Seite 4 von 9
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 23.09.2018, 21:20
von k0SH
42330777_2118520854833677_7789263455785058304_n.jpg
clemUnbenannt.JPG
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 23.09.2018, 21:51
von Snowblizzard
Uncoolman hat geschrieben: ↑23.09.2018, 18:34
Ich hab mal rumgefragt: die meisten meiner Freunde haben Telltale-Spiele tatsächlich nur verbilligt gekauft. Das Nervigste war im allgemeinen die Steuerung, die bei QT-Situationen nie zum gewünschten Resultat führte. Dass Entscheidungen kaum zu veränderten Spielabläufen führten, machte sie ebenfalls nervig und eigentlich überflüssig. Vermissen tue ich Telltale nicht, weil ich nur einige Spiele auf der Playstation angespielt hatte, sie mich aber nicht fesselten.
Die Steuerung bei QTE ist meiner Meinung nach nur mit einem Controller vernünftig spielbar - mit der Tastatur hat man irgendwann Knoten in den Fingern. Das dürfte die meisten PC Spieler durchaus stören und zur Verzweiflung bringen. Nicht jeder kauft sich gleich einen Controller deswegen.
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 23.09.2018, 23:15
von Paladin
Das ganze kam wirklich verdammt überraschend. Und die Salegeschichte ist mir auch aufgefallen, denn ich kenne auch so gut wie niemanden, der eines der Spiele zum Vollpreis gekauft hätte. Problematisch ist dabei halt das Episodenformat. Oftmals waren die Seasons schon vor Erscheinen der letzten Episode für -50 % zu haben.
Nach dem TWAU Debakel (4 Monate bis zur nächsten Episode ohne anständige Kommunikation) habe ich die Seasons auch nur noch gekauft, als sie komplett (und günstiger) waren.
Lediglich bei der Final Season von TWD habe ich natürlich direkt zugeschlagen und das wird mir wohl jetzt zum Verhängnis. Insgesamt fand ich die TTG Spiele gar nicht mal so übel. Das war nach Feierabend auch mal ganz entspannend und hatte halt ein Filmflair mit ein wenig Interaktion (ich habe aber in meiner Jugend auch unheimlich viele FMV Spiele gespielt, also auch solche ohne großartigen Rätsel o.ä. - aber eben auch Adventures).
Ich glaube damit werde ich auch endgültig vom Episodenformat Abstand halten, wenngleich ich mir da bei LiS 2 mit Square Enix im Rücken von Dontnod zum Glück wenig Sorgen mache (die 2. Season habe ich nämlich nach der Teaserepisode vorbestellt, da mir diese recht gut gefallen hatte).
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 23.09.2018, 23:24
von neon
Steam hat mir die Final Season inzwischen übrigens zurückerstattet. Allerdings hatte ich sie am 18.9. gekauft und noch nicht gespielt.
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 23.09.2018, 23:33
von Uncoolman
Ich empfehle, eine Abkürzungsliste am Forumskopf anzutackern ...

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 23.09.2018, 23:48
von neon
Du kannst auch unseren Aküfi-Fanatiker Sven befragen.
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 00:14
von Sven
@Neon
Ihr wolltet die Abkürzungstags ja net.

Und was ist ein Abkürzungsfi...?
@Paladin
Da fand ich 15 Days viel besser. Da konnte man sich auch entspannen.
Wenn ich da an die QTEs von Jurassic Park denke...

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 01:08
von neon
Abkürzungsfimmel

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 01:58
von Sven
Fimmel-Fanatiker. Was für ein Wort.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 07:37
von Rasenmäher78
Also ich find es sehr schade.
Zwischendurch habe ich immer wieder gerne mal ein anspruchsloses Telltale-"Adventure"(?) gespielt und wurde von den Geschichten fast immer mitgerissen.
Erst vor wenigen Wochen habe ich Guardians of the Galaxy gepielt und fand es sehr kurzweilig.
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 07:52
von mmfs001
Shard of Truth hat geschrieben: ↑22.09.2018, 15:04
The Walking Dead Fans wissen jetzt jedenfalls wie es sich anfühlt, ein Bone Fan zu sein.
Das war dann wohl die späte Rache der Bones...
Tatsächlich war das meiner Meinung nach die beste Reihe die Telltale je gemacht hat.
Um Telltale ist es aus meiner Sicht nicht schade, die haben doch nur noch Mist produziert. Auch wenn es für die Mitarbeiter erst einmal ein Schock ist: Sie leben in einer Region wo sie wahrscheinlich schnell wieder in Arbeit kommen.
Und wie man Spiele mit Choices & Consequences umsetzt zeigen andere Hersteller mittlerweile sehr viel besser (z.B. aktuell in Detroit).
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 10:29
von Brannon
Shard of Truth hat geschrieben: ↑23.09.2018, 10:32
Ich hatte schon sehr stark das Gefühl, das gerade bei den neusten Ankündigungen von Telltale die letzten Jahre, auch hier in diesem Forum das Interesse daran stark nachgelassen hat. Klar ging gleichzeitig das Diskussionsbedürfnis insgesamt zurück, aber wenn ich mir so die letzten Titel anschaue (Batman Season 1+2, TWD Season 3, Guardian of the Galaxy) kann ich nicht mal sagen, ob die hier überhaupt jemand gespielt oder sogar getestet hat.
Was verdammt schade ist. Ich habe gerade Batman 2 und Guardians durchgespielt und war begeistert. Natürlich war es relativ wenig Spiel, aber die Story war schon ziemlich gut.
Zuerst Batman:
Batman hat vermutlich eine der besten Origin Stories von Batman überhaupt.
Bruce ist nicht der perfekte Batman und hat Probleme, seine Eltern haben einen anderen Hintergrund und seine Gegner auch. Es gibt Änderungen die das Spiel für eine Weile beeinflußen. Spoiler Season 1 für eines der kleineren Elemente, die man mit der kostenlosen Demo schon halb erlebt.
. Großer Spoiler zu Season 2 (Entscheidungen aus Season 1 zählen auch). Es gibt 2 verschiedene Episoden 5, je nach vorherigen Entscheidungen
. Größter Schwachpunkt war hier das an drei Stellen die Entscheidungen seltsam benannt wurden und zu fehlern führen
Guardians of the Galaxy:
Die Story ist ok, auch wenn wir eine andere Origin Story haben als in den Filmen und Comics. DIe Handlung ist etwas seltsam, aber es gibt ENtscheidungen die den Ablauf der Episoden etwas ändert. Wirklich große Änderungen gibt es hier nicht, dafür sind die Charaktere sehr gut getroffen und die Dialoge wirklich gut geschrieben und passen zu den FImen. DIe abschließende Entscheidung ist schon nicht ganz einfach
Besonders auf ein Batman Season 3 habe ich gehofft, besonders da Season 2 auf einen Cliffhänger endet und da Quicktime Event zu Batman passen.
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 11:22
von Pen
Vainamoinen hat geschrieben: ↑22.09.2018, 23:42
Ja, haben wir. In den USA regiert die Angst davor, dass sich Angestellte dazu entscheiden, Betriebsgeheimnisse und/oder Kunden mitgehen zu lassen. Software-Unternehmen und Anwaltskanzleien feuern daher oft am Morgen und lassen dann unmittelbar die Security den Ex-Angestellten herausbegleiten. Schwacher Trost: Eine ganze Woche, in welcher der Angestellte nicht mehr arbeiten muss, kriegt er noch bezahlt. Juchhei.
Nein, haben wir nicht. Ich habe schon erlebt, dass Kollegen von einer zur Nächten Minute weg sind, und man erst nach Tagen erfährt war passiert ist.
Edit, zu früh Absenden gedrückt:
Echt schade um Telltale.
Aber das passiert, wenn man sich ungeachtet des Markets aufbläht. Man kann nicht erwarten, das die Zielgruppe(n) sich erweitern, nur weil man es will, oder Lizenzen einkauft. Der Absatzmarkt für Spiele ala Telltale hat nun mal einen Peak, wenn der erreicht ist locken Lizenzen nur bedingt neue Spieler an.
Wenn der Markt einen zeigt, dass man in Nische A mit einem guten Spiel etwa 300.000 Einheiten verkaufen kann, sollte man auch weiter mit solchen Zahlen kalkulieren, und nicht 200 Leute extra einstellen, die man bald nicht mehr bezahlen kann, weil -Oh schock- es verkaufen sich wieder nur rund 300.000 Einheiten. Aber so ist die Wirtschaft; Wachstum Wachstum Wachstum, mehr mehr mehr. Jenseits von Realismus. Ugh, ich schreib mir n Wolf, aber ich hab einfach die Faxen dicke von Firmen, die mehr sein wollen, als sie können, und die Mitarbeiter darunter leiden müssen.
Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 11:25
von Vainamoinen
aeyol hat geschrieben: ↑23.09.2018, 20:41damit meinst du aber jetzt wohl kaum den Adventures-Bereich, oder?
Das ist richtig. Ich halte die Neupreise für Adventures für überwiegend angemessen
bis zu niedrig, und ob es in 10 Jahren überhaupt noch reine Adventure-Entwickler gibt... ayayay.
Pen hat geschrieben: ↑24.09.2018, 11:22Nein, haben wir nicht. Ich habe schon erlebt, dass Kollegen von einer zur Nächten Minute weg sind, und man erst nach Tagen erfährt war passiert ist.
Ich sehe die Logik des Arguments hier leider überhaupt nicht. Wir haben ganz andere Arbeitsrechte, wir haben eine ganz andere Arbeitskultur, das ist unbestritten. Das bedeutet nicht, dass Angestellte in Deutschland nicht u.U. aus einer ganzen Reihe von Gründen außerordentlich gekündigt werden können. Und mir ist zumindest ein Fall bekannt, wo ein Angestellter eines deutschen Technologieunternehmens direkt nach der ordentlichen Kündigung vom Gelände geführt wurde – dann jedoch natürlich drei Monate "Freistellung" bei voller Bezahlung genießen durfte.

Re: Telltale schließt die Türen nach Minecraft: Story Mode
Verfasst: 24.09.2018, 11:36
von Pen
Vainamoinen hat geschrieben: ↑24.09.2018, 11:25
Ich sehe die Logik des Arguments hier leider überhaupt nicht. Wir haben ganz andere Arbeitsrechte, wir haben eine ganz andere Arbeitskultur, das ist unbestritten. Das bedeutet nicht, dass Angestellte nicht u.U. aus einer ganzen Reihe von Gründen außerordentlich gekündigt werden können. Und mir ist zumindest ein Fall bekannt, wo ein Angestellter eines deutschen Technologieunternehmens direkt nach der ordentlichen Kündigung vom Gelände geführt wurde – und dann drei Monate "Freistellung" bei voller Bezahlung genießen durfte.
Oh, ich wollte nur darauf hinweißen, das das in DE nunmal auch passiert. Videospielfirmen inbegriffen. Also, diese plötzlichen bezahlten Freistellungen.