Seite 312 von 312

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 25.04.2025, 22:16
von Bratwurstschnecke
Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 21:59 Naja, von 2020 bis 2025 gab es vier Eiphone-Generationen (Scherz Ende)...
Danke, dass du mir eine solch schlagkräftige Ausrede lieferst. :mrgreen:
Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 21:59So Romanschreiberinnen waren ja in England sehr beliebt, auch früher schon. Vielleicht ist es Agatha Christie? Keine Ahnung - ich kenne die gesuchte Serie ganz sicher nicht.
Ich seh schon, meine Formulierung birgt doch noch nen potenziellen Irrweg. Die Hauptfigur schreibt ihre Romane nebenbei. Das "auch" hat das wohl nicht gut genug verdeutlicht. Hab das mal noch angepasst. Die Serie ist ziemlich bekannt. So ganz dürftest du nicht an ihr vorbeigeschrammelt sein, schätze ich.

Zum Ausgleich mal nen Tipp: Die andere Hauptperson ist in der Serie der Nachfahre eines Mörders, der tatsächlich gelebt hat und eine sehr berühmte Persönlichkeit umgebracht hat.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 25.04.2025, 22:26
von Uncoolman
Wenn du wüsstest, wie wenig Serien ich kenne... (lol)

Edit: Du meintest sicher, die letzte STAFFEL wurde von 2020 bis 2025 abgedreht? Für eine letzte FOLGE wäre das echt extrem lange... :shock: :lol

Edit: Datum verbessert

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 26.04.2025, 00:46
von Nitrosamin
Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 22:26 Wenn du wüsstest, wie wenig Serien ich kenne... (lol)

Edit: Du meintest sicher, die letzte STAFFEL wurde von 2020 bis 2015 abgedreht? Für eine letzte FOLGE wäre das echt extrem lange... :shock: :lol:
Rückwärts gedreht? :wink:

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 26.04.2025, 11:04
von Bratwurstschnecke
Uncoolman hat geschrieben: 25.04.2025, 22:26 Edit: Du meintest sicher, die letzte STAFFEL wurde von 2020 bis 2015 abgedreht? Für eine letzte FOLGE wäre das echt extrem lange... :shock: :lol:
Nee, ich meinte schon, die letzte Folge. Ich wollte halt schlicht nicht das konkrete Jahr des Serienendes preisgeben, sondern nur den ungefähren Zeitraum. Aber du hast völlig recht - offenbar befinde ich mich gerade nicht in einer Hochphase, was präzise Formulierungen angeht. Deine Lesart ist allerdings wirklich lustig. :lol:

Eieiei....das kann ja noch was werden, mit dem Rätsel, wenn ich so weitermurkse.
Nitrosamin hat geschrieben: 26.04.2025, 00:46 Rückwärts gedreht? :wink:
Du meinst, um ne satanische Botschaft unterzubringen? :wink:

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 26.04.2025, 14:58
von Uncoolman
Komme aber trotz deiner Hochphase nicht drauf. Ich habe mir bei YT was über die besten Serien 2020, 2021 angeschaut. Ich kenne keine davon und es war auch keine dabei, die passen könnte...

Dieses Rätsel muss jemand anders raten...

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 26.04.2025, 15:24
von Bratwurstschnecke
Uncoolman hat geschrieben: 26.04.2025, 14:58 Komme aber trotz deiner Hochphase nicht drauf.
Nee, nee...ich sach ja, ich bin gerade nicht in einer Hochphase an Eloquenz und Präzision. Aber, natürlich kann es sein, dass du die Serie tatsächlich nicht kennst. Davon gehört hast du aber ziemlich sicher, glaube ich zumindest. :-k


Ich versuche mal alles, etwas verständlicher zu schreiben:
1. Die Hauptfigur der Serie schreibt nebenbei Romane. Die Protagonistin dieser Romane heißt genau so, wie die reale Autorin, die sich die Hauptfigur dieser Fernsehserie ursprünglich ausgedacht hat.
2. Die Fernsehserie endete irgendwann zwischen 2015 und 2020.
3. Eine andere Hauptfigur ist in der Serie Nachfahre eines realen Mörders, der einst einen realen, sehr berühmten Menschen erschossen hat.

Mal noch ein Tipp: Ab und an taucht ein realer, recht bekannter Musiker in der Serie auf, und spielt sich quasi selbst.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 10:30
von Sternchen
Schreibende Figur?? Mord ist ihr Hobby? Ne das kann es nicht sein, die Serie entstand sicher vor 2015. Hab aber auch Miss Marple im Kopf, das wäre aber auch zu alt.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 14:42
von Bratwurstschnecke
Nein.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 15:03
von Uncoolman
Wie gesagt: es gibt ja ununterbrochen Neuverfilmungen, auch von Uraltstoffen. Warum sollte es also keine neue Miss Marple geben?

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 15:08
von Sternchen
The Writer? Die Serie kenne ich aber noch nicht.
Sieht aber interessant aus.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 19:58
von Bratwurstschnecke
Die ist es auch nicht.

Tipp: Aus den beiden Hauptpersonen wird nach mehreren Staffeln und einigem Hin und Her ein Liebes- und Ehepaar.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 20:29
von Uncoolman
Aus den Tipps entnehme ich, dass die Protagonistin weiblich ist.
Musiker, die sich selbst spielen, kenne ich nicht so viele. David Bowie gehörte dazu, auch Campino. Bei den Beatles weiß ich das nur aus „Yellow Submarine“. Das ist alles aber schon lange her und es sind keine Serien.

Re: Nostalgisches Serienquiz

Verfasst: 27.04.2025, 22:16
von Bratwurstschnecke
Uncoolman hat geschrieben: 27.04.2025, 20:29 Aus den Tipps entnehme ich, dass die Protagonistin weiblich ist.
Japp.
Uncoolman hat geschrieben: 27.04.2025, 20:29 Musiker, die sich selbst spielen, kenne ich nicht so viele. David Bowie gehörte dazu, auch Campino. Bei den Beatles weiß ich das nur aus „Yellow Submarine“. Das ist alles aber schon lange her und es sind keine Serien.
Der Musiker ist der Gitarrist einer schon ziemlich lange bekannten Band. Innerhalb der Serie spielt er sich selbst. Dramaturgisch hinzugefügt wurde, dass er der Vater einer Kollegin der Protagonistin ist, die auch zur "Hauptruppe" gehört.