst im August. Da zahlreiche "Stretch Goals" erreicht wurden, die natürlich die Entwicklungszeit erhöhen, rechne ich allerdings erst mit einer 2022-Veröffentlichung
Vainamoinen hat geschrieben: ↑17.01.2021, 12:34 Henry Mosse and the Wormhole Conspiracy
Ein wirklich echtes, traditionelles Adventure, das trotz Kickstarter-Versagen am 04. Februar rauskommt und im Forum exakt drei Treffer produziert, ich fasse es nicht.
Leider haben die Australier offenbar eine Hardcore-Einstellung zu DRM ... da ist von Steam die Rede und alles andere scheint völlig außen vor.
Dabei liebe ich die Weltraumoper!