Seite 39 von 56

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 04.04.2017, 21:05
von M. Eteer
Sehr interessantes Detail für die, die bereits das Ende kennen:
Der Film auf der Betamax-Kassette, den man sich aus dem Automat beim Quickie Pal ziehen kann ist "Blazing Saddles" von Mel Brooks. Im Spiel kommentiert mit: "I loved it, but not so sure about the ending."

Der Film, der eine Western-Satire ist, durchbricht am Ende völlig die vierte Wand, und die Wildwest-Akteure prügeln sich plötzlich durch verschiedenste Filmkulissen in einem Filmstudio.

Und hier ein Zitat von Ron Gilbert aus einem Interview:
“As a vehicle for humor, I’ve always liked fourth-walling,” he says. “My favorite comedy movie of all time is Blazing Saddles. That’s a movie that starts out very normally, but ... then the end of the movie just comes off the rails. I just love that the movie does that.”
http://www.techradar.com/news/ron-gilbe ... eweed-park

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 04.04.2017, 22:11
von Vainamoinen
Amir hat geschrieben:Hallo Leute , was ist das ? ist das wahr ? hab ich vorhin zufällig bei Google images gefunden.
Nach dem, was ich in Erfahrung bringen konnte, handelt es sich um Fan Art eines Künstlers namens Jamie Posadas (Signatur unten rechts) aus Juni 2016. Da es sich ursprünglich um ein niedrig aufgelöstes, animiertes GIF handelt, dürfte sich die Frage erübrigen, ob es jemals das offizielle Cover werden könnte: Keiiiine Chance. :mrgreen:
http://mctempletons.blogspot.de/2016/06 ... -park.html

Bild

Das T-Shirt von fangamer dagegen zeigt Kunst, die von Gilbert zumindest fürs Merchandising bereits offiziell freigegeben wurde. Ich finde die Vignette großartig und hätte sowas von nichts dagegen, wenn das Artwork von Nina Matsumoto (Thimbleweed Tel. 2752) als Cover auf die Packungen wandert.

Und... ja, ich überlege, das T-Shirt zu importieren. Argh. Knete. :x

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 04.04.2017, 22:36
von M. Eteer
Vainamoinen hat geschrieben:Das T-Shirt von fangamer dagegen zeigt Kunst, die von Gilbert zumindest fürs Merchandising bereits offiziell freigegeben wurde. Ich finde die Vignette großartig und hätte sowas von nichts dagegen, wenn das Artwork von Nina Matsumoto (Thimbleweed Tel. 2752) als Cover auf die Packungen wandert.
Es hieß, dass Ken Macklin die Cover-Art für die Boxen machen wird: https://www.kickstarter.com/projects/th ... ts/1077586
Und... ja, ich überlege, das T-Shirt zu importieren. Argh. Knete. :x
Das nervigste ist, dass man es beim Zollamt in der Pampa abholen muss (Ich hatte mir vor ein paar Monaten das andere T-Shirt und das Mousepad bestellt). Falls sie aber irgendwann die Charakter-Karten verkaufen, werde ich das wohl trotzdem nochmal über mich ergehen lassen.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 04.04.2017, 23:31
von Sven
Ich bin nun auch durch. Hätte ruhig noch länger sein können. :D
Auch nett am Ende mit der alten Grafik.
:)
Die Rätsel hatten teilweise den Aha-Effekt bei mir wie bei Dott. Einiges war doch dann viel einfacher als gedacht. Manchmal denkt man echt zu kompliziert oder ich habe gedacht es geht so nicht und dann ging es doch so. Und es gab keine unfaieren und zu aufwändigen Rätsel. Und dabei trotzdem nicht so leicht - a boo.
M. Eteer hat geschrieben:Falls sie aber irgendwann die Charakter-Karten verkaufen, werde ich das wohl trotzdem nochmal über mich ergehen lassen.
Darauf warte ich schon lange! 8) Bin mal gespannt ob man beim Kickstarter zwischen den beiden TWP Designs beim T-Shirt wählen kann.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 05.04.2017, 09:59
von mmfs001
Vainamoinen hat geschrieben:Und... ja, ich überlege, das T-Shirt zu importieren. Argh. Knete. :x
Habe ich gerade gemacht. 4$ Porto sind sehr fair. Jetzt mal schauen ob es beim Zoll hängen bleibt...

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 05.04.2017, 16:23
von Orlando
Das Design des Shirts gefällt mir sehr und 4$ Versand sind echt human. Da greif ich vielleicht auch zu. :-)

Mit ein bisschen Glück kommt es sogar ohne Mehrkosten durch den Zoll. Die Zollfreigrenze beträgt 22€, allerdings inklusive Versandkosten. 28$ für das Shirt inklusive Versand sind ca. 26€, also fallen hier 19% Mehrwertsteuer an. Beträge unter 5€ werden aber wohl nicht zwingend eingezogen, sodass es auf den aktuellen Umrechnungskurs ankommt, ob die 19% knapp über oder unter 5€ liegen...

Manchmal übernimmt auch die Post das Kassieren der Gebühren, dann spart man sich den Weg zum Zoll. Hatte ich bei der Loot Crate meistens.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 05.04.2017, 18:48
von z10
Bei Fangamer hab ich auch schonmal ein T-Shirt bestellt. Klappte alles ohne Probleme. https://www.fangamer.com/products/undertale-mercy bestes T-Shirt (sorry Offtopic) und die T-Shirtqualität vom Typ "American Apparel 2001" ist ziemlich gut, schöner Stoff.

Die Thimbleweed-T-Shirts sind ja leider ausverkauft in meiner Größe (das Schwarze)... hab schon immer mal wieder nach einem schönen neuen Gamer-T-Shirt dort ausschau gehalten.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.04.2017, 08:18
von Orlando
Ich hab' das blaue Shirt jetzt mal bestellt. :-)

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.04.2017, 15:39
von Frankie Teardrop
Die T-Shirts auf der Seite sind ja richtig gut designet. Sieht man selten bei Spiele-Merchandise-Klamotten.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.04.2017, 20:54
von regit
ich bin jetzt auch durch mir dem Spiel. Hat mir gut gefallen, auch wenn ich nicht alle Staubkörner gefunden gefunden habe. :lol: Was mich aber sehr stört,
ich habe Willie versprochen, dafür zu sorgen, dass er wieder frei kommt. Ich habe mein Versprechen nicht gehalten. :cry:

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.04.2017, 21:26
von Loma
Ich habe nun auch das Ende erreicht, obwohl bei mir ebenfalls etliche Staubkörner unberührt (auch in guten Spielen finde ich Achievements blöd) und manche Baustellen offen geblieben sind.
Auch wenn das Ende durchaus zum Schmunzeln einlädt, ich finde solche "Dreher" funktionieren heutzutage nicht mehr so gut oder zumindest bin ich da etwas übersättigt.
Diese "Spiellogik", die am Ende ihre Erklärung findet, empfand ich während des Spielens im Grunde schon so störend, dass das Spiel (das zweifelsohne schick, liebevoll und charmant gemacht ist) nun am Ende insgesamt einen eher gemischten Eindruck bei mir hinterlässt. Vielleicht wird sich das irgendwann bei einem erneuten Durchspielen noch ändern. Mal schaun...

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.04.2017, 21:52
von Vainamoinen
regit hat geschrieben:
ich habe Willie versprochen, dafür zu sorgen, dass er wieder frei kommt. Ich habe mein Versprechen nicht gehalten. :cry:
Das kommt drauf an, wie du Freiheit definierst. :mrgreen:

Ich bin auch durch. Auch dank eines massiven Hängers am Ende, der sich aller Geduld zum Trotz nur mit Lösung beseitigen ließ, waren's bei mir 17 oder 18 Stunden. Anhaltend begeistert bin ich von der Musik und dem Spielfluss: Deus ex Trigger, die King Art noch immer regnen lässt, kennt Ron Gilbert fast gar nicht. Zudem tut das "Questlog" sein Übriges, damit immer klar ist, WAS muss. Nur das WIE bleibt für den Spieler herauszufinden.

Alle Staubkörner habe ich gefunden, aber mehr zufällig. Und das T-Shirt habe ich bestellt. Wünscht mir Glück. 8)

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 06.04.2017, 23:44
von Snowblizzard
Hat jemand zufällig mitbekommen wann die T-Shirts als Perks verschickt werden sollen? Irgendwie stand in den letzten Updates davon nichts, aber vielleicht habe ich auch was überlesen.

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 07.04.2017, 18:09
von k0SH
Merchandise erweitert

Thimbleweed Park ViewTron 3000
Thimbleweed Park - Vista (Poster)
Thimbleweed Park Trading Cards
Thimbleweed Park Roadside Sign
(Coming Soon!)

https://www.fangamer.com/collections/thimbleweed-park

Re: Thimbleweed Park (Ron Gilbert + Gary Winnick)

Verfasst: 07.04.2017, 20:04
von Sven
Endlich die Karten! Schade dass die Brille ausverkauft ist.
Das Schild habe ich als Kühlschrankmagnet. :)

Ist euch schon mal aufgefallen, dass sich die Münder der Personen wie die in MM bewegen? Natürlich hier auch ein paar Bewegungen mehr natürlich.