Seite 4 von 5

Verfasst: 06.01.2004, 19:14
von Creedy
OK, OK, der Brüller war Episode 2 nun wirklich nicht, aber ich war trotzdem zweimal drin.
Muss aber auch zugeben, dass ich Star Wars Fan bin. Dann sieht das alles wieder ganz anders aus.
Neben dem Hayden Christansen oder wie der heisst (Anakin) fand ich vor allem seine Synchronstimme total abstoßend. Ausserdem fand ich den computergenerierten Yoda nicht so putzig wie in den alten Teilen ;)
Hmm, George Lucas ist einfach ein verdammt schlechter Regiseur(bis auf Episode 4), nur wenn der Herr Spielburg ihm geholfen hat, waren die Filme wirklich gut. Aber leider hat der Steven Spielburg mit der neuen Filmen nichts mehr am Hut
Und was ist mit American Graffiti?! Meiner Meinung nach einer der besten Filme seiner Zeit und im Genre.
Und wer hat hier wem geholfen?! Spielberg Lucas?! Oder doch eher Lucas Spielberg wie zB bei Indiana Jones oder Third Enconder. Spielberg gibt selbst zu von Lucas viel gelernt zu haben.
Bei welchem Film hat denn Spielberg Lucas geholfen?! Bei den Star Wars Filmen mit Sicherheit nicht. Da hat sich SPielberg schön zurückgehalten, weil er selbst spektisch war.

Verfasst: 06.01.2004, 19:58
von Zurbuk
Mir hat EP2 ja auch insgesamt gefallen, bin ebenfalls Star Wars Fan :)
und ein bisschen der guten alten Macht-Dramatik ist ja durchaus noch drin; außerdem sind die Lichtschwerkämpfe teilweise wirklich sehenswert. Und der stets abgewandelte John Williams - Ohrwurm überzeugt mich immer wieder davon, dass es gute Unterhaltung ist, die ich da serviert bekomme - vielleicht teilweise etwas lasch gewürzt, aber optisch delikat und mit netter Beilage, dazu die coolen Kämpfe als Dessert (ja, ich habe gerade gegessen :wink: ).

Verfasst: 07.01.2004, 16:54
von seven
Certain hat geschrieben:Spielberg hatte auch mit der "alten" Trilogie herzlich wenig zu tun...
Spielburg war der Regiseur von Episode 5 und 6. Das sollte man aber doch wissen :?

Verfasst: 07.01.2004, 17:09
von El_Kramo
seven hat geschrieben:
Certain hat geschrieben:Spielberg hatte auch mit der "alten" Trilogie herzlich wenig zu tun...
Spielburg war der Regiseur von Episode 5 und 6. Das sollte man aber doch wissen :?
Wie bitte?

Bei Episode 5 hat Irvin Kershner Regie geführt und bei Episode 6 Richard Marquand.

Verfasst: 07.01.2004, 19:01
von Creedy
Uaaaaaargh, Spielberg Regie bei Star Wars?!?! Um Gottes Willen, niemals!

Kramo hat ja schön über die wahren Regisseure aufgeklärt. Meine Güte, lasst da bloß Spielberg aus dem Spiel. Ich danke im für die genialen Indys, vielleicht auch noch für CE3K, aber das wars auch schon ;)

A prospos Indy:
Habe mir die Woche die DVD-Box zugelegt. Kann ich nur empfehlen. Alle Filme sind remastert, Bild restauriert und Ton in brilliantem 5:1 THX Sound. Das Bonusmaterial ist auch super!
Auf jeden Fall sehenswert!!

Verfasst: 07.01.2004, 19:36
von DasJan
Creedy hat geschrieben:Ich danke im für die genialen Indys, vielleicht auch noch für CE3K,
Du vergisst A.I.!

*extrem-schnell-renn-weg*

Das Jan

Verfasst: 07.01.2004, 19:49
von zeebee
"A.I." oder "Wie bekomme ich die Zuschauer dazu nach 5min auf Stop zu drücken?" :lol:

Verfasst: 07.01.2004, 20:06
von Creedy
A.I. ?!?!?
*mal schnell mit gehobener Fernbedienung Jan hinterherrenn*

Also an dem Film fand ich nun wirklich nichts gut. Ich habe nix gegen tiefgründige, sentimentale Filme, ganz im Gegenteil, aber AI fand ich nun wirklich verdammt stinklangweilig....

Verfasst: 08.01.2004, 15:20
von seven
*räusper* ich habe da wohl im LucasFilm-Konzern etwas durcheinander gebracht :oops: Indiana Jones und Star Wars haben also nichts miteinander zu tun :shock: (A.d.Red: diese Aussage ist nicht erst gemeint)

Und ich dachte immer Henry Jones junior wäre der Schwiegersohn von Darth Vader. Da kann ich allerdings auch wieder etwas vertauscht haben :?

Verfasst: 09.01.2004, 01:15
von El_Kramo
seven hat geschrieben:*räusper* ich habe da wohl im LucasFilm-Konzern etwas durcheinander gebracht :oops: Indiana Jones und Star Wars haben also nichts miteinander zu tun :shock: (A.d.Red: diese Aussage ist nicht erst gemeint)

Und ich dachte immer Henry Jones junior wäre der Schwiegersohn von Darth Vader. Da kann ich allerdings auch wieder etwas vertauscht haben :?
:?:

Verfasst: 09.01.2004, 09:02
von seven
@El_Kramo: Wenn jemand die Regiseure von Indiana Jones und Star Wars vertauscht dann braucht dieser jemand eine Begründung.
Und eine Begründung habe ich gefunden (allerdings eine etwas merkwürdige :lol:)

Verfasst: 09.01.2004, 10:11
von Aquarius
Mal aus dem Stehgreif, ohne Reihenfolge...

Es war einmal in Amerika (Leone)
The Good, the Bad and the Ugly (Leone)
Unforgiven (Clint Eastwood)
Taxi Driver (Scorsese)
The Deer Hunter (Cimino)
Night of the Living Dead (Romero)
Alien1 (Ridley Scott)
Alien2 (James Cameron)
Blade Runner (Ridley Scott)
The Shining (Kubrick)
Full Metal Jacket (Kubrick)
2001 (Kubrick)
Vertigo (Hitchcock)
Fenster zum Hof (Hitchcock)
Psycho (Hitchcock)
Pulp Fiction (Tarantino)
Das Leben des Brian (Monty Python)
Die Ritter der Kokusnuß (Monty Python)
The 6th sense (M. Night Sha... ihr wißt schon)
Lawrence von Arabien (David Lean)
Blow Up (Antonioni)
Identifikation einer Frau (Antonioni)
Solaris (russische Version) (?)
Apocalypse Now (Coppola)
Paris, Texas (Wenders)
Tanz der Vampire (Polanski)
Indiana Jones-Trilogie (Spielberg)
Lost Highway (Lynch)
Wild at Heart (Lynch)
Amadeus (Forman)
Einer flog über's Kuckucksnest (Forman)
Die Fliege (Cronenberg)
Halloween (Carpenter)
Spiel mir das Lied vom Tod (Leone)
Barton Fink (Coen)
Gefährliche Liebschaften (Frears)

Edit: Danke, Creedy. Mußte noch unbedingt einige hinzufügen! :wink:
Edit Und noch einer der reinmußte...

Verfasst: 09.01.2004, 10:52
von Creedy
Eine seeeeeeeeeeehr gute Auswahl!!! :D
Bis auf Ritter der Kokusnuss, den kann ich mir wirklich nicht geben :roll:

Verfasst: 09.01.2004, 12:42
von Hanuka
Hatte eine schöne Liste geschrieben mit Begründungen blahblahblah... alles Futsch nur weil Windows und Winamp so eine Absturzsichere (im negativen Sinne) Mischung sind...

Also. Sehr gute Liste, bis auf Amadeus und Halloween kann ich dir 100 % zustimmen. Halloween hat einfach den lächerlichsten Massenmörder überhaupt, ein kriechendlangsamer grobmotoriker, der einmal im Jahr ankommt und die Leute lassen sich trotzdem in jedem Film abschlachten... Wie blöd muss man sein? Wie unrealistisch und blödsinnig können Charaktere sein? ;) Allerdings handwerklich nicht schlecht, der Film. Gute Musik.

Hinzuzufügen:

Der Pate 1 und 2 (Coppola) - Einfach _die_ Mobstersaga, Teil 3 war eher schwach. Marlon Brando als einer der besten Schauspieler aller Zeiten in einer seiner besten Rollen - neben Waterfront vielleicht.

Goodfellas (Scorsese) - Wenn wir schon beim Thema sind

The Usual Suspects (Singer) - Einfach GENIAL. Dieser Film hat das vielleicht beste Ende überhaupt, ist hervorragend gespielt, hervorragend gedreht und überhaupt...

Reservoir Dogs (Tarantino) - Mein liebster Tarantino-Film

Ronin (Frankenheimer) - Ich mag den Film, weil er mal ordentlich konventionelle Action bietet und nicht den momentan sehr populären CGI-Einheitsbrei.

Braveheart - wohooo... klar sehr viel Pathos, sehr patriotisch etc. Aber nichtsdestotrotz überaus imposant. Da kommt HdR mit seinen Schlachten nicht ran.

Gibt noch mehr gute Filme, Club der toten Dichter (Weir), Die letzte Versuchung Christi (Scorsese), From Dusk Till Dawn (Rodriguez -auch wenn er mir ab dem Titty Twister nicht mehr so gut gefällt), The Score (Frank Oz - geniale Schauspieler), American History X (Kaye - sehr kontrovers und drastisch, aber Norton ist einer der besten jüngeren Schauspieler Hollywoods, der Film hinterlässt Eindruck - in meinen Augen zu Unrecht kontrovers, da _alles andere als_ rechts orientiert.) etc.

Verfasst: 09.01.2004, 20:45
von El_Kramo
Aquarius hat geschrieben: Solaris (russische Version) (?)
Ist von Andreij Tarkowskij (oft auch Andrei Tarkovsky geschrieben)