Verfasst: 26.04.2007, 23:00
Versuch mal, einen Schlauch auf den Tisch zu stellen. Ja, dafür gab ja diese ovalen Plastikgefäße. Aber das ist wohl genau wieder der Punkt mit dem Luxus. Tetra-Pack ist praktischer.Hexenjohanna hat geschrieben:Bezeichnenderweise kann man Milch in dieser Verpackkung, so weit mir bekannt ist, nirgendwo mehr kaufen...das war dem Verbraucher wohl zu unattraktiv.
Wobei sie ja beim Lüften auf voller Pulle laufen würde, da das Thermostat "kalt" melden und aufdrehen würde. Insofern macht es wohl wirklich mehr Sinn, sie dann abzustellen.Fightmeyer hat geschrieben:Es ist tatsächlich so, daß es ökonomischer und ökologischer ist, die Heizung ganztätig auf kleiner Stufe laufen zu lassen, als sie einmal am Tag für 2 Stunden volle Pulle aufzudrehen.
In meiner ersten eigenen Wohnung habe ich übrigens immer so geheizt, dass ich dann, wenn mir kalt war, die Heizung einmal (heiß) volllaufen lassen und dann wieder abgestellt habe. Infolgedessen hatte ich einen unglaublich niedrigen Gasverbrauch. Wobei das aber wahrscheinlich auch nur dann geht, wenn das ganze Haus an einer Heizung hängt, da der Kessel so immer irgendwie warm ist und nicht für das eine Mal komplett hochfahren muss.
Jein. Klar, wenn man dann am Abend wieder den Ofen oder die Heizung anschmeißt, aber im Sommer habe ich oft rund um die Uhr das Fenster offen. Was natürlich für den Luftaustausch weniger als das Stoßlüften bringt, aber da ich dann eh nicht heize, macht das energietechnisch keinen Unterschied. Wahrscheinlich ist auch ein Problem, dass sich der Energieverbrauch und damit die Möglichkeit zum Sparen immer nach den eigenen Eigenschaften richtet, so dass pauschale Aussagen und Tipps nicht immer zutreffen.Fightmeyer hat geschrieben:Im übrigen ist es auch wesnetlich wirtschaftlicher einmal Stoß-zu-lüften, also das Fenster voll aufzureißen, als es den ganzen Tag über angekippt zu lassen.