Ein Viertel ist eine Flasche (Stifterl heißt sowas hierzulande).
Für die 13 bist aber natürlich schon längst zu spät, das ging heute wirklich rasch.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 13.12.2023, 22:47
von mandarino
Loma hat geschrieben: ↑13.12.2023, 22:13
das ging heute wirklich rasch.
Kein Problem. Ich habe vollstes Verständnis
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 15.12.2023, 01:20
von Loma
Wir öffnen (etwas verspätet) Tür 14:
Da ich grad von der Weihnachtsfeier komme, kann ich eine anständige Verkostung leider nicht mehr durchführen. Und unanständig wäre eben... tja, unanständig.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 15.12.2023, 17:54
von Loma
Für ein bisserl Verkostung bin ich schon wieder intakt genug.
Tür 15:
Ein Riesling aus dem Kamptal.
Hat eine säuerliche Note, die sich gerade noch im angenehmen Bereich befindet.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 16.12.2023, 15:01
von Loma
Hinter Tür 16 steckt eine regionale Spezialität:
Ein Schilcher aus der Weststeiermark.
Da ich leider ohnehin gerade im Rückstand bin, lass' ich ihn vorerst mal zu. Als Wein ist mir persönlich Schilcher meist eher zu trocken, aber als Sturm gibt es auf der ganzen weiten Welt nix Besseres zu trinken.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 17.12.2023, 17:22
von Loma
Hinter Tür 17 steckt etwas Neues:
Camino Blanco - ein Weißwein aus Spanien.
Ich muss leider sagen, dass er mich geschmacklich nicht sehr anspricht. Es fehlt so ganz irgendeine Süße.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 17.12.2023, 17:37
von JohnLemon
Dass das Proletengebrüll "Ausziehen! Ausziehen!" auch bei (Wein-)Etiketten funktioniert, hätte ich erstens nie gedacht und lässt zweitens wirklich jede Etikette vermissen. ...
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 17.12.2023, 18:07
von Loma
Möglicherweise wollte man so das Bio betonen - so natürlich, dass es nicht mal Kleidung braucht.
Macht den Wein halt trotzdem nicht besser.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 17.12.2023, 20:26
von MarTenG
Steht doch dort "Camino Blanco" also "Weg den Du blankgezogen gehen sollst"
Ich glaube Loma und ich würden uns beim Wein ganz gut verstehen. Für mich kann ein Wein gar nicht trocken genug sein, und an das süße Gelumpe geh ich nicht ran.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 17.12.2023, 20:29
von Möwe
MarTenG hat geschrieben: ↑17.12.2023, 20:26
Für mich kann ein Wein gar nicht trocken genug sein, und an das süße Gelumpe geh ich nicht ran.
Da schließe ich mich gerne an.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 17.12.2023, 22:49
von Loma
Sieht so aus, als kämt ihr zwei zum Streiten.
Da ist es also wohl doch besser, ich "opfere" mich weiterhin auf.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 18.12.2023, 18:58
von Loma
Buonasera!
Bekanntes hinter Tür 18:
Valpolicella.
Ein trockener, aber eher leichter Rotwein aus bella Italia.
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 19.12.2023, 19:34
von Loma
Wir fahren fort mit Tür 19:
Nach einem Tag Pause gibt es also bereits den nächsten spanischen Weißwein.
Ist auch sehr trocken, hat aber zumindest auch eine gewisse Säure, sodass er nach was schmeckt. Stierkopf schlägt also nackte Dame.
(Deshalb wäre meine Vermutung, dass der Camino Blanco vielleicht schon ein wenig drüber war und nicht mehr ganz so geschmeckt hat wie er eigentlich sollte (wäre zumindest für den Wein zu hoffen).)
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 20.12.2023, 19:35
von Loma
Es steckt etwas Neues hinter Tür 20:
Malagouzia - ein Weißwein aus Griechenland.
Die Farbe ist hübsch goldig, der Geschmack ist sehr eigen. Schmeckt ganz anders als typischer Wein und ich kann nicht sagen, ob ich's gut oder schlecht finde...
Re: Was habt ihr zuletzt getrunken?
Verfasst: 21.12.2023, 19:04
von Loma
In Freude darauf, dass ab morgen die Tage wieder länger werden, öffnen wir Tür 21:
Ein Spätburgunder aus Deutschland.
Trocken, aber noch nicht pelzig. Ansonsten fehlt mir da jetzt ein bisserl eine aussagekräftige Note.
Vielleicht müsste ich Rotweine schon in der Früh öffnen, sodass sie bis zum Abend atmen können und tue ihnen mit der sofortigen Verkostung möglicherweise etwas unrecht.