edit: ups, nicht auf Eröffnungsdatum geachtet, mein Beitrag baute auf die OP-Anfrage auf ~~
http://www.cyberport.de/tv-audio/lcd-fe ... seher.html
den haben meine Eltern neulich erstanden. Bildqualität ist gut-sehr gut, kommt natürlich auch auf das Quellensignal an. Habe ihn schonmal per PC und 1920x1080 betrieben ohne Farbanpassung und das Bild war imo überzeugend.
Sound ist so lala, ist aber ein Problem, das so gut wie alle LCD-TVs haben - es fehlt halt schon allein der Resonanzkörper. LOEWE bietet einige LCDs mit größer dimensionierten Lautsprechern an, nur greift man da auch tiefer in die Tasche. Da hilft es wirklich per optischen Ausgang die eigene Hifi-Anlage anzuschließen und diese zu benutzen, wenn man volleren Sound braucht.
Anschlüsse hat er alle, die du möchtest. Externe Festplatten kann man angeblich auch betreiben, ich habe es aber selber noch nicht genutzt.
Hier mal ein Auszug aus einer FAQ bei samsungs Seite:
Meine 1 TB Festplatte wird von meinem Fernseher nicht erkannt.
Bei externen Festplatten mit mehr als 500 GB kann es vorkommen, dass diese nicht erkannt werden.
Damit Sie Ihre 1 TB Festplatte an Ihrem Fernseher nutzen können empfehlen wir Ihnen, die Festplatte in zwei Partitionen mit je 500 GB aufzuteilen.
So haben Sie auch die Möglichkeit, eine Partition für Ihre Aufzeichnungen und die andere zum Abspielen von privaten Videos, Bildern oder Musik zu nutzen.
Per USB-Stick lassen sich problemlos Filme, Musik und Videos abspielen. Für WLAN braucht man einen Samsung-Adapter, ich glaube es gibt aber auch alternativ einen günstigen HAMA-Adapter, der mit Samsungfernsehern funktioniert.
3D wird auch unterstützt, Brillen dazu kosten ca. 30 Euro.
Mehr fällt mir gerade nicht dazu ein.