Seite 32 von 33

Verfasst: 23.10.2007, 17:53
von Kruttan
Mister L hat geschrieben:Eine andere Möglichkeit wäre, die Autorenliste komplett leer zu räumen. Wer mitmachen will, muss sich dann hier (oder im MMM-Forum) melden und sagen: Ich will Episode 11 machen, habe ein Konzept fertig und ich kann jetzt direkt anfangen.

Dann wird eben nur noch derjenige aufgelistet, der aktuell an der nächsten Folge werkelt. :-k
Und wenn jemand mal wieder zu lange werkelt?

Die Ansprüche sind an dieses Special sind zu hoch und es schreckt Newbies ab. Ich bin immer noch für das Zwei-Stränge-Modell.

Eine andere Option wäre es aber auch, Räume ohne Vorgaben an vorherigem Inventar zu machen.

Einige alte Hasen nehmen sich vor, hin und wieder Epis zu machen, in denen alle Items aufgebraucht werden, so dass diese Epis immer möglichst zeitig zwischengeschoben werden können.

Verfasst: 23.10.2007, 18:37
von Mister L
Kruttan hat geschrieben:Ich bin immer noch für das Zwei-Stränge-Modell.
Grundsätzlich eine gute Idee, macht nur das Durchhalten einer stimmigen Storyline noch schwerer. :?

Verfasst: 24.10.2007, 00:49
von steve-o-mat
Es dürfte doch wohl kein Problem sein, die mitgeführten Gegenstände loszuwerden. Da könnte man einen Char hinstellen und etwas sagen lassen, wie: "Ach den ganzen Plunder brauchen wir eh nicht mehr, den schmeiss ich jetzt weg" und "zack" alles raus damit.

Ich denke gewisse Fristen sind schon notwendig, da sonst wieder die Gefahr einer Verschleppung besteht. Und die Idee, dass man entscheidet, wer den nächsten Raum bekommt, wenn es soweit ist, finde ich ganz gut, da man dann immer Leute hat die sagen "Ich kann die nächsten 2 Wochen, habe schon ein Konzept und will die nächste fristgerecht machen." So kann wenigstens keiner mehr damit, kommen, dass er sich vor nem halben Jahr beworben hatte und jetzt keine Zeit mehr hat. :wink:

Das Problem ist nicht, dass man seinen Raum nicht in einer Woche fertig bekommt, sondern die extrem hohen Erwartungen, immer alles toppen zu müssen, die die Frist zu knapp machen (obwohl ja 3-4 Wochen ausreichend sein sollten). Wenn man vorher ein Konzept hat und vielleicht schon nen Hintergrund sollte das Ganze in dem Zeitrahmen zu schaffen sein. Und der Screen und für Rätsel benötigte Inv-items sind ja nicht vom Vor-Raum abhängig, können also schonmal auf "Vorrat" angefertigt werden.
Bloß wenn man erst nen Raum nimmt und dann überlegt, was man überhaupt machen kann und dabei nicht von der Muse geküsst wird, dann schafft man es bestimmt nicht rechtzeitig. Wenn wer vorher aber nen Raum mit Rätseln grob fertig hat, und dann als nächster dran ist und bloß noch kurz den Einstieg ein wenig anpassen muss, dann sollte die Frist kein Problem darstellen, es ist also auch ne Frage der Vorbereitung. :wink:

Verfasst: 24.10.2007, 13:17
von Rocco
würde aber nichts am grundproblem ändern, nehmen wir uns mal die negativbeispiele her.
alle waren am anfang der meinung sie schaffen es ohne probleme in kürzester zeit den room fertigzustellen und auf einmal dauert es länger und länger und noch eine woche und dann hört man gar nichts mehr.
was wollen wir also machen, wenn die frist um ist (ganz egal wie lange die dauert) und der ersteller dann sagt, ich habs nicht ganz geschafft, aber in einer woche bin ich fertig usw...
dann haben wir wieder dieselbe situation, das ändert nichts.

vielleicht wäre ein konzept, ähnlich dem von mags eine idee.
gewisser zeitrahmen, vorgegebenes thema, wer mitmachen will kann mitmachen und wenn der zeitrahmen zuende ist dann wird abgerechnet.
klar eine durchgehende storylinie kann man damit abschreiben.

Verfasst: 24.10.2007, 14:33
von Mister L
Rocco hat geschrieben:klar eine durchgehende storylinie kann man damit abschreiben.
Und ist meiner Meinung nach der einzige Weg, so ein Special möglichst flexibel zu gestalten und den Autoren zu ermöglichen ohne Zeitdruck zu arbeiten. :idea:

Man stelle sich vor, alle MMM-Episoden müssten wirklich da anfangen, wo die letzte aufgehört hat... :roll:
Zu Beginn der Serie stand das ja auch zur Diskussion.

Verfasst: 27.10.2007, 14:37
von FrasierCrane
Ich denke schon, dass eine gewisse "mindest Storyline" erhalten bleiben sollte, d.h. dass auf die Gegenstände und auf die Personen des vorrigen Raumes bezuggenommen werden sollte. Die Gegenstände kann man leicht am Anfang entsorgen, wie Steve-o-Mat schon sagte. Bei den Personen müsste man sich schon was überlegen, sollte aber auch nicht so schwer sein. So in der Art: "Michael ist uns in der dunklen Passage vom letzten Raum verloren gegangen und jetzt fliegt plöztlich Wendy von der Decke runter, weil sie auch durch ein Loch geflogen ist." Das Ganze darf natürlich auch ein bisserl kreativer sein, muss es aber nicht.
Beides sind meiner Meinung nach Sachen, die man auch bei einer schon fertig programmierten Folge noch schnell am Anfang einfügen kann.

Das mit der 3-4 Wochenfrist (plus vllt. EINER Notfallwoche) finde ich die beste Idee. Die Vorraussetzung, dass man eine Folge machen darf sollte eine bereits fertige grobe Storyline und ein bereits fertiger Background sein, sowie genügend Freizeit (die man auch tlw. opfern will) in den 4 Wochen.
Damit der geneigte Programmierer sich aber auch eine Story mit Rätseln überlegt und dazu einen Background zeichnet braucht er natürlich eine Versicherung, dass er auch bald mal dran kommt, nicht erst in 2 Jahren oder so.

Ich denke, Mister L, als Schöpfer des Specials, sollte sich das was hier in dem Thread gesagt wurde und noch gesagt wird überlegen und daraus in nächster Zeit ein strikteres und verbindliches Regelwerk für die 2.Staffel formen. (Natürlich nur, wenn er Lust hat :wink: ).
Wenn man der Umfrage glauben darf, dann warten ja 28 Leute brennend darauf, einen Raum machen zu dürfen. :)

Verfasst: 27.10.2007, 16:21
von Anonymous1
Ich denke einfach, dass man die alte Entwicklerliste verwerfen sollte. Einen Großteil der Leute, die sich für das Projekt gemeldet haben, melden sich entweder gar nicht mehr oder haben die Lust am Projekt verloren.

Wir sollten einfach es so machen, dass sich jemand für einen Raum meldet und dann, wenn sein Raum fertig ist, der Nächste an der Reihe kommt, ohne dabei 'ne lange Liste anfertigen zu müssen.

Und ich denke, dass wir noch nicht mit einer zweiten Staffel anfangen sollten. Die Erste ist noch nichtmal richtig abgeschlossen. :)

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 04.03.2008, 21:59
von Timer
Hier ist der Thread ja auch stark verdrängt worden...

Ich möchte meine MMMD-Folge für die nächsten Tage ankündigen. :mrgreen:
Kriege ich Platz 11? :)

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 04.03.2008, 22:14
von Mister L
Da ich keinen anderen wüsste, der aktuell an einer Folge werkelt, ist dir die 11 eigentlich sicher.
Wir erweitern die Liste aber erst, wenn die Folge tatsächlich erschienen ist. 8)

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 05.03.2008, 15:47
von Timer
Keine Sorge. Sie ist zu 86,8453% fertig. Und ich arbeite gerade daran. :wink:

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 09.03.2008, 15:08
von Timer
So, der 9. ist da! :)
Wie versprochen, veröffentliche ich heute Maniac Mansion Mania Dungeon Folge 11!
Viel Spaß damit. :wink:

Nun geht das Abenteuer der im Dungeon verschollenen endlich weiter. Begleitet Bernard, Razor und Ed in meiner Folge.
HIER könnt ihr sie herunterladen.
HIER nicht. ;)

Ich hoffe, dass ich damit das Projekt wieder zum Anlaufen gebracht habe. :)

Mfg, Timer

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 09.03.2008, 20:13
von Mister L
Hier noch der Link über den MMM-Webspace:

Folge 011: Timer - Zum Download!

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 01.06.2008, 18:29
von linus
Okay, ich freue mich mitteilen zu können, dass MD Folge 12 fertig ist.

Wer betatesten will, schicke mir eine PM. Sobald mir zwei verschiedene Leute das Okay gegeben haben, werde ich den Download-Link hier öffentlich posten. Ich denke aber eigentlich, dass die Folge keine (zumindest keine ernsten) Fehler hat, ich habe sie ausgiebig selbst getestet. Gerne stelle ich auch Ressourcen meiner neuen Figuren und Animationen zur Verfügung, wenn dies gewünscht ist.

Features:
- sage und schreibe 1 Location
- sage und schreibe 0 Charaktere, mit denen eine sinnvolle Interaktion möglich ist, davon 6 neue Charaktere, mit denen eine solche sinnvolle Interaktion unmöglich ist
- sage und schreibe 1 epische Geschichte über einen Kampf um die Freiheit, über einen Hamster und ein verdammt schlechtes Betriebssystem

Nachtrag 1:
Es haben sich jetzt 4 Betatester gemeldet. Das sollte für eine kurze Episode reichen. Ich werde hier (und im anderen MMM-Forum) in Kürze den Download-Link für alle posten.

Nachtrag 2:
Ich habe nun das explizite Okay von drei Betatestern, vom vierten habe ich ebenfalls umfangreiches Feedback erhalten, bei welchem ich gewissenhaft jeden einzelnen Aspekt im Spiel berücksichtigt habe. Ich nehme an, von ihm würde ich nun auch grünes Licht bekommen (offenbar ist er dieses Wochenende nicht zuhause, was ihm nicht vorzuwerfen ist, er hat gute Arbeit geleistet). Spielruinierende Fehler waren nicht drin, allerdings noch einige unschöne kleinere Bugs, Rechtschreib-Faux-Pas und ein Rätsel, auf das ich wohl zu wenig Hinweise gegeben habe. Ich erachte das Spiel somit als fertig. Vielen, vielen Dank nochmal an meine Betatester, die im Spiel nun auch namentliche Erwähnung finden.

So, genug der Worte, hier ist der Download-Link:

http://www.datenschleuder.eu/download.p ... 52md12.zip

Nun hoffe ich, dass das Spiel euch gefällt und konzentriere mich wieder auf mein Hauptprojekt Maniac Party.

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 03.07.2008, 15:44
von neon
http://www.maniac-mansion-mania.com/ind ... &Itemid=75

Wo ist in dieser Übersicht eigentlich Raum 6 ?

Re: Mitmach-Episode: Maniac Dungeon

Verfasst: 03.07.2008, 16:14
von Rocco
der ist noch nicht ganz fertig, wird aber ganz bald nachgeliefert Bild

Übrigens ist vor ein paar Tagen Room Nr. 13 von Endres erschienen, hier ist der Link -> http://www.maniac-mansion-mania.com/ind ... ad&gid=288