Seite 6 von 6
Verfasst: 25.09.2006, 20:54
von MarTenG
Treibholz hat geschrieben:Instinkthafte Reaktionen bieten nie Gewissheit, besonders in den heutigen Zeiten, wo man weder über das Futter der Tiere etwas weiß, die man verpeist, noch über die Bedingungen, unter denen sie gelebt haben.
Allerdings weiß man heutzutage auch nicht mit was das Gemüse und Obst gedüngt und besprüht wurde, eseidenn man baut es selbst an. Klar gibt es so genannte Bioprodukte, aber wirklich kann ich daran nicht glauben.
Das entfernt sich zwar noch weiter vom Thema, aber mich würde interessieren, wie du zu genveränderten Pflanzen stehst. Als Vegetarier bist du da ja doch mehr betroffen als ich und hast dich vielleicht mehr damit beschäftigt.
Ich persönlich halte davon gar nichts. Natürlich können Pflanzen dadurch wiederstandsfähiger und größer und was weiß ich was noch alles gemacht werden, aber meiner Meinung nach sind die Auswirkungen (noch?) nicht absehbar und erforschbar. Der Mensch versteht noch wesentlich zu wenig von derartigen Dingen, als das er eine Voraussetzung für sein Leben damit behandeln sollte. Zwar ist es richtig, das man am Meisten durch die Anwendung lernt, jedoch gilt auch hier der Grundsatz: "When you play with fire, sometimes you get burned"
(In erwartung eines Amok laufenden Riesenbrocolies verweigere ich mich genmanipulierten Pflanzen, in der Hoffnung, das er mich dan nicht angreift)
piaf: Mich interessieren selbstverfreilicht auch die Meinungen der anderen
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 25.09.2006, 21:03
von KhrisMUC
Treibholz hat geschrieben:Tja, wenn einem nichts mehr einfällt, Khrissi...
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Ich muss zugeben, dass mir bei dieser Diskussion irgendwie der nötige Ehrgeiz fehlt, um meine Argumente komplett stimmig und tiefgehend auszuformulieren.
Das mag sich wie ein blöde Entschuldigung anhören, stimmt aber.
Ich finde es so absurd, auf Fleisch zu verzichten (nicht wertend gemeint), dass es sich in meinen Augen einfach nicht lohnt, darüber groß zu diskutieren. Ich hab es trotzdem getan und war eher halbherzig bei der Sache, hab aber einfach keinen Bock mehr.
Ich mach mir jetzt erstmal ne Gyrospfanne
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Verfasst: 25.09.2006, 21:50
von Treibholz
Fightmeyer hat geschrieben:Wie ist das eigentlich mit Fisch?
Ich hör von vielen Vegetariern immer wieder, daß sie Fische essen. Das ist doch inkonsequent? Oder werden Fische irgendwie anders bewertet?
Das ist in der Tat inkonsequent, ich würde diese Leute auch nicht wirklich als Vegetarier bezeichnen. Es gibt Menschen, die meinen sich auf diese Weise gesünder ernähren zu können, was auch zunächst richtig ist, da weniger Fleisch immer noch besser ist als viel.
Vegetarismus hat immer eine Philosophie, die auf moralischen Entscheidungen basiert, da passt das Verspeisen von Fisch nun wirklich nicht rein. Man bezeichnet schließlich auch niemanden als Vegetarier, der kein Schwein aber dafür Rind isst.
Der genaue Unterschied ist Ovo-lacto-Vegetarier (isst kein Fleisch / Fisch, dafür aber Ei und Milchprodukte) und Veganer (isst gar keine tierischen Erzeugnisse).
@MarTenG:
Was die genveränderten und besprühten Pflanzen angeht, bin ich völlig deiner Meinung. Ich weiß, ich oute mich hier mittlerweile als Öko
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
aber ich bin auch Mitglied bei Greenpeace und die setzen sich schon länger für das Verbot gentechnisch veränderter Lebensmittel ein, fordern Kennzeichnungspflicht, machen auf bestimmte Produkte aufmerksam und so weiter. Es gibt von Greenpeace das sogenanne
Einkaufsnetz, da erhält man sehr viele weiterführende (aktuelle) Infos. Gerade ist z.B. Müllermilch in Verruf geraten, weil sie ihren Kühen Gen-Pflanzen zu fressen geben und die gentechnisch veränderten Substanzen zwangsläufig in der Milch landen. Nestlé ist schon länger dafür bekannt, auf Gentechnik zu setzen und von diesem Konzept nicht abzurücken. Also wer sich dafür interessiert (geht ja schließlich um eure Gesundheit), sollte da mal einen Blick drauf werfen.
@khrismuc:
Wenn du für dich entschieden hast, Fleisch zu essen, dann kannst du das doch auch sagen. Ich muss es zwar nicht gut finden aber ich werde dich nicht dafür verurteilen. Selbst wenn du es sachlich nicht rechtfertigen könntest (nur mal hypothetisch), dann ist es immer noch deine Sache.
Verfasst: 25.09.2006, 22:03
von Fightmeyer
Dann reihe ich mich mal ein und sage ebenfalls:
Ja! Ich esse gerne ab und an mal Fleisch. Ich brauch es nciht täglich, aber in Maßen esse ich es gerne. Ich sehe darin keinen moralischen oder ethischen Konflikt. Nutztiere sind durch den Menschen gezüchtet und dienen ihm als Grundlage für vielerlei Produkte.
Daß der Konsum von Fleisch schädlich ist, halte ich für Unsinn. Es gibt Studien, die sowohl das eine, als auch das andere Belegen.
Fakt ist: Ich fühle mich wohl beim Fleischverzehr und sehe auch keinen Grund, daß man sich dafür rechtfertigen müßte.
Jedem das seine: Wer sich fleischlos ernähren will, der soll das tun und mir nciht auf den Sack gehen (geht nicht an treibholz, sondern ist allgemein gemeint)
In diesem Sinne: Mahlzeit!
Verfasst: 25.09.2006, 22:05
von neon
Hey khrismuc, meinst wohl Deine Grafik in der Signatur fällt nicht auf, hä? *g*
Verfasst: 06.10.2006, 23:16
von Tweety
Ja! Ich esse gerne ab und an mal Fleisch. Ich brauch es nciht täglich, aber in Maßen esse ich es gerne. Ich sehe darin keinen moralischen oder ethischen Konflikt. Nutztiere sind durch den Menschen gezüchtet und dienen ihm als Grundlage für vielerlei Produkte.
Daß der Konsum von Fleisch schädlich ist, halte ich für Unsinn. Es gibt Studien, die sowohl das eine, als auch das andere Belegen.
Fakt ist: Ich fühle mich wohl beim Fleischverzehr und sehe auch keinen Grund, daß man sich dafür rechtfertigen müßte.
Ich schalt mich auch mal in diese Diskussion ein:
Würdest Du einen Tiger fragen ob er nicht lieber Möhren essen würde? Der Tiger würde sagen: Nein, warum, es gibt so viele Gazellen (oder ähnliches, ich war noch nie ein Tiger, und da ich keine Buddhistin bin, werde ich wohl auch nie einer werden, weshalb ich nicht so genau weiß was ein Tiger so verspeist
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
).
Ich denke mal die Tatsache dass der Mensch Tiere und Pflanzen verzehren kann, hängt irgendwie mit der Evolutionsbiologie zusammen. Hätten wir uns nur von der Pflanze "XYZ" ernährt wären wir wahrscheinlich nicht mehr da (vorausgesetzt diese Pflanze wäre zwischenzeitlich ausgestorben).
Da wir aber "super-hyper-intelligent" sind, essen wir fast alles (wie Schweine, die uns ja angeblich so ähnlich sind- zumindest wenn es um Tierversuche geht
![Smile :-)](/phpbb/images/smilies/icon_smile.gif)
).
Wenn man diese Theorie zu Ende denkt, sind wir einfach nur zu schlau um zu verhungern. Und ich würde mal behaupten, dass jeder Vegetarier, bevor er verhungern würde, auch lieber ein Schnitzel essen würde.
Verfasst: 19.10.2006, 01:13
von KhrisMUC
neon hat geschrieben:Hey khrismuc, meinst wohl Deine Grafik in der Signatur fällt nicht auf, hä? *g*
Danke, neon, dank Dir hab ich post von einem Admin bekommen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Mir diese "Grafik" zu verbieten, ist genauso sinnvoll, wie jemanden zu verwarnen, der nachts um drei eine völlig ausgestorbene Straße bei rot überquert. Aber gut.
Zum Thema:
Hab neulich mal wieder
ein sehr gutes Buch gelesen, enthalten war u.a. folgender Artikel:
Freunde der vegetarischen Ernährung verweisen gerne auf die "Natürlichkeit": Ursprünglich, d.h. vor der Zähmung des Feuers und vor der Erfindung von Waffen und Kochgeräten, hätten wir Menschen nur von Pflanzen und Früchten gelebt; anders als Fleischfresser wie Hunde oder Katzen seien Menschen weder durch Verdauungsapparat noch durch körperliche Fähigkeiten zum Jagen und Verzehren anderer Tiere geeignet (viel zu langsam, viel zu kleine Zähne etc); erst durch allerlei von der Natur nicht vorhergesehene Technische Hilfsmittel hätten unsere Vorfahren auch Tiere jagen, töten und verzehren können und so eine quasi gottgewollte vegetarische Ernährungsform verlassen.
Das ist aber so nicht ganz richtig; in Wahrheit hat die Spezies Homo sapiens schon immer Fleisch gegessen, so wie alle anderen Säugetiere zunächst auch. Erst nach und nach und unter großem Protest ihrer Verdauuungsorgane haben die ersten Säugetiere vor 50 bis 80 Millionen Jahren ihre Nahrung auf Früchte, Beeren oder Gräser ausgeweitet, ohne aber jemals die Basisnahrung Fleisch ganz aufzugeben. Insbesondere haben auch die Urwaldaffen, von denen wir abstammen, neben Blättern und Früchten mit großem Appetit auch rohe Käfer, Frösche oder Eidechsen gegessen, sofern sie ihrer habhaft werden konnten. Und als dann unsere Vor-Vorfahren vor rund 10 Millionen Jahren die Urwälder verließen, um in freier Steppe eine bessere Zukunft für sich und ihre Nachkommen zu suchen, konnten sie ohne Fleisch überhaupt nicht überleben, ja, man kann sogar behaupten, daß die Spezies Homo sapiens erst durch den Zwang des gemeinsamen Fleisch-Erjagens überhaupt entstanden ist: Wenn man Zoologen wie Desmond Morris glauben darf, war es gerade die natürliche Unterlegenheit der Urwaldaffen gegenüber anderen Fleischfressern wie Hunden, Katzen oder Wölfen, welche diese Urwaldaffen zwang, sich auf andere Qualitäten als reine Körperkräfte zu besinnen.
Wenn man will, kann man also das Argument der Vegetarier genau umdrehen und sagen, daß allein die natürliche Lust auf Fleisch die Menschen zu dem gemacht hat, was sie heute sind.
Literatur: Peter Andries: Der Vegetarismus und die Einwände seiner Gegner, Leipzig 1893; Desmond Morris: The naked ape, London 1967.
Bleibt mir nur noch zu sagen: Ha.
Verfasst: 19.10.2006, 07:42
von MarTenG
khrismuc hat geschrieben:neon hat geschrieben:Hey khrismuc, meinst wohl Deine Grafik in der Signatur fällt nicht auf, hä? *g*
Danke, neon, dank Dir hab ich post von einem Admin bekommen.
![Wink ;)](/phpbb/images/smilies/icon_wink.gif)
Mir diese "Grafik" zu verbieten, ist genauso sinnvoll, wie jemanden zu verwarnen, der nachts um drei eine völlig ausgestorbene Straße bei rot überquert. Aber gut.
Tja khrismuc,
read the fucking manual.
![Twisted Evil :twisted:](/phpbb/images/smilies/icon_twisted.gif)
Verfasst: 19.10.2006, 10:25
von KhrisMUC
Auf die Gefahr hin, auf Lebenszeit von hier verbannt zu werden: Ich wusste, dass man keine Grafiken in der Signatur haben darf.
Der Grund dafür waren aber die riesigen und nervigen Banner, die diverse Leute dort drin hatten. Meine Grafik dagegen wurde nicht mal bemerkt.
Welchen Sinn hat es da noch, das Verbot durch zu drücken?
Naja, zurück zum Thema.
Verfasst: 19.10.2006, 16:53
von Hans
Es geht da wohl eher ums Prinzip. Die Leute, die gerne große Grafiken in ihren Signaturen hätten argumentieren dann auch damit, warum khrismuc darf, sie aber nicht. Und nein, es hat dann keinen Sinn mit denen auch noch zu diskutieren. Deswegen gilt halt das allgemeine Verbot.
Verfasst: 19.10.2006, 16:55
von TheRock
Amen!
Verfasst: 19.10.2006, 17:21
von KhrisMUC
@Hans: Stimmt schon. Von der Warte aus betrachtet macht es durchaus Sinn. Es ist einfach allgemein schade, dass man solche Verbote überhaupt einführen muss, damit sich ein Forum nicht eine weitere Augenkrebs verursachende Seite verwandelt.
Verfasst: 19.10.2006, 19:11
von neon
Ja, ist wirklich schade. Wenn jeder von sich aus seine Grafiken dezent halten würde, käme diese Diskussion nicht auf. Aber wenn solche Regeln schon da sind, muß sich jeder daran halten oder keiner. Ich fand es ja selbst recht originell, aber Du mußt es auch mal so sehen, daß meine Aufgabe als Moderator die ist, die Forenregeln durchzusetzen. Ich wollte Dir auf diese Weise eher auf lockere Weise nahelegen, die Signatur zu ändern. Ich hätte Dich auch selbst anmailen können.
Schwamm drüber, ist ja nichts wildes. Und wegen sowas wie Deiner Bemerkung wird hier bestimmt keiner aus dem Forum geschmissen.
Edit: Übrigens, statistisch gesehen steht eine Grafik in der Signatur an der Spitze der Verstösse gegen die Forenregeln. Auf Platz 2 steht die Anfrage nach NoCD-Patches, Codescheiben, Cracks, Umgehung des Kopierschutzes, auf Platz 3 Kommentare in den Community-Tests. (Auswertung meines eigenen Postausgangs).
Verfasst: 19.10.2006, 21:51
von MarTenG
Das Bild passt doch eigentlich ganz gut zum eigentlichen Thema
![Bild](http://img162.imageshack.us/img162/8449/42uy9.th.jpg)