Seite 4 von 38

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 20:13
von metal
Nomadenseele hat geschrieben:Wenn gefordert wird, dass seine Doktor-Arbeit wie bei jedem anderen neu bewertet wird, muss auch für ihn die Unschuldsvermutung wie für jeden anderen gelten.
hier werden private meinungen geäussert. die unschuldsvermutung ist dagegen ein prinzip aus der justiz ;).

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 20:19
von Nomadenseele
Ich finde das ist eine total überzogene Kampage. Es gibt soviele Leute, die ihn weghaben wollen und alle trompeten mit:

1.) Merkel hat einen Konkurrenten weniger

2.) Seehofer hat seine Karriereoptionen ausgereizt und kann gegen zu Guttenberg nur verlieren. Außerdem hat ersterer seine Frau betrogen, hat soweit ich weiß mit einer anderen ein Kind - das wiegt wohl schwerer, als ein paar falsche Fußnoten, hat aber trotzdem keinen gestört. Ich sehe Seehofer ohnehin als den großen Gewinner der Affaire.

3.) Die Opposition kann den beliebsten Politiker absägen.

Fast nur Gewinner und alles plärrt mit. Wie gesagt, Verteidigungs- / Entwicklungshilfeminister können die auch gerne Schlumpfine hinsetzen, dass ist mir egal. Ich lasse mich nichtt in meiner Meinung vereinamen, bloß weil überall steht, was für ein böser Junge er ist.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 20:28
von stephy
Der wird schon nicht abgesägt, Nomadenseele, keine Sorge. Der wird sehr wahrscheinlich auch noch Bundeskanzler in einigen Jahren oder Jahrzehnten. Der sitzt die Sache schon aus, da bin ich mir sicher. Und in paar Monaten kräht sowieso kein Hahn mehr danach. Hätte ein SPD- oder Grünen-Politiker einen solchen Skanal... Nun, da könnte evtl. die Sache etwas anders ausehen... Aber so? Nee, keine Angst, dem passiert rein gar nichts. Ich glaub noch nicht mal, daß er als Aushängeschild seiner ehemaligen Uni den Doktortitel entzogen kriegt. Wäre er ja kein Aushängeschild mehr... Aber das sind Spekulationen. Da müssen wir mal abwarten.

Aber wieso zur Hölle der so beliebt ist, hab ich mich sowieso schon immer gefragt. Auf mich wirkt er einfach nur aufgeblasen und arrogant. Aber wie gesagt; meine persönliche Meinung. ;)

Na ja, ein Doktortitelskandal mehr in der (CDU/CSU-)Politik. Das weiß doch in paar Jahren keiner mehr.
http://www.n-tv.de/politik/Aerger-mit-d ... 31966.html

Sieht man auch an der ganzen Stuttgart-21-Sache: Ich gehe jede Wette ein, daß die Schwaben so wählen, wie sie schon immer gewählt haben.
Die meisten Leute lernen einfach nichts aus Fehlern - hinzu kommt die Macht der Gewohnheit... Aber da hilft kein Meckern und nix.
Nomadenseele hat geschrieben:
Fast nur Gewinner und alles plärrt mit. Wie gesagt, Verteidigungs- / Entwicklungshilfeminister können die auch gerne Schlumpfine hinsetzen, dass ist mir egal. Ich lasse mich nichtt in meiner Meinung vereinamen, bloß weil überall steht, was für ein böser Junge er ist.
Na ja, Du wirst ja wohl nicht allen Leuten hier, die den Herrn Guttenberg kritisieren, unterstellen wollen, sie würden sich in ihren Meinungen vereinnahmen lassen, oder? ;)

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 20:38
von Nomadenseele
Die meisten Leute merken gar nicht, wie die manipuliert werden...geht mir sicherlich auch ab und zu so. Ich kann mich nicht erinnern, dass sich irgendwer empört hat, als Seehofer seine Frau betrogen und mit einer anderen ein Kind gezeugt hat. Was ihn für mich nicht wählbar machen würde, genau wie Schröder und Fischer, die xmal verheiratet waren :roll: . Das wiegt für mich schwerer als ein paar Fußnoten.
(Edit: Ich frage mich bei Hetztkampagnen zu allererst: Wem nützt es?)

Ob jemand, der 600 Millionen Privatvermögen hat und sich deswegen kaum in den Alltag normaler Menschen einfühlen kann, zum Bundeskanzler taugt, sei mal dahin gestellt.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 20:44
von stephy
Ich weiß nicht, bei Clinton hatten sich auch alle aufgeregt. Ich bin der Meinung, daß jemand privat durchaus ein A...-Loch sein kann, aber politisch ne Bombe. Es ist ihr Privatleben, wie oft sie verheiratet waren und wie wo was, aber es ist nicht ihr Privatleben, ob sie wissentliche wissenschaftliche Fälschungen begehen.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 20:57
von Nomadenseele
stephy hat geschrieben:Ich weiß nicht, bei Clinton hatten sich auch alle aufgeregt. Ich bin der Meinung, daß jemand privat durchaus ein A...-Loch sein kann, aber politisch ne Bombe. Es ist ihr Privatleben, wie oft sie verheiratet waren und wie wo was, aber es ist nicht ihr Privatleben, ob sie wissentliche wissenschaftliche Fälschungen begehen.
Weil die Amerikaner religöser sind und moralischer denken als die Deutschen.

Ich rede aber auch nicht von Clinton, sondern von Leuten wie Joschka Fischer, der inzwischen 5,6 Mal verheiratet war, dessen Gespielinnen immer jünger werden, bis er mit Sperma ausgeht. So jemand ist für mich nicht wählbar. Genau wie Seehofer mit seinem Ehebruch und außerehelichen Kindern; nicht gerade ein außergewöhlich toller Politiker und trotzdem hat sich über den Skandal keiner aufgeregt.

Und in die gleiche Kategorie fällt auch auch Seehofer, zur Zeit auf dem Zenit seiner Karriere, der in Guttenberg eine ernsthafte Konkurrenz. Ich kenne eigentlich niemanden, der ein Interesse an einem Verbleib zu Guttenbergs hat, wenn er zurücktritt, dann knallen in der Regieungsfraktion genauso die Sektkorken wie bei der Opposition.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 21:31
von elfant
Da stimmt verschiedenes nicht.
1. Hatte die SPD schon einen Mörder als Bundesvorsitzenden und als bundeskanzler gestellt.
2. Ohne die Lewinski - Affäre wäre Clionton wohl nicht wieder gewählt worden
3. Stuttgart 21 wurde in den 80 - igern politisch angeregt, Anfang der 90 - iger beschloßen, 1994 öffentlich vorgestellt und zum Baubeginn 2010 fällt der Bevölkerung ein, daß sie es nicht wollen. Man hatte als schon mindestens 15 Jahre für Proteste Zeit gehabt, aber es wußte ja niemand etwas/ man wurde ja nicht informiert/ man hatte ja anderes zu tun und deswegen keine Zeit. Wenn ich solchen scheinheiliger Blödsinn hören wollte, würde ich mir mehr Seifenopern im Fernsehen ansehen.

Mich interessiert mich in der Regel nicht über welches Vorleben oder charakterliche Züge eine Person in ihrerem Beruf hat, aber ich erwarte daß er/sie/es seinen Arbeit anständig verrichtet, was für mich bestimmte Neigungen ausschließt.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 21:45
von Nomadenseele
elfant hat geschrieben:Da stimmt verschiedenes nicht.
1. Hatte die SPD schon einen Mörder als Bundesvorsitzenden und als bundeskanzler gestellt.
Wen denn?

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 22:02
von realchris
Es reicht übrigens schon eine Textstelle von bestimmter Größe, um der Arbeit eine schlechte Note zu geben. Schaut auf die Grafiken. Er hat ganze Artikel, ohne sie zu verändern, eingebaut. Nicht nur einen, mehrere. Die Sache ist klar. Die Unschuldsvermutung ist hier nur noch reine Formsache. Bei mir auf der Uni wurde eine Studentin exmatrikuliert, weil sie eine halbe Seite von 30 abgekupfert hat. Da kann es nicht sein, dass ein Herr Guttenberg seinen Titel behalten darf. Normalerweise schaut man dann auch in die Arbeiten seines bisherigen Studiums. Er hat Glück, dass er keine eidesstattliche unterschrieben hat. Ich glaube das sind so 50 Tausend Euro, die man dann an die Uni zahlen darf. Das Problem, wegen seiner Fähigkeiten hat er den Posten. Er muss zurück treten.

@ Noma

Wenn ein Friseur seine Frau betrügt, schneidet er trotzdem gut die Haare.
Wenn ein Friseur seine Hände verliert, kann er nicht mehr so gut die Haare schneiden.
Wenn ein Friseur beide Hände, ein treues Gemüt aber kein echtes Talent hat, kann er auch keine Haare schneiden.

Für den Friseurberuf ist sein Verhältnis zur Frau unwichtig, jedoch seine beruflichen Fähigkeiten und die fachliche Kompetenz notwendig. Die erschließt sich Arbeitbegern über die bisherigen Abschlüsse und Zeugnisse. Hat der Friseur dort gemogelt, werde ich ihn als Arbeitgeber entlassen.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 22:15
von Nomadenseele
realchris hat geschrieben:
Für den Friseurberuf ist sein Verhältnis zur Frau unwichtig, jedoch seine beruflichen Fähigkeiten und die fachliche Kompetenz notwendig. .
Falsch, ich würde so jemanden nicht mehr unterstützen, indem ich ihm Geld für meine Arbeit gebe. Mit solchen Menschen möchte ich nichts zu tun haben und ich würde sie auch nicht wählen.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 23:04
von elfant
Nomadenseele hat geschrieben:
elfant hat geschrieben:Da stimmt verschiedenes nicht.
1. Hatte die SPD schon einen Mörder als Bundesvorsitzenden und als bundeskanzler gestellt.
Wen denn?
Ich meine Herbert Ernst Karl Frahm den Meisten bekannter unter dem Namen Willy Brandt. Allerdings muss man dazu sagen, erfolgte die Verurteilung in der NS - Zeit, weswegen die Linken ein politisches Manöver vermuten und die Braunhemden es immer wieder aufpuschen. Meines Wissens wurde er in Abwesenheit von einem "ordentlichen Gericht" verurteilt, die Frage seiner Schuld oder Unschuld wurde allerdings später nicht mehr gerichtlich verhandelt, falls die Akten erhalten blieben und die vorgeworfene Tat fällt nicht in den Bereich "Gesetz zur Aufhebung nationalsozialistischer Unrechtsurteile in der Strafrechtspflege".
Generell stimme ich meinem Großvater zu, es gab keine Unschuldigen in dieser Zeit höchsten weniger Schuldige.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 23:15
von Nomadenseele
Komisch, dass man davon nirgendwo etwas liest oder hört.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 23:32
von Arne
elfant hat geschrieben:Da stimmt verschiedenes nicht.

2. Ohne die Lewinski - Affäre wäre Clionton wohl nicht wieder gewählt worden
Da stimmt auch was nicht (von Punkt 1 eh mal abgesehen): Die Lewinsky-Affäre geriet erst 1998 an die Öffentlichkeit, die Wiederwahl Clintons erfolgte bereits im November 1996.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 18.02.2011, 23:51
von elfant
Nein eigentlich nicht: Die Geschichte kochte 1972 wieder hoch durch einen offenen Brief an Brandt, dessen Verfasser kurz darauf verschwand. Neben dem Vorwurf des Mordes beinhaltet der Brief auch die Anschuldigung zur Anstiftung zum Mord an irgendeinen spanischen Kommunistenführer.
Jetzt darf nicht vergessen, daß die Behauptung selber nur schwer überprüfbar ist: Zeitzeugen sind entweder unglaubwürdig, voreingenommen oder beides und ob die alten Gerichtsakten noch existieren ist ebenso fraglich wie ihre Glaubwürdigkeit.
Die Geschichte ist also derartig undurchsichtig und heiß, daß keine anständige Zeitung oder die BILD sich die Finger daran verbrennen wollte, weswegen man Material darüber fast nur auf Faschistenseiten findet: Die Anschuldigung bei den Braunhemden und die Gegendarstellung bei den Stalinisten.

PS:
Arne hat geschrieben:
elfant hat geschrieben:Da stimmt verschiedenes nicht.

2. Ohne die Lewinski - Affäre wäre Clionton wohl nicht wieder gewählt worden
Da stimmt auch was nicht (von Punkt 1 eh mal abgesehen): Die Lewinsky-Affäre geriet erst 1998 an die Öffentlichkeit, die Wiederwahl Clintons erfolgte bereits im November 1996.
Oh dann habe ich das leider gedanklich falsch chronologiert. In diesem Fall behaupte, daß seine Zustimmung gerade unter den jungen US - Amerikaner wuchs.

Re: Gutenberg der Abschreiber

Verfasst: 19.02.2011, 00:02
von Nomadenseele
Auch hier greift wieder die Unschuldsvermutung: Du bezichtigst jemanden des Mordes ohne Beweise.

Sowas fällt unter Rufmord :twisted: .