Ich habe langsam wirklich das Gefühl, dass du mich ein wenig auf den Arm nehmen willst. Ich kann mir sonst diesen Ausbund an Missverständnissen den du einstreust nicht erklären.
Aber ich versuche jetzt noch mal auf das einzugehen was du geschrieben hast. Vielleicht liegen wirklich Verständnis Probleme vor.
dr. gonzo hat geschrieben:reg dich ab... ich bin doch nicht aggressiv. wenns so rüberkommt, dann sorry....aggressiv nur kurz dasjan gegenüber....ich versteh das jetzt nicht...... nur weil ich nicht deiner meinung bin, ist das noch kein Vorwurf, mensch maier...
nur weil ich die Brockhaus def gepostet hab....heißt das nicht , dass ich dir was vorwerfen will...ich hab auch nicht gesagt das du davon gar nichts berücksichtigt hast.....erst war dasjan schon so komisch und jetzt du, nur weil ich meine Meinung sag....liegts an meinem Avater .....der sieht doch ganz nett aus.
Es ist wirklich kein Wunder, dass du mich missverstehst. Weil du anscheinend nicht gründlich genug liest oder alles im Kopf durcheinander würfelst. Beim Vorwurf ging es nicht um die Brockhaus Definition sondern darum dass du mir vorwirfst generell andere Meinungen nicht zu akzeptieren. Wie kommst du denn bloß darauf?
Ich hab auch nicht gesagt dass deine Definition schlecht oder falsch ist....sie ist sehr richtig.... das einzige, was ich gesagt hab isst, dass es noch viele weitere ebenso richtige definitionen gibt.....es gibt keien allgemeingültige definition (wie beispielsweise die definition einer Funktion), weil viele es einfach ein Stück weit anders sehen...du kannst meine Argumentation doch nicht kritisieren.....ich habe niemals argumentiert. Weil ich selbst keine Definition von Kunst habe. ich bin nur nicht der meinung, dass alles was vom mensch hergestellt ist auch kunst ist....da gibt nix zu argumentieren.
Ohne Argumente kann ich eine Meinung einfach nicht ernst nehmen, dass kann man doch nicht einfach bedingungslos erwarten. Das wäre ja sonst so als wenn man sich mit einem kleinen dickköpfigen Kind unterhält.
Ich sage, dass diese anderen bisher hier beschriebenen Definitionen nicht haltbar sind.
Ich nehme mal diese Brockhaus Definition als Beispiel:
"VORRAUSSETZUNG DIE VERBINDUNG VON HERVORRAGENDEM UND SPEZ. KÖNNEN UNND GROßARTIGEM GEISTIGEN VERMÖGEN"
Die bewertenden Begriffe „großartig“, „geistiges Vermögen“ oder „hervorragendes Können“ sind ja überhaupt nicht messbar. Für den einen fangen sie dort an für den anderen hören sie da auf. Wozu dann der Begriff Kunst?
Die Intention diesen Begriff zu verwenden ist doch einen Beweis zu liefern, dass Lebewesen (Egal ob Tier oder Mensch) und wahrscheinlich auch Maschinen in der Lage sein können kreative Dinge zu erschaffen oder zu präsentieren. Dabei ist es doch vollkommen unerheblich welche Brillanz oder Qualität oder andere Bewertungsmaßstäbe dahinter stecken, weil sie nichts über die Existenz oder Nicht-Existenz von Kunst aussagen.
Dieses Gedankenmodell kann man auch problemlos auf andere Definitionen anwenden. (Egal ob aus einem beliebigen Lexikon oder aus Fachbüchern) Dabei wird man immer ähnliches feststellen. Bei meiner zugeben ziemlich radikalen und mit Absicht vereinfachten Definition ist dies nicht der Fall. Deshalb maße ich mir an, dass sie allgemeingültig anwendbar ist. Aber ich bin gerne bereit mich vom Gegenteil überzeugen zu lassen, wie ich ja von Gaybra auch schon mehr oder weniger gefordert habe.
Wo war ich denn bitte aggressiv? Die Arroganz die ich dir vorgeworfen habe war doch nur auf eine Sache und nicht auf deinen gesamten Standpunkt bezogen! Die eine Sache war folgendes:
Nein, im Ernst.... Das ist auch so in etwa das was mich an deiner Def. gestört hat.... 2 Steine aufeinander, das kann jeder, sogar Tiere...
Sogar Tiere? Diese Nebenbemerkung empfinde ich als arrogant, ich denke eine Begründung erübrigt sich oder?
Dr_Gonzo hat geschrieben:
"Du hast ja gar keinen nachvollziehbaren Standpunkt, deine Argumentation läuft so; Beispiel 5 + 5 ist gleich 20 weil mein Gehirn mir das sagt. Oder 3 + 3 ist nicht 6 weil mir das nicht gefällt." dazu sage ich inzwischen nix mehr.....nur so viel: DAS ZUM THEMA ARROGANZ!
Dazu folgendes von dir:
Ich sehe "zwei Steine aufeinander" und mein Gehirn sagt MIR "das ist Kunst" ....daher empfinde ich, dieses Objekt als Kunst. Das objekt suggeriert meinem Gehirn ein Kunstgegenstand zu sein. (oder nicht)
Ich sehe das individuell. Das entspricht meiner eigenen Vorstellung von Kunst(oder nicht).
Es ist doch nicht so dass ich einen Gegenstand erst als Kunst oder nicht wahrnehemen kann, wenn ich mir vorher nochmal die Definition durchgelesen habe. (Kunst oder Nicht....das spielt sich doch im Kopf ab)
Und bevor ich antworte noch folgendes Zitat von dir:
ach nee doch noch was: 5 + 5 ist ein mathematisches Problem.... mathematik....wie ich schon sagte hat feste Definitionen, die nicht anzweifelbar sind(meist) ...aber themen wie Glück, Kunst und so weiter sind doch relativ abstrackte themen.....
Das gleiche was ich hier mit dem Kunstbegriff versuche wurde auch mit Mathematik gemacht. Auch in der Mathematik wurde irgendwann festgelegt was, was ist. Das kann man sich zwar schlecht vorstellen weil wir das heute alles blind akzeptieren aber das ist nicht zu leugnen. Ich versuche ja eben zu konkretisieren und bisher denke ich, dass es mir gelungen ist. (Bis Gaybra’s Beitrag kommt
![Smile :)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
)