Das Spiel kann ich jedem nur wärmstens empfehlen, ich war Betatester der Demo. Das Spiel ist wirklich sehr interessant.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 31.05.2022, 17:31
von Cohen
Sven hat geschrieben: ↑22.05.2022, 14:31
Unfortunately Ninja, a Point & Click Graphic Adventure gefällt mir sehr gut. Hoffentlich schafft es das Projekt!
Ja, da ist leider noch viel offen. Vor allem auch was Rewards angeht...
Hat zum Glück für die Mindestsumme gereicht.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 31.05.2022, 17:58
von Sven
Ja, freue mich drüber! Hatte schon gedacht es schafft es nicht.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 01.06.2022, 23:01
von neon
Esmeralda hat geschrieben: ↑01.06.2022, 08:47
Es sieht wirklich nett aus. Ich bin gespannt, ob sie das Spiel (und auch die Demo) noch außerhalb von Steam anbieten, dann wäre ich wohl dabei.
Ich dirigiere ihn mal hierher, darauf kann er sicher selbst antworten.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Esmeralda hat geschrieben: ↑01.06.2022, 08:47
Es sieht wirklich nett aus. Ich bin gespannt, ob sie das Spiel (und auch die Demo) noch außerhalb von Steam anbieten, dann wäre ich wohl dabei.
Ich dirigiere ihn mal hierher, darauf kann er sicher selbst antworten.
Dankeschön.
Ich habe auch die Antwort auf Kickstarter zum gleichen Thema gelesen. Er will und schaut mal. Nachdem z.B. itch.io keinerlei Hürden in den Weg legt, hoffe ich, dass das Schauen nicht allzu lange dauert. Solange schaue ich halt auch. ^^
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 02.06.2022, 21:27
von kanedat
Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich das Spiel unterstütze. Das Spiel ist an verschiedenen Stellen nicht ganz poliert, was ich einer kleinen Produktion auch durchaus mal verzeihen kann. Die Umsetzung der Lösung des Falls fand ich aber nicht wirklich gelungen.
Rein inhaltlich betrachtet gibt es drei Schlussfolgerungen:
Frau als Mördering
Mechaniker als Mörder
Beide als Mörder
Die Deduktionsmechanik bietet über die Deduktionswege nur die ersten beiden Schlussfolgerungen an. Die dritte Schlussfolgerung ergibt sich wiederum einfach aus den ersten beiden Schlussfolgerungen und kommt nicht über die Deduktionswege zustande.
Das ist quasi:
"Hey, wir sind an einer T-Kreuzung. Was denkst Du? Ist links oder rechts abbiegen richtig?"
Links. Nein, Rechts!
"Glückwunsch! Du hast den Weg gefunden, der geradeaus führt!".
Aber das habe ich doch gar nicht, ich habe erst links und dann rechts getippt...
"Links, Rechts oder Geradeaus?"
Geradeaus....?
"Super, das ist richtig! Clevere Herleitung!"
Äh, Ja...Herleitung...klar...
Aus meiner Sich hat Crimes & Punishments solche inhaltlichen Varianten im Deduktionssystem besser abgebildet.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 02.06.2022, 21:43
von agentbauer
kanedat hat geschrieben: ↑02.06.2022, 21:27
Ich bin noch hin und her gerissen, ob ich das Spiel unterstütze. Das Spiel ist an verschiedenen Stellen nicht ganz poliert, was ich einer kleinen Produktion auch durchaus mal verzeihen kann. Die Umsetzung der Lösung des Falls fand ich aber nicht wirklich gelungen.
Rein inhaltlich betrachtet gibt es drei Schlussfolgerungen:
Frau als Mördering
Mechaniker als Mörder
Beide als Mörder
Die Deduktionsmechanik bietet über die Deduktionswege nur die ersten beiden Schlussfolgerungen an. Die dritte Schlussfolgerung ergibt sich wiederum einfach aus den ersten beiden Schlussfolgerungen und kommt nicht über die Deduktionswege zustande.
Das ist quasi:
"Hey, wir sind an einer T-Kreuzung. Was denkst Du? Ist links oder rechts abbiegen richtig?"
Links. Nein, Rechts!
"Glückwunsch! Du hast den Weg gefunden, der geradeaus führt!".
Aber das habe ich doch gar nicht, ich habe erst links und dann rechts getippt...
"Links, Rechts oder Geradeaus?"
Geradeaus....?
"Super, das ist richtig! Clevere Herleitung!"
Äh, Ja...Herleitung...klar...
Aus meiner Sich hat Crimes & Punishments solche inhaltlichen Varianten im Deduktionssystem besser abgebildet.
Das war auch exakt mein Punkt, die richtige Lösung hat man selbst relativ schnell, aber im Spiel kommt es eher zufällig raus.
Dies wollte er eigentlich noch etwas polieren...
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 03.06.2022, 00:11
von kanedat
agentbauer hat geschrieben: ↑02.06.2022, 21:43
Das war auch exakt mein Punkt, die richtige Lösung hat man selbst relativ schnell, aber im Spiel kommt es eher zufällig raus.
Ich bin ehrlich gesagt gar nicht von dieser Lösung ausgegangen, weil sich mit dem Deduktionszettel nur die offenkundigen Varianten ergeben haben. Da haben die Schlussfolgerungen dann gar nicht so richtig zur Informationslage gepasst und es war zunächst ein Münzwurf. Die Lösung habe ich durch Zufall gefunden, da ich ausgehend von meinem Spielstand rumprobiert habe.
agentbauer hat geschrieben: ↑02.06.2022, 21:43
Dies wollte er eigentlich noch etwas polieren...
Das klingt so als sollte das schon für die Demo geschehen?
Wobei ich da verstehen kann, wenn man es zeitlich nicht geschafft hat. Im Prinzip braucht man einer Stelle eine weitere Interpretation, um eine neue Schlussfolgerung zu konstruieren. Die ist im Deduktionszettel schnell eingebaut, aber sollte eben auch irgendwie durch Informationshäppchen aus den Gesprächen gestützt werden.
Re: Kickstarter und Co. - Laufende Crowdfunding-Projekte
Verfasst: 05.06.2022, 08:28
von mmge71
neon hat geschrieben: ↑26.05.2022, 22:49
Am 31.5. startet die Kickstarter-Kampagne von Casebook 1899 - The Leipzig Murders. Komplett deutsch vertont.