Seite 4 von 5

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 00:36
von Nikioko
thinlizzy hat geschrieben: Monitore über einer HD Auflösung mit 1920 × 1080 Pixel gibt es wohl von Apple und EIZO, der EIZO mit 2560x1600 Pixel kostet mal schlappe 2.329 € :mrgreen:
Das ist doch mal eine Hausnummer, danke. Wenn ich mal gut verdiene, werde ich mir mal den Luxus geben.
Cohen hat geschrieben:http://de.mediengestaltung.wikia.com/wiki/Gesichtsfeld
Der Raum, der mit einem Auge ohne Bewegung der Augen und Kopf überblickt werden kann heißt Gesichtsfeld.
Das Gesichtsfeld eines erwachsenen Menschen mit beiden Augen überstreift horizontal etwa 170° und vertikal circa 110°.
Mit einem Auge beträgt das horizontale Gesichtsfeld circa 150°.
170° / 110° = 1,55... ziemlich nah an 16:10 (1,60)
150° / 110° = 1,36... ziemlich nah an 4:3 (1,33)

Für Zyklopen und andere Einäugige dürfte also ein 4:3-Display tatsächlich sinnvoller sein :twisted: :wink:
http://de.wikipedia.org/wiki/Gesichtsfeld:
Bei einem Erwachsenen beträgt seine horizontale Ausdehnung beider Augen zusammen bis etwa 180°, die vertikale zirka 60° nach oben und 70° nach unten[1] [2]. Zum äußeren Rand hin reduziert sich die Wahrnehmung auf sich bewegende Objekte, eine Mustererkennung ist hier nicht mehr möglich.
180/130 = 1,38 ≈ 1,33

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 00:49
von Cohen
Man kann auch einen kleinen Selbstversuch machen... dauert keine Minute:
Ganz nah an das Display ran, so dass man die Ränder nicht mehr sieht.
Dann langsam den Kopf zurückziehen. Welche Ränder kann man zuerst gleichzeitig klar erkennen?

Bei meinem alten 4:3-Fernseher sind es eindeutig der linke und rechte Rand, bei meinem 16:9-Fernseher und 16:10-Monitor alle 4 Ränder ungefähr gleichzeitig und bei Cinemascope-Filmen (2,35:1) sehe ich viel eher den oberen und unteren Rand.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 00:57
von Cohen
thinlizzy hat geschrieben: Monitore über einer HD Auflösung mit 1920 × 1080 Pixel gibt es wohl von Apple und EIZO, der EIZO mit 2560x1600 Pixel kostet mal schlappe 2.329 € :mrgreen:
Da gibt es aber auch schon deutlich günstigere: den sehr gut bewerteten LG z.B. für 1200 €

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 16:47
von Nikioko
Cohen hat geschrieben:Man kann auch einen kleinen Selbstversuch machen... dauert keine Minute:
Ganz nah an das Display ran, so dass man die Ränder nicht mehr sieht.
Dann langsam den Kopf zurückziehen. Welche Ränder kann man zuerst gleichzeitig klar erkennen?

Bei meinem alten 4:3-Fernseher sind es eindeutig der linke und rechte Rand, bei meinem 16:9-Fernseher und 16:10-Monitor alle 4 Ränder ungefähr gleichzeitig und bei Cinemascope-Filmen (2,35:1) sehe ich viel eher den oberen und unteren Rand.
Puh, dafür musste ich erstmal den Monitor eine halbe Schreibtischbreite nach vorne ziehen ;-)
Aber Du hast recht. Aber ich habe ja für jedes Auge einen 4:3-Bildschirm, da passt das wieder. Ich frage mich ja, wann die ersten Spiele mit Split-Screen erscheinen.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 16:52
von Cohen
In diesem Test samt informativem Video hat Golem.de mal die Spieletauglichkeit des iPads unter die Lupe genommen.

Recht ausgewogener Test (sowohl Lob als auch Kritik), die meisten anderen Berichte über Apples neues Gadget sind ja sehr einseitig (entweder Hype oder Bash).

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 17:01
von Cohen
Nikioko hat geschrieben:Ich frage mich ja, wann die ersten Spiele mit Split-Screen erscheinen.
Die meisten aktuellen Spiele mit 3D-Engine sind bereits jetzt splitscreenfähig:
Crysis Warhead
Dragon Age Origins
World of Warcraft
Dirt 2

Und für SO ein Setup aus 3 Monitoren würde ich auch lieber drei 4:3-Monitore nehmen.

Bei Rennspielen kommt das richtig gut rüber (habe ich auf der GamesCom mal ausprobiert), aber für andere Genres brauche ich sowas nicht.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 10.04.2010, 17:22
von Nikioko
Goil. Aber anscheinend gibt es noch keine Adventures, die das unterstützen. Und leider habe ich auch nur 2 Monitore. Mehr pasen an die Grafikkarte auch nicht dran.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 23.05.2010, 18:43
von mi2fan
Hallo,

ich würde gerne MI:3 (Curse of Monkey Island) auf dem Ipad via ScummVM spielen. Hat das jemand schon ausprobiert?Auf dem Iphone geht es nicht so gut.

gruß

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 23.05.2010, 19:04
von Shard of Truth
Echt? Ich konnte Curse of Monkey Island auf meinem iPod touch (1. Generation) problemlos durchspielen. Es gab keine Grafikruckler oder Ähnliches, nur die Maussteuerung musste anders eingestellt werden, weil die Münze erst nach längerem Drücken erscheint.

Ganz anders sah das leider bei Floyd aus, da ist mir das Gerät fast in der Hand geschmolzen und ruckeln tat es trotzdem.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 23.05.2010, 19:30
von mi2fan
Servus,

ich habe es bei scummWiki gelesen dass M:3 nicht so gut spielbar ist wie z.b. MI:1.

Kann man eigentlich auch Runaway auf dem Iphone/Ipad spielen?Wenn ja wie geht das?

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 23.05.2010, 20:14
von Shard of Truth
mi2fan hat geschrieben:Servus,

ich habe es bei scummWiki gelesen dass M:3 nicht so gut spielbar ist wie z.b. MI:1.
Das ist natürlich richtig. Beim Kanonenschießen und beim Banjospielen war dank des kleinen Bildschirms schon etwas Fingerarbeit vonnöten, da ging MI:1 auf jeden Fall lockerer von der Hand.
mi2fan hat geschrieben: Kann man eigentlich auch Runaway auf dem Iphone/Ipad spielen?Wenn ja wie geht das?
Nur, wenn das nochmal auf dem Iphone/Ipad veröffentlich wird (keine Ahnung, wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist), bis jetzt geht das jedenfalls nicht.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 24.05.2010, 00:01
von mi2fan
Nur, wenn das nochmal auf dem Iphone/Ipad veröffentlich wird (keine Ahnung, wie groß die Wahrscheinlichkeit dafür ist), bis jetzt geht das jedenfalls nicht.
Warum?Gibt es hierfür kein Programm wie ScummVM?

Wenn man Monkey Island per Scumm auf dem iphone/ipad spielt, dann hat man doch das ganz normale Monkey Island für den PC benutzt und nicht die Version die speziell für das iphone/ipad gemacht worden ist.

Wie ist es eigentlich mit Monkey Island Special Edition? Kann man die irgendwie auf das iphone/ipad ziehen?
Habe gehört dass die Version im AppStore bzgl. der Steuerung nicht so gut sie soll.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 24.05.2010, 01:37
von magoria
Mir ist die Hardware einfach zu teuer. Ich bin zwar auch nicht unbedingt der Microsoft Fan. Aber ich möchte mich nie so binden wie es User eines Apfels tun. Weder im Desktop noch im mobilen Einsatz. Ich warte auf ein Webpad mit Nvidia Chipsatz und ordentlich Power. Die Preise von Apple kann in Zukunft niemand mehr zahlen. Ich denke der Horizont ist überschritten. An ein I Phone konnte man mittels diverser Verträge noch günstig kommen. Beim I Pad sieht das aber schon ganz anderst aus. Natürlich die Amerikaner! Die zahlen aber auch die Schulden der einen Kreditkarte mit einer andern ab. Und haben in meinen Augen genau aus diesem Grund die aktuelle Wirtschaftslage verursacht.

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 24.05.2010, 11:09
von axelkothe
mi2fan hat geschrieben:Warum?Gibt es hierfür kein Programm wie ScummVM?
nein
mi2fan hat geschrieben:Wenn man Monkey Island per Scumm auf dem iphone/ipad spielt, dann hat man doch das ganz normale Monkey Island für den PC benutzt und nicht die Version die speziell für das iphone/ipad gemacht worden ist.
weil das unter ScummVM läuft
mi2fan hat geschrieben:Wie ist es eigentlich mit Monkey Island Special Edition? Kann man die irgendwie auf das iphone/ipad ziehen?
nein

Re: Apple iPad... ideale Plattform für Adventure-Portierunge

Verfasst: 26.05.2010, 16:42
von mi2fan
The 'definitive version', says Revolution Software's Charles Cecil.

Revolution Software has announced the release of Broken Sword: The Director's Cut for iPad.

The iPad version boasts substantial graphical improvements, designed to make the most of the hardware's 10-inch screen. The game also includes a digital version of the Broken Sword comic, illustrated by Watchmen co-creator Dave Gibbons. The electronic comic - never issued digitally before - has to be earned by discovering six new hidden features buried within the game.

"This really is the definitive version," said Charles Cecil, managing director, Revolution Software.

"Rather than rush the game out for the US launch, we have taken the time to get it just right, and with the higher resolution graphics, and the addition of the digital comic as a bonus feature, there's a lot of new content to enjoy. We are thrilled to be able to release the game to coincide with the European launch of the iPad."

Broken Sword: The Director's Cut for iPad is available now for £4.99.



http://www.videogamer.com/news/broken_s ... _ipad.html

Super!!! Wer noch mehr Infos über andere Adventure Games fürs Ipad hat, bitte schreiben!