Seite 4 von 5
Verfasst: 28.07.2004, 12:26
von galador1
mit tests meinte ich aura,evany und egypt3. um die ging der faden ursprünglich.
Verfasst: 28.07.2004, 12:29
von Rech
GameStar hat geschrieben: Aller Anfang ist schön. Denn zu beginn des klassischen Adventures The Moment of Silence erzählt eine ansehnliche Rendersequenz die Handlung : Als Elitepolizisten seinen Nachbarn verhaften schöpft Held Peter Verdacht - und stößt auf eine internationale Verschwörung.
Wir haben eine Alpha-Version des Programms angespielt und Peter per Maus durch Renderkulissen gesteuert.
In unserer Fassung gibt es nur wenige Rätsel. Meist legen wir lediglich Schalter um oder geben Codes ein. Die Bedienung klappt bereits gut : Per Doppelklick lassen wir Peter zum Beispiel rennen. Publisher DTP verspricht weitere Komfortfunktionen : Ein Druck auf die Tab-Taste etwa soll alle Ausgänge des aktuellern Schauplatzes markieren.
Grafisch macht The Moment of Silence einen durchwachsenen Eindruck, die Hintergründe wirken detailärmer als bei Black Mirror. Entwickler House of Tales überarbeitet derzeit die pixeligen Charactermodelle. Erscheinen soll The Moment of Silece im Oktober 2004
Verfasst: 28.07.2004, 12:33
von galador1
danke rech. kann ich jetzt nicht viel zu sagen. kenne die alpha ja nicht. wird wohl in etwas das sein was bei giga gezeigt wurde.
Verfasst: 28.07.2004, 12:34
von dj_frank
Nunja, man kann auch nicht viel von einer ALPHA Version erwarten.
Selbst die Alpha Version von Half Life 2 war sehr detailarm und hatte allgemein ziemliche Mängel. Doch von Gamestar wurde sie natürlich hoch gelobt...
Verfasst: 28.07.2004, 12:44
von Rech
Wobei ich bei diesem Artikelchen nichts von "runter machen" rauslesen kann.
Es ist halt ein Eindruck den der Redakteur aufgrund einer Alpha-Version hatte da von runtermachen zu reden ist doch absoluter schwachsinn.
Verfasst: 28.07.2004, 12:49
von Gast123
Naja aber schon merkwürdig wenn man ohnehinn nur ein paar zeilen im Heft für eine Spielbare Preview version opfert, keine screenshots dabei packt und dann auch noch hauptsächlich auf die unzulänglichkeiten hinweist die eben dadurch bedingt sind das das Spiel noch nicht fertig ist.
In Previews sind die Redakteure meist noch nicht so überkritisch, dafür ist hinterher der Test da.
Verfasst: 28.07.2004, 12:53
von Rech
Gast123 hat geschrieben:keine screenshots dabei packt
Ähm ein kleiner Screenshot ist dabei.
Verfasst: 28.07.2004, 15:27
von Aquarius
dj_frank hat geschrieben:noch was:
hier im forum werden regelmäßig seitenlange diskussionen über die bewertungen der gs geführt. doch niemand äußert sich direkt bei gamestar. zu jedem test kann man ein kommentar abgeben.
Doch in diesen kommentaren sind meistens keine kritiken zu der bewertung zu lesen.
wieso verlegen wird diese diskussion eigentlich nie dorthin?
Stimmt nicht ganz. Bei aller Bescheidenheit verlinke ich mal zu einem dort von mir eröffnetenThread:
http://forum.gamestar.de/gspinboard/sho ... ge=1&pp=20
Zu der Newsmeldung über TMOS: Zuviel Bedeutung würde ich dem auch nicht beimessen. Immerhin hat HoT in der aktuellen Ausgabe der GameStar eine doppelseitige(!) Anzeige geschaltet. Nicht kleckern, sondern klotzen heißt bei denen wohl die Devise. Wahrscheinlich der einzig richtige Weg, eine faire Berichterstattung in den Printmags zu bekommen.
Verfasst: 28.07.2004, 16:46
von dj_frank
@ Aquarius:
Ok, sorry, habe ich nicht gewusst!
Ich hoffe aber trotzdem, dass sich ein paar Leute von hier, auch in diesem Threat zu Wort melden. 3 Seiten sind zu wenig
Traumschiff Surprise wurde getestet!
Wertung: 68 %
"Humorvolles, simples Adventure für Bully-Fans"
http://www.gamestar.de/magazin/heft/092 ... prise.html
Verfasst: 28.07.2004, 16:47
von neon
Wobei ich sagen muß, daß ich (T)Raumschiff Suprise durchaus eine 70er oder gar 80er Wertung zutraue. Es ist zwar technisch nicht auf dem neuesten Stand, gewinnt aber viel durch die Dialoge.
Das rechtfertigt natürlich nicht die niedrige Wertung bei den anderen dreien.
Verfasst: 28.07.2004, 17:07
von max_power
neon hat geschrieben:Wobei ich sagen muß, daß ich (T)Raumschiff Suprise durchaus eine 70er oder gar 80er Wertung zutraue. Es ist zwar technisch nicht auf dem neuesten Stand, gewinnt aber viel durch die Dialoge.
Das rechtfertigt natürlich nicht die niedrige Wertung bei den anderen dreien.
In der PC Games hat es, wenn ich mich richtig erinnere, übrigens auch mehr als 70% bekommen.
Verfasst: 28.07.2004, 17:59
von Rech
Die vom Corner haben 70% gegeben.
Ich hab zwar nur die Demo gespielt, kann daher nicht richtig mitreden, aber alleine vom Demoeindruck hätte ich auch um die 70% gegeben, dürfte also in Ordnung gehen.
Verfasst: 29.07.2004, 19:36
von subbitus
Für die, die es interessiert,
die Wertungen der PC Games:
Aura: 62 %
Uru: Path of the Shell: 73 %
Uru: The Complete Chronicles: 75 %
(T)Raumschiff Surprise: 74 %
Wie man sieht weichen sie doch stark von der Gamestar ab. Die Wertung für Aura ist z.B. fast 3x so hoch. Wenn das noch mit rechten Dingen zugeht... Objektivität kann man nicht von den Redakteuren erwarten, das ist klar, aber im Großen und Ganzen sollten die Wertungen doch eigentlich übereinstimmen.
Ebenfalls sehr interessant: Aura bekommt sage und schreibe eine 1/12 Seite spendiert! Dazu sag ich jetzt mal nichts...

Verfasst: 30.07.2004, 09:04
von Mara
ich finde es generell schade das der bereich adventure so von den spielezeitschriften vernachlässigt wird. die spiele werden erst spät wenn überhaupt getestet und dann wird oft eine echt bescheidene bewertung gegeben. aber wehe es geht un einen neuen shooter der wird schon getestet da steckt das ding noch in den kinderschuhen. ich meine soviele neue adventure kommen ja auf einmal nicht raus, aber wenn, kann man dann nicht auch mal einen ein oder zwei seitenbericht bringen ??? und nicht nur einen minibericht an der randseite des heftes den man auch ganz leicht übersehen kann.

Verfasst: 30.07.2004, 11:11
von neon
Das richtet sich halt nach den Verkaufszahlen.
Ich weiß noch, als anfang der 90er die Sierra-Adventures geboomt sind, da gab's von Kings Quest 5 oder Space Quest 4 immer gleich 'ne Doppelseite. Selbst Nieten wie Codename: Iceman wurden groß und breit getestet, aber das Interesse der Öffentlichkeit gilt halt nicht mehr so sehr dem Adventure, seit die PCs grafiktechnisch besser geworden sind. Als Ende der 90er die 3D Beschleunigerkarten in die Spielewelt eingezogen sind, ging's halt mit schnellen und fett gerenderten 3D Spielen los, da wollten die Leute ihre teure Hardware auch ausreizen.
Auffällig ist auch, daß der Bericht immer etwas grösser ausfällt, wenn der Publisher für das Spiel eine Werbeseite im Heft oder im Heft davor mietet. Ist aber auch verständlich, schließlich müssen die Zeitschriften von irgendwas leben. Der Verkaufspreis allein reicht nicht aus, um eine Zeitschrift rentabel zu machen.
Dazu kommt, daß man Adventures (außer MUDs) nicht online oder im Netzwerk spielen kann.