Dann geh doch nicht arbeiten? Wieso denn auf Kosten anderer? Auf Kosten der Menschen, die arbeiten gehen? Aber die, die arbeiten, arbeiten völlig freiwillig, richtig? Wenn es dich so sehr aufregt, dass ein Hartz IV Empfänger von nebenan genauso viel bekommt wie du, obwohl du arbeitest, dann hör doch auf zu arbeiten? Und wenn du mir mit dem Argument kommst, dass du arbeiten gehen willst, weil du nicht nur zu Hause rumhängen willst, ja, dann tu das doch. Dann tust du das aber nicht des Geldes wegen! Problem?
Und woher, meinst du, kommt das Arbeitslosengeld??? Woher kommen die Lebensmittel?? Damit ein Sozialstaat funktionieren kann,
muss ein großer Teil der Bevölkerung arbeiten. Wenn jeder so eine asoziale Haltung einnehmen würde nach dem Motto "Ich will nicht arbeiten, sollen die anderen mich doch mitfinanzieren", könnte man sicherlich kein soziales Netz aufbauen/aufrechterhalten.
Das ist nicht "so einfach", sondern das ist deine ignorante Meinung, die ich ganz bestimmt nicht vertrete.
Vergiss mal bitte nicht, dass ich hier immer noch von dem vorher geschilderten theoretischen System spreche und nicht von dem real bestehenden, in dem es natürlich keine objektive Beurteilung und Chancengleichheit für alle gibt. Mir in diesem Zusammenhang Ignoranz vorzuwerfen, halte ich deswegen auch für ziemlich unüberlegt und undurchdacht.
Und: Wer ein bestimmtes Leben führen will? Also mir reicht komischerweise ein Dach über den Kopf und was zum anziehen.
Aber verwirkliche du mal schön dein Leben und vergess die vielen anderen auf der Welt, nur weil Du arbeiten gehst
Hohle Phrasendrescherei, die du hier betreibst. Dir reicht ein Dach über dem Kopf und etwas zum Anziehen - und weiter?
Warum du auf einmal diesen zynischen Ton anschlägst bei Formulierungen, die von dir selbst stammen ("verwirklichen"), ist mir ein Rätsel.
Außerdem habe ich mich auch nie gegen ein soziales Netz ausgesprochen, "vergesse" also auch nicht "die vielen anderen auf der Welt". Und selbst wenn dem der Fall wäre, wäre es immer noch besser, sie zu vergessen, als ihnen auch noch zu schaden, indem man dem Staat auf der Tasche hängt.
und schön dass tust, was man dir sagt, und Dir natürlich jede Werbung anschaust und sonst garnicht so manipuliert wärst, dass du solche Aussagen machen würdest.
Bei solchen Aussagen kommen mir doch arge Zweifel, ob es überhaupt Sinn hat, mit dir zu diskutieren. Den Gegenüber attackiert man meist dann mit haltlosen Vorwürfen, wenn einem die wahren Argumente ausgegangen sind...
Weil es angeblich jedem Menschen selbst überlassen ist, was er tut. Und wenn jemand seine eigenen Interessen und Ziele verfolgt und diese vielleicht nicht so sind wie die der Meisten, dann heißt das noch lange nicht, dass er es deshalb schlechter haben darf. Er ist auch ein Mensch!
Er hat sich für ein solches Leben entschieden und es demnach
aus freien Stücken schlechter als andere.