Seite 5 von 5

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 27.03.2011, 23:17
von BENDET
realchris hat geschrieben: Das Problem haben wir jetzt auch und das wird nicht größer durch mehr direkte Beteiligung.
In diesem Zusammenhang möchte ich da einfach mal auf die Minarett-Entscheidung der Schweizer verweisen.
Zugegeben, ein (durchschnittlicher) Politiker würde das Thema nutzen, um Macht zu erhalten. Genauso wie momentan eine Hetze gegen Muslime stattfindet. Er würde sich aber davor hüten, es wirklich in die Tat umzusetzen.

Würde man in diesem Zusammenhang eine direkte Bürgerentscheidung fordern, könnte ich mir durchaus vorstellen, dass mit entsprechendem medialen Hintergrund wir wieder mal zu einer Entscheidung kämen, die ein normal denkender Mensch nicht befürworten kann.

Dazu braucht es keinen Rechtsextremismus, kein Rassenhass oder Glaubenskrieg. Dazu braucht es bloß einen Sündenbock und die Erzeugung von Angst.

Der Unterschied von direkt zu indirekt ist:
Die Ängste werden von den Machthabern benutzt, um ihre Handlungen zu "legitimieren".
Bei direkter Abstimmung würden die Ängste aufgegriffen, um tatsächlich Entscheidungen durchzubringen.
Da ist mir doch ein Politiker, der wenigstens so viel Verstand hat, um Massen zu manipulieren lieber, als eine hysterische Masse von Vollidioten, die gar nicht wissen worüber sie abstimmen.
Die Politiker haben wenigstens ein bisschen Intellekt, auch wenn ihnen gerne etwas anderes unterstellt wird.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 27.03.2011, 23:32
von realchris
Allgemein
Mit dem Allgemeinen meine ich den Staat, Dinge die nicht das Individuum im Besonderen, sondern seine Natur als Bürger einer Gemeinschaft betreffen. Der Staat repräsentiert das Allgemeine (Wohl). Also ich meinte damit, dass die meisten Menschen nicht weiter denken als 1 m² um sie herum. Da werden Entscheidungen aus dem Bauch heraus getroffen, anstatt sich damit zu beschäftigen. Da wird auf den besten Sophisten, nach dem größten Beifall entschieden. Aber das ist nicht neu. Mir ist eine Dumme Masse, die ihre Entscheidungen direkt zu spüren bekommt lieber als von einer Minderheit fremdbestimmt zu werden. Direlte Demokratie fördert auch einen Lernprozess. Die Entscheidungen sind häufig auch klug, wenn ich in die Schweiz schaue. Ich würde da jetzt nicht wegen der Minarette und Ausweisungspolitik das ganze System verdammen. Lokalpolitisch haben die Schweizer bisher gut abgestimmt und davon profitiert.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 28.03.2011, 11:14
von Nikioko
Aus aktuellem Anlass präsentiere ich Euch die neue Landesflagge von Baden-Württemberg:

Bild

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 28.03.2011, 13:18
von stephy
Das Lila ist leider fehl am Platze, ansonsten; nice, das kann man sich nun an die Haustür hängen, auf alle Fälle! :mrgreen:

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 28.03.2011, 14:27
von Nikioko
Naja, es musste ja schnell gehen. Laserschwert hätte das sicher besser hinbekommen.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 28.03.2011, 18:47
von BENDET
realchris hat geschrieben:bla bla bla
Tja, wie heißt es so schön, Versuch macht kluch. Wir werden sehen, was daraus wird.

Re: Stuttgart 21

Verfasst: 08.05.2011, 12:37
von Sven
http://www.wbs-infos.de/news/posts/schl ... 21-238.php
http://www.stern.de/wirtschaft/news/stu ... 71085.html
http://www.stern.de/wirtschaft/immobili ... 08267.html
:twisted:
Kaum ist die alte Landesregierung Geschichte kommen genau die Argumente in internen Bahnpapieren zum Tragen, die vorher immer als falsch bezeichnet wurden.
Mich würde es nicht wundern, wenn da mal wieder viel Geld im Spiel war.


Man heute Nacht musste ich wieder über die Dummheit lachen:
http://web.de/magazine/finanzen/wirtsch ... #.A1000107 :lol: ](*,)