Seite 4 von 5

Verfasst: 09.11.2003, 22:38
von Golden Gonzo
Bill ist dieser "böse" Typ, der am ende sagt, dass ihre Tochter gar nicht tot ist....alles klar?

der Typ mit den schwarzen Haaren (der in Reservoir Dogs...dem Bullen das Ohr abgeschnitten hat)

....ein ganz normaler Bösewicht....und seines Gleichen Gangsterboss
:o



..und deine Theorien?

Verfasst: 09.11.2003, 22:51
von DasJan
Hat man Bill wirklich gesehen? Doch nur seine 4 Schäger, oder?

Das Jan

Verfasst: 09.11.2003, 22:55
von Golden Gonzo
ihn auch...

HIER hast du deinen BILL

http://www.michaelmadsen.com/
----edit---was hier steht ist Unsinn :)

Verfasst: 09.11.2003, 23:09
von Hanuka
@Kramo:

Naja, lässt sich drüber streiten ob Film an sich Kunst ist. Nicht jedes Photo ist Kunst und nicht jeder Film ist für mich Kunst - kommt immer auf den Film an und was man an dem Film für künstlerisch hält. Schwer....


@Gonzo: Für mich ist das mit den Verhältnissen eigentlich anders.

Ich würde dem Sound eine wesentlich wichtigere Rolle geben und dem Bild auch. Bild: 50 %/ Sound 20: % / Story: 30 %
Ich mag Filme, die ihre ganze Dramatik und Aussage aus Schnitten und Bildern beziehen. Wie David Mammet sagt: "Die Geschichte muss in den Schnitten erzählt werden". Sagt mir persönlich immer zu. Wobei Bild ja nicht zwangsläufig Special Effects oder große Nachbearbeitung heißen muss, Blair Witch Project 1 nimmt seine ganze Originalität nicht aus der Story sondern der Kamera und fast nicht vorhandener Post-Produktion etc. aber das muss jeder für sich entscheiden. Bei Tarantino-Filmen finde ich Schnitte und Einstellungen auch fast immer extrem wichtig. Wie er Themenwechsel arrangiert oder aus welchem Blickwinkel er etwas aufnimmt (zum Beispiel viele Szenen im Lagerhaus in Reservoir Dogs: Der Polizist mit dem abgeschnittenen Ohr, das man zunächst gar nicht sieht und dann im Dialog mit Mr. Orange die ganze Zeit in die Kamera gehalten wird, oder als die Drei sich erschießen und Mr. Pink danach unter der Treppe hervorkommt etc.).

Verfasst: 09.11.2003, 23:12
von Hanuka
Genial an Tarantino-Filmen ist immer, wenn er seine anderen Filme zitiert. Pam Grier oder wie sie heißt in Jackie Brown und Reservoir Dogs (da wurd das Thema im Auto durchgenommen) - ich glaube die reden von der selben Schauspielerin, oder? Ebenso mit den Schauspielern, die immer vorkommen, Tim Roth, Michael Madsen, Harvey Keitel etc.

Verfasst: 09.11.2003, 23:26
von El_Kramo
Hanuka hat geschrieben:@Kramo:

Naja, lässt sich drüber streiten ob Film an sich Kunst ist. Nicht jedes Photo ist Kunst und nicht jeder Film ist für mich Kunst - kommt immer auf den Film an und was man an dem Film für künstlerisch hält. Schwer....
Okay das erklärt so einige Aussagen von sehr vielen Menschen. Für mich ist alles Kunst, was anhand eines kreativen Vorgangs entstanden ist. Und nicht ausschließlich als Konsum oder Produktionsgut verwendet wird. Ohne "gut" oder "schlecht" Also ein sehr neutraler Begriff. Obwohl mir schon bewusst war, dass der Begriff vor einigen Jahrhunderten von "können" abgeleitet wurde.



@Gonzo und @DasJan

Ohne Kill Bill gesehen zu haben, aber ich dachte die Rolle des Bill's spielt David Carradine??? (Kane aus der Serie Kung Fu)Vorher sollte es ja Warren Beatty machen, den wir vor kurzem schon mal angesprochen hatten. Oder irre ich mich so dermaßen?

Verfasst: 09.11.2003, 23:39
von Golden Gonzo
......vielleicht hab ich auch was verplant. Stimmt, du hast recht. Scheiße,sorry Dasjan das war Müll.

und man sieht ihn auch nie richtig..
http://actionadventure.about.com/cs/wee ... 100103.htm

...also her mit deinen Theorien, dasjan....

Verfasst: 10.11.2003, 13:49
von Gast
Hier sind alle Darsteller:

http://www.monkeypeaches.com/killbill.html

und Bill ist das hier:

Bild

Verfasst: 10.11.2003, 21:26
von Norman
Bill hat bestimmt was mit dem Tod von den Eltern der von Lucy Liu verkörperten Figur zu tun (hab den Namen vergessen.)
In dem Anime sieht man jemanden, der sich auf einen verzierten Stab stützt, genau wie es Bill am Ende und während des Telefonats mit dieser "Krankenschwester" tut.

Verfasst: 23.11.2003, 19:20
von Merlin813
Endlich bin ich dieses Wochenende auch in den Genuss von "Kill Bill" gekommen und obwohl ich von Quentin Tarantino bisher nur "From Dusk Till Dawn" kannte und es auch sonst nicht mit besonders gewalttätigen Filmen habe muss ich sagen, dass ich den Film sehr lustig und unterhaltsam fand. Den Titel "Bester Film des Jahres" würde ich ihm zwar nicht geben, aber er gehört für mich sicher zu den interessantesten, die ich dieses Jahr gesehen habe.

Diese übermäßig vollkommen übertriebene Inszinierung der Kampf- und Gewaltszenen ist eben ein ganz eigenwilliger Stil. Wenn die Blutfontänen wie Springbrunnen aus den Körpern spritzen, dann kann man das einfach nicht ernst nehmen. Auch die Story, die sich wohl erst im 2. Teil richtig entwickeln wird, fand ich spannend und interessant erzählt.

Ich für meinen Teil freue mich auf den 2. Teil und bin schon sehr gespannt darauf, was es mit Bill wirklich auf sich hat.

Verfasst: 23.11.2003, 21:20
von Golden Gonzo
nimmt auch niemand ernst.


From Dusk Till dawn ist nicht von Quentin, sondern Robert Rodrigues.(wenn man den so schreibt). Quentin spielt nur mit.

Verfasst: 23.11.2003, 21:50
von Merlin813
Dr_Gonzo hat geschrieben:From Dusk Till dawn ist nicht von Quentin, sondern Robert Rodrigues.(wenn man den so schreibt). Quentin spielt nur mit.
Vielen Dank für den Hinweis. Das hatte ich bisher nicht gewusst.

Verfasst: 24.11.2003, 09:16
von john_doe[g]
Dr_Gonzo hat geschrieben:nimmt auch niemand ernst.


From Dusk Till dawn ist nicht von Quentin, sondern Robert Rodrigues.(wenn man den so schreibt). Quentin spielt nur mit.
Nicht so ganz richtig. Er spielt nicht nur mit sondern hat das Drehbuch geschrieben (wie bei True Romance).

Verfasst: 24.11.2003, 16:32
von Golden Gonzo
ja aber keine Regie, das meinte ich. egal :(
true romance hab ich nie gesehen, wie ist der?

Verfasst: 24.11.2003, 23:05
von Benimen nicht angemeldet
Dr_Gonzo hat geschrieben:ja aber keine Regie, das meinte ich. egal :(
true romance hab ich nie gesehen, wie ist der?
Meiner Meinung nach der genialste Tarrantino-Film...sogar noch besser als Pulp Fiction...wenn auch ziemlich brutaler