Seite 5 von 6

Verfasst: 01.12.2004, 22:04
von Atombombi
hast recht. man müsste halt vorher wissen, ob eine Kugel schwerer als alle anderen ist oder ob diese leichter ist.

Verfasst: 01.12.2004, 22:08
von Zoldoron
@rech ja, wie ich schon schrieb
irgendwie muss es noch einen viel schlaueren Ansatz geben :D

Verfasst: 02.12.2004, 01:48
von creeping deathaaa
wenn wir wüssten , ob eine schwerer oder leichter is wäre es ja pippifax... 8)
aber so :shock: ,echt happig...

Verfasst: 02.12.2004, 12:37
von Zoldoron
...wenn wir wüssten, ob leichter oder schwerer, würden zwei Wiegungen reichen...

Verfasst: 02.12.2004, 15:33
von Atombombi
Zoldoron hat geschrieben:...wenn wir wüssten, ob leichter oder schwerer, würden zwei Wiegungen reichen...
ich glaube, dass man es nicht mit 2 Wiegungen schäfft, da man ja erst jeweils 4 wiegt, dann 2 und dann einen

Verfasst: 25.02.2005, 14:20
von Rech
Hab heuer in der Schule ein kleines Mathematisches Rätsel zum lösen bekommen, wer es zuerst lösst erhällt einen wertvollen Preis :wink:

das Rätsel sieht folgendermassen aus :

x * 1
x * 2
x * 3
x * 4
x * 5

"x" steht dabei für eine beliebige Zahl, welche gilt es herauszufinden.
Die Bedingung dafür ist, das die Angaben danach stimmen, soll heissen wenn ich aus der ersten Zeile "1*1" mache darf, alle Zahlen betrachtet, die "1" nur einmal vorkommen, was sich aber erledigt hätte, da in "1*1" die "1" bereits 2 mal vorkommt.
Es müssen ale 5 "x" so gewählt werden dass das ganze Ding stimmt.

Verfasst: 25.02.2005, 15:18
von Ga(r)st
Hä? Was willst du?

Verfasst: 25.02.2005, 15:23
von Fightmeyer
Ich glaub ich habs!

3 * 1
2 * 2
3 * 3
1 * 4
1 * 5


Was isn jetzt mein Preis?

Verfasst: 25.02.2005, 15:33
von Fightmeyer
Hab glaub ich auch die Lösung für das Kugeln-Rätsel:

wir machen drei Kugelhaufen

5a, 5b, 2c

1. wir wiegen 5a gegen 5b
-bei Gleichstand wiegen wir die beiden c´s einzeln gegeneinander ab und habens.
bei nicht-Gleichstand:

2.wir nehmen uns die Seite, die Schwerer war und teilen die auf in 2a und 2b und 1c
-wir wiegen a gegen b ab
-bei Gleichstand ist es c
bei nicht gleichstand kommen nur noch 2 Kugeln in Frage, die man einfach gegeneinander abwiegt.

Fertig.
Wir wissen, welche Kugel sich gewichtstechnisch von den anderen Unterscheidet nach maximal 3. Wiegungen

Verfasst: 25.02.2005, 15:46
von Rech
*händeschüttel*

ähm ist natürlich richtig, wie lang haste den gebraucht ?

und das mit den Kugeln ist genial, hätte nie gedacht darauf eine antwort zu erhalten !

Verfasst: 25.02.2005, 15:50
von Fightmeyer
Also für das Zahlending hab ich etwa 5 Minuten gebraucht. War aber mehr ein rumprobieren. (Allzu viele Möglichkeiten gibts ja nciht)

Das mit den Kugeln hab ich in etwa einer Minute rausgehabt. Eerschien mir irgendwie logisch und dann hab ichs einfach vor meinem geistigen Auge abgespielt...

Verfasst: 25.02.2005, 16:33
von Rech
jo das mit den Zahlen hat bei mir etwa genausolange gedauert, aber die Sache mit den Kugeln war mir bis jetzted schleierhaft ...

Hey . wenn noch jemand, noch mehr solche Dinger hat : her damit !

Verfasst: 25.02.2005, 17:17
von Atombombi
kann mir mal jemand das mit den Zahlen erklären?? was muss man mit dem x machen?

Verfasst: 25.02.2005, 17:23
von Rech
das x ist nur ein platzhalter. er steht für alle zahlen die es gibt.
Wen du also bei "x *(mal) 1" für das x eine 2 eingibst, muss im gesamten Text (alle fünf zeilen) die zahl ein 2 mal vorkommen.
Wenn du 3 eintipst 3 mal,etc.
Jetzt musst du das halt für alle 5 x so hinkriegen das es stimmt.

Verfasst: 25.02.2005, 17:38
von DasJan
Das mit den Kugeln stimmt so nicht. Wann weiß ja nicht, ob der Abweichler schwerer oder leichter ist als die anderen Kugeln. Deshalb kann man nicht zwei einzelne Kugeln vergleichen und man weiß auch nicht, mit welchem Haufen man weitermachen muss.

Das Jan